Liebe Mitglieder die Sie vielleicht schon gespannt auf Ihr neues Handicap warten. Wir bitten Sie noch um Geduld bis Ende nächster Woche. Wir können erst am 02.12.2020 mittels Softwareupdate unser Programm umstellen. Dann wird es noch ein oder zwei Tage dauern bis alles funktioniert. Bis dahin können Sie sich ja noch einmal über den Sinn dieser umfassenden Anpassung der Handicapberechnungen informieren…..
Platzschonung ist wichtig
Aufgrund der Temperaturen unter dem Gefrierpunkt befinden wir uns in einer kritischen Phase für unseren Golfplatz. Gerade jetzt ist es wichtig keine Schäden auf dem Platz zu produzieren. Wir bitten Sie daher ab sofort den Ball auch auf den Fairways nur noch vom Tee zu spielen. Bitte weisen Sie auch Ihre Mitspieler auf diese notwendige Maßnahme hin.
Halten Sie sich bitte auch an die gesteckten Abschläge und Wintergrüns. Nur weil wir im Augenblick personell nicht so präsent sind, haben wir ein Auge auf unseren Platz. Gerade der Headgreenkeeper ist in Sorge um „seinen“ Platz. Zu viel Zeit und Mühe stecken das ganze Jahr in der Pflege.

Falls wir der Meinung sind, dass der Platz zu sehr in Mitleidenschaft genommen wird, müssen wir ihn leider komplett sperren.
Warum wir Sie so eindrücklich bitten, können Sie hier nachlesen. Winterspielbetrieb
Black November im Pro Shop
Ab sofort gehen wir im Pro Shop an unsere „Schmerzgrenze“. Auf Bekleidung und Schuhe gewähren wir einen Nachlass von 40% „Black November Rabatt“.
Aktuelle Informationen aus dem Club
Nachtfrost droht
Liebe Golferinnen und Golfer,
das Wetter für die nächsten Tage ist mit klaren Nächten vorhergesagt. Daraus kann sich die Bespielbarkeit des Platzes ändern. Frost am Morgen ist wahrscheinlich. Möglicherweise können wir den Platz erst ab 11 Uhr betreten. Die geplanten Startzeiten von 9 bis 11 Uhr von Tee 1 können dann erst ab 11 Uhr von Tee 10 wahrgenommen werden. Diese Flights können in diesem Fall nur 9 Löcher spielen. Einschleifen ist aufgrund der Startzeitenreservierungen nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir weisen noch einmal auf die Regeln im Winterspielbetrieb hin.
World Handicap System „leicht“ gemacht
„Die Handicap-Regeln bringen neue Begriffe mit sich, alte Regelungen entfallen, neue werden eingeführt, einiges bleibt unverändert. Hier finden Sie einen Überblick der relevantesten Änderungen bzw. der Elemente, die Bestandteil des Handicap-Systems sind“, schreibt der DGV.
World Handicap System – kurz erklärt
Handicap Umrechnung alt auf World Handicap System
Erklärung Slope- und Courserating
Neue Schreibweise Netto Doppelbogey
Mögliche Anpassung von schlechten Ergebnissen
(Soft Cap/High Cap)
Verbesserung durch
Außergewöhnliche Ergebnisse
Course Rating Korrektur
Handicap Ausschuss
Sind Sie erleuchtet? Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Die meisten Berechnungen übernimmt der zentrale Computer des DGV.
Bei Bedarf hätten wir auch noch eine eigene Präsentation auf Lager ;-)
Sollten Sie wider Erwarten Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ulli Weissmann oder Herbert Fritzenwenger.