ACGC ein Turnier der besonderen Art

Unser KG Beirat Thomas Thurmayr und sein Freund Thomas Ahner sind die Initiatoren dieser Veranstaltung. ACGC steht für After Cuba Golf Community. Die Geschichte dahinter ist wie folgt. Eine Reihe von Finanzdienstleistern traf sich vor vielen Jahren geschäftlich auf Cuba. Es war wohl ein sehr intensives Erlebnis. Man beschloss sich immer wieder treffen zu wollen.

So enstand die Idee ein jährliches Golfturnier zu veranstalten. Dieses Jahr zum wiederholten Male bei uns im Golfclub Ruhpolding. An einem Tag wie gemalt wurde dann ein 2er Texas Scramble mit einigen Zusatzaufgaben gespielt. Da es in erster Linie um das gemeinsame Wiedersehen ging, erschien es den meisten nicht unbedingt um den Tagessieg zu gehen. 

Die Feier vor und nach der Siegerehrung ist schon legendär. ein Highlight ist immer wieder die musikalische Begleitung durch Albert Thurmayr und Freunde. 

Für Essen und Trinken vor, während und vor allen Dingen nach der Runde, war unser Wirt Liridon Thaqi zuständig. Das Grillbuffet „all you can eat“ war so hervorragend, dass einige Gäste auch nach dem dritten Gang zum Grill noch Lust verspürten eine weitere Köstlichkeit zu probieren. 

Fakt ist, dass es eine rundum sehr gelungene Veranstaltung war, die, so beide Thomasse unisono, auch im nächsten Jahr wieder im Golfclub Ruhpolding stattfinden wird. 

Wir freuen uns schon heute darauf.

 

 

3. JOKA After-Work 9-Loch Trophy

Zunächst sah es aus als würde uns jeden Augenblick eine Gewitterfront erreichen. Auch unser vollautomatisches Warnsystem gab 5 Minuten vor dem geplanten Start Alarm. Damit waren wir gezwungen den Start so lange zu verschieben, bis auch vollautmatisch die Entwarnung kam.

Unser Alarmsystem ist deshalb vollautomatisch, damit subjektive Entscheidungen der Spielleitung und damit Fehleinschätzungen der Wettersituation ausgeschlossen werden. Zu fatal könnten die Konsequenzen für Leib und Leben der Spielerinnen und Spieler sein. Zu fatal auch etwaige Konsequenzen für die verantwortliche Spielleitung.

So ging man also um ca. 18:30 Uhr im Kanonenstart auf die Runde. Kein Gewitter, kein Regen und sehr angenehme Temperaturen, machten dieses Turnier zum reinen Vergnügen, ob der großartigen äußeren Bedingungen. Gespielt wurde sehr gut. Es gab einige Unterspielungen des eigenen Handicaps und oft damit verbunden auch Verbesserungen des persönlichen Handicap Indexes. 

Die Tagesbesten waren Bernadette Kurz und Georg Hofmann. Georg Hofmann gelangen sehr gute 16 Bruttopunkte.

Die Nettoklasse A konnte nach langer Verletzungspause Thomas Förtsch gewinnen. Eine tolle Leistung, die Thomas stolz machen darf. 

In der Nettoklasse B gab es gleich 7! Unterspielungen des eigenen Handicaps. Sieger wurde Peter Kienitz vor Josef Jobst und Ernst Hofmann. 

Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern recht herzlich.

Ergebnisse 3. Joka After Work Trophy

Das nächste 9-Loch After Work Turnier findet am 28. Juni um 18:00 Uhr statt.

2. Peter Hahn LADIES GOLF TOUR Einzel

Unser Golfplatz und das im Augenblick herrschende Wetter, machen das Spielen zum großen Vergnügen. So auch beim Turnier unserer Damen im Rahmen der Peter Hahn LADIES GOLF TOUR. Es stand ein Einzel nach Stableford auf dem Programm. Bei sommerlichen Temperaturen und einem angenehm kühlenden leichten Wind konnten die Platzverhältnisse nicht besser sein. 

20 Spielerinnen machten sich auf den Weg. Gleich 9 konnten ihr Handicap erspielen oder gar unterspielen. Die Freude während der von Präsident Herbert Fritzenwenger vorgenommenen Siegerehrung war entsprechend groß. Stolz waren sie unsere Damen. Stolz konnten alle sein, die sich dem Wettkampf an diesem Tag stellten. 

Tagesbeste war Elisabeth Noichl, die 23 Bruttopunkte erzielen konnte. Elisabeth konnte auch netto ein großartiges Ergebnis verbuchen. Es gelangen ihr 42 Punkte. So war zu erwarten, dass sich dies auch auf ihren Handicap Index auswirken sollte. Die Verbesserung von HCPI 18,8 auf 18,0 war der Lohn dieses erfolgreichen Spiels.

In der Nettoklasse A gewann zur Freude aller, Sivlia Ambs mit 38 Punkten vor Andrea Freimoser und Christine Heller.

Die Nettoklasse B entschied Ineke Steegh-Götzinger, mit ebenfalls 38 Punkten, vor Elisabeth Rieder und Edda Saeger mit je 36 Punkten für sich.

Erfreuliches auch aus der Nettoklasse C. Sabine Haberlander konnte mit 48 Punkten diese Klasse für sich entscheiden. Auch hier ergab sich eine außerordentliche Verbesserung des Handicaps. Von HCPI 48,1 auf 34,9 steigerte sich Sabine. 
Rang zwei erzielte Andrea Würtinger mit großartigen 44 Punkten und einer Verbesserung des HCP Indexes von 50,5 auf 47,1. 

Und auch die Drittplatzierte, Sieglinde Kirmaier, trumpfte mit sehr guten 43 Nettopunkte auf. Der Lohn, die Verbesserung des HCP Indexes von 43,4 auf 34,9.

Wir gratulieren allen Siegerinnen und Platzierten zur ihren Ergebnissen und freuen uns schon auf den 16. Juli, denn dann findet das 3. Turnier der Peter Hahn LADIES GOLF TOUR statt.

Unsere Damen, zufrieden nach erfolgreichem Turnier.

Hier die Ergebnisse der 2. Peter Hahn Ladies Golf Tour – Einzel

Race2Greece

Könnte man sich einen Golftag malen, würde er wahrscheinlich so aussehen wie dieser Sonntag am 11. Juni 2023. 57 Golferinnen und Golfer waren daher in sehr guter Laune als man im Laufe des Vormittags unseren Golfplatz anfuhr. Ca. 23 Grad im Schatten, ein leichter Wind wehte und unser Platz war in einem hervorragenden Zustand. 

Auch die Aussicht eine 7-tägige Reise in Europas Top-Golfressort Costa Navarino in Griechenland zu gewinnen, motivierte zusätzlich. Jeder der an den Start ging und bei der Siegerehrung anwesend sein würde, hatte die Möglichkeit durch Losglück diese Reise im Wert von über 2.000,- € zu gewinnen. 

Die Ergebnisse waren zum Teil sehr gut.

Das Warten auf die Siegerehrung auf der Terrasse des Golfstüberls wurde durch DJ Kroschi mit Lounge Musik begleitet. Es herrschte eine ausgesprochen entspannt chillige Atmosphäre. 

Bei den Damen gewann Sylvie von Rüden das erste Brutto. Aus Ruhpoldinger Sicht gab es einige herausragende Ergebnisse. Der Tagesbeste, Prof. Dr. Ralf Brand, vom GC Ruhpolding, war an diesem Tag nicht zu schlagen. Mit 28 Bruttopunkten gelang ihm eine deutliche Unterspielung seines Handicaps. Er hätte die Nettoklasse A ebenfalls gewonnen und das mit 40 Nettopunkten!

So wurde Peter Scheck vom GC Ruhpolding, mit 39 Punkten der Sieger der Nettoklasse A.
In der Nettoklasse B gewann innerhalb von 5 Tagen schon zum zweiten Mal unser Nachwuchsspieler Luca Huber. Er erzielte sehr gute 43 Punkte.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern recht herzlich.

Die Reise gewann übrigens einer der Topfavoriten auf den Tagessieg. Franz Bachmayr vom GC Schloss Guttenburg konnte seine Klasse im Spiel nicht nachweisen, doch Fortuna war an seiner Seite und er wurde als der glückliche Gewinner der Reise gezogen.

Der glückliche Gewinner, Franz Bachmayr, 2.v. rechts.

Der Abend endete wie so oft, mit guter Laune und sehr zufriedenen Golferinnen und Golfern.

Race2Greece_Ergebnisse

 

Gute Gründe warum Du Turniere spielen solltest

Deine Auswahlmöglichkeiten sind sehr groß. Unzählige 9-Loch Feierabendturniere, bis hin zur Clubmeisterschaft. Du kannst frei wählen

  • Es geht primär nicht darum Dein Handicap zu verbessern oder um zu gewinnen.
  • Egal welches Alter, Turniere helfen Dir mental stärker zu werden.
  • Du lernst, neu oder wieder, psychologische Hindernisse besser zu überwinden.
  • Du stärkst Dein Selbstvertrauen wenn schwierige Bedingungen herrschen. Je schwieriger die Bedingungen, desto größer die Stärkung Deines Selbstvertrauens. Auch wenn es unter schwierigen Bedingungen nicht klappt, gehst Du mental gestärkt aus einem Turnier.
  • Schon nach etwa 5 Turnieren pro Saison wird Dein Handicap Deinen wirklich aktuellen Leistungsstand widerspiegeln. Viele Spieler, die lange keine Turniere gespielt haben, müssen sich vor dem Clubausschuss rechtfertigen und das Handicap anpassen lassen.
  • In Privatrunden, wenn es um das „Zocken“ geht, ersparst Du Dir unnötige Argumentationen und Diskussionen.  Dein Handicap entspricht immer dem aktuellen Leistungsstand.
  • Du trägst aktiv dazu bei, dass sich das Clubleben und damit die Gemeinschaft in sich stärkt.
  • Du trägst durch Deine Teilnahme an Turnieren zur Stabilisierung Deines Mitgliedsbeitrages bei.

Es gäbe sicher noch viele Gründe mehr, warum Du Turniere spielen solltest. Denke über die oben genannten Punkte nach. Du wirst sehen, Turnierspiel zahlt sich so oder so für Dich aus.

PS: Auch Dein Einkauf im Pro Shop trägt zur Stabilisierung Deines Mitgliedsbeitrages bei.

1. Joka After Work 9-Loch Trophy

Die Bedingungen auf unserem Golfplatz sind zur Zeit extrem gut. Daher war die Vorfreude der 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das erste Turnier dieser beliebten Serie sehr groß.

Seit langer Zeit war auch mal wieder unser Ehrenmitglied und Biathlon-Legende Ricco Gross am Start. Als Trainer der slowenischen Biathlonnationalmannschaft ist er naturgemäß nicht sehr oft in seiner bisherigen „zweiten Heimat“ Ruhpolding anwesend. Um so mehr hat es uns gefreut, dass er dabei war.

Ehrenmitglied Ricco Groß und Präsident Herbert Fritzenwenger nach der gemeinsamen Turnierrunde

Er war aber nicht der einzige „Biathlet“ am Start. Auch Philipp Lipowitz, 2021 Junioren-Weltmeister im Biathlon Einzelwetkampf, nutzte die Gunst der Stunde und seine gute Golfform, um an seinem Handicap zu feilen. 

Pünktlich um 18:00 wurde gemeinsam im Kanonenstart auf die Runde gegangen. Es wurden in der Tat sehr gute Ergebnisse erzielt. 

Bei den Frauen wurde Bernadette Kurz Tagesbeste. Bei den Herren konnte Ricco Groß eine großartige Runde hinlegen. Er war Tagesbester der Herren. Beide haben sich damit für die Teilnahme an der Champions-Trophy am 07. Oktober qualifiziert.

In der Netto-Klasse B gewann Philipp Lipowitz mit hervorragenden 26 Punkten. Alle Siegerinnen und Sieger waren sichtlich stolz auf ihre Ergebnisse. Die Zufriedenheit war ihnen noch lange nach der Siegerehrung anzusehen. 

Wir gratulieren allen Platzierten zu ihren sehr guten Leistungen.

Hier alle Ergebnisse 1. Joka After Work 9-Loch Trophy

Das nächste Turnier der Joka After Work 9-Loch Trophy findet schon am nächsten Mittwoch 14.06. um 18:00 Uhr statt. 

golf.de Strawberry Tour

49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 27 Golfclubs fanden am 03.06. den Weg in den Golfclub Ruhpolding. Anlass war ein Turnier der golf.de Strawberry Tour. Das Wetter war brillant und die Bedingungen perfekt. Trotzdem, dass wir 2 Tage vorher noch unsere Grüns aerifizierten, kamen sehr gute Ergebnisse zustande.

V.l. der spätere Sieger F. Kleinsasser, H. Fritzenwenger, T. König u. M. Lochner vor dem Start an diesem herrlichen Golftag.

Bei den Damen gewann Silvia Tirolf vom GC Ruhpolding mit 24 Punkten die Bruttowertung.
Die Herrenwertung gewann Fabian Kleinsasser vom GC Schloss Guttenburg. Er erzielte 32 Bruttopunkte.

Aus Ruhpoldinger Sicht ist noch das hervorragende Ergebnis unseres Nachwuchsspielers Luca Huber herauszuheben. Mit 41 Punkten konnte er die Nettoklasse B für sich entscheiden.

V.l. M. Meixner, J. Simmel , F. Kleinsasser, Silvia Tirolf, Luca Huber (beide GCR) und B. Krause

Wir gratulieren recht herzlich!

Hier geht es zu den Ergebnissen der Strawberry Tour 03.06.2023