Golf erleben für Gastgeber

Unter diesem Motto stand eine Schulung für das Servicepersonal unserer Partnerhotels und des Ruhpolding-Tourimus KU am 30.03. auf dem Programm. 

Hintergrund ist es das Personal für die Belange der golfspielenden Gäste zu sensibilisieren. Oder gar (noch) Nichtgolfer für Schnupperkurse zu begeistern.

Präsident Herbert Fritzenwenger und das Team des Sekretariats führten in die Theorie der Abläufe unserer Golfanlage ein. Bevor es auf die Pitchingrange ging wurde über die Entstehung unserer Golfanlage informiert.

Auch der Blick hinter die Kulissen, sprich unsere maschinelle Ausstattung und die Erläuterung über den Pflegeaufwand, überraschte beim Besuch unserer Maschinenhalle.

Weitere Themenschwerpunkte waren.

  • Ansprechpartner im Club
  • Informationsquellen über den Club
  • Buchungsabläufe für Gäste
  • Preisgestaltung 
  • Golfland Chiemsee
  • Schnupperkurse
  • Platzreifen
  • Mitgliedsarten
  • Golfschule und deren Buchungsabläufe usw.
Selbst die Theorie war nicht langweilig.

Unser Golftrainer Markus von Knoerzer-Suckow stellte die Golfschule vor und nahm sich die Zeit mit den anwesenden Damen ein Schnuppertraining durchzuführen. Schnell war bei allen die Freude zu verspüren. Der Ehrgeiz wurde geweckt und es konnten schon einige Talente ausgemacht werden. 

Talent, egal wo man hinsieht!

Nur wiederwillig beendeten die Teilnehmerinnen nach insgesamt 3 1/2 Stunden Schulung das Training. 
Einig war man sich, dass die Zeit verflog, die Schulung sehr interessant war und eine Wiederholung für weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gastgeber in nächster Zeit durchgeführt wird.

Regelabend

So kurz vor Saisonbeginn ist es durchaus ratsam einige Regelkenntnisse aufzufrischen oder gar neue Golfregeln zu erlernen. Dazu führte unser Spielführer Enrico Omani, zusammen mit unseren beiden Golftrainern Markus von Knoerzer-Suckow und Eugen Wallner einen Regelabend am 14. März 2023 durch. 

Der sehr gute Besuch im Golfstüberl begeisterte unsere Referenten. Davon angespornt, entwickelte sich ein kurzweiliger und interressanter Abend für alle Anwesenden. Wie den Bildern entnommen werden kann, wurde konzentriert zugehört.

Spielführer Enrico Omani während der Erläuterungen
Gespannt und konzentriert wurde zugehört.

Für die Vorbereitung und Durchführung bedanken wir uns bei unseren Referenten sehr. 

Neue Platzregel ab 2023

Wir führen für alle Golferinnen und Golfer zur leichteren Handhabe und zur zeitlichen Ersparnis auf dem Platz eine neue Platzregel ein.

Die Alternative zu Schlag- und Distanzverlust bei Ball im Aus.

Wie das genau funktioniert kannst Du hier sehen.

Zum Ausdruck hat unser Spielführer Enrico Omani folgende Unterlage vorbereitet. Neue Platzregel_A4_quer

Vielen Dank an Enrico für die Vorbereitung.

Men´s Day aktiv!

Der harte Kern unseres Men´s Day kann seine Vorfreude auf die anstehende Golfsaison gar nicht unterdrücken. Heute haben sie versucht die Weiher an den Bahnen 1 und 6 etwas von den Algen zu befreien, die sich in den Wintermonaten gebildet hatten. Vielen Dank für Euren Einsatz!

Das Bergmayr Inzell neuer Kooperationspartner

Kurz vor Saisonstart ist es uns gelungen einen weiteren Kooperationspartner aus dem Bereich Tourismus zu gewinnen. Als erstes Inzeller Hotel hat „Das Bergmayr“ einer Zusammenarbeit zugestimmt. Ab sofort wird das Bergmayr die Bahn 12 unserer Golfanlage als Sponsor bekleiden. Gäste des Hotels erhalten zukünftig 30% Ermäßigung auf das 18-Loch Greenfee. Wir freuen uns sehr und bedanken uns für das Vertrauen. 

Ehemalige Mitglieder aufgepasst

Unseren Plan, dass wir 2023 Vereinswechslern für 2 Jahre keine Ermäßigungen mehr zugestehen wollen, werden wir nach sorgfältiger Abstimmung und hinreichender Diskussion mit den verschiedenen Vertragspartnern nicht umsetzen.

Da wir mit der Golf Euregio und einigen anderen Karten-Modellen rechtskräftige Vereinbarungen unterzeichnet haben, werden wir nicht das Risiko eingehen, etwaige Regressansprüche juristisch verteidigen zu müssen.

Diese Maßnahme würde unseren Verein nur Geld kosten. 

Insofern bleibt alles wie es in den Jahren zuvor schon war. Jeder Euregio- Karten Inhaber und alle sonstigen Ermäßigungskarten werden akzeptiert.

Bitte darauf achten, dass wir die Euregio-Kontingente unter der Woche auf 20 und an Feiertagen und Wochenenden auf 10 Spieler pro Tag limitieren. Diese Regelung galt auch schon die letzten Jahre für alle Euregio-Clubs. 

Geselliger Regel-Abend am 14.03.2023

Für alle die sich ihr Wissen um die Golfregeln etwas auffrischen wollen, bieten unsere Pros, Eugen Wallner und Markus von Knoerzer-Suckow, zusammen mit Spielführer Enrico Omani, einen geselligen Regelabend an. 

Alles was du immer schon wissen wolltest oder vielleicht auch schon wieder vergessen hast;-)  beantworten unsere Experten. 

Wir freuen uns auf dein Kommen und ein geselliges Beisammensein. Wir starten am Dienstag 14.03.23 um 19:00 Uhr im Golfstüberl. 

Verstärkung in der Nachwuchsarbeit

Markus von Knoerzer erhält ab dieser Saison Verstärkung in der Betreuung unseres Nachwuchses. Unsere Nachwuchsspielerin Sophia Brauneiser wird den C-Trainerschein Golf erwerben und Markus bei der Arbeit unterstützen. Sophia ist ein Eigengewächs und ist im Leistungssport zu Hause.

Doch mehr über Sophia soll sie selbst erläutern:

Photo: Privat

• 2004 bin ich in Rosenheim geboren, ich bin heute 18 Jahren alt und im schönen Ruhpolding daheim
• Schon von klein auf bin ich sehr Sport begeistert, habe in meiner Kindheit in der Garde getanzt, Fußball- und Tennis gespielt. Rad fahren, Berggehen und Skifahren ist bis heute eine große Leidenschaft von mir
• Seit meinem 9. Lebensjahr bin ich im Leistungssport (Langlauf), welchen ich bis heute mit großer Freude betreibe.

Photo: Privat

• 2021 habe ich meinen Schulabschluss in Bad Reichenhall gemacht. Mich begeistert wie sich der Sport im Alltag im Zusammenhang mit der Ernährung auswirkt. In den letzten zwei Jahren habe ich mich viel mit diesem Thema auseinandergesetzt und mich in diesem Bereich weitergebildet.

• 2019 habe ich ein Praktikum im Kindergarten Ruhpolding gemacht und gemerkt, dass mir die Arbeit mit Kinder viel Spaß macht. Durch Markus von Knoerzer, hatte ich im letzten Jahr die Möglichkeit einen Einblick in das Kindertraining zu bekommen. Dies gab mir den Anreiz meinen C-Trainerschein zu machen. Für mich ist es wichtig Kindern den Spaß am Golf spielen näher zu bringen, ihnen spielerisch die Grundlagen des Golfsports beizubringen und ihnen kindgerechte Herausforderungen zu stellen. Der Spaß steht dem natürlich allen voran.

• Neben dem Kindertraining mache ich eine Ausbildung zur Ernährungsberatung und Mentalcoach, dieses Wissen möchte ich nach erfolgreichem Abschließen der Ausbildung auch in das Training mit einbringen.

Photo: Privat

Wir freuen uns, dass Sophia unser Team verstärkt und wünschen viel Erfolg und Freude bei der Ausübung dieser Aufgabe.