Clubmeisterschaften 2022

Liebe Golferinnen und Golfer,

die Clubmeisterschaft am kommenden Wochenende soll wiederum eine angenehme Veranstaltung für alle Mitglieder im GC Ruhpolding werden. Vorbehaltlich minimaler Änderungen durch die Spielleitung ist folgendes geplant.

  • Der Platz ist den gesamten Tag komplett für die Teilnehmer der Clubmeisterschaften gesperrt.
  • Wir beginnen am Samstag um 09.00 Uhr.
  • Wir starten strikt nach Handicap
  • Superseniorinnen und Supersenioren spielen zum Schluß
  • Supersenioren und Superseniorinnen spielen nur einen Tag. Siegerehrung für diese beiden Klassen ist noch am Samstag.
  • Wir spielen mit „Maximum Score“. Dies bedeutet, dass Sie den Ball spätestens nach einer gewissen Anzahl von Schlägen aufheben dürfen und den von der Spielleitung festzulegenden „Maximum Score“, 5 über PAR, in Ihre Scorekarte eintragen können. 
  • Je nach Teilnehmerzahl starten wir in 3er oder 4er Flights. 3er Flights mit 12 Minuten Startintervall, 4er Flights mit 15 Minuten Startintervall.
  • Am Samstag gibt es Freibier vom Fass.

 

  • Am Sonntag beginnen wir um 08.30 Uhr mit der Stableford Clubmeisterschaft 
  • Die Startreihenfolge am Sonntag ist für das Hauptteilnehmerfeld die umgekehrte Reihenfolge des Ergebnisses am Samstag ohne Berücksichtigung der Altersklasse.
  • Die jeweils besten einer jeden Altersklasse vom Samstag bilden die letzten Flights. Bei den Herren und Damen werden jeweils 2 Flights gebildet, sofern es das Ergebnis vom Vortag hergibt. Alle anderen Klassen 1 – 2 Flights, je nach Teilnehmerzahl und Ergebnis vom Vortag.
  • Zweitmitglieder im GC Ruhpolding können mitspielen und werden vorgabenwirksam gewertet. Sie können Sieger werden, jedoch nicht den Clubmeistertitel erhalten. Clubmeister können nur Erstmitglieder im GC Ruhpolding werden.

Wer sich noch nicht angemeldet hat, dem konnten wir mit diesen Informationen vielleicht noch einen Anstoß geben. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir eine große Anzahl golfbegeisterter an beiden Tagen begrüßen dürften.

Ihr Team des GC Ruhpolding

Ausschreibung für die Clubmeisterschaft 2022

Ausschreibung für die Clubmeisterschaft nach Stableford Hcp 37bisPE

Neue Cart-Flotte eingetroffen

Nachdem wir seit Anfang der Saison sehnsüchtig auf unsere neue Cart-Flotte gewartet haben, ist diese nun endlich geliefert worden und einsatzbereit. 12 neue E-Z-GO ELiTE sind zukünftig im GC Ruhpolding im Einsatz. Diese werden von SDI Lithium Batterien angetrieben und sind ein gigantischer Schritt in die Zukunft. Höchste Effizienz, wartungsfreie Batterien und die enorme Gewichtsreduzierung von 148 kg sind nur einige der enormen Vorteile von E-Z-GO ELiTE. Durch die Kombination dieser Technologie mit einer beispiellosen fünfjährigen Garantie, bieten die neuen E-Z-GO ELiTE die niedrigsten Betriebskosten, die die Branche je gesehen hat.

Da die Carts ohne Mühe über mehr als 2 komplette 18-Loch Runden ohne Ladevorgang auskommen, sind sie schnell wieder einsatzbereit. Im Sekretariat, in Zusammenarbeit mit unserem Cart-Service, ist man erleichtert. So kann die Organisation des Regelspielbetriebes deutlich einfacher gestaltet werden. 

Auch die Einnahmen im Bereich Vermietung der Carts werden so deutlich ansteigen. 

Auch Ingrid und Wolfgang freuen sich, dass ihre Arbeit etwas erleichtert wird.

9-Loch Feierabend-Turnier

Immerhin 29 Golferinnen und Golfer fanden Zeit am Mittwoch den 24.08. für ein 9-Loch  Feierabendturnier. Das Wetter und die Platzbedingungen waren fantastisch. Spätnachmittag-Sonne, kein Wind und die Grüns waren 14 Tage nach dem Aerifizieren wieder in sehr gutem Zustand. So war es nicht verwunderlich, dass es auch sehr gute Ergebnisse gab. 

Tagesbeste mit 19 Bruttopunkten war Stefanie Steinberger vom GC Höslwang.

Hervorzuheben ist auch das Ergebnis von Sieglinde Kirmaier vom GC Ruhpolding, die ihr erstes vorgabewirksames Turnier gespielt hat. Mit 27 Nettopunkten konnte sie sogleich ihren ersten Sieg in der Klasse B einfahren. 

Ein besonderes Erlebnis hatte Alex Strassel. Ihr gelang an Bahn 3 ein „hole in one“. Ein Schlag auf den so mancher Golfer sein Leben lang wartet. Es war nicht das erste „hole in one“ für Alex. Sie scheint über die notwendige Präzission in ihren Schlägen zur rechten Zeit zu verfügen. 

Alex Strassel nach ihrem hole in one an Bahn 3. Wir gratulieren recht herzlich!

Hier alle Ergebnisse 9-Loch Feierabend am 24.08.2022

Sport Connects Athletes for Ukraine

Wenn ein derart triftiger Grund Anlass für ein Golfturnier ist, dann ist der Golfclub der Weltmeister und Olympiasieger natürlich mit am Start. Wir spielten einen 2er Texas Scramble mit insgesamt 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Wetter war wohl Schuld, dass nicht noch mehr Meldungen eingegangen sind. Es regnete am Vortag und noch in der Nacht in Strömen. 

Niemand dachte, dass sich unser Golfplatz derart gut präsentieren kann. Durch die vorangegangenen vorbereitenden Maßnahmen unserer Greenkeeper konnte der Boden und die Entwässerungsgräben die insgesamt 90 Liter/m² Niederschlag locker aufnehmen. 
Auch während des Spiels regnete es zum Teil. Da nicht abzusehen war, wieviel Niederschlag insgesamt noch zu erwarten war, verkürzten wir das Spiel von 18 auf 12 Bahnen. Zwei weitere Olympiasieger waren im Teilnehmerfeld zu finden. Peter Angerer und Tobias Arlt, bewiesen ihre Solidarität mit dieser Aktion. 

Das Highlight für alle Teilnehmer war aber das Duell mit Biathlon Legende Fritz Fischer. Er stellte sich der Herausforderung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer um an der kurzen Bahn 10 ein „nearest to the pin“ Duell zu spielen.

Attraktive Preise, gesponsert vom Team time4golf, konnten hier gewonnen werden. Vielen Dank an Klaus Lanzendörfer von time4golf, der dies möglich machte.

Olympiasieger Besieger wurden einige, doch den besten Ball des Tages schlug tatsächlich Fritz Fischer selbst. Nur 90 cm von der Fahne entfernt kam sein Ball zum Liegen. Aus einer Distanz von 124 Metern, ist das eine großartige Leistung. 

Fritz Fischer kann auch Golf! 90cm an die Fahne, besser war niemand.

Nach dem Spiel trafen sich die meisten Golferinnen und Golfer noch am Loch 19, dem Golfstüberl, um die einzelnen golferischen Schicksale dieses leicht verregneten Tages zu diskutieren.

Auch die „nordic walker“ schauten mit Biathletin Franzi Hildebrand und Biathlon Olympiasiegerin Olena Pidrushna aus der Ukraine am Golfplatz vorbei.

Nach ausreichendem Konsum in flüssiger und fester Nahrung und der Erkenntnis, dass wir keine Olympiasieger im Golf mehr werden würden, ging es zur Ortsmitte.

Am Bahnhof Ruhpolding trafen wir uns um in Begleitung einer Trommlergruppe durch das Dorf zum Ort der Siegerehrung, auf dem Balkon des Hotel zur Post, zu ziehen. Ein Spektakel wie wir Golfer es noch nicht erleben durften. Danke Wolfgang Pichler für diese Idee! 

Die Siegerehrung wurde von Präsident Herbert Fritzenwenger vorgenommen. Die Preise, durchaus sehr attraktiv, waren gesponsert von Franzi Wimmer, der gleich 4 Reisekoffer mittlerer Größe spendierte und time4golf.

Der Hauptpreis war eine 5-tägige Golfreise gesponsert von time4golf nach Spanien, der unter den Golferinnen und Golfern verlost wurde.

Das beste Tagesergebnis erzielten Stefan Dietl und Dr. Oliver Greil die mit 35 Bruttopunkten glänzten. 

Das beste Nettoergebnis erzielten Michael Flieher und Josef Jobst mit 47 Punkten. Michael Flieher war der Abräumer des Tages, denn er gewann auch noch die Golfreise nach Spanien. 

Fritz Fischer lies sich ebenfalls etwas einfallen. Die besten 3 des „nearest to the pin“ Wettbewerbes gewannen eine Gold, Silber und Bronzemedaille des Fritz Fischer Biathloncamps, von Fritz Fischer persönlich überreicht. 

Nach der Siegerehrung wurde noch viel diskutiert, ob nicht doch der ein oder andere Spieler das Potential hätte Olympiasieger zu werden. Je später der Abend an der sehr gut besuchten Bar des Hotels zur Post wurde, desto mehr glaubten tatsächlich daran.

So wurde aus einer Veranstaltung mit sehr ernstem Hintergrund ein überaus gelungener Tag für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Golfclub konnte 2.800,- € Spende am Ende des Tages an die Organisatoren Jens Steinigen und Wolfgang Pichler vermelden.

Ergebnisse: 

Ergebnisliste Brutto

Ergebnisliste Netto

„nearest to the pin“

Fritz Fischer 90 cm!

1. Dr. Oliver Greil 1,45 m
2. Dietl Stefan 3 m
3. Fritzenwenger Herbert 5.10 m

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Analysen zur Entscheidungsfindung

Wenn man einen Betrieb wie den Golfclub Ruhpolding vernünftig führen will, ist die immer wiederkehrende Analyse der Mitgliederentwicklung eine Pflichtaufgabe. Wer kommt und warum? Wer geht und warum? Wer bleibt und warum? Welches ist die größte Zielgruppe? Welche Altersgruppe ist die mit den meisten Spielerinnen und Spielern? Wie ist die Spielstärke im Club verteilt? Wie ist die regionale und überregionale Verteilung unserer Mitglieder?

Die Interpretation der Zahlen findet dann in der Diskussion zur Vorbereitung unserer geplanten Maßnahmen innerhalb des Vorstandes statt. Dazu werden Vorschläge der Geschäftsführung ausgearbeitet. Was macht Sinn, was muss unbedingt verwirklicht werden und auf was muss man schweren Herzens noch ein oder zwei Jahre verzichten? 

Um Ihnen einen Einblick in unsere aktuellen Zahlen zu geben, haben wir 3 Statistiken ausgewählt, mit denen Sie sicher etwas anfangen können. Zur Zeit sind wir 850 Mitglieder im GC Ruhpolding.

Viel Spaß beim Lesen und Interpretieren.

Altersstruktur im GCR

Alter von / bis männlich weiblich Summe
-6 0 0 0
7 bis 14 14 4 18
15 – 17 9 6 15
18 – 20 5 7 12
21 – 26 15 7 22
27 – 35 28 11 39
36 – 40 19 8 27
41 – 65 279 170 449
66 – 75 114 70 184
76 – 80 37 15 52
81 – 100 22 10 32
Summe 542 308 850
Durchschnitt 55 56 56

Verteilung nach Wohnort

Ort m Gesamt
Ruhpolding 101 65 166
München 80 51 131
Siegsdorf 29 20 49
Inzell 29 18 47
Traunstein 24 14 38
Bergen 15 10 25
Grabenstätt 11 4 15
Bad Reichenhall 7 3 10
Vachendorf 3 3 6
      487
Rest Deutschland     363
Gesamt     850

Verteilung nach Handicap

Handicap m w Summe
-4,4 6 1 7
4,5 – 11,4 30 3 33
11,5 – 18,4 90 23 113
18,5 – 26,4 124 74 198
26,5 – 36,0 143 86 229
36,1 – 54,0 136 116 252
54 –  13 5 18

Athletes for Ukraine 2er Texas Scramble

Biathlon Olympiasieger Jens Steinigen, Gründer des Vereins Athletes for Ukraine und Trainerlegende Wolfgang Pichler, organisieren am Sa. 20.08.22 eine besondere Veranstaltung. Diese wird ganz Ruhpolding einbeziehen. In verschiedenen Aktionen wird gemeinsam mit aktiven und ehemaligen Weltklassesportlern aus verschiedenen Disziplinen Sport betrieben. Am Abend werden dann im gesamten Ort 5 Bands das attraktive Rahmenprogramm begleiten. 

Auch der GC Ruhpolding wird sich beteiligen. Wir organisieren ein 18-Loch  2er Texas Scramble Turnier. Ab 09:00 Uhr sollen die ersten Teams starten. 

Werden Sie Olympiasiegerbesieger

Biathlonlegende Fritz Fischer, selbst passionierter Golfspieler, stellt sich Ihnen gerne am Tee 10 zum Duell. Während der Halfwayverpflegung können Sie Fritz gegen eine Spende herausfordern. Liegen Sie mit dem ersten Schlag näher am Loch, erhalten Sie ein kleines Geschenk.

Nachdem alle Teilnehmer im Clubhaus sind, treffen wir Golfer uns alle am Bahnhof und marschieren gemeinsam mit der Blasmusik durch den Ort, bis zum Hotel zur Post. Dort angekommen, werden die Sieger auf der Balkonterrasse gekürt. Sie kennen es vielleicht vom letzten Empfang unserer Olympiasieger im Frühjahr. Es ist eine unglaublich schöne Atmosphäre vor  vielen Menschen gefeiert zu werden. 

Wir werden ein Startgeld für unsere Mitglieder in Höhe von 45,- € erheben. Gäste zahlen 85,- € Startgeld. 

Das Startgeld wird wie folgt verwendet. 25,- € gehen an den Förderverein Athletes for Ukraine. 10,- € sind für die Halfwayverpflegung und 10,- € sind für die Organisation durch den GC. Im Startgeld von 10,- € sind enthalten, die Platzvorbereitung und die Vorbereitung der Startlisten, die Turnierauswertung und Ergebnislisten, sowie die komplette Abwicklung des Turniers. Außerdem erhalten Sie ein T-Shirt als Startgeschenk. Für Gäste kostet an diesem Tag das Greenfee, das im Startgeld von 85,- € enthalten ist, nur 50,- €.

Ziel ist es natürlich soviel Geld wie möglich für die Unterstützung des Fördervereins zu erwirtschaften. Deshalb stellt sich Biathlonlegende Fritz Fischer an Tee 10 zur Verfügung. Nehmen Sie also noch den ein oder anderen Geldschein mit um Olympiasiegerbesieger werden zu können. 

Ausschreibung

Golf.de Strawberry Tour by J.LINDEBERG

49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Golfclubs fanden sich am 14. August in Ruhpolding ein um im Kanonenstart ein 18 Löcher Golfturnier der beliebten Serie in Angriff zu nehmen. Die Temperaturen waren sommerlich und die Bedingungen schienen sehr gut zu sein. Trotz wenige Tage zuvor aerifizierter Grüns, gab es 21 Ergebnisse die das Handicap bestätigt oder gar unterspielt hatten. Dies ist insofern überraschend, da gerade viele Golferinnen und Golfer im mittleren Handicapbereich stets der Meinung sind, dass man auf frisch aerifizierten Grün nicht gut spielen könne. 

Das beste Nettoergebnis lieferte in der Klasse C Patrick Finger vom GC Ruhpolding mit 47 Punkten. Betim Tane, ebenfalls vom GC Ruhpolding, erzielte als Zweitplatzierter hervorragende 40 Punkte. Aus Ruhpoldinger Sicht gab es noch ein großartiges Ergebnis. Spielführer Enrico Omani gelang es in der Klasse A mit 44 Punkten den Sieg zu erspielen. 

Das überragende Tagesergebnis aber spielte Andreas Lumpi aus dem GC Innsbruck Igls. Ihm gelangen insgesamt 6 Birdies auf der Runde. Dies reichte im Endergebnis für 34 Bruttopunkte und damit für das beste Ergebnis des Tages.

Unser Glückwunsch gilt allen Siegern und Platzierten.

Am 25. September werden wir das nächste Turnier der Serie spielen. Wir freuen uns schon sehr.

Ergebnisse Strawberry Tour 14.08.2022

4. Gentlemen Cup 2022

Am 12. August spielte der Men’s Day vom GC Ruhpolding den vierten und letzten Gentlemen Cup in 2022. 27 Teilnehmer gingen bei strahlenden Sonnenschein auf die Runde. Ein kühlender Wind erfrischte die Spieler beim Kampf um die besten Ergebnisse, zum einen für die Tageswertung und zum anderen für die Gesamtwertung des Gentlemen Cup. Beim Gentlemen Cup musste man mindestens drei Turniere gespielt haben. Letztendlich waren noch 20 Teilnehmer in der Wertung.

Trotz der anhaltenden Trockenheit war unser Golfplatz in einem hervorragenden Zustand, dafür ein Danke an unsere Greenkeepermannschaft.

Nach vielen Golfschlägen und Putts und auch Birdies kamen nach gut vier Stunden die ersten „flights“ heim ins Clubhaus. Dort wurden sie von Wirt „Doni“ und Mannschaft mit Speis und Trunk gut versorgt. Nachdem die letzte Gruppe angekommen war, hatte das Sekretariat mit Ingrid die Siegerlisten schnell parat. Somit konnte auch der Men’s Day Captain Albrecht von Hagen sofort die lang ersehnte Siegerehrung abhalten.

Sieger in der Tageswertung sind 1. Brutto 25 Punkte Peter Scheck, 1. Netto 43 Punkte Rainer Soika, 2. Netto 41 Punkte Michael Flieher, 3. Netto 40 Punkte Stefan Ernschneider

Sieger in der Gesamtwertung sind 1. Brutto 77 Punkte Ulli Weißmann, 1. Netto 120 Punkte Rainer Soika, 2. Netto 114 Punkte Jochen Grill, 3. Netto 110 Punkte Toni Kriegenhofer

Bericht.: A.v.Hagen

Baufortschritt Pitchinggrün

Nachdem sich die Personalsituation im Bereich Greenkeeping wieder etwas entspannt hat, können wir uns auch wieder um andere Projekte als „nur“ um die Platzpflege kümmern. Jetzt, da wir auch immer wieder mal ein paar Stunden abzwacken können um das im Frühjahr gestartete Projekt Pitchinggrün zum Ende zu bringen, ist auch hier Licht am Ende des Tunnels. Es wurde gestern die Hauptfläche zum Anspielen des Grüns planiert und eingesät. Es ist nun nur noch eine Frage der Zeit und des Wetters, bis wir das Pitchinggrün von allen Seiten voll nutzen können. 

Wir freuen uns sehr, dass wir nun bald wieder alle Übungsmöglichkeiten in diesem Areal anbieten können. Einem Arial, dass eine unglaubliche Aussicht in die Umgebung des Ruhpoldinger Tals bietet.