Winterspielbetrieb in Vorbereitung

Da es jedes Jahr viele Neugolfer gibt und einige es schon wieder vergessen haben, gilt es diese natürlich über den Sinn verschiedener Maßnahmen zu informieren. Dazu zählt auch der Spielbetrieb bei winterlichen Verhältnissen auf dem Golfplatz. 

Temporäre Platzsperren, eingeschränkte Benutzung von Carts und Trolleys und das Ausweichen auf so genannte Wintergrüns zeigen, wie die Benutzbarkeit der Golfanlagen bei Nässe, Reif, Frost, Eis und Schnee oft erheblich eingeschränkt werden muss. Denn das Bespielen, insbesondere der empfindlichen Grüns, führt bei widrigen Witterungsbedingungen oft zu nachhaltigen Schäden. Diese kommen teilweise erst Jahre später zum Tragen und ihre Beseitigung ist mit erhöhtem Pflegeaufwand oder gar Umbaumaßnahmen verbunden. Denn bei Temperaturen unter 4° C findet kein Rasenwachstum mehr statt, ein solches Wachstum ist aber unerlässlich für die Regeneration der Flächen.

Der DGV hat ein schönes Übersichtsblatt erstellt, das Sie sich hier downloaden können. Winterspielbetrieb