Am Samstag den 08.10 findet unsere jährliche Champions-Trophy statt. Hier spielen alle Einzel-Bruttosieger die dieses Jahr ein Turnier in dieser Wertung in Ruhpolding gewonnen haben.
Im Anschluss der Siegerehrung, ab ca. 18.00 Uhr, spielt die Band MIKÄLICS. Dazu laden wir alle Mitglieder des GC Ruhpolding recht herzlich ein. Es gibt keine Eintrittskarten. First com first serve ist das Motto.
Die Saison neigt sich dem Ende zu und es gibt einige Erkenntnisse und viele Fragen die wir gerne mit Ihnen teilen wollen. Daher laden wir alle Mitglieder zu einem Infoabend am Donnerstag 06.10.2022 um 19:00 Uhr in das Golfstüberl „Bella Ciao“ ein.
Folgende Themen, die hoffentlich viele bewegen, stehen auf dem Programm.
Winterspielbetrieb
wirtschaftliche Situation in Club und KG
zukünftige Beitragsgestaltung
Sekretariat
Vorstandschaft
Turniergestaltung
Etikette
Dies dient als Vorbereitung für eine außerordentliche Mitgliederversammlung die wir noch in diesem Jahr einberufen werden.
Unsere Damenmannschaft hatte sich für die Aufstiegsrunde von der 3. in die 2. Liga qualifiziert. Dazu wurde am 24.09. im GC Otterbeuern, auf neutralem Boden sozusagen, für die AK 30 und AK 50 Teams Lochwettspiele organisert. Leider konnte eine unserer Besten, Alexandra Strassel, verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Spontan haben sich als Ersatz Hanna Wendorf und Susanne Otterbein zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für diese großartige Bereitschaft das Team zu untersützten.
Unsere Damen konnten schon am Vortag anreisen um eine Proberunde zu absolvieren. 2.30 Std. Autofahrt und schon war man da. Die Atmosphäre war hochsportlich aber entspannt. Dies konnte Mannschaftskapitänin Christine Heller schon beim Breefing am Vortag feststellen.
Am Spieltag selbst ging es dann gegen einen schier übermachtigen Gegner ins Lochwettspiel. Der GC Sonnenalp-Oberallgäu war in der regulären Liga die beste Mannschaft und nahm schon zweimal an dieser Aufstiegsrunde teil. Wobei sie zweimal knapp gescheitert waren. Es spielte das stärkste Team der regulären Liga gegen das vermeintlich schwächste Team. Das waren nun mal wir Ruhpoldingerinnen, trotz Platz 1 in unserer Gruppe.
6 unserer Damen spielten also ein Lochwettspiel gegen den GC Sonnenalp-Oberallgäu. Paula Beckerbauer gewann ihr Spiel mit 2 & 1. Christine Heller hatte einen großartigen Tag erwischt, puttete wie aus einem Guß und gewann ihr Spiel souverän mit 5 & 4.
Andrea Freimoser, Silvia Ambs, Elisabeth Noichl und Edda Saeger gaben alles, konnten jedoch keinen weiteren Punkt für den GC Ruhpolding holen.
Das Endergebnis mit 4:2 war dann auch gerecht und die bessere Mannschaft hat verdient gewonnen. Geprägt war dieses Abenteuer vom roßartigen Teamgeist unserer Manschaft und einer sehr guten allgemeinen Atmosphäre vor Ort. Trotz der Niederlage trat man gut gelaunt und erhobenen Hauptes die Heimreise an.
Ein herzlicher Glückwunsch ist trotzdem angesagt, konnte man doch im Ligabetrieb wie weiter oben beschrieben, Platz 1 holen.
V.l. Edda Saeger, Silvia Ambs, Christine Heller, Hanna Wendorf, Paula Beckerbauer, Susanne Otterbein, Andrea Freimoser und Elisabeth Noichl. Danke noch einmal an Hanna und Susanne für die großartige Unterstützung.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und auf die Liga Spiele unserer Damen und Herren.
Nach 4 Tagen Regenwetter, konnte endlich wieder im Trockenen Golf gespielt werden. Rechtzeitig zum traditonellen Ländervergleich Bayern vs. Österreich. Da die Ruhpoldinger Damen diesen Bewerb im letzten Jahr gewonnen hatten, waren sie Ausrichter für dieses Jahr.
Es nahmen Damen aus folgenden Clubs teil. Reit im Winkl, Urslautal, Höslwang und Ruhpolding.
Die Spielbedingunen waren überraschend gut. Es herrschte zwar ab und zu ein kühler Wind, jedoch war es sonnig und damit auch die Stimmung entsprechend sehr gut. Der Golfplatz war auch an diesem Tag sehr gut zu bespielen. Es macht zur Zeit einfach richtig Spaß unsere Anlage zu genießen.
Viele unserer Damen haben die Halfway vorbereitet und zwar gigantisch. Schön dekoriert, viele haben etwas gebacken, gekocht, gemixt oder für Getränke gesorgt. Die Begeisterung aller Teilnehmerinnen war groß ob dieser sehr liebevoll vorbereiteten Halfwayverpflegung.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.Elke Midunsky und Anja Schalow (im Bild) übernahmen den Service an der Halfwaystation. Herzlichen Dank dafür!Hoffentlich reicht es auch?!Wer hier nichts findet……
Gespielt wurde ein 2er Scramble in der Nettowertung. Die besten 4 Teams eines jeden Vereins kamen in die Wertung.
Schließlich gewann die Mannschaft des GC Höslwang, vor Reit im Winkl und Urslautal.
Das Team Ruhpolding hatte erwartungsgemäß den Heimvorteil genutzt und sowohl brutto als auch netto das beste Ergebnis. Doch die Heimmanschaft spielt praktisch ausser Konkurrenz, ist „nur“ Gastgeber.
Damit darf der GC Höslwang im nächsten Jahr diesen Ländervergleich ausrichten. Wir gratulieren recht herzlich.
63 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Golfclubs, verteilt aus ganz Deutschland nahmen Tag 6 und einige tatsächlich auch den sechsten Golfplatz innerhalb dieser großartigen Golfwoche in Angriff.
Das Wetter war so gut, dass die Mehrzahl aller 3er Flights trocken und zum Teil bei sehr angenehmen Temperaturen über die Runde kamen. Nur die letzten 5 Flights mussten einen heftigen Regenschauer über sich ergehen lassen. In kürzester Zeit windete und regnete es dermaßen, dass alle auf dem Platz verbliebenen bis auf die Haut nass wurden. Nach gut 5 Minuten war der Spuk aber vorüber und es herrschten wieder spielbare Bedingungen.
Da unser Golfplatz so hervorragend vom Team unserer Greenkeeper vorbereitet war, konnten auch die letzten Spielerinnen und Spieler bei sehr guten Bedingungen ihr Spiel zu Ende bringen.
Gewonnen haben die Favoriten. Das beste Ergebnis des Tages erzielte Fabian Kleinsasser vom GC Schloss Guttenburg mit 29 Bruttopunkten. Der Sieg bei den Damen ging mit 26 Bruttopunkten an Petra Müller vom GC Berchtesgadener Land.
Auch der GC Ruhpolding konnte einige Erfolge verbuchen. Ronald Schinkel gewann die Nettowertung der Klasse A. Die Plätze 1 und 3 in der Klasse C gingen an Edda Saeger und Monkika Zenz. Wir gratulieren recht herzlich.
Die Klasse B gewann Rico Hovemann vom GC Kaiserhöhe.
Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren dieser Golfwoche
Im Golfstüberl entwickelte sich im Anschluss eine prächtige Stimmung. Alle Anwesenden waren begeistert vom Platz, den Rahmenbedingungen und dem sehr guten Service. Es gab viel Lob von allen Seiten für den GC Ruhpolding.
Gute Stimmung herrschte im Anschluss im Golfstüberl.GC Ruhpolding Präsident Herbert Fritzenwenger bedankte sich bei allen Sponsoren und im Besonderen bei den Vertretern des Chiemgau Tourismus e.V., der der wichtigste Partner des Golflandes Chiemsee ist.
Organisator Frank Saeger war sehr zufrieden mit diesem Tag der Golfwoche. Erleichtert konnte er den nächsten und letzten Turniertag am Folgetag vorbereiten.
Wir freuen uns schon auf die 5. Golfwoche des Golflandes Chiemsee im nächsten Jahr.
Wie jedes Jahr im Herbst geht der Men’s Day des GC-Ruhpolding auf Reisen. Wie schon im letzten Jahr zog es uns wieder nach Osttirol, nach Lavant zum Hotel Dolomitengolf und Spa. Der Start war sehr feucht, da auf der Fahrt dorthin es in Strömen geregnet hat. Die Hoffnung, dass es nach dem Felbertauerntunnel besser werde, wurde nicht erfüllt. Sicher angekommen mit Chauffeur und auch Mitspieler Stefan Ernschneider, welcher auch den Bus organisierte, nahmen wir zunächst ein Frühstück zu uns, in der Hoffnung, dass der Regen aufhört.
Unser Golfspielstart war für 12.00 Uhr angesetzt. Nach einer halben Stunde Wartezeit wegen eines Gewitters konnten wir bei strahlendem Sonnenschein starten. Nach der Runde traf man sich im Clubhaus und diskutierte bei einem oder anderen Getränk über sein Spiel und Platz. Dann konnten wir auch unsere Zimmer beziehen und fanden uns bald wieder zum Abendessen ein. Da wurden wir, wie schon im letzten Jahr, mit hervorragendem Essen und Service verwöhnt. So auch die beiden nächsten Abende. Nach den Abendessen wurde dann bei noch einem Absacker die eine oder andere Regelfrage des Golfspiels diskutiert. Man könnte scherzhaft sagen, unser Ausflug war heuer ein Fortbildungsseminar im Golfspiel.
Men´s Day vor den Osttiroler Dolomiten
Die zwei nächsten Tage hatten wir weiterhin Glück mit dem Wetter, denn Schnee hatte sich angesagt. Doch nur leichter Nieselregen, welcher bald aufhörte, konnte uns nichts anhaben. Am Abreisetag war für neun Uhr nochmal eine Runde angesagt, welche wir bei schönem Sonnenschein spielen konnten. Danach stärkten wir uns mit einer kurzen Brotzeit für die Heimreise. Stefan fuhr uns wieder sicher nach Ruhpolding.
Als Men’s Day Captain möchte ich mich für die Beteiligung aller Mitreisenden bedanken. Auch danke ich unserm Kassier Hermann und unserm Vertreter Toni für ihre Bemühungen. Und natürlich Danke an Stefan für Bus und Fahren.
Nach dem Ausflug ist vor dem Ausflug, vom 07. Bis 10. 09. 2023 nach Haugschlag.
Bericht: A.v.H.
Das für den GC Ruhpolding wichtigste Turnier des Jahres war wieder ein großer Erfolg. Weltmeister, Olympiasieger, Medaillengewinner, Weltcupsieger und international gestartete Wintersportler aus den Disziplinen Bob, Rodeln, Eisschnellauf, Biathlon und Ski Alpin fanden sich ein, um mit Unterstützung durch zahlreiche Teilnehmer aus der IT-Branche, einen rundum gelungenen Golftag zu feiern.
War man in den Vortagen noch nicht sicher wie sich das Wetter entwickeln würde, so war man letztlich froh, dass es fast perfekt war. Ein schöner warmer Sommertag mit bis zu 27 Grad und nur einem 5-minütigen Regenschauer, trugen zum Gelingen bei.
Das Turnier, das im Lochwettspiel für die ehemaligen Sportlerinnen und Sportler und im Zählspiel nach Stableford für die restlichen Teilnehmer durchgeführt wurde, fand einen großartig vorbereiteten Golfplatz vor. Die Bedingungen waren perfekt.
Schnell sollte sich herausstellen, dass es für die Titelverteidiger der Sparte Kufe schwierig werden würde den Sieg aus dem Vorjahr zu wiederholen. Zu stark spielte Team Ski auf.
Herauszuheben ist, dass für jedes Team ein Golfpro zur Verstärkung startete. War es für das Team Ski Markus von Knoerzer Suckow, so spielte für das Team Kufe Christoph Günther. Markus spielte wahrlich gutes Golf, doch gegen Christoph hatte er an diesem Tag keine Chance. Mit 6 verlorenen Löchern und noch 5 zu spielenden, war dieses Duell für das Team Kufe der einzige klare Sieg. Bedenkt man aber, dass Christoph nach 13 gespielten Löchern, bereits 7 unter PAR lag, ist dies eine außergewöhnlich starke Leistung gewesen. Den zweiten Punkt erhielt das Team Kufe, da ein Spieler des Teams Ski kurzfristig ausgefallen und nicht zu ersetzen war.
Mit 7 : 2 ging damit der Sieg dieses Mal sehr klar an das Team Ski, das sich über den Sieg sehr freute.
Einige Vertreter des Team Ski, v.l. Dr. Ernst-Otto Münch, Evi Mittermeier Brundobler, Edi Reichhart und Herbert Fritzenwenger mit dem Siegerpokal
Die zahlreichen Gäste aus der IT Branche waren begeistert, dass sie mit den ehemaligen Spitzensportlern gemeinsam Golf spielen konnten. Vor allen Dingen das Kennenlernen und Netzwerken steht an solchen Tagen im Vordergrund. Präsident Herbert Fritzenwenger stellte vor der Siegerehrung noch das Projekt DSV Alumniverein vor. Hier geht es unter anderem auch darum, aktive und ehemalige Spitzensportler auf ihrem Weg in das Berufsleben zu unterstützen. Er legte den zahlreichen anwesenden Entscheidern aus der IT Branche nahe, aktive und ehemalige Spitzensportler in ihre Teams einzubauen.
Die Siegerehrung wurde, wie schon der Begrüßungsakt am Morgen auch, von Tom Meiler perfekt moderiert. Gespickt mit lustigen Anekdoten des Tages unterhielt er damit die Gäste auf´s Beste :-)
Erstmals war auch unser neuer Wirt Liridon „Doni“ Thaqi und sein Team so richtig gefordert. Das außergewöhnliche Grillbuffet mit herrlichen Antipasti und großartigen Nachspeisen, verzückte alle Anwesenden und wusste zu 100% zu überzeugen.
Großartig auch die musikalische Unterhaltung durch die Sweet Dudes. Durch einen wahren Höhr- und Stimmungsgenuss, liesen sich die anwesenden Gäste zu ausgelassener Stimmung hinreissen.
Unser Dank geht an das Team von IT Business und den zahlreichen Sponsoren. Geschäftsführer Werner Nieberle und sein super Orga Team haben uns großartig unterstützt. Lilli Koos und Stephanie Steen samt Kolleginen, sind unschlagbar in dem was sie tun.
Aufgrund von Lieferschwierigkeiten an Rangebällen, können wir im Augenblick nur noch die Pitchingrange in Betrieb halten. Die Bälle wurden letztes Jahr im Herbst 2021 für Ende März 2022 bestellt, sind aber bis heute noch nicht geliefert worden.
Zum 4. Male hat Alfred Saccagi sein „Gute Freunde“ Turnier im GC Ruhpolding durchgeführt. 20 geladene Spielerinnen und Spieler fanden sich ein um einen 2er Scramble zu spielen.
Es ist schon immer etwas Besonderes wenn Alfred Sacagi, Renate, Diana und Alex Rank zum Golfspiel nach Ruhpolding einladen. Gute Freunde aus den Bereichen TV, Musik, Sport, Wirtschafts- und Finanzwesen kommen immer wieder gerne um unseren Golfplatz und das Ruhpoldinger Panorama zu genießen.
Bei sommerlichen Temperaturen und perfekten Platzbedingungen, ging man auf die Runde. Es wurde gekämpft, gelacht, gelocht und geflaxt ob des ach so guten oder schlechten Spiels der einzelnen Flights. Der Spaß war die Hauptsache.
Wunderbar verpflegt von Renate und Diana Rank kam auch das leibliche Wohl auf der Runde nicht zu kurz. Kuchen, belegte Semmeln, Eiskaffee, Obst und vieles mehr, wurde am Start und zur Halfway durch die beiden liebevoll gereicht. So gestärkt konnte man den Rest der Runde zuversichtlich in Angriff nehmen.
In der Tat sahen die Meisten nach der Bahn 18 sehr zufrieden und entspannt aus. Ein wahrer Genuß unseren Platz an diesem Tag in diesen Stunden spielen zu dürfen. Ein Hoch auf das Team der Greenkeeper.
Im Anschluss der Runde, bevor es zum gemütlichen Teil überging, durften die Teams noch einen Puttwettbewerb absolvieren. Gab es doch schöne Preise für die ersten 3 Teams zu gewinnen. Das beste Putt-Team waren dann Martina und Georg Astenwald. Sie gewannen zwei sehr schöne Putter von Komperdell.
Der Tagessieg über den 18-Loch 2er Scramble ging an Sandra Vornweg und Alexander Rank, die mit 1 unter Par die Runde hervorragend absolvierten. Alfred Sacagi übergab stolz den Gute Freunde Wanderpokal und versprach auch die fünfte Auflage im kommenden Jahr im GC Ruhpolding zu organisieren.
Die Wettervorhersage hat dann doch wieder einige Spielerinnen und Spieler vor der Teilnahme an diesem Turnier abgehalten. So waren es nur 15 Tapfere die der Vorhersage trotzten und ihre Anmeldung aufrecht erhielten. Belohnt wurden sie mit gutem Wetter und sehr guten Spielbedingungen. Es regnete nur kurz und leicht. Die Sonne kam raus und der Tag endete im geselligen Miteinander auf der Terasse des Golfstüberls.
Geselliges Beisammensein auf der Terrasse des Golfstüberls im Sonnenschein!
Da dies ein Qualifikationsturnier für das Deutschlandfinale der Joka Serien war, waren die Chancen einen attraktiven Preis zu gewinnen extrem hoch.
15 Spielerinnen und Spieler teilten sich folgende Preise
1. Brutto m/w
1-3 Platz netto A, B und C. Das waren alleine 11 Preise für 15 Spielerinnen und Spieler.
Gisela Wich und Herman Neumayer gewannen die Bruttowertungen
Neben der Qualifikation für das Deutschlandfinale gewannen sie außerdem die Startberechtigung für unsere Champions-Trophy am 08.10.. Bei diesem Turnier sind nur die Bruttosiegerinnen und Bruttosieger eines Turniers der abgelaufenen Saison im GC Ruhpolding startberechtigt. Sportlich sicher das interessanteste Turnier des Jahres, denn es spielen nur die Besten mit.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.