AK 50 Damen vs. Herren

Als eine gute Idee empfanden alle 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das kurzfristig angesetzte interne Turnier AK 50 Damen gegen AK 50 Herren. Zunächst als Vergleich der beiden Mannschaften angedacht, haben wir kurzfristig entschieden, jedes Vereinsmitglied das älter als 50 Jahre ist teilnehmen zu lassen, egal ob Mannschaftsspieler oder nicht. 

Es entwickelte sich schon beim Aufwärmen eine gewisse freudige Erwartung wie dieses Duell ausgehen würde. Gespielt wurde ein Zählspiel abzüglich des eigenen Handicaps. Jede Spielerin und jeder Spieler kamen in die Wertung. So hatte jeder seinen Anteil am Erfolg oder Mißerfolg seines Teams.

Aufwärmen vor der Runde. Spannung liegt in der Luft!

Die äußeren Bedingungen waren perfekt. Bis zu 23 Grad warm war es an diesem Tag. Nichts gab es, was diesen herrlichen Tag auf einem perfekten Golfplatz stören würde…… bis auf das ein oder andere persönliche Golfschicksal.

Fönstimmung bei 23 Grad im Schatten

Nach der Runde kam man im Golfstüberl Bella Ciao zusammen um das Erlebte gebührend zu feiern. Zunächst waren die Damen überzeugt, dass es für sie einen deutlichen Sieg gab. Doch die anfänglich sehr guten Ergebnisse der ersten ins Clubhaus angekommenen Damen konnten die etwas später gestarteten Herren anscheinend wieder ausgleichen.

Wer hatte gewonnen Damen oder Herren?

So war die Spannung groß als Präsident Herbert Fritzenwenger das Ergebnis verkündete. Brutto gewannen die Herren knapp mit dem Durchschnitt von 1, 6 Schlägen Vorsprung. Aber es ging an diesem Tag nicht um die Bruttowertung. Das Nettoergebnis war ausschlaggebend.
Die Damen gewannen mit 1,2 Schlägen Vorsprung. Der Jubel war groß und endlich war klar, wer wem das Rundengetränk bezahlen musste. Wobei, so klar war es dann doch nicht, denn es wurden bis zur Siegerverkündung schon sehr viele Rundengetränke verzehrt. 

Groß war der Jubel bei den Damen. Herzlichen Glückwunsch

Selten war die Stimmung in dieser abgelaufenen Saison nach einer Siegerehrung so gut wie an diesem 30. Oktober. Es wurde gesungen, gelacht und die Pläne für die Revanche geschmiedet. Schon zur Eröffnung der neuen Saison werden wir wieder um die Ehre spielen, wenn sich erneut die Frage stellt, wer sind die besseren Golfer, AK 50 Damen oder AK 50 Herren? Die Antwort für die abgelaufenen Saison ist klar. Die Damen waren besser! Herzlichen Glückwunsch!

Präsident Herbert Fritzenwenger r. bedankte sich am Ende der abgelaufenen Saison bei Liridon „Doni“ Thaqi 2.v.r., seiner Schwester Esmeranda und Koch Pasquale für die hervorragende Arbeit. Die 3 machen jetzt erst einmal wohlverdienten Betriebsurlaub bis 01. Dezember.

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 18.11.2022

Wie alle Mitglieder, von denen wir die aktuelle E-Mail Adresse haben, bereits wissen, führen wir am 18.11.2022 um 19:00 Uhr im Pressezentrum der Chiemgau Arena eine außerordentliche Mitgliederversammlung durch. Wir weisen noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass es laut Satzung die Bringschuld des einzelnen Mitglieds ist, die korrekte E-Mail Adresse anzugeben. Sollten Sie also die Einladung nicht erhalten haben, kann es daran liegen, dass Sie keine oder eine falsche Mailadresse bei uns hinterlegt haben. Bitte ändern Sie dies. Mitglieder können die Einladung und die entsprechenden Unterlagen auch im Mitgliederbereich einsehen. 

Für unsere Mitglieder

Liebe Mitglieder des GC Ruhpolding,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Welt, in Europa und in Deutschland, sind wir auch im Golfclub Ruhpolding aufgerufen uns diesen Aufgaben zu stellen.  

Wollen wir die Qualität und den Service unserer Golfanlage halten, müssen wir gemeinsam Lösungen finden.

Frei nach dem Motto “ Nichts ist Ausweglos – Ausweg los!“

Deshalb laden wir alle Mitglieder zu einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung am 18.11.2022 um 19:00 Uhr in das Pressezentrum der Chiemgau Arena ein. Zusätzlich schlagen wir umfangreiche Satzungsänderungen vor. Detallierte Informationen und die offizielle Einladung sehen Sie im Bereich Mitglieder.

Mitglieder im GC Ruhpolding spielen im Winter durch

Präsident Herbert Fritzenwenger begann die letzte Infoveranstaltung am 06.10. gleich mit einem Paukenschlag. Er verkündete, dass ab sofort alle Mitglieder des GC Ruhpolding in den Wintermonaten November bis Ende März die Anlage des GC Anthal-Waging kostenfrei nutzen dürfen.

Ein sehr bedeutender Schritt für alle Mitglieder des GC Ruhpolding, die ohne Mehrkosten nun praktisch 12 Monate im Jahr Golf spielen können. Bedenkt man, dass wir bisher 38,- € für eine 18-Loch Runde bezahlen mussten, ist dies bei nur 5-maliger Nutzung dieses Angebotes ein Vorteil von 200,- €. Es wird sicher Mitglieder geben die bis zu 10 oder 15 x dort spielen werden. Entsprechend hoch ist der Vorteil dieses Sensationsangebotes für unsere Mitglieder. Hier geht der Dank an den GC Anthal-Waging der dafür in den Sommermonaten April bis Ende Oktober das gleiche Kontingent das wir Ruhpoldinger im Winter nutzten, erhält.

JOKA Deutschlandfinale

64 Spielerinnen und Spieler aus Deutschland haben sich für dieses Finale im Golfclub Ruhpolding qualifiziert. Der Tag war eher kühl und die Sonne spitzte immer nur kurz durch die Wolkendecke. Doch waren die Platzbedingungen einmal mehr vorzüglich. Trotz heftigen Regens in der Nacht waren die Fairways über jeden Zweifel erhaben und die Grüns so schnell, wie es sich für so ein Deutschlandfinale gehört. Die Motivation aller Finalisten war sehr hoch. Ging es doch darum einen der begehrten Plätze für das Europafinale in Spanien zu gewinnen. Ein Teil des Feldes spielte in der Einzelwertung, der andere Teil spielte einen 2er Scramble.
Um 08.30 Uhr ging es von Tee 1 für die Einzelspieler und von Tee 10 für die Scramble Spieler auf die Runde. Trotz der Tatsache, dass bei diesem Wetter die Bälle weder sonderlich lange fliegen, noch weit rollen gab es sehr gute Ergebnisse. Aus Ruhpoldinger Sicht lag der Schwerpunkt klar auf den Einzelergebnissen. Hier konnte Sabine Huber glänzen und das beste Tagesergebnis mit 77 Schlägen (30 Bruttopunkte) erzielen. Damit darf sie im Winter die Reise zum Europafinale nach Spanien antreten. Wir gratulieren recht herzlich.

Sabine Huber l. qualifizierte sich für das Europafinale

Doch auch in der Nettowertung der Klasse C qualifizierte sich für Spanien eine „Ruhpoldingerin“. Eva Geisreiter siegte mit 40 Punkten. Auch ihr gilt unser herzlicher Glückwunsch.

Eva Geisreiter l. darf nach Spanien reisen

Im Spiel um die Scramble Wertung konnten wir nicht ganz so gut abschneiden. Dort gewannen mit 40 Bruttopunkten (67 Schläge) das Team Kristian Kemmler und Eric Höneß vom GC Reutlingen-Sonnenbühl. Die Nettowertung ging an Thorsten und Sabine Brauckmann, vom GC Taunus Weilrod, mit 41 Nettopunkten. Auch diese 4 Spieler treten die Reise nach Spanien an.

Zusammenfassend dürfen wir feststellen, dass dies wiederum eine hervorragende Veranstaltung und großartige Werbung für den GC Ruhpolding war. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir wieder Gastgeber dieses Deutschlandfinales sein dürfen.

Ergebnislisten

Joka Deutschlandfinale Einzel

Joka Deutschlandfinale Scramble brutto

Joka Deutschlandfinale Scramble netto

 

Champions Trophy 2022

Es war wie immer ein sehr erlesenes Feld an diesem 8. Oktober am Start. Zur Teilnahme berechtigt waren nur Bruttosieger der abgelaufenen Turniersaison im Golfclub Ruhpolding. Auf Einladung von Präsident Herbert Fritzenwenger und unserem Wirt Doni „Thaqi“ folgten 18 von 22 möglichen Startern dem Ruf in den GC Ruhpolding. Das Wetter war perfekt, der Platz in einem sensationellen Zustand und die Spannung war groß wer denn nun die „Besten“ der Besten sein werden. Gespielt wurde von den längstmöchlichen Abschlägen. Bei den Herren von Tee weiß, bei den Damen von Tee blau. In der Herrenklasse war es schnell klar, dass der Sieg nur über Stephan Woodvine vom GC Ruhpolding gehen würde. Mit einer 75er Runde erzielte er das beste Tagesergebnis. Bei den Damen gab es dann doch eine Überraschung. Die mit HCPI 15,4 gestartete Manuela Schuster vom GC Ruhpolding erzielte eine 80er Runde und konnte sich mit 2 Schlägen vor Sabine Huber durchsetzen.Beim von unserem Wirt, Doni Thaqi, gesponserten Abendessen, liesen es sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so richtig schmecken, bevor Präsident Herbert Fritzenwenger die begehrten Preise überreiche durfte.

Es gab schöne Sachpreise und 2 Reisen nach Spanien zu gewinnen. Neben den Preisen für die Besten, wurden auch noch zwei Reisen, gestiftet von time4golf, nach Spanien verlost. Die Überraschung stand beiden Gewinnern ins Gesicht geschrieben.

Groß war letztlich die Freude aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer über dieses gelungene und exklusive Golffest für die Besten des Jahres. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Die Champions des Jahres 2022 Stephan Woddvine und Manuela Schuster
Die Champions des Jahres 2022, Stephan Woddvine und Manuela Schuster

Ergebnisse Champions Trophy