Stellenausschreibung Platzarbeiter

 Zur Verstärkung unseres Greenkeeping-Teams suchen wir ab sofort eine*n oder Platzarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit.

Deine Aufgaben:

  • Alle praktischen Arbeiten zur Rasenpflege und Unterhalt des Golfplatzes (Mähen der einzelnen Rasenflächen auf festgelegte Höhen, Trimmen der Rasenkanten, Nachsäen, Düngen, Bewässern, Setzen von Löchern und Fahnen im Rasenplatz, Gewässerpflege, Auffüllen der Sandbunker
  • Umgang mit Maschinen (zum Beispiel Radlader, Sämaschine und Schneidemaschine) und Maschinenpflege

Dein Profil:

  • Du bist flexibel und belastbar und arbeitest selbstständig
  • Du hast idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem grünen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch Handwerker und Mechaniker jeder Art sind herzlich willkommen.
  • Du bist ein Teamplayer, legst großen Wert auf zielorientiertes und sorgfältiges Arbeiten
  • Führerschein der Klasse B
  • Kenntnisse im Umgang mit Pflegemaschinen sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit, während der Saison (April-Oktober)

Wir bieten:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Pünktliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Überstundenausgleich
  • Nutzung des Golfplatzes
  • Ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis bei Vollzeitbeschäftigung mit Option auf Übernahme

Nutze Deine Chance und bewirb dich mit deinen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis) und deiner Gehaltsvorstellung mit Eintrittstermin per Mail.

Golf.de Strawberry Tour presented by J. LINDEBERG

Am Morgen des 28.05. dieses 1. Turniers in einer Reihe von 8 Turnieren, die wir dieses Jahr in Ruhpolding durchführen werden, schüttete es wie aus Eimern. Die Spielleitung entschied sich den Start um eine Stunde nach hinten zu verlegen. Wie sich erwiesen hat, eine perfekte Entscheidung. Unser Golfplatz, großartig von unserem Team der Greenkeeper vorbereitet, präsentierte sich nach den starken Regenfällen in einem hervorragenden Zustand. Es gab viel Lob von den 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ob der schwierigen Wettervorzeichen. Hervorzuheben ist, dass keiner der Teilnehmer, obwohl zum Teil mit einer Anreise von bis zu 3 Stunden, abgesagt hat. Die Regenfälle auf der Anreise waren, wie oben beschrieben, zum Teil sehr stark.

Tagesbester mit 31 Bruttopunkten und 37 Nettopunkten wurde Florian Menna vom Bergkrammer G&LC. Hannelore Krause vom Kaiserwinkl Golf Kössen konnte das beste Ergebnis bei den Damen erzielen. 

Unsere Ruhpoldinger Starterinnen und Starter waren gute Gastgeber und liesen dieses Mal den anderen den Vortritt. Trotzdem war die Laune nach dem Spiel gut und es wurde noch viel gelacht und erzählt, wie es denn war, an diesem kühlen aber trockenem Tag, der zum Schluss sogar noch ein paar Sonnenstrahlen präsentierte. 

Hier die Ergebnisse

BruttoNetto ANetto B

Wendl/Arlt ein Dream-Team auch im Golf

Die 6-fachen Olympiasieger im Rennrodeln sind auch leidenschaftliche Golfer. Heute war für die Beiden der Auftakt der Golfsaison. Auf ihrem Heimatplatz, unserer wunderschönen Golfanlage in Ruhpolding, haben sie es so richtig krachen lassen. Eine längere Golfpause war für den Außenstehenden nicht zu erkennen. Extrem lange Drives und präzises kurzes Spiel erstaunte den Beobachter. Ausnahmesportler eben!

Neue Logoware eingetroffen

Rechtzeitig vor dem Vatertag ist die neue Logoware eingetroffen. Natürlich nicht nur für den Herren, nein auch für die Damen gibt es eine neue Auswahl an frischen Farben. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

1. Gentlemen Cup des Saison 2022

Nachdem der erste Versuch am 13.05. wegen Gewitter abgebrochen werden musste, konnte man eine Woche später bei sommerlichen Temperaturen den heiß ersehnten 1. Gentlemen Cup der Saison 2022 durchführen. Man merkte schon, dass unsere Mens´s Day – Gruppe heiß war. Pünktlich waren alle am Start.

Die Bedingungen konnten besser nicht sein. Der Platz war komplett frisch gemäht und bot einen herrlichen Anblick für die 25 Teilnehmer. Gekämpft wurde bis zur Schmerzgrenze und darüber hinaus. Leider gab es einen Zwischenfall, bei dem ein Schlüsselbein zu Bruch ging. Wir wünschen gute Besserung und schnelle Genesung. Die Clubmeisterschaften Anfang September sind ein lohnendes Ziel bald wieder gesund zu werden.

Men´s Captain Albrecht von Hagen bedankte sich während der Siegerehrung bei allen die zum Erfolg dieser ersten Veranstaltung beigetragen haben. Er gratulierte wie folgt.

Platz 1 ging an Rainer Soika mit 39 Punkten vor Peter Scheck mit 38 Punkten und Peter Reitmeier mit 37 Punkten.

Tagesbester war Ulli Weissmann mit 25 Bruttopunkten.

Hier gibt es alle Ergebnisse des 1. Gentlemencup 2022

Infoabend am 19.05.2022

Der zweite Infoabend war gut besucht. Präsident Herbert Fritzenwenger nahm Stellung zu verschiedenen Themen und informierte über die augenblickliche Situation. Auch zwei Nachfragen konnten beantwortet werden. Mehr Infos dazu gibt es für Mitglieder im entsprechenden Mitgliederbereich.

Besuch aus dem Fußballlager

Am gestrigen Donnerstag konnte Präsident Herbert Fritzenwenger dem ehemaligen Fußballnationalspieler Holger Fach, seinem Bruder Jörn und Wieland Rahn, einem Freund der Beiden, unsere Golfanlage im Rahmen einer 18-Loch Runde vorstellen. Begeistert von der Landschaft und dem an diesem Tag herrschenden Platzzustand, kam man überein, dass Holger als amtierender Meister der Gofus (Golfende Fußballer und Handballer) den Gedanken eines Turnieres der Gofus in Ruhpolding, an seine Kollegen weitergibt. Vielleicht kann man auch ein Vergleichsspiel Sommer gegen Winter durchführen.  Jörn ist seit vielen Jahren schon Gast direkt am Golfplatz. Sowohl im Sommer, als auch im Winter besucht er Ruhpolding regelmäßig. Mit Holger und Jörn haben wir auf alle Fälle zwei weitere Freunde für den GC Ruhpolding gefunden. Wieland Rahn musste ob der weiten Rückreise nach 9 Bahnen sein Spiel abbrechen, versprach aber bald wieder zu kommen. 

v.l. Holger Fach, Herbert Fritzenwenger, Wieland Rahn und Jörn Fach

1. Joka 9-Loch After-Work Trophy

Nachdem der erste Versuch durch Blitz und Donner abgebrochen werden musste, konnten heute am 18.05.2022 um 18 Uhr, wenigsten 16 Teilnehmer*innen an den Start gehen. Bei großartigem Wetter, war das Spiel ein wahres Gedicht. Zwar waren nicht alle die am Start waren, letztlich zufrieden mit ihren Ergebnissen. Doch konnte man den beiden Tagessiegern schon einen gewissen Stolz in den Augen ansehen. Sabine Huber gewann das Tagesbrutto der Damen mit 15 Punkten und Prof. Dr. Ralf Brand bei den Herren mit 12 Punkten. Nebenbei hatte er auch noch mit 21 Nettopunkten das beste Ergebnis in dieser Kategorie. Andreas Steinbacher konnte mit 19 Nettopunkten ebenfalls sein HCP unterspielen. Über den Rest des Teilnehmerfeldes kann mit Fug und Recht gesagt werden, jeder hatte seinen eigenen Strauß gegen den Platz auszufechten. Nicht immer gelang es ;-) Doch der Blick in die Berge, wie im Titelbild zu sehen, entschädigte für jeden Fehlschlag der produziert wurde. 

Hier die Ergebnisse…..

1. Turnier der Peter Hahn Ladies Tour 2022

Bei herrlichem Sonnenschein und perfekten äußeren Bedingungen, machten sich unsere Damen auf den Weg um einen 2er Texas Scramble zu spielen. Die Grüns waren nach dem Aerifizieren vor 4 Tagen, dank der hervorragenden Arbeit unserer Greenkeeper, schon wieder gut zu bespielen. Es kamen sehr gute Ergebnisse zu Stande. Tagessiegerinnen wurden mit 30 Bruttopunkten Bettina Weissmann und Irmengard Wallner. In der Nettowertung gewannen mit 39 Punkten Manuela Schuster und Ingrid Sigl. Die weiteren Platzierungen sehen Sie hier…

Auf der restlos vollen Terrasse des Golfstüberls, fühlten sich alle Anwesenden fast schon wie vor Corona. Denn neben den Damen waren noch zahlreiche andere Golfgäste und Nichtgolfer anwesend. Jeder genoss, so lange es ging, die angenehmen Temperaturen und das hervorragende Essen unseres neuen Wirtes „Doni“. 

Was tun wenn unser Gewitterschutzsystem Alarm schlägt?

Die Gefahr von Gewittern steigt in dieser Jahreszeit wieder an. 2 Turniere mussten wir deshalb schon abbrechen. Damit alle Spielerinnen und Spieler rechtzeitig gewarnt werden, haben wir unser vollautomatisches Gewitterschutzsystem installiert. Wenn dieses ertönt, sollten sich zum Eigenschutz alle Spielerinnen und Spieler unverzüglich auf den Weg machen um den Platz zu verlassen. Unsere Wetterschutzhütten haben keinen Blitzschutz. Sie dienen nur dazu, sich bei Starkregen unterstellen zu können.

Wenn Blitz und Donner über dem Platz wüten, kann es lebensgefährlich sein sich in unseren Wetterschutzhütten aufzuhalten. Gleich doppelt gefährlich, wenn die Golfschläger mit in die Hütte oder direkt daneben gestellt werden. Wenn man sich trotzdem während eines Gewitters in der Hütte befindet, sollten die Schläger mindestens im Abstand von 50 Metern abgestellt werden. In der Hütte ist es ratsam sich nicht an die Wände anzulehnen. Es sollte sich nicht mehr als ein Flight in der Hütte aufhalten. Doch wie gesagt, es ist nicht zu empfehlen sich auf dem Platz, egal wo, während eines Gewitters aufzuhalten. 

Nutzen Sie unseren QR Code, den Sie am Schwarzen Brett oder gleich hier ablesen können, um über die aktuelle Situation auf dem Platz informiert zu sein.  Grün bedeutet keine Gefahr, gelb seien Sie bitte wachsam und rot bedeutet Sie sollten den Platz sofort verlassen.

Wir bitten Sie dies zu berücksichtigen. Es geht um Ihr Leben und Ihre Gesundheit!

QR Code für unsere vollautomatische Gewitterwarnanlage!