Euregio Turnier Nr. 6 in Ruhpolding

Nach zweijähriger Pause durften wir wieder Gastgeber eines Turniers der Golf-Euregio sein. Dass es eine gewisse Turniermüdigkeit bei unseren Mitgliedern gibt, konnte man schon in der laufenden Saison erkennen. Leider setzte sich dies auch bei diesem Turnier fort. Der Bericht der Euregio lautete nüchtern wie folgt.

Der gastgebende GC Ruhpolding hat mit nur 5 Teilnehmern 177 Punkte (136 Netto, 41 Brutto) erspielt. Berchtesgadenerland konnte Schloßberg knapp um 2 Punkte von der Tabellenspitze verdrängen, Pleiskirchen Platz 3 behaupten.

Bei entgegen aller Wettervorhersagen fast trockenem Wetter wurden 44 Spieler aus 7 Euregio-Clubs und einem weiteren Club gewertet (Nettoklasse A 14 Teilnehmer mit HCP 2,5 bis 11,7, Nettoklasse B 16 Teilnehmer mit HCP 11,8 bis 17,8 und Nettoklasse C 14 Teilnehmer mit HCP 18,1 bis 28,4).

Berchtesgadenerland (15), Schloßberg (7), Pleiskirchen (7) und Guttenburg (7) waren mit mindestens 6 Teilnehmern vertreten, dazu noch Gastgeber Ruhpolding (5), Obing (1) und Passau (1).

11 Spieler haben an allen bisherigen 6 Turnieren teilgenommen: Schloßberg 7, Berchtesgadenerland 3, und Guttenburg 1. Die Top 3 in der Gesamtwertung Netto werden von Spielern belegt, die an allen bisherigen 6 Turnieren teilgenommen haben.

In der Einzelwertung (Brutto und Netto) werden von jedem Teilnehmer, der an mindestens 3 der 7 Euregio-Turniere teilnimmt, die besten 3 Ergebnisse gewertet.

Das beste Bruttoergebnis erzielte mit 35 Bruttopunkten Franz Bachmayr (Guttenburg) und konnte sich damit mit 91 Punkten auf Platz 2 der Gesamtwertung Brutto hinter Tim Sandner (Altötting, 105) verbessern. Mit 32 Bruttopunkten bzw. 30 Bruttopunkten konnten Lukas Kaufmann (Pleiskirchen, 85) und Martin Wohlmannstetter (Pleiskirchen, 80) Michael Kania (Berchtesgadenerland, 78) und Gerhard Forsthuber (Schloßberg, 74) auf die Plätze 5 und 6 verdrängen. Ein spannendes Finale steht zu erwarten.

Das beste Nettoergebnis erzielte mit 42 Nettopunkten der Berchtesgadener Daniel Ruyter (Nettoklasse B). Er konnte sich damit mit insgesamt 113 Punkten auf Platz 2 der Gesamtwertung Netto hinter Manuela Schemmerer (Schloßberg, 116) und vor Arnold Reis (Berchtesgadenerland, 112) verbessern. In Lauerstellung um die Tickets für die Golfreise nach Andalusien liegen mehrere Spieler, die besten Aussichten hat wohl Tim Sandner (Altötting, 110). Für eine Überraschung sorgen kann aufgrund eines sehr niedrigen Streichergebnisses Günter Rohr (Guttenburg, 100).

Die Bayerisch-Österreichische Golf-Euregio veranstaltet vom 13. bis 20. November 2021 eine Golfreise ins Golf Resort El Rompido nach Andalusien. Informationen zu dieser Golfreise liegen in den Golfclubs aus. Anmeldung ist bis 31.10.2021 möglich.

Die 3 Spieler mit den meisten Nettopunkten aus ihren 3 besten Ergebnissen der 7 Turniere gewinnen eine Teilnahme an dieser Reise.

Zusätzlich werden beim Finale im GC Berchtesgadenerland am 11.09.2021 unter allen Spielern, die an mindestens 3 der 7 Euregio-Turniere teilgenommen haben, weitere 3 Teilnahmen an dieser Golfreise verlost (68 Spieler haben an bisher 2 Turnieren teilgenommen, können mit einer Teilnahme im Finale die Chance auf einen Gewinn in der Verlosung wahren).

Euregio 2021 – Stand nach 6 Turnieren

Sepp Obermeier

Euregio Turnier am Wochenende

Am 28. August haben wir die Ehre, nach zweijähriger Pause, wieder ein Euregio Turnier durchzuführen. Leider sind wir in dieser Saison mit sehr geringer Teilnehmerzahl bei dieser beliebten Turnierserie vertreten. Lasst uns wenigstens beim Heimturnier zahlreich mitspielen, damit wir ein Zeichen der Solidarität mit der Golf Euregio setzen können. Hier geht es zur Ausschreibung 

Men’s Day“ Gentlemen Cup 2021“

Wie in jedem Jahr führte auch heuer der Men’s Day des Golfclubs Ruhpolding die beliebte Turnierserie“ Gentlemen Cup“ durch. Bei vier Turnieren haben 125 Teilnehmer mitgespielt. Pro Spiel gab es eine Einzelwertung, ein Bruttosieger und drei Nettosieger. Am letzten Turnier, dem vierten Gentlemen Cup am 20. August, wurden dann die Gesamtsieger ermittelt. Man musste an drei oder vier Wettkämpfen teilgenommen haben. Bei Teilnahme von vier Turnieren wurde das schlechteste Brutto – und Nettoergebnis gestrichen. Letztendlich kamen beim letzten Turnier 26 Teilnehmer in die Wertung.

An allen Tagen hatten wir trotz zwischenzeitlicher Unwetter immer Glück unsere Spiele bei gutem Wetter durführen zu können. Dieses auch wegen unseres hervorragenden Greenkeeper Teams, welche den Platz stets in super Zustand hielten und halten. Als Men’s Captain möchte ich mich bei allen Teilnehmern für die rege Beteiligung bedanken, bei unserem Club Wirt, Andi und Team, für die gute Bewirtung, im Sekretariat für die Erstellung der Startlisten mit allen Wünschen sowie die jeweiligen Auswertungen.

Hier nun die Ergebnissee der Turnierserie, Bruttosieger mit 91 Bruttopunkten wurde Markus Maier, 1. Nettosieger Michael Flieher (120 Netto), 2.Nettosieger Stefan Ernschneider (114 Netto), 3. Nettosieger Michael Hochmann (108 Netto)

Bericht: A.v.Hagen

Adventure Golf Park ist eröffnet

Das lange Warten hat ein Ende. Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit. Wir konnten unsere Anlage bei hochsommerlichen Temperaturen eröffnen. In Anwesenheit der meisten Kommanditisten, Nachbarn und vielen Ehrengästen, wurde im Rahmen einer zwanglosen Feier der Adventure Golf Park Ruhpolding offiziell seiner Bestimmung übergeben. Diese lautet, Spaß für jung und alt, Spannung und Entspannung, Freude, Vergnügen und nicht zuletzt auch das zwanglose Heranführen an den Golfsport.

Herbert Fritzenwenger, Präsident des Golfclubs und Xaver Utzinger, Repräsentant der Gemeinde Ruhpolding, fassten in Worte, wie die letzten 3 Jahre vergingen und welche Vorzüge dem GC Ruhpolding und dem Tourismus in Ruhpolding daraus erwachsen werden.

Foto: Wolfgang Köck

Anschließend konnten sich alle Anwesenden von der Qualität der Anlage überzeugen. Die Begeisterung war groß. Jeder der von der Runde zurückkam war voll des Lobes über die Gestaltung und die Ideen die hinter jeder einzelnen der 18 Bahnen stecken.

Der Zuspruch am ersten Wochenende war trotz der sehr heißen Temperaturen sehr gut. Am Sonntagnachmittag gab es dann auch noch ein Sommergewitter, das uns symbolisch noch ein Geschenk überbrachte. Einen wunderbaren Regenbogen.

Foto: Patrick Busch

Jetzt blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf das was kommt.

Aerifizieren gelungen

Dank der Mithilfe zahlreicher ehrenamtlicher Helfer konnte auch dieses Aerifizieren in sehr guter Geschwindigkeit erledigt werden. An zwei Tagen wurden sämtliche Grüns inkl. Putting- und Chippinggrün aerifiziert. Dank des trockenen Wetters war auch dieses Mal wieder das Einbringen des Sandes ein großartiger Erfolg. 

Wer sich noch nicht so mit dem Thema beschäftigt hat, kann nachfolgend nachlesen warum diese Aktion zweimal im Jahr so elementar wichtig ist.

Aerifizieren, warum?

 

Kids Camp 2021

18 Kinder und Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren nahmen auch dieses Jahr wieder teil am Golf Kids Camp. Vormittags wurden die Grundlagen trainiert, nachmittags ging es auf den Platz, hier wurden 2 Einzel Stableford Turniere und die 4er Jugendclubmeisterschaft gespielt. Drei nicht zu stoppende Golfverrückte gingen zusätzlich dann noch eine 18 Loch Runde, natürlich alles handicaprelevant.

Mit einer Wanderung zur Schwarzachenalm endete die Golfwoche, alle Teilnehmer freuen sich schon wieder auf das nächste Camp.

Bedanken möchten wir uns beim Golfclub Ruhpolding, unserem Wirt Andi und Team, der Firma Mayer Hoch + Tiefbau, Prof. Dr. Ralf Brand und Sabine Huber

für das Sponsoring und die Unterstützung.              

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Herren AK 50 schlagen sich wacker

Beim letzten Spiel der diesjährigen Ligasaison musste unsere Mannschaft in den GC Anthal-Waging reisen. Die Aufgabe war es, den Abstieg zu verhindern. Damit dies auch sicher gelingt musste man die Heimmannschaft schlagen. Damit war jede andere mögliche Konstellation im Ausgang ausgeschlossen. Eine Heimmannschaft zu schlagen ist auch im Golfsport in den unteren Ligen nicht einfach. Der Platz war nach den starken Regenfällen der Tage zuvor zum Teil extrem nass. Dafür waren die Grüns in einem hervorragenden Zustand, wie man es von Anthal-Waging eben kennt. 

Am Ende gewann der GC Berchtesgaden mit 4 Schlägen Vorsprung vor unserer Mannschaft, die wiederum einen Schlag besser war als die Heimmannschaft aus Anthal-Waging. Platz 4 nahm an diesem Tag der GC Chieming ein. 

Die Abschlusstabelle sah letztlich wie folgt aus. 

 1 
Golfclub Berchtesgaden e.V. Team 1
 4 
 4 
 3 
 4 
 15 
 +186,8 
 2 
Golf-Club Chieming e.V. Team 1
 3 
 3 
 4 
 1 
 11 
 +208,8 
 3 
Golfclub Ruhpolding e.V.
 2 
 2 
 2 
 3 
 9 
 +248,8 
 4 
Golfclub Anthal-Waginger See e.V.
 1 
 1 
 1 
 2 
 5 
 +276,8 

Damit war das Saisonziel Nichtabstieg erreicht. Erleichtert und auch ein wenig stolz auf das gute Ergebnis am letzten Spieltag, konnte sich unsere Mannschaft auf den Nachhauseweg begeben.

Ein großer Dank geht an die komplette Mannschaft. Egal ob Spieler, Ersatzspieler und Trainingspartner. Es macht Spaß Euch zuzusehen. Ein weiterer sehr großer Dank geht an unseren Trainer, Eugen Wallner, der nicht nachlässt und es immer wieder versucht dem Team das Golfspielen doch noch beizubringen ;-)

Umfangreiche Platzsperrungen nächste Woche

Wir planen für die Tage 09. bis 11.08. umfangreiche 3D Vermessungsarbeiten und unsere Grüns zu aerifizieren. Daher müssen wir unseren Platz jeweils teilweise sperren. Bitte beachten Sie folgende Sperrzeiten und die gesperrten Bahnen. 

Montag 09.08. von 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr Bahnen 1 – 9. Ab 13.00 Uhr sind alle Bahnen ohne Einschränkung bespielbar.

Dienstag 10.08. von 06: 00 Uhr bis 13:00 Uhr ist der gesamte Platz gesperrt. Ab 13:00 Uhr sind die Bahnen 10-18 ohne Einschränkung bespielbar.

Mittwoch 11.08. sind die Bahnen 10-18 gesperrt und die Bahnen 1-9 auf aerifizierten Grüns bespielbar.

Es wird von Montag bis Mittwoch auch immer wieder Sperrungen der Pitching- oder Drivingrange geben. Auch der Fußweg zum Clubhaus wird zeitweise umgeleitet. Im Clubhaus und in den Caddieräumen wird ebenfalls zeitweise gesperrt um die 3D Aufnahmen zu realisieren. 

Wir bitten um Verständnis. Dies ist eine Maßnahme von der wir sehr lange in der Zukunft profitieren werden.

Ab Donnerstag 12.08. ist der gesamte Platz nach Aerifizieren bespielbar.