Ein wiederum großartiges Golfereignis fand am vergangenen Wochenende im GC Ruhpolding statt. Außerdem konnte eine sehr hohe Spendensumme eingenommen werden.
Die Vorfreude aller Beteiligten auf dieses Turnier war sehr groß. Ist doch die Wimmer Open immer ein Highlight der Golfsaison im GC Ruhpolding. Organisatorisch bestens vorbereitet, konnten wir es kaum erwarten, dass der Veranstaltungstag endlich kommen möge. Einzig der Blick auf die Wettervorhersage in der Woche zum Turnier lies ein wenig bangen. Regen und Temperaturen um 10 Grad schienen nicht die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Golfturnier zu sein. Und tatsächlich, das vorhergesagte Wetter trat ein. Doch von schlechter Laune oder fehlender Motivation bei den Golferinnen und Golfern keine Spur. 88 Teilnehmer waren gemeldet, 85 kamen trotz strömenden Regens aus vielen Teilen Bayerns und Österreichs angereist. Die Spielleitung entschied kurzerhand das Turnier von 18 auf 9 Bahnen zu verkürzen und statt einem Kanonenstart einen normalen Reihenstart durchzuführen. Dies verminderte die Aufenthaltsdauer im Dauerregen für die Teilnehmer um mindestens 3 Stunden. Im Bewusstsein, dass das Turnier im flotten Tempo durchgezogen werden kann, waren alle zufrieden und die Laune, blieb auf einem gewohnt hohen Level.
Trotz des Dauerregens, eines ungemütlichen Windes und Temperaturen um 10 Grad, gab es einige Teilnehmer die nicht nur ordentlich spielten, sondern sogar ihr Handicap verbessern konnten. Porminentester „Verbesserer“ war Olympiasieger, Weltmeister und Gesamtweltcupsieger im Rodel-Doppelsitzer Tobias „Tiger“ Wendl. Mit Handicap – 24 an den Start gegangen spielte er sehr gute 3 Schläge über PAR, konnte damit die Klasse C gewinnen und sogar in der Gesamtwertung Brutto den 3. Platz erreichen.
Tagesbester war der haushohe Favorit Lukas Lipold, der 1 unter PAR gespielt hat. Für ihn kein zufriedenstellendes Ergebnis, da er mit HCP +7 !!!! auf unseren ersten 9 Bahnen an den Start gehen musste.
Bei den Damen gewann Selina von Knoerzer Suckow den ersten Bruttopreis. Mit 5 über PAR war Sie die tagesbeste Dame.

Das Golfturnier ist die eine Hälfte der Veranstaltung, die andere Hälfte ist die Abendveranstaltung im Festzelt auf dem Gelände der Fa. Wimmer in Wolkersdorf. Ziel ist es ja den ganzen Tag möglichst viele Spenden für die Stiftung „Wings for Life“ und den Bunten Kreis des KKH Traunstein einzusammeln. Mit einer tollen Abendveranstaltung, im Beisein von vielen Weltmeistern und Olympiasiegern aus diversen Sportarten, moderiert von BR TV-Tom Meiler, gelang es insgesamt eine Spendensumme von 38.500,- € einzusammeln. Wieder ein herausragendes Ergebnis für Inhaber Franz Wimmer, Geschäftsführer Klaus Lederbauer und ihr Team.

Wie lange gelacht, getanzt, sehr gut gegessen, getrunken und geratscht wurde, entzieht sich der Kenntnis des Verfassers. Es muss allerdings schon fast hell gewesen sein, als die Letzten zufrieden von dannen zogen.
Unser Dank geht an alle die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. Im Speziellen aber an alle, die an diesem Tag draußen arbeiten mussten. Seien es die Greenkeeper, unser Marshal Wolfgang Reinhardt, unser Pro Eugen Wallner, der den Starter gegeben hat, aber auch die Fotografen, das Filmteam oder die Feuerwehr in Wolkersdorf, die den Parkplatzdienst übernommen hatten.
Die Ergebnisse des Golfturniers sehen Sie hier:
Brutto – Netto A – Netto B –Netto C
Bildautor: Alexander Schraufstetter, alex@schraufstetter.de, Urheberrechtlich geschütztes Bildmaterial, all rights reserved