15.12.2016
Aus Club und KG
Am 14.12. trafen sich die Verantwortlichen von Club und KG um das abgelaufene Jahr anhand der jeweiligen BWA´s zu reflektieren und um das Projekt Umbau der Drivingrange zu diskutieren. Die Analyse der Finanzen zum Stand heute ergab, dass alle finanziellen Ziele die wir uns für 2016 gesteckt hatten, erreicht werden. In der KG werden wir auch dieses Jahr einen Gewinn von ca. 5% für unsere Kommanditisten erwirtschaften.
Das Projekt Umbau der Drivingrange wurde diskutiert. Man hat einen Weg gefunden wie wir die Gestaltung und Finanzierung verfolgen wollen. Dazu benötigen wir noch einige Gespräche und Unterlagen. Das heißt, eine Infoveranstaltung im Dezember erscheint uns nicht sinnvoll, da noch zu wenige belastbare Fakten zur Verfügung stehen. Als Ziel einer
Terminierung für eine Infoveranstaltung zum Thema Umbau der Drivingrange setzen wir uns Ende Januar, Anfang Februar.
Allgemeine Infos, die uns vorliegen, werden wir auf dieser Seite weiter veröffentlichen.
Auswertung unserer Umfrage
Wir haben uns mit den Ergebnissen der zuletzt gestarteten Umfrage intensiv beschäftigt. Insgesamt haben wir nach 6 Wochen 18 Fragebögen zurück bekommen. Dies ergibt zwar kein repräsentatives Ergebnis, jedoch nehmen wir jede einzelne Bemerkung, egal ob positiv oder negativ, sehr ernst und haben diese intern im jeweiligen Zuständigkeitsbereich diskutiert. Wer mehr zu den Umfrageergebnissen wissen möchte, sollte zur nächsten Infoveranstaltung kommen. Wir bedanken uns für die Teilnahme und versuchen die Infoveranstaltung noch in der zweiten Dezemberhälfte durchzuführen.
09.12.2016
Neues Layout
Neue Saison, neues Internet-Erscheinungsbild. Diese Version unserer Homepage wird über den Winter noch optimiert. Wir wollen mit größeren Bildern unseren wunderschönen Golfplatz besser zur Geltung kommen lassen. In der nächsten Zeit werden Sie also immer wieder kleine Veränderungen bemerken können.
28.11.2016
Wintertrainingsmöglichkeiten
Damit Sie in der kalten Jahreszeit nicht ganz auf Golf verzichten müssen, haben wir unsere Indoor-Übungsmöglichkeiten erweitert. In der Prohütte steht jetzt ein stabiles Netz für alle Schläger bereit. Mit Video, Flightscope und Sam Puttlab ist unsere Golfschule jetzt gut gerüstet um auch im Winter Trainerstunden zu geben. Ab spätestens Februar wollen wir Übungszeiten für jedermann anbieten. Dazu müssen wir aber noch einige Erfahrung sammeln.
18.11.2016
Maschinenpark einwintern
Der Winter steht vor der Tür, das Wachstum der Gräser ist praktisch beendet. Zeit für unser Greenkeeperteam den vorhandenen Maschinenpark einzuwintern. Zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut, warten nun unsere Mäher und Pflegemaschinen auf das Frühjahr.

40. Ruhpoldinger Dorfschießen
Vom 22. bis 26. November findet das 40. Ruhpoldinger Dorfschießen statt. Es würde uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder und Kommanditisten den Golfclub Ruhpolding vertreten würden. Es ist jedem Teilnehmer erlaubt für einen Verein und eine Firma anzutreten. Dies ist eine gute Gelegenheit sich mal wieder zu treffen und in zwangloser Atmosphäre zu ratschen. Legendär sind die Siegerehrungen mit entsprechender Bewirtung, musikalischer Unterhaltung und Heimfahrservice. Tische für den Golfclub werden bei entsprechender Teilnahme reserviert.
17.11.2016
Erste Hilfe Ausbildung
Damit wir die Vorgaben der Berufsgenossenschaft erfüllen aber auch zur eigenen Fortbildung, hat das gesamte Personal des Golfclubs einen Erste Hilfe Kurs des BRK absolviert. Auffrischung der Theorie und Übungen in der Praxis wurden den ganzen Tag im Clubhaus vorgenommen. Wichtig und motivierend, so die einmütige Aussage aller Teilnehmenden. Eine wichtige Fortbildung, die wir zukünftig alle zwei Jahre durchführen werden.


13.11.2016
Vorbereitungen für die Saison 2017
Dass unser Golfplatz vorübergehend geschlossen ist bedeutet nicht, dass wir schon in den Winterschlaf gefallen sind. Es gilt die Saison 2017 vorzubereiten. Fortbildungen, Angebotseinholungen, Investitionsplanungen, Platzentwicklung, Saisonauswertung, Mitglieder-Bestandsmeldungen, Analysen, Realisierung von neuen Kooperationen, Planung zur Mitgliedergewinnung, Turnierplanung, Sponsorengewinnung und die Planungen im Bereich der Social Media, sind nur einige Punkte die es während der Wintermonate abzuarbeiten gilt. Auch gilt es stets die Inhalte unserer Homepage zu überprüfen und anzupassen. Ein Punkt dem wir schon immer große Aufmerksamkeit zukommen haben lassen war das Thema Golfurlaub. Wir haben jetzt einen extra Menüpunkt Urlaub in unserer Homepage aufgenommen. Ziel ist es, dass sich unser Gast auch über den allgemeinen Urlaub in Ruhpolding auf unserer Seite besser informieren kann. Wir hoffen damit unseren Gästen einen verbesserten Service zur Verfügung zu stellen, als dies bisher der Fall ist.
Neues von der Golfeuregio
In ihrer letzten Sitzung haben die Mitglieder der Golfeuregio zwei neue Anlagen aus Österreich zur Probe für ein Jahr aufgenommen. Der GC Sonnberg und der GC Brandlhof nehmen ab sofort auch am Programm der Euregiocard teil. Erfreulich auch, dass der GC Höslwang ab sofort die Euregiocard akzeptiert. Damit haben wir 3 weitere Golfanlagen im Programm, die unsere Mitglieder je 10 mal kostenfrei spielen können.
08.11.2016
3 Musketiere
Die Golfschule im Golfclub Ruhpolding hat ein neues, ergänzendes, Produkt für die Saison 2017 im Angebot. Hier geht es darum sich intensiv mit den 3 wichtigsten Schlägen im Golf zu beschäftigen. Der Schlag aus 100 Metern zum Grün, der Bunkerschlag und der lange Putt aus großer Distanz, entscheiden über Ihren Score und Ihr Handicap. Wer diese Schläge beherrscht, wird sein Handicap deutlich verbessern können. Dieses Angebot gilt für kleine Gruppen ab 2 bis maximal 4 Personen. Der zeitliche Rahmen ist auf 6 Stunden begrenzt. Ein wirklich gutes Angebot für alle, die die Jagd auf das Handicap im Jahr 2017 aufnehmen wollen. Wir weisen schon heute darauf hin, um Sie für diese Thema zu sensibilisieren. Mehr dazu lesen Sie hier….
Hier finden Sie finden alle Kursangebote für 2017 auf einen Blick.
03.11.2016
Es werde Licht
Damit der Weg vom Clubhaus Richtung Fischerwirt auch in der Nacht besser zu begehen ist, werden wir in diesen Tagen eine anständige Beleuchtung bauen. Vor allen Dingen in der Übergangszeit und im Winter eine deutliche Verbesserung. Die Beleuchtung hat unser Wirt Andreas Hochreiter und die Brauerei Wieninger zur Verfügung gestellt.
02.11.2016
Baustelle auf der Drivingrange
Ab heute finden auf der rechten Hälfte der Drivingrange vorbereitende Arbeiten für das geplante a-ja Hotel statt. Die linke Hälfte der Range ist nach wie vor bespielbar. Bitte spielen Sie keine Bälle mehr in die rechte Hälfte der Range. Gefährden Sie auf keinen Fall Personen die auf der Baustelle arbeiten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, warten Sie bitte mit dem Üben bis eine Gefährdung ausgeschlossen ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
28.10.2016
Waste Area fertiggestellt
Genau 18 Tage hat es gedauert, bis wir unsere neue Waste Area am Grün 13/Abschlag 14 fertig gestellt haben. Ab sofort kann auch der neu gestaltete Weg komplett genutzt werden. Damit haben wir ein großes Pflegeproblem der letzten Jahre beseitigen können. Die Entwässerung dieses Geländes sollte nun perfekt sein.
Auch der Spielfluss sollte in diesem Bereich deutlich begünstigt werden. Die Spieler an Abschlag 14 haben jetzt auf der rechten Seite in Spielrichtung Abstell- und Parkmöglichkeiten. Der Weg Richtung Grün führt ab sofort ebenfalls rechts nach unten. Damit ist man aus der Gefahrenzone der Bahn 13.
Auch optisch ist unserem Greenkeeperteam mit dieser Maßnahme ein weiteres Highlight gelungen. Dafür bedanken wir uns bei Headgreenkeeper Richard Jany und seiner Mannschaft recht herzlich.
Von nun an muss die Natur ihren Lauf nehmen. Angesät wird nach den Eisheilligen 2017. Im August 2017 sollte nicht mehr viel von den Narben der Baustelle zu sehen sein.

25.10.2016
Drivingrange bleibt 2016 bespielbar
Wir haben angekündigt, dass unsere Drivingrange während der Bauarbeiten zur Verlegung einer Wasserleitung komplett gesperrt werden muss. Nach einem Ortstermin mit der Gemeinde und einem Vertreter des Ingenieurbüros können wir Entwarnung geben. Die Bauarbeiten beeinträchtigen nur den Bereich des Kurzplatzes. Es werden nur die Abschläge auf dem in Spielrichtung rechten Abschlagskissen gesperrt. Direkt vor unseren beiden Hütten können wir den Rest der Saison 2016 problemlos fleißig weiter Üben.
Baubeginn für das geplante a-ja Hotel ist Mitte März 2017. Während des Winters erarbeiten wir unser Konzept zur Umgestaltung unserer neuen Einspiel- und Aufwärmanlage. Sobald wir uns entschieden haben wie wir diese gestalten werden, wollen wir unsere Pläne im Rahmen einer Infoveranstaltung allen Interessierten erläutern.
24.10.2016
Green das BGV Magazin
Heute machen wir ein wenig Werbung in eigener Sache. Im soeben erschienenen Magazin des Bayerischen Golfverbandes – Green – ist unsere Golfregion im Chiemgau ausführlich vorgestellt. Selbstverständlich ist auch der GC Ruhpolding mit einem schönen Bericht erwähnt. Das Magazin liegt in den meisten Golfclubs kostenfrei auf.
23.10.2016
Martinsgans-Turnier
8.000,- € Spende für den Irmengard-Hof
Ein wenig „dünn“ besetzt war die Meldeliste für das diesjährige Martinsgans-Turnier. Lag es an der Wettervorhersage, der angekündigten Spielform oder gar daran, dass man bei der Auswahl seines Partners keine Einflussmöglichkeit hatte, da die Partner zugelost werden sollten? Will man bei einem „Gauditurnier“ tatsächlich mit den selben Menschen spielen mit denen man sowieso das ganze Jahr spielt? Wir wissen es nicht genau. Wahrscheinlich war es eine Mischung aus allen 3 vorgenannten Punkten.
Den 32 tatsächlich angetretenen Spielerinnen und Spielern schien dies alles nichts ausgemacht zu haben. Belohnt wurden Sie mit einem Golftag wie er nur sehr selten zu genießen ist. Angenehme Temperaturen bei traumhaften Sonnenschein. Es herrschte eine wunderbare herbstliche Stimmung, geprägt von allen Farben die unsere oberbayerische Heimat im Augenblick zu bieten hat und Grüns wie sie besser zu dieser Jahreszeit nicht vorbereitet sein könnten. Die Spielform „klassischer Vierer“ mit 3 Schlägern und Putter hatte zur Folge, dass das Turnier schon 3 1/2 Stunden nach dem Kanonenstart komplett zu Ende gespielt war. Ausnahmslos alle Teilnehmer waren begeistert von diesem Turniertag und erfreuten sich dieses wunderbaren Tages. So kam es wie es gedacht war. Die Ergebnisse des Tages waren völlig nebensächlich, das gemeinschaftliche gesellige Golfspiel sorgte für eine entspannte und fröhliche Gesellschaft. Abgerundet wurde diese Stimmung durch die ausgezeichneten Gänsebrüste, die unser Wirt Andreas Hochreiter gezaubert hatte.
Die Preise für die Siegerehrung wurden erstmals durch „Wichteln“ verteilt. Jeder Teilnehmer ging also mit einem Preis nach Hause. Interessant war, wie neugierig doch viele waren um gleich nach Erhalt des Preises nachzusehen, was man denn gewonnen hat. Der Vollständigkeit halber sei hier erwähnt, dass Maresa Jacobi zusammen mit Spielpartner Alexander Schweiger das Turnier gewonnen haben. Zu allen Bildern des Tages geht es hier….
Ein weiterer Höhepunkt dieses Tages war die Übergabe eines Spendenschecks an den Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung. Der Irmengard-Hof am bayerischen Chiemsee ist ein Haus der Erholung, des Austauschs und der Begegnung für Familien mit schwer kranken Kindern und Kindern mit Behinderung. Dazu hat die Björn Schulz Stiftung, die sich seit vielen Jahren in Bayern für diese Familien engagiert, einen historischen Dreiseithof vom Benediktinerinnenkloster Frauenwörth in Erbpacht übernommen. Frau Noack-Aetopolus, als Vertreterin des Irmengard-Hofes konnte einen Spendenscheck aus der Hand von Präsident Herbert Fritzenwenger entgegennehmen, der noch während der Übergabe von 7.395,- € auf 8.000,-€ durch den Golfclub aufgerundet wurde. Die Freude von Frau Noack war entsprechend groß. So lud sie alle Anwesenden ein den Irmengard-Hof zu besuchen und sich vor Ort über diese so erfolgreiche Einrichtung zu informieren. Schirmherrin ist Magdalena Neuner, die seit gut einem Jahr dieses Amt bekleidet. Der bestmögliche Termin eines Besuches sei der (Vor-) Weihnachtsmarkt am 19. und 20. November 2016.
Der Golfclub Ruhpolding und seine Mitglieder unterstützen jedes Jahr ein regionales soziales Projekt und freuen sich immer wieder Menschen helfen zu können, denen es nicht vergönnt ist das Leben unbeschwert zu genießen.

Wie kann ich mein Spiel konservieren?
Mit dem Einzug des Winters, legen viele Spieler ihre Golfschläger in die Ecke, holen die Ski raus und im Frühjahr stellt man erschrocken fest, dass das mit dem Golfspielen wieder schwieriger geworden ist. Damit Sie Ihre Form konservieren können, bieten unsere Golflehrer auch im Winter ein regelmäßiges Training an. Zudem bieten sie Golfreisen inklusive Training zu sehr schönen Golfresorts bei angenehmen Temperaturen an. Nutzen Sie diese Angebote und setzten Sie sich mit Eugen Wallner oder Markus von Knoerzer in Verbindung. Mehr Informationen dazu gibt es auch auf unserer Homepage im Bereich Golfschule.
20.10.2016
Golfherbst
Die Sonne kommt langsam immer länger zum Vorschein. Für die nächsten Tage ist bis einschließlich Sonntag trockenes, zum Teil sonniges Wetter angesagt. Der Boden trocknet im Augenblick allerdings sehr langsam ab. Deshalb sind wir gezwungen Carts und Sagways das Befahren des Platzes zu untersagen. Die Grüns wurden jetzt etwas länger gemäht um bestmöglich Schonung zu erreichen. Das Putten geht aber trotzdem noch sehr ordentlich.
19.10.2016
Martinsgans Turnier am Wochenende
Der Wetterbericht für das kommende Wochenende verspricht keinen Regen mehr. Es wird also trocken sein, am kommenden Samstag. Die vorhergesagten Temperaturen knapp unter 10 Grad haben uns ermuntert, die Spielform so anzupassen, dass es auch zügig über die Runde geht. Um 12.00 Uhr starten wir im Kanonenstart. Wir spielen einen klassischen Vierer mit 3 Schlägern plus Putter. Die jeweiligen Spielpartner werden zugelost. Sie können sich also jederzeit einzeln anmelden.
Klassischer Vierer heißt, wir spielen immer abwechselnd einen Ball. Das Team legt vorher fest wer an den ungeraden (1,3,5,7,usw.) bzw. an den geraden Bahnen (2,4,6,8, usw.), abschlägt. Achtung !! Alle Spielerinnen und Spieler schlagen vom Abschlag rot ab. Beim Putten spielen wir nach dem Prinzip „fertig spielen“. Das heißt, der Ball wird abwechselnd so lange geputtet, bis er im Loch ist. Diese Spielform, sollte es uns ermöglichen, bei tiefen Temperaturen zügig über den Platz gehen zu können und keine großen Wartezeiten erdulden zu müssen. Gewertet werden nur die Nettopunkte.
Bitte beachten Sie auch, dass wir erstmals unsere Preise „Wichteln“. Jeder Teilnehmer ist aufgerufen einen Preis, gut verpackt, im Wert zwischen 15,- € und 20,- € mitzubringen und bei der Anmeldung abzugeben. Damit erhalten alle Teilnehmer einen Preis, nur welchen, das bleibt bis zum Schluss offen.
Gerne spielen wir auch wieder unseren beliebten Birdiepool. Diesmal aber nur an den Par 3 Bahnen. Übrigens die Gesamteinnahmen aus dem Birdiepool 2016 werden am Samstag an eine Vertreterin des Irmengard-Hofes der Björn Schulz Stiftung, im Rahmen der Siegerehrung überreicht.
Unser Wirt Andreas Hochreiter hat versprochen, dass es auch dieses Jahr, wie in all den Jahren zuvor, wieder beste Gänsebrüste geben wird. Jetzt hoffen wir, dass wir noch viele Anmeldungen bis Freitagmittag bekommen, damit dieses voraussichtlich letzte Turnier der Saison ein schöner Erfolg für alle Teilnehmer wird.
17.10.2016
Baustelle = Rücksicht
Unsere Baustelle an Grün 13 und Abschlag 14 entwickelt sich prächtig. Ende nächster Woche dürften die Arbeiten soweit abgeschlossen sein, dass nur noch die Befüllung mit Sand erfolgen muss. Dies können wir dann tun, wenn Bodenfrost den Untergrund so hart gemacht hat, dass er mit LKW´s befahrbar ist. Bis dahin bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten.
Wenn unsere Greenkeeper dort arbeiten unbedingt Rücksicht nehmen. Schlagen Sie auf keinen Fall einen Ball, wenn Greenkeeper gefährdet sein könnten. Spielen Sie ggf. Ihren Ball von einer komplett anderen Stelle. Der Abschlag der Bahn 14 wird während der Pflasterarbeiten an den Hangfuß gelegt.
Für Cartfahrer gilt: parken Sie Ihr Cart am Fuß des Hanges und gehen die paar Meter zum Grün. Fahren Sie auf keinen Fall durch die Baustelle oder angesäten Flächen. Bei Zuwiderhandlung scheuen wir uns nicht eine Platzsperre auszusprechen.

15.10.2017
Last Chance
40 Spielerinnen und Spieler nahmen die letzte Chance der Turniersaison 2016 wahr und spielten ein Vorgaben wirksames Turnier, last Chance eben. Die Bedingungen waren hervorragend. Das Wetter spielte, entgegen der Vorhersagen, mit. Temperaturen um die 20 Grad liesen das Spielen zum Genuss werden. Die Ergebnisse waren entsprechend gut. Tagessieger wurde Sabine Huber, die in der Bruttowertung sogar einen Punkt besser als der beste Herr war. Mit 29 Punkten erzielte sie ein sehr gutes Resultat. Markus Maier war der beste Herr des Tages. 28 Bruttopunkte waren gut aber nicht gut genug um Sabine Huber zu schlagen. Die abschließende Siegerehrung wurde von Präsident Herbert Fritzenwenger vorgenommen. Schon vor der Siegerehrung war die Stimmung aller Anwesenden ausgesprochen gut. Nach der Siegerehrung entwickelte sich eine prächtige Feier, von der so mancher Teilnehmer im Gedanken noch lange zehren wird. Zu den Ergebnissen geht es hier…
14.10.2016
Platzverhältnisse
Im Augenblick sind die Platzverhältnisse nach wie vor perfekt. Beste Voraussetzungen für das morgige Last Chance Turnier. Ab nächster Woche werden wir unsere Schnittlänge auf den Grüns etwas erhöhen. Die Gräser haben nicht mehr so viel Kraft, dass eine schnelle Regeneration möglich ist. Hier ein paar Fotos, die einen Eindruck der augenblicklichen Bedingungen widerspiegelt…..
Waste-Area
Der Bau der Waste-Area an Bahn 13 schreitet ebenfalls voran….
10.10.2016
Platzoptimierung
Das Gelände im Bereich der Bahn 13 kurz vor dem Grün und der Zu- und Abgang von Abschlag 14 wird in den nächsten Tagen optimiert. Zum Einen entsteht eine Waste-Area inklusive Entwässerung des Hanges vor dem Grün 13 und zum Anderen verändern wir die Wegeführung nach dem Abschlag 14. Ihr Spiel kann hier beeinträchtigt werden, wir bitten Sie Rücksicht auf die Greenkeeper zu geben und ggf. den Ball aus der „Schusslinie“ besser zu legen, damit niemand gefährdet wird.


09.10.2016
Finale der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity
Wie schon am Vortag war auch am 07.10. das Wetter deutlich besser als es die Vorhersage angekündigt hat. Trotz der schlechten Vorhersage machten sich noch 31 Teilnehmer auf den Weg zur Golfanlage Ruhpolding. Ein wenig Wehmut schwang den ganzen Tag über mit. Sollte es doch das letzte Saisonfinale der überaus erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem GC Ruhpolding und Hewlett Packard Enterprise sein. 10 Jahre war man nun unter dem Dach der Golfcommunity vereint. Doch aufgrund geänderter struktureller Rahmenbedingungen auf der Seite von Hewlett Packard Enterprise sah man sich nun aufgerufen, diese Partnerschaft zu beenden.
Das Turnier selbst konnte auf einem wiederum sehr gut vorbereiteten Golfplatz durchgeführt werden. Die Grüns waren extrem schnell und so manche Fahnenposition schien noch etwas schwieriger als sonst gesteckt. Die kühlen Temperaturen von ca. 7 Grad erschwerten außerdem die Spielbedingungen. Bester Spieler des Tages war Präsident Herbert Fritzenwenger, der an seinem Geburtstag mit 79 Schlägen über die Runde kam. Die Siegerehrung nahmen Stefanie Günther (HPE Repräsentantin) und Herbert Fritzenwenger vor. Frau Günther bedauerte in ihrer kurzen Ansprache das Ende der Kooperation und kündigte gleichzeitig an, wenn das neue Konzept der Ruhpoldinger IT Golf Familie mit den Vorgaben von HPE überein passt auch ein Engagement von HPE vorstellbar ist. Präsident Herbert Fritzenwenger erläuterte allen Anwesenden dieses Konzept und erhielt regen Zuspruch der Anwesenden. Die Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity endet also mit dieser Saison, die Ruhpoldinger IT Golf Familie aber beginnt mit viel Elan und Zuspruch ab der Saison 2017 unter dem Dach eines neuen Gesamt-Vermarktungskonzeptes im GC Ruhpolding.

Zu den Turnier-Ergebnissen geht es hier…
08.10.2016
Turnier der Acronis Germany GmbH
Die Firma Acronis Germany GmbH trat am 06.10. erstmals als Sponsor im GC Ruhpolding auf. Als offenes Turnier ausgeschrieben, fanden sich viele Freunde des Hauses Acronis und einige Mitglieder des GC Ruhpolding ein um diese Premiere mitzuerleben. Schon beim Weißwurstfrühstück merkte man allen Beteiligten die Vorfreude, ja fast schon eine gewisse Aufbruchstimmung an. Unser Golfplatz war bestens vorbereitet und das Wetter war deutlich besser als es die Vorhersage „angedroht“ hatte. Gestartet wurde von Tee 1 und 10, so dass eine rasche Abwicklung möglich war. Alle Flights kamen trocken und bestens gelaunt ob der guten Bedingungen und sehr schnellen Grüns zurück ins Clubhaus. Die Begeisterung über einen gelungenen Golftag war groß. Wurde schon die Halfway gelobt, schnalzte der kulinarische Kenner beim Anblick des hochwertigen Grillbuffets mit der Zunge. Rinderfilets von höchster Güte gekonnt zubereitet von Andreas Hochreiter und seinem Team liesen wahre Gaumenfreuden aufkommen. Auch die Nachspeise wusste zu überzeugen.
Ach ja, Golf wurde natürlich auch gespielt. Die Ergebnisse waren durchweg verhalten gut, was sicher der Umstellung von sommerlichen Temperaturen von vor wenigen Tagen auf die sehr herbstlichen Bedingungen am Turniertag geschuldet war. Nichts desto trotz gab es in Wolfgang Reinhardt einen guten und verdienten Tagessieger. Umso mehr, da er nur kurzfristig für einen nicht angetretenen Spieler im letzten Flight angetreten war. Wir gratulieren recht herzlich. Zu den Turnierergebnissen geht es hier…
Unsere Clubführung und der Sponsor Acronis waren sich einig, dass dies eine perfekt gelungene Premiere war und auch im nächsten Jahr durchgeführt werden sollte. Die Firma Acronis ist der erste Partner im GC Ruhpolding der nach unserem neuen Sponsoringkonzept, der Ruhpoldinger IT-Golf Familie beigetreten ist. Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit und hoffen, dass diesem Vorbild noch einige alte und neue Partner folgen werden.
07.10.2016
Men’s Day Ausflug 2016
Nach einem wunderbaren Spätsommer in Ruhpolding, starteten am 03. Okt. pünktlich um sieben Uhr 22 Herren ( 1.541 Lebensjahre ) vom Men’s Day des Golf Club Ruhpolding zu ihrem alljährlichen Herbstausflug. Dieses mal in die Steiermark.
Nach gut zwei Stunden Fahrzeit war unser erster Stopp im Golfclub Ennstal bei Liezen. Die Carts und Bags waren schnell hergerichtet und schon ging es bei recht frischem Wetter auf die Runde. Nach kurzer Brotzeit oder Kaffee und Kuchen fuhren wir weiter nach Frauental in das Hotel Sorgerhof, welcher bereits vor sechs Jahren unser Gastgeber war. Auch dieses mal waren wir bestens untergebracht und wurden mit Speis und Trank hervorragend versorgt.
Am zweiten Tag führte unser Weg zum Golf Club Erzherzog Johann Maria Lankowitz. Der Platz war allen bereits von einem vorherigen Ausflug bekannt. Dass an diesem Tag nicht so besonders gute Ergebnisse erspielt wurden, war sicherlich dem Wetter geschuldet. Es war kalt, windig und ab und zu Schauer. Dafür wurden wir am Abend mit einem leckeren Viergang Menü verwöhnt.
Am dritten Tag ging es zum Grazer GC Thalersee, ein für alle unbekannter Platz. Das Wetter spielte dieses mal mit. Zum Platz kann man sagen, er war nicht gerade eben. Durch die vielen Hügel oder Berge mussten einige Löcher blind angespielt werden. Aber nach der anschließenden Brotzeit waren die Herren wieder gekräftigt. An diesem Abend wurde dann im Hotel, bei einem wunderbaren steirischen Buffet, vom Men’s Day Capt., Albrecht von Hagen, die Siegerehrung durchgeführt. Er bedankte sich bei allen „Men’s Day“ Herren für die Teilnahme. Aber auch bei seinem Stellvertreter Toni Kriegenhofer für seinen Einsatz. Sowie bei Hermann Neumayer, dem Kassier, für seine verantwortungsvolle Aufgabe. Nicht vergessen wurde Hansi Hinterseer, welcher sich um die „Flight-Einteilung“ und die Ergebnisauswertungen kümmerte. Ganz besonderer Dank gilt unserem Bus – Chauffeur, Peter Becker, welcher uns immer sicher zum Ziel führte.
Am Abreisetag fuhren wir nach Frohnleiten zum Steiermärkischen Golf Club Murhof, eine Perle unter den Golfplätzen in der Steiermark. Dazu hatten wir herrlichen Sonnenschein und konnten den bestens gepflegten Platz mit seinem alten Baumbestand und der Laubfärbung genießen. Im Golfrestaurant wurden wir vor der Heimreise gut versorgt. Nach ca. drei Stunden landeten wir wieder sicher in Ruhpolding.
Ergebnisse: Ü 76, 1. Peter Held, 2. Heinrich Müller, 3. Werner Deil
HCP. Klasse 2, 1. Peter Reitmeier , 2.Peter Osenstätter, 3. Friedl Daburger
HCP. Klasse 1, 1. Bernhard Jung, 2. Toni Kriegnhofer, 3. Hans Schröder
Brutto, Günter Schäfer
Bis zum nächsten Ausflug in 2017.

Bericht: A.v.Hagen
05.10.2016
Turnierverschiebungen
Aufgrund der aktuellen Wettersituation haben wir uns entschieden das Last Chance Turnier auf den 15.10.2016 vorzulegen und das Martinsgans-Turnier auf den 22.10.2016 nach hinten zu verschieben. Das Last Chance sollte unter bestmöglichen Bedingungen vorgabewirksam gespielt werden können. Das Martinsgans-Turnier legt den Schwerpunkt auf die Geselligkeit, daher sind die vorgabewirksamen Rahmenbedingungen hier nicht so wichtig. Online Anmeldungen sind ab sofort möglich! Wir bitten um Verständnis.
Pressegolfturnier verschoben
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage und der zu wenigen Anmeldungen von Seiten der Presse, verschieben wir das Turnier auf unbestimmte Zeit.
04.10.2016
TourSeries Shootout
Sabine Huber im Shootout nur knapp gescheitert
Am vorigen Wochenende fand im GC Hameln Schloss Schwöbber das sogenannte Shootout 2016 der TourSeries statt, das Qualifikationsturnier für das viertägige Tourfinale in Belek in der Türkei.80 Spieler haben sich auf Grund ihrer im Laufe der Saison erzielten Tour Series Punkte qualifiziert und traten somit zum Shoot Out an. Alle Spieler verfolgten das gleiche Ziel:Einen der begehrten Startplätze für das Tour Series Master Final 2016 im Dezember!
Aus unserem Club nahm als Vertretung von Tobi Eisenbichler, dem Ersten der Clubwertung, Sabine Huber an dem Shootout teil. Tobi war leider an dem Wochenende wegen der Einladung zum Geburtstagsturnier von Fritz Fischer verhindert. Der Platz in Hameln forderte bei sehr guten Bedingungen den Spielern Alles ab. Es gab nur drei Handicapverbesserungen und nur sechs weitere Spieler konnten puffern.
Sabine Huber war mit 43,6 Punkten als 23. ins Rennen gegangen, konnte Ihre Position mit 27 erspielten Stableford Punkten aber leider nicht halten. Sie landete schließlich auf Platz 35 und verpasste so das Tourfinale um 3,5 Punkte.
Hier der O-Ton von Sabine:
„Der Platz selektierte auch bei perfekten äußeren Bedingungen das Teilnehmerfeld. Sehr enge Spielbahnen, teilweise stark abknickend, und viele Bäume kennzeichnen den Platz und ließen wenig Spielraum. Dazu viele erhöhte nach allen Seiten abfallende Grüns. Da waren Platzkenntnisse ein großer Vorteil. Ich habe zwar nicht gut gespielt und musste einige Löcher streichen, aber es war ein toller Golftag mit sehr netten Mitarbeitern, einem perfekt organisierten Turnier und einem sehr schönen Grillbuffet. Kurz ein toller Event, der die lange Anreise wert war“
Als Tourcaptain hoffe ich, dass sich im nächsten Jahr mehr als die diesjährigen 23 Spieler anmelden. Das kann doch eigentlich kein Problem sein, schließlich haben dieses Jahr bis zum 15.09. über 220 Mitglieder unseres Clubs an Stableford Turnieren bei uns im Club teilgenommen.
Es kostet nichts und man bekommt noch eine Hole-in-One Versicherung dazu. Wenn bei uns 50 Spieler teilnehmen, können wir auch zwei oder drei Spieler zum Shootout schicken, sofern Sie am Ende der Saison unter den besten Hundert sind, was in diesem Jahr der Fall war.
Ulrich Weissmann
Tour Captain
30.09.2016
Was kommt in den nächsten Tagen?
Die Wettervorhersagemodelle versprechen uns für nächste Woche zwar wieder trockenes Wetter, jedoch sinken die Temperaturen aller Wahrscheinlichkeit nach deutlich. Wir müssen damit rechnen, dass es in den Nächten der nächsten Woche leichten Frost gibt. Daher kann es sein, dass wir unseren Platz entsprechend am Morgen sperren müssen. Warum genau dies notwendig sein wird können Sie hier nachlesen. Im Augenblick rechnen wir damit, dass wir ab Mittwoch 04.10. erst ab 10:00 Uhr/10:30 Uhr spielen können. Wir bitten Sie dies in ihren Planungen zu berücksichtigen.
Am kommenden Mittwoch 05.10. wird kein Turnier der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity stattfinden. Stattdessen laden wir zum Infoabend in das Golfstüberl ab 18.30 Uhr ein.
Wir spielen wir am Donnerstag 06.10. ein Turnier eines unserer neuen Partner, dem Softwarehersteller Acronis. Am Freitag 07.10. findet das Finale der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity und am Samstag den 08.10. das 1. Ruhpoldinger Pressegolfturnier statt. Alle diese Turniere sind offen! Anmeldungen online, in die ausgehängten Listen im Clubhaus oder telefonisch im Sekretariat möglich. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Turniere zahlreich nutzen würden, da es Turniere von wichtigen Partnern aus der Vergangenheit (Hewlett Packard Enterprise) und für die Zukunft (Acronis AG und Pressegolf-Club) sind. Für das verlängerte Wochenende wünschen wir Ihnen allzeit ein schönes Spiel.
29.09.2016
DGV Ausweis 2017
Ab 2017 gibt es wieder einmal eine Änderung im Erscheinungsbild des DGV-Ausweises. Die Hologramme werden abgeschafft. Das ist zunächst die gute Nachricht. Dafür wird die Regionalität des einzelnen Mitgliedes zu seinem Heimatclub berücksichtigt. Wer im Radius von 70 km oder weniger zu seinem Heimatclub wohnt, der erhält automatisch ein R (für Regional) auf seinen Ausweis. Alle anderen Mitglieder erhalten diese R nicht. Fast 85% der anwesenden Clubs während der DGV-Mitgliederversammlung haben dies entschieden. Wer dieses R nicht auf seinem Ausweis hat, soll zukünftig volles Greenfee bezahlen müssen. Wer das R hat, der erhält eine Reduktion auf das gültige Greenfee. Die Konsequenz aus dieser Entscheidung müsste sein, dass die Clubs die sich diesem Vorschlag anschließen, für das nächste Jahr eine Verteuerung des Greenfees um ca. 20% vornehmen müssten. Ob dies taktisch klug ist sei dahingestellt. Zunächst wird der Golfspieler den Greenfeepreis suchen, finden und erschrecken, da das Greenfee plötzlich so angestiegen ist. Ob er eine Reduktion erhält oder nicht, wird er oft im ersten Augenblick nicht realisieren.
Unsere Meinung ist nach wie vor die selbe wie schon bei den Hologrammen. Für uns gibt es nur Golfer und (Noch-)Nichtgolfer. Unabhängig von einer Markierung wird das Greenfee für alle Gäste gleich sein. Es gibt keine signifikante Erhöhung des Greenfeepreises in der Saison 2017. Es kann eine leichte Erhöhung aufgrund allgemeiner Kostensteigerungen geben, mehr aber auch nicht.
Abschlagsmarkierungen und mehr!
Unser Greenkeeperteam ist schon sehr weit mit dem Setzen der neuen Abschlagsmarkierungen gekommen. Die Kosten für diese Maßnahme werden deutlich den Planansatz unterschreiten. Vorteil ist es, dass jetzt alle Abschläge der Damen und Herren mit diesen Markierungen versehen werden. Ortsfremde Gäste werden von unseren Damen im Sekretariat immer auf das Birdiebook in der Scorekarte hingewiesen. Die Bahnverläufe und Hindernisse sind dort sehr schön wiedergegeben und dienen den Gästen zur Orientierung. Des Weiteren lassen wir uns gerade ein Angebot über ein richtiges Birdiebook erstellen. Dieses könnte dann gegen einen Herstellungsbeitrag erworben werden.
Unsere Ballwascher lassen nach bis zu 15 Jahren Betriebsdauer mit der Zeit auch in Optik und Qualität nach. Wir werden zunächst einige Wascher zur Ergänzung der Damenabschläge im Lauf der nächsten Wochen, spätestens aber im kommenden Frühjahr setzen. Nach und nach werden die alten Wascher in den nächsten Jahren ausgetauscht oder wo noch nicht vorhanden, ergänzt.

Wir haben begonnen den Abschlag weiß an Bahn 13 zu vergrößern. Dies ist eine Maßnahme die sich über mehrere Monate hinzieht und den Spielbetrieb nicht stören wird. Das Material wird nach und nach angefahren, immer dann wenn der Boden sehr trocken ist und genügend Material anfällt. Spätestens in der Saison 2018 wird dieser Abschlag dann so groß sein, dass wir auch mit unseren Abschlagsmähern dort problemlos und schnell arbeiten können. Grund für die Maßnahme ist, dass wir diesen Abschlag im Augenblick mit der Hand mähen müssen. Das sind zusätzlich ca. 30 Minuten Mehraufwand pro Mäheinheit. Wie alle Platzbaumaßnahmen gestalten wir dies selbst. Die Kosten für die Erstellung belaufen sich praktisch nur auf die eigene Arbeitsleistung.


24.09.2016
Fritz Fischer & Friends
Anlässlich seines 60. Geburtstages lud Biathlonlegende Fritz Fischer zum Turnier in Ruhpolding ein. Zahlreich folgte die Prominenz aus Sport, TV und Unterhaltung der persönlichen Einladung unseres Ehrenmitgliedes. Die Liste der prominenten Namen ist lang und sprengt hier den Rahmen. Nur einen Tag nach dem Turnier der VR-Bank musste schon wieder alles perfekt vorbereitet sein. Unser Greenkeeperteam hatte also richtig viel Arbeit um wiederum einen ausgezeichneten Platz bereitstellen zu können. Auf Wunsch von Fritz wurde der Platz so schwierig wie möglich gesteckt. Das heißt, sowohl die Lochfahnen als auch die Abschläge wurden so lang wie möglich positioniert. Die Sonne strahlte mit Fritz und seinen Gästen um die Wette. Schon das schmackhafte Weißwurstfrühstück auf der Terrasse des Golfstüberls hob die Stimmung der Teilnehmer. Angenehm warm konnte man im Polo-Shirt seine Runde absolvieren. Auch an diesem Tag waren die Grüns makellos und bestens vorbereitet. Im Kanonenstart gingen 68 Golferinnen und Golfer auf die Runde. Gespielt wurde ein Zählspiel nach Stableford, wobei der Tagessieger aus der Addition von Brutto- und Nettopunkten ausgespielt wurde. Nicht alle erreichten ihre Ziele an diesem herrlichen Herbsttag. Die Ergebnisse wichen oft von den Ansprüchen der jeweiligen Spieler ab. Jedoch ist an so einem perfekten Golftag das Ergebnis nebensächlich. Natürlich nicht für jene denen es gut lief und die die Chance nutzen wollten um den Tagessieg mitzuspielen. Am besten gelang dies Stefan Gstrein vom GC Ruhpolding. Er konnte in der Gesamtwertung die meisten Punkte sammeln und wurde verdienter und eindeutiger Tagessieger. Gefeiert wurden die Sieger und natürlich der Jubilar in der Zirmbergalm, die den perfekten Abschluss dieses tolle Geburtstagsturnier bot. Noch lange waren die Gäste in großer Zahl in der Zirmbergalm und genossen die letzten Züge eines unvergleichlichen Golftages.
Weitere regionale und überregionale Berichterstattung zu diesem Turnier finden Sie hier… und hier….
Zu den Ergebnissen des Tages geht es hier…
Hier ein Auszug von Bildern aus dem Flight von Präsident Herbert Fritzenwenger, die diesen wunderbaren Tag dokumentieren.
23.09.2016
Turnier der VR-Bank Rosenheim Chiemsee eG
Die VR Bank Rosenheim Chiemsee eG, Bayerns größte Volksbank-Raifeisenbank, lud dieses Mal 60 ausgewählte Spielerinnen und Spieler zum Golfturnier nach Ruhpolding ein. Vorstandssprecher Hubert Kamml und sein Team leisteten ausgezeichnete Vorarbeit, so dass es die Aufgabe des GC Ruhpolding war, perfekte Spielbedingungen für die handverlesenen Gäste herzustellen. Headgreenkeeper Richard Jany und sein Team, wollten sich nichts nachsagen lassen. Resultat war ein Golfplatz wie er nicht besser vorzubereiten ist. Tolle Fairways und exzellente Grüns sorgten für entsprechende Spielfreude bei allen Teilnehmern während der Runde. Durch den großzügigen Startabstand von 15 Minuten konnten sich viele Gäste die dies nicht gewohnt sind davon überzeugen, dass Zeit Luxus ist. Kein einziger Flight musste während des Spiels warten oder seinen Spielfluss unterbrechen. Auch diese Tatsache wurde ausnahmslos sehr gewürdigt. Halfway und Abendmenue, vorbereitet von Andreas Hochreiter und seiner Mannschaft, passten sich dem hohen Standard der Veranstaltung an und überzeugten auch die durchaus anspruchsvollen Gäste des Abends. Die Siegerehrung nahm Vorstandssprecher Hubert Kamml selbst vor. Die Bruttowertung und damit die besten Spieler des Tages waren bei den Damen, Frau Monika Walter vom GC Höslwang im Chiemgau mit 25 Bruttopunkten und GC Ruhpolding Präsident Herbert Fritzenwenger mit 32 Bruttopunkten. Beide gewannen den Besuch eines Champions League Heimspiels des FC Bayern in der Allianz Arena. Dieses Turnier war eines der entspanntesten der abgelaufenen Saison und stellte sicher ein Highlight für die anwesenden Teilnehmer dar. Wir hoffen bald wieder einmal Gastgeber für die VR-Bank sein zu dürfen. Die weiteren Ergebnisse finden Sie hier…
22.09.2016
Zukunft unserer Drivingrange
Seit bekannt ist, dass am 31. Oktober die ersten Baumaßnahmen für das geplante Hotel auf dem Areal unserer jetzigen Drivingrange beginnen sollen, haben wir uns wieder intensiv mit den Möglichkeiten und verschiedenen Varianten zur Gestaltung eines neuen Übungsareals beschäftigt. Greenkeeping, Golfschule und Geschäftsleitung diskutieren eifrig die verschiedenen Lösungen. Auch Spezialisten werden zu Rate gezogen. Wie es definitiv wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Eines aber ist schon heute sicher. Egal welches der möglichen und vorhandenen Areale wir bespielen werden, vom Gedanken einer Drivingrange im klassischen Sinn, mit bespielbaren Längen von 200 Metern oder mehr, müssen wir uns verabschieden. Jedes der zur Verfügung stehenden Areale ist so beengt, dass lange Schläge mit Hölzern eine Gefahr für die Nachbarschaft oder auch Golfspieler/Gäste darstellen. Eine Idee die sich immer mehr als Favorit abzeichnet ist die Gestaltung eines Aufwärm- und Kurzspielparks. Dieses Konzept enthält vielfache interessante Zielvarianten für das kurze Spiel von 50 bis zu 150 Meter. Gespielt wird hier ausnahmslos von einer sogenannten Teeline. Direkt daneben 3 Kurzbahnen mit Bunkerhindernissen, auch für Anfänger geeignet. Ergänzt wird dieser Bereich durch ein Putting- und Chippinggrün aus Kunstrasen. Damit wir unser bestehendes Puttinggrün z.B. im Frühjahr oder bei Frost, so lange schonen können, bis die Qualität auch dort stimmt. Damit auch das Üben mit den Hölzern noch möglich wird, planen wir mit Netzkäfigen und den heutigen technischen Möglichkeiten zur Visualisierung des Schlages. Ein genaues Konzept wollen wir noch dieses Jahr erarbeiten. Erste Spieltests zur Ausrichtung und Situierung des Parks wollen wir ab Mitte Oktober starten. Was wir auf alle Fälle beachten müssen, sind die finanziellen Aspekte. Welche spielbare Lösung ist in der Bereitstellung kostengünstig und welchen zeitlichen Aufwand bedarf die Herstellung? Wie hoch werden die Unterhaltskosten für den Betrieb? Gibt es vielleicht sogar Einsparpotential zu den bisher angedachten Lösungen in Pacht und Unterhalt. Diese Dinge, und noch mehr müssen wir beachten, wenn wir uns festlegen. Das ist aber alles im Augenblick Zukunftsmusik. Eines ist aber sicher, es bleibt spannend.
20.09.2106
CIO Invitational
Am 17.09. hatte Peter Schulz (ps Managementberatung) aus Ruhpolding zum CIO Invitational – Turnier eingeladen. Das Wetter der letzten Woche versprach ein wunderbares zu werden, doch genau am Turniertag setzte ein Wetterumschwung ein. Nicht verzagend waren alle Teilnehmer der Meinung, man solle unbedingt starten. Bei strömendem Regen haben sich alle Teilnehmer wacker geschlagen und es gab keine Absagen! Unser Gastronom vom Golfstüberl, Andreas Hochreiter hat sowohl die Halfway als auch die abendliche Verköstigung brillant gestaltet, so dass die „nasse lange Runde“ schnell vergessen war.
Die einhellige Meinung war: das verlangt Wiederholung.
Die Siegerin des Tages war mit 22 Brutto Britta Lindenborn-Lenz, herzlichen Glückwunsch.

19.09.2016
Diese Woche im Club
Das Wetter spielt im Augenblick nicht richtig mit. Sehr viel Regen musste unser Golfplatz in den letzten 3 Tagen verkraften. Auf unser Greenkeeperteam wartet sehr viel Arbeit im Bereich der Pflege. Rechtzeitig für die beiden Mittwochsturniere scheint sich das Wetter aber zu bessern. Wir freuen uns auch auf das kommende Wochenende. Schon am Freitag wird die VR Bank ihr großes Turnier im GC Ruhpolding austragen. Wir erwarten ca. 100 Teilnehmer aus vielen Clubs der erweiterten Golfregion. Am Samstag wird unser Ehrenmitglied Fritz Fischer anlässlich seines 60. Geburtstags ein großes Einladungsturnier durchführen. Zahlreiche prominente Gäste werden erwartet. Zum Ende der Saison müssen wir noch einmal versuchen unsere Umsätze zu steigern, um uns das finanzielle Polster für den Oktober und November anzulegen. Wir bitten daher um Verständnis, dass Startzeiten für das freie Spiel an diesen beiden Tagen nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stehen. Nutzen Sie doch bei dieser Gelegenheit Ihre Euregiocard und spielen Sie kostenfrei einen unserer zahlreichen Partnerclubs.
Infoabend am 05.10.16
Am Mittwoch den 05.10.2016 um 18:30 Uhr wollen wir Sie wieder aktuell informieren. Die Themen aus den Bereichen Vorstandschaft, Golfschule und Greenkeeping werden sicher wieder sehr interessant für die anwesenden Zuhörer. Bitte reservieren Sie sich schon einmal diesen Termin.
17.09.2016
Jubiläumsturnier der LKC Datag
Genau 100 Teilnehmer aus 28 Golfclubs konnten wir bei besten Bedingungen am 16.09. auf unserer Golfanlage zum 10. Turnier der LKC Datag begrüßen. Gespielt wurde ein 4er Floridascramble, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Alle 4 Spieler spielen immer den besten Ball. Dass hierdurch außergewöhnlich gute Ergebnisse erzielt werden, liegt nahe. Mit 11 unter PAR konnte das Team Tony Ristola, Holger Huber, Hubert Berger und Christian Kirchgasser den Tagessieg erringen. Traditionell war auch der kulinarische Teil dieser Veranstaltung ein absolutes Highlight. Das Team um Andreas Hochreiter zauberte wieder vom Feinsten und erfreute die Gaumen aller Anwesenden. Wolfgang Köck, der auf Seiten der LKC Datag die organisatorische Hauptlast trug, zeigte sich während der Siegerehrung, die er zusammen mit Präsident Herbert Fritzenwenger durchführte, bestens gelaunt und versprach auch für das Jahr 2017 diese Veranstaltung zu unterstützen. Es dauerte noch eine ganze Weile des vorangeschrittenen Abends, bis die letzten Gäste das Golfstüberl wohlgesättigt und nicht mehr durstend verliesen. Hier haben wir ein paar nette Fotos…..
Hier die Ergebnisse. Brutto – Netto
15.09.2016
Neues zum geplanten Hotelprojekt
Der Leiter des Bauamtes der Gemeinde Ruhpolding hat uns heute telefonisch informiert, dass am 31.10.2016 mit dem Bau der Wasserleitung für das geplante a-ja Hotel begonnen wird. Unsere Drivingrange wird dadurch 3 Wochen eingeschränkt bespielbar sein. In der letzten gemeinsamen Besprechung mit der Gemeinde und einem Vertreter der Deutschen Immobilien AG wurde gesagt, dass wenn die Wasserleitung gebaut wird, auch der Hotelbau sicher beginnt.
Eine schriftliche Bestätigung seitens der Gemeinde erfolgt noch. Es scheint also jetzt doch noch los zu gehen.
Parkplätze
Liebe Mitglieder, Sie wissen alle wo sich die Parkplätze für den Golfplatz befinden. In letzter Zeit schleicht sich die Unart wieder ein auf dem Parkplatz des Fischerwirtes zu parken. Dies ist von Seiten des Fischerwirtes nicht hinnehmbar. Wir bekommen nachbarschaftlichen Ärger der nicht sein muss. Wir haben die Wirtsleute in ihrer Meinung bestärkt, KFZ von Golfern rigoros abschleppen zu lassen. Wir bitten um Verständnis und Einhaltung der Parkordnung.
14.09.2016
Diese Woche im Club
Heute Mittwoch findet um 16:00 Uhr ein 9-Loch Turnier der Hewlett Packard Golfcommunity statt. Meldungen werden noch bis 12:00 Uhr angenommen. Am kommenden Freitag 16.09. wird das jährliche Einladungsturnier der Firma DATAG durchgeführt. Der Platz ist ab 10:00 Uhr komplett gesperrt.
Am Samstag und Sonntag kann regulär gespielt werden. Am Samstag spielt ab 11:00 Uhr eine Privatrunde das CIO Invitational. Dieses Privatturnier ist in den Regelspielbetrieb eingebaut.
Noch ein Hinweis für alle Mitglieder die eine Startzeit online buchen. Falls es Ihnen nicht möglich ist Ihre Startzeit wahrzunehmen, bitten wir Sie rechtzeitig (mind. 2 Stunden vorher) Ihre Startzeit wieder freizugeben. Immer wieder kommt es vor, dass Startzeiten nicht wahr genommen werden. In so einem Fall erhalten Sie eine E-Mail von uns mit den Hinweis, dass beim nächsten Verstoß der Onlinezugang für 4 Wochen gesperrt wird.
13.09.2016
Scorekarten selbst drucken
Vielleicht kennen Sie diese Funktion schon lange oder aber haben Sie vor lauter Informationsflut bisher übersehen. Der graue Button rechts, direkt unter der Startzeitenbuchung, führt Sie zur einfachen und schnellen Herstellung einer individuellen Scorekarte für unsere Golfanlage. Sie geben nur Name und Vorname, sowie Handicap ein und schon erhalten Sie eine Druckversion der Scorekarte mit den einzelnen Vorgabestrichen ausgedruckt. So fällt das Ausrechnen des eigenen Nettoergebnisses viel leichter.
Bahn-Informationen
Im Augenblick realisieren wir das geplante Projekt der Neugestaltung unserer Bahninformationen. Die alten Plexiglastafeln werden gegen Steine aus dem nahen Steinbruch vom Knoglerhof ausgetauscht. Hier setzt sich unser Erscheinungsbild vom Eingang zum Golfplatz konsequent fort. Im Zeitalter der GPS-Hilfsmittel verzichten wir auf das Bahnlayout. Die Übersicht des Bahnverlaufes können Gäste auf unseren Scorekarten ersehen. Die alten Edelstahlträger werden als Werbeträger überall dort verwendet wo Werbung auf dem Stein nicht möglich ist.
Entscheidende Vorteile dieser Lösung sind:
- Unser Erscheinungsbild ist unverwechselbar. Die Bauart in dieser Ausführung gibt es nur einmal
- Alle Abschläge, auch die der Damen, werden entsprechend ausgestattet
- Marmorsteine und Edelstahl sind extrem dauerhaft und wartungsarm
- Wir verwenden Material direkt aus der Nachbarschaft. Wir kaufen regional und nicht von auswärts
- Es sieht einfach scharf aus ;-)






12.09.2016
Euregiofinale im GC Schloss Guttenburg
Bestes Wetter, wie bei allen 4 vorherigen Turnieren dieser Serie, war die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Turniertag bei unseren Freunden des GC Schloss Guttenburg. 98 Teilnehmer aus vielen Clubs der Golf-Euregio gingen an den Start um die Tages- und Gesamtwertung auszuspielen. Der Platz war in einem ordentlichen Zustand, die Grüns sehr schnell präpariert. Entgegen der meisten Euregioturniere der abgelaufenen Saison waren auch einige Ruhpoldinger am Start. Insgesamt gingen wir mit 8 Spielerinnen und Spielern an den Start. In der Tageswertung gelangen einige Achtungserfolge, so konnte Paula Beckerbauer Platz 3 in der Bruttowertung der Damen erzielen und Klaus Ambs den 2. Platz in der Klasse B erreichen. Der Rest der Ruhpoldinger musste sich damit zufrieden geben, dass er an einer sehr gelungenen Veranstaltung teilnehmen durfte. Neben dem Golfspiel wurde auch noch auf einem Biathlon-Laserstand, der vom Fritz Fischer Biathloncamp betreut wurde, geschossen. biathlon³, die Standorte Schalke, Oberhof und Ruhpolding, präsentierten sich und lobten als Preis für den besten Schützen des Tages zwei biathlon³ Kombi-Eintrittskarten aus.
Exklusives Live-Erlebnis mit dem biathlon3-Kombiticket „Biathlon satt“ – das versprechen die drei Biathlonveranstalter Schalke, Oberhof und Ruhpolding für den kommenden Winter. Denn mit dem Zusammenschluss zu „biathlon3“ haben Fans erstmals die Möglichkeit, mit einem Kombiticket alle drei Biathlonhochburgen in Deutschland zu besuchen. Die Eintrittskarte, die in einer limitierten Auflage von 33 Stück zu haben sein wird, gewährt neben dem Zugang zu jeweils einem Veranstaltungstag pro Ort auch den Blick hinter die Kulissen.
Der Besuch in den drei Biathlon-Stadien wird durch das biathlon3-Kombiticket nicht nur wegen der Stimmung vor Ort zu einem außergewöhnlichem Live-Erlebnis: Mit dem Kombiticket werden die Biathlonfans bei der IKK classic World Team Challenge AufSchalke zunächst mit einer hochwertigen Fanmütze ausgestattet und hinter die Kulissen der Veranstaltung geführt. Kurz nach dem Biathlonspektakel im Ruhrgebiet geht es mit dem ersten Heimweltcup in Oberhof weiter. Dort gewähren die DSV-Techniker einen Einblick in den DSV-Wachstruck, in dem sie mit die schnellsten Ski des Weltcupzirkus präparieren. Zum Abschluss der biathlon3- Tour erleben die Kombitickethalter in Ruhpolding das Anschießen der Athleten aus der Trainerperspektive – sprich Schulter an Schulter mit den Bundestrainern aller Nationen! Die einzigartige Möglichkeit, mit einer Eintrittskarte das Biathlon-Geschehen hautnah zu erleben, ist in dieser Form bei Wintersportveranstaltungen einmalig.

Die Gesamtwertung mit der Mannschaft der Golf-Euregio-Turnierserie gewann übrigens der GC Obing. Wir Ruhpoldinger belegten hier Rang 5. In der Gesamtwertung im Einzel gewann Franz Bachmayr vom GC Schloss Guttenburg. Die Turnierserie soll auch 2017 wieder durchgeführt werden. Ob der GC Ruhpolding dieses Mal als Veranstalter zum Zuge kommt muss erst noch geklärt werden. Die aktive Teilnahme unserer Mitglieder über die Saison hinweg war dafür eigentlich zu schwach. Wir werden aber versuchen 2017 ein Turnier der beliebten Serie zu erhalten.
08.09.2016
Turnier der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity
Weiter in sehr guter Form präsentierte sich am gestrigen Mittwoch Jonas Weiß, der eine sehr gute 75er Runde ins Clubhaus brachte und sich damit den Tagessieg über 18-Loch holen konnte. Das 9 Loch Turnier gewann mit 17 Bruttopunkten Anton Huber vom GC Reit im Winkl, der mit 9 Spielern teilgenommen hat. Insgesamt konnten wir für diesen Nachmittag wieder sehr gute 54 Teilnehmer verzeichnen. Dies zeigt uns, dass unsere Mittwochsturnierserie nach wie vor sehr beliebt ist. Wir werden diese bis zum Ende der Saison fortsetzen. Gerade die 9 Loch Turniere werden sehr gut angenommen.
Zu den Ergebnissen geht es hier….
05.09.2016
Diese Woche im Club
Nach den sehr zahlreichen offenen Turnieren der bisher gelaufenen Turniersaison werden im bekannten Ruhpoldinger Golfherbst jetzt einige Einladungsturniere folgen. Da diese Turniere meist an Wochentagen durchgeführt werden, bleibt Luft für Gäste und Mitglieder auch an vielen Samstagen turnierfreies Golf zu spielen. Das heißt aber nicht, dass unsere Turniergolfer auf handicapwirksames Spiel verzichten müssen. Unsere beliebten Mittwochsturniere der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity finden nach wie vor statt. Gleich am 07.09. geht es wieder weiter.
Am kommenden Samstag den 10.09.2016 findet das Finale der Golf-Euregio im GC Schloss Guttenburg statt. Aus diesem Grund werden wir in Ruhpolding kein Turnier durchführen und rufen alle Mitglieder auf Flagge zu zeigen und sich für diese Finale anzumelden. Innerhalb der Golf-Euregio Turnierserie haben wir 2016 sehr wenig Beteiligung aus Ruhpolding gehabt. Lasst uns wenigstens im Rahmen des Finals bei unseren Golffreunden in Guttenburg dabei sein.
Im Bereich des Greenkeepings werden wir unsere Fairways düngen. Der Dollarspot auf den Grüns konnte erfolgreich durch Düngung bekämpft werden. Jetzt werden alle Fairways, vor allen Dingen die mit dem großflächigen Befall, gedüngt. Die Bahnen 1,2,7,8 und 13 wurden in der letzten Woche vom Dollarspot befallen und haben sich zum Teil braun verfärbt. Wenn die Düngung gut gelingt, dürfte schon nächste Woche das Gras wieder deutlich gesünder sein.
04.09.2016
Club of Masters
88 Teilnehmer durften wir zur Vereinsmeisterschaft des Club of Masters begrüßen. Der Club of Masters ist ein Zusammenschluss von ehemaligen Weltklassesportlern aus Österreich. Diese spielen regelmäßig unter dem Motto „Sportler helfen Sportler„. Sportler, die sich z.B. schwer verletzt haben und die Karriere beenden mussten werden finanziell unterstützt. Schon am Vorabend haben sich die COM Mitglieder, Sponsoren und Freunde im Hotel Rank in Übersee getroffen um den Abend miteinander zu feiern. Überraschungsgast war Tobias Regner, der eindrucksvoll bewies welche Klasse er als Musiker besitzt.
Das Wetter am Samstag war perfekt. Unsere Golfanlage konnte sich wieder in einem hervorragenden Zustand präsentieren.
Die organisatorische Herausforderung war, ein in sich geschlossenes Stableford-Turnier und ein geschlossenes Turnier im Texas-Scramble, gleichzeitig im Kanonenstart starten zu müssen. Das Experiment ist ausgezeichnet geglückt. Es gab fast keine Wartezeiten für die Flights und die Spielgeschwindigkeit war mit 4.45 Std. inklusiv sehr langer (30 Min.), weil hervorragender Halfway, absolut im Rahmen. Alle Gäste schienen sich sehr wohl bei uns gefühlt zu haben. Die Stimmen nach der Runde, während und nach der Siegerehrung waren zum Teil schon fast euphorisch ob der gelungenen Veranstaltung. Die Atmosphäre war sehr relaxt und die lauen Temperaturen, sowie das hervorragende Grillbuffet, trugen ihren Teil zum Erfolg bei.
Eine tolle Anregung für zukünftige Turniere war, dass jeder Teilnehmer einen Preis mitbringen musste, der dann nach dem Prinzip des Wichtelns untereinander getauscht wurde. So konnte jeder Teilnehmer einen Preis mit nach Hause nehmen. Eine Variante, die den Anwesenden sehr viel Spaß machte.
Die Siegerehrung wurde von Präsident Herbert Fritzenwenger in bewährter Weise durchgeführt. Beste Spielerin des Tages war Franziska Beil mit 29 Bruttopunkten bei den Damen und Herbert Fritzenwenger selbst mit 34 Bruttopunkten bei den Herren. Der Abend dauerte noch lange, die alten Zeiten wurden noch einmal beschworen und viele Geschichten machten die Runde. Es war ganz einfach eine rundum gelungene Veranstaltung mit der der Golfclub Ruhpolding wieder viele neue Freunde gefunden hat.
Alle Turnierergebnisse finden Sie hier….
Hier geht es zur den gesammelten Fotos…
Weitere tolle Fotos von Thomas Steinlechner gibt es hier….
30.08.2016
Tour Series 2016
Die Saison der Tour Series neigt sich dem Ende entgegen. Der Stichtag für die zur Tour Series zu wertenden Turniere ist der 13.09.2016. Das bedeutet, dass bei uns im Club nach derzeitigem Stand, mit den beiden morgigen Turnieren, noch 5 Turniere in die Wertung aufgenommen werden können. Im Laufe des heutigen Nachmittages sollten auch die Ergebnisse unserer beiden Clubmeisterschaftstage eingelesen worden sein.
Nach aller Voraussicht ist dann Tobias Eisenbichler an der Nr 1 im Club und mit ca. 220,5 Punkten an Platz 50 in Deutschland liegend ziemlich sicher für das sog. Shootout qualifiziert.
Um Qualifiziert zu sein muss man am 13.09.2016 auf jeden Fall unter den besten 100 in Deutschland liegen. Dafür braucht man derzeit 216 Punkte. Allerdings werden natürlich in den nächsten 14 Tagen noch in vielen Clubs eine ganze Menge von Turnieren gespielt, sodass ich von 219 nötigen Punkten ausgehe. Zur Zeit haben noch drei bis vier unserer teilnehmenden Spieler eine Chance.
Auf Grund der Anzahl der angemeldeten Tourspieler bei uns im Club, gehe ich davon aus, dass sich aus unserem Club zwei Spieler für das Shootout qualifizieren können, sofern Sie es Punkte mäßig unter die Top 100 schaffen. Von den Clubs mit 50 und mehr teilnehmenden Spielern können sich drei Spieler qualifizieren.
Austragungsort des Shootouts ist dieses Jahr der GC Hameln am 25.09.2016
http://www.hamelner-golfclub.de/
Das Tour Seies Master Finale der besten 30 findet dann vom 14-18.12.2016 in Belek statt. Also meldet‘s Euch für die letzten Turniere bei uns an. Natürlich gilt das auch für Turniere aller anderen teilnehmenden Clubs. (Auf der Tour Series Homepage unter Clubs)
Ich würde mich freuen, wenn unseren Club mehr als ein Spieler beim Shootout vertreten könnte
Ulrich Weissmann
TourSeries, Tourcaptain
29.08.2016
Diese Woche im Club
Nach der Clubmeisterschaft ist noch lange nicht die Luft raus. Es beginnt jetzt der bekannte Ruhpoldinger Golfherbst mit vielen attraktiven Turnieren. Schon in dieser Woche freuen wir uns am Mittwoch wieder auf zwei Turniere der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity. Start für das 18-Loch Turnier ist 13:00 Uhr und das 9-Loch Turnier startet um 17:00 Uhr. Am kommenden Samstag spielen wir das Turnier des Club of Masters. Alle Clubmitglieder sind aufgerufen mitzuspielen. Ein sehr attraktives Turnier, das wir hier das erste Mal auf unserer Anlage durchführen. Bitte so schnell wie möglich anmelden. Wir starten dann um 10:30 Uhr mit einem Kanonenstart.
Unser Greenkeeperteam wird neben den täglichen Pflegemaßnahmen die Arbeiten an den neuen Hinweisschildern auf den einzelnen Bahnen fortsetzen.
28.08.2016
Tag 2 der Clubmeisterschaft
Es war wieder ein genialer Golftag diese zweite Runde der „Clubei 2016“. Spannende Kämpfe in den einzelnen Klassen haben sich ergeben. Bei den Frauen konnte sich Titelverteidigerin Sophie Weiß mit Runden von 81 und 77 durchsetzen. Den zweiten Platz erreichte Franziska Beil mit 79 und 87 vor Sabine Huber mit 88 und 82 Schlägen. Bei den Herren gewann Markus Maier mit Runden von 73 und 79 Schlägen vor Titelverteidiger Jonas Weiß mit 80 und 75 Schlägen sowie dem drittplatzierten Herbert Fritzenwenger der mit 84 und 74 Schlägen nach 36 Löchern das Spiel beendete. Wieder standen die Zuschauer zahlreich an der letzten Bahn um die besten Teilnehmer des Feldes zu begrüßen. Froh und erleichtert der Eine, abgekämpft und nicht unzufrieden der Andere. In Anwesenheit des Ehrenpräsidenten Andreas Hofmann wurde die Siegerehrung von Präsident Herbert Fritzenwenger durchgeführt. Stolz standen die Sieger der einzelnen Klassen zum Siegerfoto bereit. Insgesamt nahmen 108 Golferinnen und Golfer an dieser Clubmeisterschaft teil. Wiederum ein Beleg für die hervorragende Gemeinschaft im Club der Weltmeister und Olympiasieger. Hier geht es zu den gesammelten Fotos

7.08.2016
Men’s Day Gentlemen Cup 2016
Wie jedes Jahr, auch heuer, spielten die Herren des Ruhpoldinger Golfclub ihren Gentlemen Cup. Eine Turnierserie von vier Vorgabe wirksamen Turnieren. Wetterbedingt in diesem Jahr mussten zwei Turniere verschoben werden, wovon eines nach Gewitterwarnung abgebrochen wurde. Der letzte Gentlemen Cup fand nach Verschiebung am 26. August statt, ein wenig unglücklich, da einen Tag vor der Clubmeisterschaft. Trotzdem gingen 33 Teilnehmer an den Start, davon fünf Gäste von auswärtigen Clubs. Dieses mal hatten wir bestes Wetter und konnten auf einem gut präparierten Platz das Turnier beenden.
Nachdem alle Teilnehmer im Clubhaus waren, gab es wie bei den vorherigen Turnieren eine leckere Brotzeit und das Sekretariat war beschäftigt mit der Auswertung. Es ging nicht nur um die Tagesauswertung, sondern nun musste händisch noch die Turnierserie ausgerechnet werden. Bei vier Turnieren waren 123 Spieler beteiligt, wovon letztendlich 19 Teilnehmer in die Gesamtauswertung kamen, da sie an drei oder vier Turnieren teilgenommen hatten. Dafür wurden die drei besten Brutto – und drei besten Nettoergebnisse gewertet.
1. Netto, Gerhard Wagner 98 P. ; 2. Netto, Hermann Neumayer 89 P. ; 3. Netto, Bernhard Jung 87 P. ; 1. Brutto, Wolfgang Reinhardt 58 P.
Der Men’s Day bedankt sich noch beim Pro Shop und beim Wirt vom Golfstüberl für das Teilsponsoring der Preise der Turnierserie.
Auch in 2017 werden wir die beliebte Turnierserie ausrichten und hoffen auf gute Teilnahme.
26.08.2016
Hinweise zur Clubmeisterschaft
Aufgrund der Tatsache, dass das Wetter sehr warm vorhergesagt ist, werden wir am Samstag ab 08:30 Uhr in 3er Flights an den Start gehen. Es wird strikt nach Handicap gestartet. Startwünsche werden nicht berücksichtigt. Es gibt Halfwayverpflegung an beiden Tagen. Zusätzliche Getränke werden auf beiden Runden auf dem Platz angeboten. Am Sonntag starten wir in der umgekehrten Reihenfolge der Ergebnisse vom Samstag. Das heißt, die Spieler mit den höchsten Ergebnissen vom Samstag spielen zuerst, die Spieler mit den besten Ergebnissen spielen am Ende des Starterfeldes. Der größte Teil wird auch am Sonntag in 3er Flights gestartet. Ob wir 4er Flights zum Ende des Feldes einbauen, hängt von den Ergebnissen des Vortages ab. Wenn die letzten Flights auf den letzten Bahnen spielen, das wird so gegen 17:30 Uhr sein, wäre es für diese Spieler ein großer Ansporn, wenn sich wieder viele Zuschauer einfinden würden um die Entscheidungen in den verschiedenen Klassen zu begleiten. Titelverteidiger bei den Herren ist Jonas Weiß und bei den Damen Sophie Weiß. Bei den Senioren will Ulrich Weissmann seinen Sieg wiederholen. Elisabeth Forstmeier hat gleiches bei den Seniorinnen vor. Bei den Supersenioren gewann letztes Jahr Gerd Zimmermann. Die Siegerehrung findet gleich im Anschluss nach dem Eintreffen des letzten Flights statt.
Wir freuen uns schon auf unsere „Clubei“, wünschen allen ein schönes Spiel und viel Spaß bei besten Bedingungen.

25.08.2016
Golfsommer
Das Wetter spielt diese Wochen das erste Mal in dieser Saison richtig mit und wie es scheint werden wir eine komplette Woche Sonnenschein genießen dürfen. Da erscheint es uns sinnvoll einmal nicht komplizierte Themen anzuschneiden, sondern einfach den Blick schweifen zu lassen und unsere unglaublich schöne (Golf) Heimat zu genießen. Zu den Fotos geht es hier….
24.08.2016
Greenkeeping
Seit der letzten Woche haben wir einen sehr unangenehmen Besucher auf unserer Golfanlage. Die sogenannte Dollarflecken Krankheit hat Einzug gehalten. Im Augenblick nur auf Bahn 13 etwas massiver, auch auf dem Fairway, aber auch auf einigen anderen Grüns. Rund um das Areal dieser Grüns und auch auf den Grüns selbst ist leichter Befall zu erkennen.
Die Dollarflecken-Krankheit (Sclerotinia homoeocarpa) ist eine Krankheit, die zwischen Frühjahr und Spätsommer / Herbst auftritt. Der Erreger befällt ausschließlich die Blätter der Gräser. Insbesondere auf Tiefschnittrasen im Golfbereich kann dieser Pilz die Rasenqualität stark beeinträchtigen. Charakteristisch und namensgebend für diesen Pilz ist das hervorgerufene Schadbild. Je nach Schnitthöhe der Gräser bilden sich große runde, scharf vom gesunden Rasen abgesetzte, strohige Flecken, die ungefähr die Größe einer Euro-Münze bzw. eines Dollars haben. Befallsfördernde Bedingungen sind feuchte und schlecht durchlüftete Böden, hohe Temperaturen (20 – 30 °C) mit kühlen, taunassen Nächten, ein stark ausgetrockneter Boden, hohe Luftfeuchtigkeit und Stickstoff.
Der Pilz überdauert als Myzel in infizierten Blättern. Im Bestand verbreitet sich der Pilz in erster Linie durch Myzel-Verschleppungen durch Geräte, Schuhe und Tiere. Bei geeigneten Bedingungen und feuchten Blättern wächst der Pilz mit dem Mycel aus und befällt neues, gesundes Blattgewebe. Dabei nutzt er Wunden und Spaltöffnungen (Stomata) der Blätter oder wächst direkt bei geschwächten Pflanzen durch die Epidermis ins Blattgewebe.
Unser Greenkeeperteam versucht das Krankheitsbild in den Griff zu bekommen. Der Spielbetrieb läuft normal weiter.

Ein weiteres Thema ist unser Pitchinggrün. Wer es in letzter Zeit besucht hat, wird wahrscheinlich erschrocken ob des Zustandes sein. Dieses Schadensbild tritt auf, wenn zu wenig aerifiziert wird. Nur die letzten 3 Maßnahmen hat dieses Grün nicht mitgemacht und schon sieht man das negative Resultat sehr extrem. Da dieses Grün im Bereich des geplanten Hotels liegt und wir davon ausgehen, dass es irgendwann doch gebaut wird, waren unsere Greenkeeper etwas sparsam mit ihrem Pflegeaufwand.

Neben den regelmäßigen Pflegeaufgaben werden unsere Greenkeeper nun einige Abschläge mit den neuen Steinen, die die Abschlagstafeln ersetzen werden, versehen. Dazu sind auf den Bahnen 1,2 und 13 schon ein paar Vorarbeiten getätigt. Wenn Sie sich also wundern, was diese Löcher an besagten Abschlägen sollen, dann wissen Sie jetzt, da steht bald ein Stein :-)

23.08.2016
Weitere Highlights werfen ihre Schatten voraus
Am kommenden Wochenende findet die Clubmeisterschaft auf unserer Anlage statt. Traditionell das Turnierhighlight für uns Mitglieder. Unsere Motivation besteht darin unseren Gemeinschaftssinn zu demonstrieren, Golf bei besten Bedingungen zu genießen und mit vielen Gleichgesinnten zwei wunderbare Golftage zu erleben. Legendär sind die Abende nach dem ersten Tag. Obwohl nicht organisiert, entwickeln sich meist die lustigsten und angenehmsten Feiern. Legendär auch der zweite Tag wenn die besten Flights am Abend zurück kommen und auf den letzten Bahnen von zahlreichen Mitgliedern begleitet, den Kampf um den Clubmeistertitel, ausspielen. Das Wetter wird genial, wenn die Vorhersagen eintreffen. Bei perfekten äußeren Bedingungen wird unsere Greenkeepermannschaft alles versuchen, unseren vom Wetter der letzten Tage und Wochen geschundenen Platz bestens vorzubereiten. Wir freuen uns schon auf eure Anmeldungen und sind gespannt ob wir die Marke von 120 Teilnehmern wieder erreichen werden.
Ein weiteres Highlight findet eine Woche später am 03. September statt. Der Club of Masters spielt seine Clubmeisterschaft an der auch alle Mitglieder des GC Ruhpolding teilnehmen können. Der Club of Masters ist ein Zusammenschluss von ehemaligen Weltklassesportlern aus Österreich. Diese spielen regelmäßig unter dem Motto „Sportler helfen Sportler„ Sportler, die sich z.B. schwer verletzt haben und die Karriere beenden mussten werden finanziell unterstützt. Dieses Jahr hat man sich den GC Ruhpolding als Austragungsort für dieses Event ausgewählt. In den letzten Jahren spielten u. a. Stefan Eberharter, Markus Prock, Benni Raich, Hannes Reichelt, Markus Schmid, Angelika Neuner, Leo Stock, Jimmy Steiner, Michael Streiter, Gerhard Gleischer, Klaus Sulzenbacher, Ernst Vettori, Manni Pranger, Heidi Neururer, Andreas + Wolfgang Linger, Toni Innauer, Armin Kogler, Niki Hosp, Roland Hattenberger, Michael Hadschieff und einige mehr. Eine wahre Armada von ehemaligen Weltklassesportlern und das beste daran, Clubmitglieder des GC Ruhpolding können mitspielen. Wer sich gar einen Flightpartner sichern will, kann dies durch eine Spende an den Club of Masters erreichen. Zur Ausschreibung geht es hier…..Ausschreibung – 18 Loch Einzel – Scramble
22.08.2016
Strawberry Tour 2016
55 Teilnehmer fanden sich ein um das letzte der 3. Turniere im Rahmen der Strawberry-Tour in Ruhpolding zu spielen. Wieder waren viele Gäste aus Österreich am Start. Das Wetter in der Nacht zuvor und mitten im Spiel war leider nicht geeignet, dass viel Freude aufkam. Bei einer Niederschlagsmenge von über 35 Liter/qm innerhalb von 12 Stunden auch kein Wunder. Trotzdem waren alle bei der Siegerehrung noch anwesenden Teilnehmer sehr gut gelaunt. Trotz des regnerischen Wetters und oft nassen Spielbahnen konnte sich Jonas Weiß vom GC Ruhpolding mit sehr guten 30 Bruttopunkten als Tagesbester durchsetzen. Jonas zählt mit diesem Ergebnis sicher zum engsten Favoritenkreis für die am kommenden Wochenende stattfindenden Clubmeisterschaften. Bei den Frauen konnte sich Sabine Huber vom GC Ruhpolding durchsetzen. Die weiteren Ergebnisse des Tages finden Sie hier…
21.08.2016
25-Jähriges Vereinsjubiläum
Es war ein Tag wie aus dem Bilderbuch, der einem Vereinsjubiläum würdig war. Schon am frühen Morgen, als die letzten Vorbereitungen zum 1. Teil des Tages, dem Golfturnier, durchgeführt wurden, zeichnete sich ab, dass das Wetter traumhaft schön werden würde. Entsprechend motiviert waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie die ab 09:00 Uhr zum Weißwurstfrühstück eintreffenden Gäste. In gemütlicher Atmosphäre genoss man die Sonnenstrahlen und die hervorragenden Weißwürste auf der Terrasse des Golfstüberls. Mit einem musikalischen Gruß der Ruhpoldinger Alphornbläser begann der offizielle erste Teil des Tages.
Präsident Herbert Fritzenwenger begrüßte in einer kurzen Rede Ehrengäste, Teilnehmer und alle Mitarbeiter der Golfanlage. Pünktlich um 11:30 Uhr wurde per Kanonenstart das Golfturnier gestartet. 74 Teilnehmer in allen Leistungsklassen spielten ein Zählspiel nach Stableford. War auch das ein oder andere Zwischenergebnis nicht so wie es sich der Einzelne vorstellte, so wurde man spätestens bei der ausgezeichneten und mit großer Liebe und Vielfalt vorbereiteten Halfway entschädigt. Es gehen die Gerüchte um, dass viele Spieler/innen lieber den Tag an der Halfway verbracht hätten, als sich nochmals in die zweite Hälfte der Runde zu begeben. Unser Wirt Andreas Hochreiter und sein Team haben hier sehr viel positive Resonanz bekommen.
Die komplette Spielzeit für das Turnier betrug 4.55 Std. inklusive Halfway. Dies zeigt, dass das Spielverhalten im Turnier auf unserer Anlage nach wie vor sehr gut ist. Nach der Rückkehr aller Teilnehmer von der Runde, wurden die einzelnen golferischen Schicksale des Tages am Golfstüberl noch einmal Revue passiert. Schon um 18:30 Uhr traf man sich zur Siegerehrung in der Zirmbergalm wieder. Liebevoll von Chefin Tamara Erdelyi und ihrer Mannschaft vorbereitet, zeigte sich, dass die Zirmbergalm das perfekte Ambiente für den Abend bot. Die Siegerehrung des Turniers nahm Präsident Herbert Fritzenwenger vor. Beste Spielerin des Tages war Paula Beckerbauer. Bei den Herren war Herbert Fritzenwenger selbst der beste Spieler des Tages. Die weiteren Ergebnisse finden Sie hier…
In seiner offiziellen Rede zum Jubiläum ging Herbert Fritzenwenger auf die Geschichte des GC Ruhpolding ein und zeigte auf, mit welchen Schwierigkeiten die Gründungsväter zu kämpfen hatten. In der Zeit von 1992 bis heute wandelte sich der GC Ruhpolding vom zunächst belächelten 9-Loch Golfplatz, der 1994 eröffnet wurde zur 18-Loch Golfanlage mit Vorbildcharakter. Die Grußworte der Gemeinde Ruhpolding überbrachte 2. Bgm. Frau Dr. Ulrike Pfeiffer. Auch sie ging noch einmal auf die Geschichte des GC Ruhpolding und wünschte weiterhin viel Erfolg.
Der Abend, sollte aber noch weitere Höhepunkte beinhalten. Vorstandsmitglied Hans Peter Thurmayr brachte mit seinen Anekdoten und Zitaten die versammelten Gäste derart zum Lachen, dass sich die Stimmung dem Siedepunkt näherte. Seine Ausführungen sorgten für wahre Beifallsstürme. Auch Ehrenpräsident Andreas Hofmann und Ex-Präsident Alfons Pichler erzählten einige Anekdoten aus der Gründerzeit und zeigten auf, mit welchen Schwierigkeiten sie am Anfang zu kämpfen hatten, bis endlich die 9-Loch Anlage entstehen konnte.
Alle Anwesenden, so war man sich einig, stehen auf der Sonnenseite des Lebens. So folgte man dem Aufruf der beiden anwesenden Weltklasse Langläufer, Stefanie Böhler und Tobias Angerer, doch reichlich Lose für die vorbereitete Tombola zu kaufen. Der Erlös sollte an den Irmengard Hof am Chiemsee überreicht werden können. 400 Lose zum Preis von 10 € pro Stück waren innerhalb von wenigen Minuten vergriffen. Als auch noch ausgerechnet Tobias Angerer ein paar Langlaufski gewann, bot er an diese zu versteigern. Unser Mitglied Ernst Betz, seines Zeichens Maler, stiftete ebenfalls ein von ihm gemaltes Bild eines Golfers zur Versteigerung. Präsident Herbert Fritzenwenger versteigerte Ski und Bild und es kamen weitere 550,- € für den Irmengardhof in die Kasse. Insgesamt konnten an diesem Abend 4.750,- € für die Unterstützung des Irmengardhofes eingenommen werden. Zusammen mit dem Birdiepool des Jahres 2016 werden wir eine Gesamtsumme spenden können, die den Betrieb dieser Einrichtung ein kleines Stück erleichtert.
Der Abend und der gesamte Tag, so waren sich alle Anwesenden einig, war rundum gelungen. Müde vom Golfspiel und dem ereignisreichen Abend, machte man sich zu später Stunde auf den Heimweg. Wer nicht mehr fahren wollte oder konnte, wurde vom Heimfahrdienst nach Hause gebracht. Hier gilt unser Dank den beiden Fahrern Hans und Hans, sowie dem Ski Club Ruhpolding dafür, dass er uns die beiden Busse für den Heimfahrdienst zur Verfügung gestellt hat. Jetzt geht das Tagesgeschäft weiter und wir freuen uns schon auf das nächste Jubiläum. Zum Fotoalbum des Tages geht es hier….
19.08.2016
25 Jahre Golfclub Ruhpolding
Das Programm für Morgen besteht aus einem regulären vorgabewirksamen Golfturnier und einem Festabend in der Zirmbergalm. Schon um 09:00 Uhr wollen wir uns zum Ruhpoldinger Weißwurstfrühstück im Golfstüberl treffen. Ein kurzer musikalischer Gruß der Ruhpoldinger Alphornbläser wird um 10:00 Uhr – dem Anlass entsprechend – eine feierliche Stimmung erzeugen, bevor Präsident Herbert Fritzenwenger alle Teilnehmer begrüßt.
Per Kanonenstart werden wir um 11:30 Uhr zu einem vorgabenwirksamen Golfturnier auf die Runde geschickt. Die anspruchsvolle Rundenverpflegung wird im Clubhaus und am Halfwayhaus gereicht.
Nach dem Spiel haben wir eine ausreichende Pause zur Wiederherstellung unserer äußeren Erscheinung eingeplant;-) Ab 18:00 Uhr treffen wir uns in der Zirmbergalm – mit ihrem ausgesprochen schönem, bayerischem Ambiente und der herrlichen Lage – zum Begrüßungscocktail. Die Siegerehrung des Spiels wird um 18:30 Uhr den Abend einläuten. Ab 19:00 Uhr werden wir ein schmackhaftes Abendmenü genießen dürfen. In den Pausen der jeweiligen Gänge, werden wir zum Anlass einige kurze Reden und Anekdoten zu und aus den letzten 25 Jahren hören. Ab 20:00 Uhr begleitet uns die Gruppe „Wunschkonzert“ musikalisch.
Außerdem werden wir eine Tombola organisieren. Den Erlös dieser Tombola werden wir dem Irmengard Hof, den wir 2016 als unser Charity-Projekt ausgewählt haben, zu Gute kommen lassen. Diese Einrichtung ist für krebs- und chronisch sowie für schwerst- und unheilbar kranke Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Angehörige und Freunde, für trauernde Angehörige sowie für alle Menschen, die am Betreuungs-, Begleitungs- und Behandlungsprozess beteiligt sind, konzipiert. Schirmherrin des Projekts ist Magdalena Neuner. Paten sind unter anderem Langlauflegende Tobias Angerer und die Weltklasselangläuferin Stefanie Böhler die beide am Festabend anwesend sein werden.
Nachdem wir allen Reden, Anekdoten und offiziellen Handlungen genüge getan haben, werden wir ab ca. 21.30 Uhr nur noch feiern und den Abend genießen. Wer nicht mehr mit dem Auto nach Hause fahren darf, dem bieten wir einen Heimfahrdienst ab 23:00 Uhr an.
Mit sportlichen Grüßen im Namen des Vorstandes
Herbert Fritzenwenger
Präsident
18.08.2016
Turniersaison nimmt wieder Fahrt auf
Gleich der erste Turnier-Mittwoch nach unserer kurzen Turnierpause aufgrund des durchgeführten Aerifizierens der Grüns war gut besucht. Ab 14:00 Uhr gingen 18 Spieler auf die Runde um über 18 Bahnen den Tagesbesten zu ermitteln. Ab 18:00 Uhr traten 39 Teilnehmer zum 9-Loch Turnier an. Der Platz bot hervorragende Bedingungen und die Grüns waren kurz nach dem Aerifizieren schon wieder in einem guten Zustand. So war es möglich, dass gerade im 9-Loch Turnier sehr viele gute Ergebnisse zustande kamen. Über 18-Loch war mit 25 Bruttopunkten Willi Sternberg erfolgreich. Über 9 Loch gelang Markus Maier eine tadellose PAR-Runde. Mit 18 Bruttopunkten gewann Markus hier die Tageswertung.
Hier die Ergebnisse: 18-Loch Brutto – 18 Loch Netto – 9 Loch Brutto – 9 Loch Netto A – 9 Loch Netto B
Weitere ehemalige Weltklasse-Biathletin im Club
Wir freuen uns die ehemalige Weltklasse Biathletin Kathrin Lang (geb. Hitzer) als Mitglied aufgenommen zu haben. Kathrin ist mit Eifer dabei und hat gestern schon ihr erstes vorgabewirksames Turnier gespielt. Ihr Handicap konnte Sie gleich auf Anhieb verbessern. Wir gratulieren recht herzlich und hoffen, dass das Golfspiel noch lange Freude bereitet. Mehr über Kathrin gibt es hier….
16.08.2016
Tombola anlässlich unseres Jubiläums
Anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens führen wir im Rahmen des Festabends eine Tombola durch. Der Erlös kommt dem Irmengard-Hof am Chiemsee zu Gute. Hier ein Auszug aus den zu gewinnenden Preisen.
- Besuch der Biathlon World Team Challenge AufSchalke für 2 Personen, inklusive Flug ab Salzburg nach Düsseldorf, Shuttleservice vom und zum Flughafen, Hotelübernachtung mit Frühstück, VIP-Tickets mit Vollverpflegung und reservierten Plätzen in der VIP-Lounge La Ola und Athletenparty nach dem Rennen. Die Anreise erfolgt am 28.12., die Rückreise am 29.12.2016
- 2 Eintrittskarten inklusive reservierten Parkplatz für das Konzertevent PUR & friends. Ein Megakonzert vor ausverkaufter Veltins Arena AufSchalke am 02.09.2017
- Gutschein im Wert von 800,-€ von der Firma Hairfree
- 2 x 3 Eintrittskarten für die Porsche European Open im Golf Resort Bad Griesbach mit Martin Kaymer
- Brauereibesichtigung für 10 Personen in der Privatbrauerei Wieninger in Teisendorf
- 2 Übernachtungen mit HP im **** Hotel Latini in Zell am See für 2 Personen
- 3 Laserdrucker der Fa. Hewlett Packard
- Hochwertiges wasserdichtes Golfbag der Fa. ecco
- insgesamt mindestens 50 hochwertige Preise
Der Lospreis wird 10,- € betragen. Unser Ziel ist es, 400 Lose zu verkaufen.
Golfclub Ruhpolding räumt beim Brandlhofcup ab
Beim großen Turnier im Golfclub Brandlhof dem Brandlhofcup am 14.08.2016 war der Golfclub Ruhpolding nicht nur mit einem starken Team von 14 Spielerinnen und Spielern vertreten, sondern hat auch bei den verschiedenen Preiskategorien kräftig abgeräumt. Von 18 vergeben Preisen wurden 6 von unseren Spielerinnen und Spielern gewonnen. Die Siegerehrung fand nach einem sehr schönen Golftag im festlichen Rahmen im Anschluss eines tollen Galadiners statt. Musikalisch wurde die Abendveranstaltung gelungen von den „Hurricanes“ aus Ruhpolding/Inzell begleitet. Die insgesamt über einhundert Spieler wurden schon vor, während und direkt nach der Runde durch ein kleines Frühstücksbuffet, einer gelungenen Halfwaystation bei der Bahn 9 und einem kalten und warmen Buffet mit allerlei Schmankerln verwöhnt.
Die gewonnen Preise wurden von den Teilnehmern aus Ruhpolding ausgiebig gefeiert.
Im Einzelnen wurden folgende Preise gewonnen:
– Siegerin Brutto: Franziska Beil
– Siegerin Nettokl. 3: Maresa Jacobi
– Dritter Nettokl. 1: Ulrich Weissmann
– Nearest to the Pin Frauen: Franziska Beil
– Nearest to the Pin Herren: Korbinian Raschke
– Sieger des Scrambleturniers: Monika Zenz und Jürgen Rehwald
Die Ergebnisse im Einzelnen sind hier einsehbar: http://www.golf.at/golfclubs/golfclub-gut-brandlhof/505/turniere
15.08.2016
Diese Woche im Golfclub
Nachdem der Verfasser unserer aktuellen Seite wieder gut erholt aus dem Urlaub zurück ist, wird dieser Bereich in den nächsten Wochen und Monaten wieder hochaktuell gehalten.
Nachdem unsere Grüns die Narben der Aerifizierarbeiten schnell schließen konnten, liegen wir perfekt im Zeitplan. Rechtzeitig können wir für unsere vorgabenwirksamen Turniere wieder sehr gute Grüns anbieten. Schon am Mittwoch den 17.08. werden wir ein 18-Loch und ein 9-Loch Turnier der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity durchführen. 14:00 Uhr und 18:00 Uhr werden die Startzeiten sein. Am Wochenende finden dann in Serie 3 sehr schöne Turniere statt. Am Freitag den 19.08. führt der Men´s Day seinen Herbst Wanderpokal durch. Am Samstag den 20.08. dann unser Jubiläumsturnier zum 25 jährigen Bestehen des GC Ruhpolding e.V., auf das wir uns schon alle sehr freuen. Am Sonntag den 21.08., als Abschluss einer sehr anstrengenden Turnierwoche dann ein Turnier der Strawberry-Tour 2016. Hier freuen wir uns über sehr viele Gäste aus Österreich, die unsere Anlage schätzen und wertvolle Punkte für ihr Saisonergebnis erzielen wollen.
28.07.2016
Der GCR auf der Kölner Golfwoche
6 von 8 Turniere der Kölner Golfwoche sind vorüber. Der GC Ruhpolding ist seit letzten Samstag vor Ort und präsentiert sich den dortigen Turnierteilnehmern. Clubsekretärin Elisabeth Noichl ist als Birdiemasterin bei der Scorkartenausgabe tätig und spricht jeden einzelnen Teilnehmer an, überreicht Ruhpoldinger Gastgeschenke und Infomaterial über unseren Club, unser Partnerhotel „Wohlfühlhotel Ortnerhof“ und die Gemeinde Ruhpolding im Allgemeinen. Zwischen 110 und 180 Teilnehmer pro Turnier werden somit direkt kontaktiert. Die Reaktionen darauf sind stets sehr positiv. Viele der Teilnehmer, die auch nach Salzburg oder Tirol reisen, haben schon bekundet, dass sie auf einer ihrer nächsten Reisen Ruhpolding in die Reiseplanung mit aufnehmen. Clubpräsident Herbert Fritzenwenger, Spielführer Ullrich Weissmann und Elisabeth´s Ehemna Thomas Noichl waren bzw. sind vor Ort um den Club zu repräsentieren. Am kommenden Samstag, findet die große Siegerehrung statt. Hier werden wir die 4 Hauptpreise dieser tollen Turnierwoche stellen. Unser Dank gilt hier vor allen Dingen dem „Wohlfühlhotel Ortnerhof“ der 4 Aufenthalte für je 2 Personen über 7 Tage zur Verfügung stellt. Auf dem Golfplatz Ruhpolding können die Gewinner und ihre Begleitungen dann während ihres Aufenthaltes kostenfrei Golf spielen. Ein Dank geht auch an die Ruhpolding Tourismus GmbH, die uns für diese 9-tägige Reise ihren VW Bus zur Verfügung gestellt hat.
Neues vom Tee 3
Zur besseren Orientierung unserer Gäste hat unser Team um Headgreenkeeper Richard Jany eine weit hin sichtbare Tafel an Tee 3 montiert. Man hat aber nicht nur ein einfaches großes Schild so angebracht, dass man es sieht, sondern ein Gesamtkunstwerk daraus gemacht. Dazu wurde der Pflasterbereich so gestaltet, dass die Rasenpflege dort zukünftig problemlos gewährleistet werden kann. Außerdem wurde gleich einer unserer neuen Abschlagsteine positioniert. Dieser wird demnächst mit den notwendigen Informationen dieser Bahn bestückt.
27.07.2016
Ricco Groß Golfchallenge
Aufgrund der Tatsache, dass die Abendveranstaltung und Siegerehrung in das Holzknechtmuseum verlegt wurde und somit kein aufwändiger Zeltbau auf dem Golfplatz notwendig ist, reduziert sich der Anteil am Startgeld für unsere Mitglieder. Das Startgeld für die Ricco Groß Golfchallenge am 29.07. beträgt damit ab sofort 60,- € anstatt 100,- €. Meldeschluss ist Donnerstag 28.07. um 12:00 Uhr. Meldungen bitte per E-Mail, telefonisch oder in die ausgehängte Liste im Clubhaus.
25.07.2016
4.Country & Western Turnier
Gerhard Glaninger und Andreas Hochreiter haben sich auch bei der 4. Auflage dieses Turniers nicht „schwoam“ lassen und ein großartiges Golffest organisiert. Das Wetter war während des Golfspiels sommerlich und trocken. So konnten die 32 Teams, die in 2er-Flights an den Start gingen, das Wetter und den wieder hervorragend vorbereiteten Golfplatz Ruhpolding genießen. Die Halfwayverpflegung wurde von Gerhard Glaninger persönlich zubereitet. Wie es sich für ein Country & Western Turnier gehört, grillte er Buffallo Burger feinster Güte, die von allen Teilnehmern hoch gelobt wurden. Als auch das letzte Team zurück im Clubhaus war, konnte man zum eigentlichen Höhepunkt des Tages übergehen. Nicht am Clubhaus, sondern an und in unserer Lagerhalle wurde das Rahmenprogramm durchgeführt. 2 riesige Trucks der Fa. Holz Bohn zierten beeindruckend den Eingangsbereich. Bullenreiten, Schießen mit dem Lasergewehr und DJ Freddy sorgten dafür, dass die Teilnehmer und Gäste in Laune kamen. Beste Stimmung kam schließlich auf, als Montana Highway ihr Repertoire an Country Musik zum Besten gab. Es wurde viel getanzt und gelacht an diesem Abend. Ein herzliches Dankeschön an Gerhard Glaninger und Andreas Hochreiter für dieses tolle Turnier, das 2018 hoffentlich wieder stattfindet. Dann auch wieder mit mehr Teilnehmern, die sich vom Wetterbericht nicht einschüchtern lassen. Zur Ergebnisliste geht es hier.
23.07.2016
25 Jahre Golfclub Ruhpolding
Liebe Mitglieder des GC Ruhpolding,
am 19.06.1991, vor ziemlich genau 25 Jahren, wurde der Verein zur Förderung des Golfsports Ruhpolding aufgelöst und der Golfclub Ruhpolding e.V. mit 70 Mitgliedern gegründet. Anlässlich des Jubiläums hat die Vorstandschaft beschlossen, dass wir dies gebührend feiern wollen. Der geplante Festtag ist der 20. August 2016 und besteht aus einem regulären vorgabewirksamen Golfturnier und einem Festabend in der Zirmbergalm. Schon um 09:00 Uhr am Morgen wollen wir uns zum Ruhpoldinger Weißwurstfrühstück im Golfstüberl treffen. Ein kurzer musikalischer Gruß der Ruhpoldinger Alphornbläser wird um 10:00 Uhr – dem Anlass entsprechend – eine feierliche Stimmung erzeugen, bevor Präsident Herbert Fritzenwenger alle Teilnehmer begrüßt.
Per Kanonenstart werden wir um 11:30 Uhr zu einem vorgabenwirksamen Golfturnier auf die Runde geschickt. Die anspruchsvolle Rundenverpflegung wird im Clubhaus und am Halfwayhaus gereicht.
Nach dem Spiel haben wir eine ausreichende Pause zur Wiederherstellung unserer äußeren Erscheinung eingeplant;-) Ab 18:00 Uhr treffen wir uns in der Zirmbergalm – mit ihrem ausgesprochen schönem, bayerischem Ambiente und der herrlichen Lage – zum Begrüßungscocktail. Die Siegerehrung des Spiels wird um 18:30 Uhr den Abend einläuten. Ab 19:00 Uhr werden wir ein schmackhaftes Abendmenü genießen dürfen. In den Pausen der jeweiligen Gänge, werden wir zum Anlass einige kurze Reden und Anekdoten zu und aus den letzten 25 Jahren hören. Ab 20:00 Uhr begleitet uns die Gruppe „Wunschkonzert“ musikalisch.
Außerdem werden wir eine Tombola organisieren. Den Erlös dieser Tombola werden wir dem Irmengard Hof, den wir 2016 als unser Charity-Projekt ausgewählt haben, zu Gute kommen lassen. Diese Einrichtung ist für krebs- und chronisch sowie für schwerst- und unheilbar kranke Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Angehörige und Freunde, für trauernde Angehörige sowie für alle Menschen, die am Betreuungs-, Begleitungs- und Behandlungsprozess beteiligt sind, konzipiert. Schirmherrin des Projekts ist Magdalena Neuner. Paten sind unter anderem Langlauflegende Tobias Angerer und die Weltklasselangläuferin Stefanie Böhler die beide am Festabend anwesend sein werden.
Nachdem wir allen Reden, Anekdoten und offiziellen Handlungen genüge getan haben, werden wir ab ca. 21.30 Uhr nur noch feiern und den Abend genießen. Wer nicht mehr mit dem Auto nach Hause fahren darf, dem bieten wir einen Heimfahrdienst ab 23:00 Uhr an.
Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder des Golfclub Ruhpolding e.V. und geladene Gäste. Für die Teilnahme am Turnier, inkl. des gesamten Abends, erheben wir eine Startgebühr von 90,- €, Getränke sind exklusive. Eine begrenzte Anzahl von Abendtickets steht zur Verfügung. Der Preis beträgt 65,- €. Getränke sind auch hier exklusive.
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt. Meldungen sind online und über das Sekretariat möglich. Meldeschluss ist der 30. Juli 2016. Damit wir genügend Planungssicherheit bekommen, müssen wir das Startgeld bis spätestens 31. Juli 2016 erhalten haben. Sie können das Startgeld im Sekretariat gerne bar bezahlen oder per Überweisung auf unser Konto bei der Volksbank Rosenheim-Chiemsee eG, IBAN: DE71711600000001710826, Verwendungszweck: Startgeld Jubiläumsturnier
Das Startgeld kann bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung leider nicht zurückbezahlt werden. Wir bitten für diese sonst nicht übliche Vorgehensweise um Verständnis.
Falls das Wetter das Golfspiel nicht zulässt, werden wir auf alle Fälle den Festabend durchführen. In diesem Fall sind dann die Getränke frei.
Es freut uns, wenn Sie durch Ihre Anmeldung Ihre Verbundenheit mit dem GC Ruhpolding dokumentieren würden.
Mit sportlichen Grüßen im Namen des Vorstandes
Herbert Fritzenwenger
Präsident
Anmeldestand heute 21.07.2016: 56 Starter am Golfturnier und 8 Besucher der Abendveranstaltung
Platzbaumaßnahmen
Die Bahn 1 ist bei starkem Regen oftmals länger nass als der Rest des Platzes. Unser Greenkeeperteam hat deshalb einige Maßnahmen zur schnelleren Entwässerung durchgeführt. Die meisten Stellen liegen außerhalb des Fairways und sollten den Spielbetrieb nicht behindern. Die betroffenen Stellen gelten als Boden in Ausbesserung.




20.07.2016
Pro-Shop Aktionswochen
Ab sofort erhalten Sie auf Bekleidungsstücke aller bei uns vertretenen Hersteller, 25% Ermäßigung. Dies gilt nicht für bereits reduzierte Ware oder Caps, Handschuhe, Schuhe usw.
Jetzt haben wir auch einen Schatz im Pro-Shop anzubieten. Lange erwartet und jetzt endlich im freien Verkauf, das Buch „Schätze Chiemgau und Inntal“. Unter anderem auch mit dem GC Ruhpolding. Ein Buch für Kenner und Genießer. Der Einführungspreis bei uns 29,95 € statt 34,95 €.
Etikette
Was ist an diesem Bild falsch? Richtig, Sie haben es natürlich sofort erkannt. Der verräterische Tau am Morgen zeigt uns deutlich, dass ein/e Golfspieler/in den Trolley über den Abschlag gezogen hat. Etikette ist zeitlich nicht begrenzt. Wir bitten Sie immer darauf zu achten, dass Sie mit Ihren Trolley´s oder Cart´s nicht über die Abschläge oder zu nah zwischen Hindernis und Grün fahren. Vermeiden Sie immer das Begehen oder Befahren von Engstellen. Wir wollen Sie nicht schikanieren, sondern müssen darauf achten, dass die Bodenverdichtungen an Engstellen und auf den Abschlägen nicht zu groß werden. Das Wachstum der Gräser und der Wasserablauf kann bei Überbelastung und Bodenverdichtung extrem eingeschränkt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
18.07.2016
Turnier der Gemeinschaftspraxis am Hochfelln
Zum zweiten Mal fand nun dieses Turnier auf der Golfanlage Ruhpolding statt. Unser Mitglied Sabine Huber organisierte für ihren Arbeitgeber, die Gemeinschaftspraxis am Hochfelln, wiederum ein perfektes Turnier. Das Wetter spielte mit und die Teilnehmer konnten trocken über die Runde spielen und gegen Abend sogar noch einige Sonnenstrahlen erhaschen. Zahlreiche Sonderwertungen wie longest putt, longest drive, nearest to the pin, best score und ein Puttingwettbewerb am Golfclub, lockerten dieses vorgabewirksame Spiel auf. Die Stimmung war sehr entspannt, gesellig und es machte Freude die Teilnehmer gut gelaunt zu erleben. Auch eine Gruppe von Gastspielern vom GC Dresden Elbflorenz konnten sich von der sehr angenehmen Art der Ruhpoldinger Golfspieler/innen überzeugen. Mit großer Begeisterung wurden die Sieger geehrt und gefeiert. Wir freuen uns schon heute auf ein weiteres Turnier dieser großartigen Gemeinschaftspraxis. Die Ergebnisse finden Sie hier….
Was bringen die nächsten Tage?
Während Martin Kaymer bei den British Open einen sehr guten Start hingelegt hat und Golf-Deutschland nach dem ersten Tag wieder einmal ein wenig Erfolgsluft schnuppern darf, ist auch die Turniersaison im GC Ruhpolding auf vollen Touren. Schon morgen, Samstag 16.07., findet das Turnier der Zahnarztpraxis am Hochfelln statt. Am Sonntag will unser Damenmannschaft in der DGL Liga anlässlich des Heimspiels ihren Aufstieg perfekt machen. Da uns das Wetter in den letzten Tagen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, werden wir am kommenden Mittwochnachmittag ein 18-Loch Turnier der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity durchführen und um 18:00 Uhr dann noch ein 9-Loch Turnier aus dieser Serie starten.
Am Freitag den 22.07. spielen wir das 3. Turnier um den Gentlemens Cup. Gäste sind, wie an allen anderen Turnieren auch, herzlich willkommen. Am Samstag den 23.07. kommen alle Country & Western Freunde auf ihre Kosten. Gerhard Glaninger und Andreas Hochreiter laden zu einem der geselligsten Turniere der Saison ein. Wer hier noch keinen Startplatz gebucht hat, sollte dies bald tun. Dieses Turnier findet immer nur alle 2 Jahre statt.
Hier einige Bilder aus dem Jahr 2014
14.07.2016
Gentlemens-Cup verlegt
3. Gentlemens-Cup wegen schlechtem Wetter vom Fr. 15.07. auf Freitag 22.07.2016 verlegt!
11.07.2016
MAX WIENINGER GEDÄCHTNISTURNIER
Dieses Turnier vom 09. Juli war wie jedes Jahr ein großartiges Highlight.
Es gab auch Freudentränen, als es um die Zuteilung der Einnahmen als Spende seitens der Max Wieninger Stiftung ging. Stefan Wieninger hat einen Betrag von 2.500,- € der Wohlfühlwerkstatt e.V. in Person von Annemarie Emmer zugesagt. Dr. Harald von Knoerzer-Suckow jun. stockte diesen Betrag auf 3.000,- € auf und unsere „jungen Wilden“ ließen sich ebenfall nicht lumpen und spendeten ebenfalls einen schönen Betrag für dieses Netzwerk der helfenden Hände für Onkologische Patienten.
Annemarie Emmer war zu Tränen gerührt und bedankte sich für die großzügige Spende, mit der der Etat der Wohlfühlwerkstatt für 6 Monate ausgeglichen ist.
Die launige Siegerehrung von Vizepräsident Frank Saeger gefiel, denn es gab viel Beifall. Umso mehr als Stefan Wieninger das Turnier auch für das kommende Jahr zusagte.
Zu den Ergebnissen geht es hier….
Herren AK 50 mit Heimsieg
Bei hervorragenden Wetter- und Platzbedingungen konnte unsere AK 50 Herrenmannschaft im dritten Wettspiel der Saison beim Heimspiel am vergangenen Freitag zum zweiten Mal einen Sieg erringen. Knapp war es schon zum zweiten Mal in dieser Saison. Nach dem ersten Sieg in Reit im Winkl mit nur einem Schlag Vorsprung, und dem dritten Platz vor zwei Wochen in Berchtesgaden mit nur 3 Schlägen Rückstand, waren es diesmal wieder nur zwei Schläge Vorsprung vor Berchtesgaden, die zum Sieg langten.
Hauptverantwortlich für den Sieg war unser Platzwart Wolfgang Reinhardt, der im letzten Flight seine Gegner mit wesentlich niedrigerem Handicap zur Verzweiflung brachte und mit nur 82 Schlägen den Sieg sicherte.
Damit geht unsere Mannschaft in Führung liegend in das letzte Wettspiel am 29.07. in Prien
04.07.2016
Diese Woche im Club
Unsere Platzarbeiter werden neben ihren regelmäßigen Mäharbeiten in dieser Woche an der Bahn 16 ihre Trockenlegung des Fairways vorantreiben. Das betroffene Gelände bleibt in dieser Zeit Boden in Ausbesserung. Sollte man diese Woche fertig werden, wird man an Bahn 17 ähnliche Maßnahmen ergreifen. Ansonsten wird diese Aktion nächste Woche eingeplant.
Am Mittwoch 06.07. um 18:00 Uhr starten wir im Kanonenstart ein 9-Loch Turnier der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity.
Am Freitag den 08.07. wird das BGV Ligaspiel der Herren AK 50 ab 14.00 Uhr durchgeführt. Es geht um entscheidende Punkte für den Aufstieg. Zuschauer, die unsere Spieler anfeuern, sind immer willkommen. Im Anschluss ist dann noch ein BGV Mini Cup. Der Platz wird aus diesen Gründen um 13:00 Uhr gesperrt.
Am Samstag den 09.07. findet das Max Wieninger Gedächtnisturnier statt. Einige wenige Startplätze sind noch zur Verfügung. Mit Sicherheit eines der geselligsten Turniere im Kalender und eines der Highlights in dieser Saison. Da hier ein Kanonenstart gespielt wird, muss der Platz ab 10.00 Uhr komplett frei sein.
Pro Shop Angebot
Für alle Schnäppchenjäger unter den Herren haben wir einen Tipp. Im Juli bieten wir Hosen und Poloshirts von Under Amor mit einem Nachlass von 40% an. Schlagen Sie zu, wenn nicht jetzt, wann dann!
An unsere Hundehalter
Liebe Mitglieder und Gäste mit Hunden, unser schöner Brunnen am Clubhaus, in dem Sie Ihre Schläger reinigen können, dient ausschließlich diesem Zweck. Er ist nicht dazu vorgesehen ihre Hunde darin baden zu lassen. Außerdem bitten wir Sie ihre Hunde sowohl auf dem Platz als auch auf der Drivingrange angeleint zu halten. Aus Rücksicht auf Mitspieler mit weniger Verständnis für Hunde, bitten wir Sie dies stets zu beachten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
01.07.2016
Infoveranstaltung
Am 30. Juni fand eine weitere Infoveranstaltung für unsere Mitglieder statt. Die Golfschule stellte ihre neue Abschlaghalle vor, sowie die technischen Möglichkeiten um das persönliche Spiel zu verbessern. Sam Putlab und Flightscope wurden von Markus von Knoerzer Suckow vorgestellt. Eugen Wallner informierte über die Möglichkeiten der angebotenen Schnupperkurse. Ab sofort jeden Freitag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und jeweils Samstag und Sonntag von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr. Er bat die Anwesenden um Mundpropaganda, gerade für die Schnuppermöglichkeiten.
Headgreenkeeper Richard Jany erläuterte die Vorhaben und Aufgaben seines Teams in der nächsten Zeit. Auch ging er auf die mittlerweile neu eingebaute Pumpe für die Bewässerung ein, die den ersten Erkenntnissen in der Praxis zufolge, deutlich effizienter und schneller arbeitet als die alte, vor über 20 Jahren eingebaute, Pumpe.
Präsident Herbert Fritzenwenger informierte über den Stand der Mitgliederwerbung für 2016. Das Plansoll ist erfreulicherweise bereits erreicht und kann in den nächsten Wochen und Monaten sicher noch leicht erhöht werden. Die betriebswirtschaftliche Auswertung Stand Mai ergab, dass wir im Club und der KG gut vor unserem Plan liegen. Der Juni war aber durch das Wetter von zahlreichen Ausfällen geprägt. Wie sich dies auf die BWA auswirkt, werden wir Mitte Juli erfahren. Mit dem Wasserwirtschaftsamt soll in der nächsten Zeit ein Ortstermin vereinbart werden um die Bewässerung unserer Anlage für die Zukunft zu besprechen. Es gilt die zukünftige Vorgehensweise der Wasserentnahme abzustimmen und zu sichern. Die augenblickliche Genehmigung basiert noch auf der aus dem Jahre 1994 und entspricht nicht mehr den Anforderungen einer 18-Loch Anlage.
Spielführer Ulrich Weissmann informierte über die Liga-Tabellenstände der verschiedenen Mannschaften. Er erläuterte außerdem den Stand der Tourseries und warb für die Teilnahme an dieser sehr interessanten Turnierserie.
In Sachen Hotelbau gibt es nach wie vor keine konkreten Erkenntnisse. Der geplante Baubeginn verschiebt sich auf für uns nicht bekannte Zeit.
Nach 1 Stunde interessanter Informationen bedankte sich Herbert Fritzenwenger bei den Vortragenden und Anwesenden und wünschte eine gute Zeit.

29.06.2016
Perfektes Golfwetter
Nicht zu warm, nicht zu kalt und trockenes Wetter. Bedingungen wie sie für das Golfspiel nicht besser sein können, herrschen im Augenblick auf dem Golfplatz Ruhpolding. Falls es Ihre Zeit erlaubt, nutzen Sie die Chance und spielen doch schnell mal eine Runde. Während dessen arbeiten unsere Greenkeeper mit Eifer daran, dem rasanten allgemeinen Wachstum aller Gräser, Hecken, Bäume und Büsche zu folgen.


26.06.2016
Diese Woche im Club
Der Regen der letzten Wochen hat uns wieder einmal aufgezeigt, dass es auf unserem Platz noch einige Stellen gibt, die wir „trocken legen“ müssen. Ab Dienstag 28. Juni werden wir an der Bahn 16 die letzten 50 Meter vor dem Grün mit Drainagen versehen. Hierzu wird das Areal als Boden in Ausbesserung behandelt. Der Spielbetrieb ist dadurch kaum eingeschränkt. Es kann sein, dass jeweils vormittags unser Greenkeeperteam dort arbeitet.
Am Mittwoch den 29. Juni findet ab 14:00 Uhr ein 18-Loch Turnier der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity statt. Um 18.00 Uhr findet wieder ein 9-Loch Turnier der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity per Kanonenstart statt.
Am Donnerstag 30. Juni um 20:00 Uhr treffen wir uns im Golfstüberl zum Infoabend. Neues aus der Vorstandschaft, vom Greenkeeping und der Golfschule werden vorgetragen
Am Freitag 01. Juli beginnt um 12:30 Uhr das Turnier der Fa. Concat AG statt. Dies ist ein offenes 18-Loch Turnier, Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Am Wochenende bieten wir wieder allen Nichtturnierspielern freie Bahn. Es findet kein Turnier statt. Bitte buchen Sie rechtzeitig ihre Startzeiten. Wir wünschen Ihnen eine schöne Golfwoche.
Turnier der Strawberry Tour 2016
Das erste Turnier dieser in Österreich sehr populären Serie wurde mit insgesamt „nur“ 37 Teilnehmern durchgeführt. Wie schon so oft in der laufenden Saison wurden wir Opfer einer falschen Wettervorhersage. Es wurde viel schlechteres Wetter vorhergesagt als es dann tatsächlich war. Viele kurzfristige Absagen oder einfaches Nichterscheinen, waren die Folge. Hierzu weisen wir darauf hin, dass die Startgebühr bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung immer in Rechnung gestellt wird. So lange diese Rechnung nicht bezahlt wurde, bleibt der Spieler/in für das Spiel auf unserer Anlage gesperrt.
Unser Golfplatz war wieder sehr gut bespielbar und hätte deutlich mehr Teilnehmer verdient. Dies bestätigten alle Teilnehmer, die sich zum Teil hervorragend geschlagen haben. Bester Spieler des Tages war Stefan Gstrein mit 27 Bruttopunkten. Franziska Beil konnte das beste Ergebnis bei den Damen mit 26 Bruttopunkten erzielen. Zu den Ergebnissen geht es hier…
25.06.2016
Turnier der Topline Bürosysteme GmbH
Thomas Förtsch und Hans Gimpl, die beiden Inhaber der Topline Bürosysteme GmbH, haben dieses Turnier nun schon zum 7. mal unterstützt. Wie immer ist eine bestens gelaunte Schar von golfenden Freunden und Kunden angetreten um die stets hervorragenden Preise auszuspielen. Nach Wochen des Regens und der in den letzten Tagen aufgetretenen kurzen Hitzewelle, konnte man vermuten, dass auch der Golfplatz Ruhpolding gelitten hat. Doch von Mängel am Platz war überhaupt nichts zu erkennen. Sehr viel Lob von allen Seiten erhielt die Mannschaft unserer Greenkeeper für den hervorragenden Zustand, den man den Mitgliedern und Gästen an diesem Tag anbieten konnte. So war es nicht verwunderlich, dass bei perfektem Golfwetter zum Teil auch hervorragenden Ergebnisse erzielt werden konnten. 62 Teilnehmer warteten gespannt auf die Siegerehrung, durchgeführt von Präsident Herbert Fritzenwenger und Topline Geschäftsführer Thomas Förtsch. Mann des Tages war Jonas Weiß, der mit 34 Bruttopunkten das beste Ergebnis erzielen konnte. Spät an den Start gegangen, konnte er Markus Meier noch abfangen, der mit 29 Bruttopunkten ein ordentliches Ergebnis erzielte. Beste Frau des Tages war Manuela Meixner mit 21 Bruttopunkten. Alle 3 starten für den GC Ruhpolding. Das Wettertiming war perfekt gelungen. Just mit dem erreichen des Clubhauses der letzten Teilnehmer fuhren einige Blitze vom Himmel, so dass das Spiel in diesem Moment unterbrochen werden hätte müssen. Doch dies machte nun nichts mehr. Siegerehrung und anschließende gemütliche Runde bei bester Laune, rundeten einen wahrlich perfekten Golftag ab. Alle Ergebnisse finden Sie hier…
24.06.2016
Schnuppergolf
Jeden Freitag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und im Juli zusätzlich jeden Samstag und Sonntag ab 08:00 Uhr, findet auf der Golfanlage Ruhpolding ein „Schnupperkurs“ statt. Am Freitag 2 Stunden Probetraining für nur 19,- €. Am Samstag und Sonntag 1 Stunde für 15,- €. Anmeldung telefonisch unter 08663-2461 Freitag bis 12:00 Uhr. Für Samstag und Sonntag jeweils einen Tag vorher bis 17:00 Uhr.
FAMILIEN SONNTAG
Wir laden ab Sonntag den 03. Juli Eltern ein, das Golfspiel gemeinsam mit ihren Kindern zu verbringen. Während die Eltern Zeit haben, in Ruhe eine 9 Loch Runde zu spielen oder für sich selbst eine Trainerstunde/Partnerstunde nehmen, werden die lieben Kleinen von einer erfahrenen jungen Golftrainerin spielerisch an das Thema Golf herangeführt. Das Training findet immer sonntags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Rechtzeitiges Anmelden ist die Grundvoraussetzung. Anmeldeschluss: immer Samstag jeweils bis 15.00 Uhr. Die Gebühr für 2 Std. Unterricht und Betreuung beträgt 19.- Euro für die Junggolfer. Für jedes weitere Kind 10.- Euro. Die Betreuung findet ab 4 Kindern statt und die Kinder sollten nicht älter als 10 Jahre sein. Anmeldungen unter Tel. +49(0) 170-5831135
Startgelderhöhung ab Juli
Aufgrund der stetig steigenden allgemeinen Kosten müssen wir nach vielen Jahren eine Anpassung des Startgeldes vornehmen. Ab Juli kostet das Startgeld bei allen Turnieren 15,- €. Die Preise für bereits vereinbarte Turniere sind davon nicht berührt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
22.06.2016
Abkommen mit dem GC Lärchenhof
Der GC Ruhpolding hat sein Abkommen mit dem GC Lärchenhof in Tirol erneuert. Ab sofort können Mitglieder des GC Ruhpolding zum reduzierten Preis von 30% Greenfee auf der herrlichen 9-Loch Anlage in Tirol spielen. Täglich ab 13:00 Uhr gilt, 4 für 2. Das heißt, wenn Sie zu dritt oder viert spielen wollen, zahlen Sie nur den Preis von 2 Greenfees. Dieses Abkommen basiert selbstverständlich auf Gegenseitigkeit!
Kleine Baustellen
Zwei kleinere Baustellen beschäftigen unser Greenkeeperteam im Augenblick. An Bahn 10 ist der Weiher undicht, Wasser läuft vermutlich über eine alte Drainage ab. Um der Ursache auf den Grund zu gehen und um das Leck zu beseitigen, müssen wir am Weiher einige Baggerarbeiten vornehmen. Das Leck sollte so schnell gefunden und abgedichtet werden können. Wir bitten um Verständnis.

Die Gestaltung der Parkbucht vor dem Clubhaus entspricht nicht mehr unseren Vorstellungen. Damit der Golfclub auch hier ein ordentliches Erscheinungsbild vorweisen kann, wird diese Woche die Beschilderung neu gestaltet.

21.06.2016
Neuer Partner
Wir sind eine Kooperation mit dem Presse Golf Club eingegangen. Hintergrund, wir wollen unsere Bekanntheit bei den Journalisten, die dem Presse Golf Club angehören erhöhen. Mehr zum Presse Golf Club hier….
Diese Woche im Club
Am Mittwoch 22.06. findet ein 9-Loch Turnier der Hewlett Packard Enterprise Golfcommunity ab 18.00 Uhr statt. So wie es aussieht ohne Gewitter ;-) Meldungen werden noch bis Mittwoch 12:00 Uhr entgegengenommen. Das erste größere Turnier dieser Saison werden wir am Samstag den 25.06. durchführen. Die Topline GmbH um Thomas Förtsch und Hans Gimpl freuen sich schon auf zahlreiche Teilnehmer.
Am Sonntag den 26.06. planen wir das erste Turnier der Strawberry-Tour 2016 durchzuführen. Dieses Turnier gehört zur erfolgreichsten Turnierserie in Österreich und erfreut sich zahlreiche Gäste, die immer wieder gerne auf unsere Anlage kommen.
Da unser Platz in den letzten Tagen sehr unter der Nässe gelitten hat, werden wir versuchen in den kommenden 3 Tagen, an denen trockenes Wetter vorhergesagt wurde, den „Mährückstand“ wieder aufzuholen. Bitte geben Sie darauf acht, dass Sie unsere Platzarbeiter während deren Arbeit nicht gefährden.
Vorschau: Am Donnerstag den 30. Juni werden wir einen Infoabend durchführen. Themen: Aktuelles aus der Vorstandschaft, dem Greenkeeping und der Golfschule. Treffpunkt um 20:00 Uhr im Golfstüberl.
20.06.2016
Von der Sorge um das beste Grün
In der Online-Ausgabe der FAZ steht ein schöner Bericht über das Bemühen der Golfanlagen immer die besten Grüns anbieten zu wollen. Sehr schön beschrieben ist der Spagat den die Greenkeeper für alle Leistungsklassen vollziehen sollen, aber doch nie realisieren können. Zum Artikel geht es hier…
18.06.2016
Men´s Day Ruhpolding vs. Men´s Day Reit im Winkl
Wie jedes Jahr im Frühsommer kommen die Reit im Winkler Men’s Day – Golfer zu Gast nach Ruhpolding. Ursprünglich war der 10. Juni vorgesehen, aber wegen der schlechten Wettervorhersage verschoben wir den Besuch auf den 17. Juni.
20 Golfer aus Reit im Winkl und 24 Golfer aus Ruhpolding haben sich für dieses Vergleichsturnier angemeldet. Seit nun zwanzig Jahren treffen wir uns zweimal jährlich um ein Turnier auszutragen. Für heute bei uns in Ruhpolding hat sich der Vertreter vom Men’s Day Captain, Toni Kriegenhofer, eine besondere Spielform einfallen lassen. Einen so genannten „Ruhpoldinger Men’s Day Dreier“. Das heißt, je Club gingen Zweierpaarungen an den Start um Punkte zu erspielen. Bahn 1-6 Bruttopunkte, Bahn 7-12 Stableford-Nettopunkte, und Bahn 13-18 Stableford-Netto-Bestball. Diese Spielform wurde mit viel Applaus angenommen und schon für das Rückturnier in Reit im Winkl vorgesehen.
Als der erste „flight“ pünktlich um 13:00 Uhr auf die Runde ging, hatten wir noch strahlenden Sonnenschein. Der Platz war trotz des vielen Regens an den Tagen zuvor in einem hervorragenden Zustand, ein Dank an die Greenkeeper!
Während des Nachmittags bewölkte es sich zusehends und gegen 18:00 Uhr zog ein Gewitter auf. Aus Sicherheitsgründen wurde das Turnier abgebrochen, dadurch konnten leider einige „flights“ ihre Runde nicht ganz beenden, was aber dem anschließenden Zusammensein im Clubrestaurant keinen Abbruch tat.
Obwohl wir nun alle viel zu früh im Clubhaus waren, konnten wir unseren Wirt, Andi Hochreiter und Serviceteam, nicht überraschen, denn im nu wurden die durstigen Kehlen gestillt und als ersten Happen wurde Pizzabruchetta für jeden serviert. Danach gab es viererlei Nudeln vom Buffet und dazu ein Salatbuffet. Es hat vorzüglich geschmeckt und wurde von allen Teilnehmern gelobt.
Zwischenzeitlich haben sich T. Kriegenhofer und A.v.Hagen um die Mannschaftswertung gekümmert. Da es keine Einzelwertung gab, war dieses schnell erledigt, von jeder Mannschaft wurden die sieben besten Paarungen gewertet. Somit ergaben sich zwei Sieger. Zweiter Sieger wurde Reit im Winkl mit 274 Punkten und erster Sieger wurde Ruhpolding mit 289 Punkten.
(v.l. H.Liebl, A.v.Hagen, Pokalübergabe)
Bericht A.v.H.
16.06.2016
Wasserversorgung
Das Thema Wasser beschäftigt uns schon die gesamte Saison 2016 lang. Viel zu viel Wasser von oben auf unseren Golfplatz, dessen Boden langsam an seine Grenzen der Wasseraufnahmefähigkeit gelangt. Trotzdem werden auch wieder Zeiten kommen, die eine lange Trockenheit aufweisen. Um dafür besser gerüstet zu sein, bauen wir gerade eine stärkere und energieeffizientere Pumpe für unsere Beregnungsanlage ein. Dies wird zwei Tage dauern und kann zur Folge haben, dass die Toiletten an der Bahn 10 vorübergehend nicht funktionieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Im Bereich des Schlägerwaschplatzes haben wir ebenfalls eine neue Pumpe bestellt, damit Trolleys nicht nur mit Luft gereinigt, sondern auch mit Wasser abgeduscht werden können. Die vorhandene Pumpe, die bis jetzt nur den Brunnen versorgt, reicht dafür nicht aus. Auch hier werden wir in den nächsten Tagen eine weitere Verbesserung für Sie anbieten können.
13.06.2016
Pro-Shop Aktion
Achtung für alle Golfer die auf den Megaball Pro V1x stehen. Wir bieten bis zum Ausverkauf 4 Dutzend Pro V1x Bälle für 168,- € statt 240,- €.
Etikette
In den letzten Tagen müssen wir leider wieder einige Verstöße gegen die Etikette verzeichnen. Bitte achten Sie darauf, dass das Spielen im Fünferflight nicht erlaubt ist. Genau so vermeiden Sie bitte, wenn Sie nach einer Pause wieder auf die Bahnen gehen oder vielleicht sogar abkürzen wollen, dass Sie hierbei niemanden verdrängen oder stören. Auch dies ist nicht erlaubt.
Damen in Obing erfolgreich
Auch wechselnde Wetterbedingungen konnten unsere Damenmannschaft nicht stoppen. Mit sensationellen 16 Schlägen Vorsprung auf den Rivalen aus Burghausen wurde der 1. Platz verteidigt. Jede Spielerin kämpfte um jeden einzelnen Schlag, Sophie Weiss gewann mit 80 Schlägen brutto die Tageswertung. Mit 1 Punkt und 27 Schlägen Vorsprung fiebern wir dem letzten Gruppenspiel im Juli entgegen – dann bei uns daheim.
10.06.2016
Was kommt nächste Woche?
Im Hinblick auf die kommende Woche weisen wir auf das 18-Loch Sponsoren- Turnier der ACP IT-Solutions AG am Mittwoch, 15.06.2016 hin. Start ist um 13:00 Uhr. Die Firma ACP wird schöne Tee-Geschenke und die Turnierpreise sponsern. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Am gleichen Tag findet dann wieder um 18:00 Uhr auf den Bahnen 1-9 das 9-Loch-Turnier der
Hewlett-Packard-Enterprise Golf Community für Hcp -4,5 bis -54 statt. Kanonenstart!
08.06.2016
Berichterstattung Kufe gegen Ski
Artikel auf der Homepage des Golfmanagement Verband Deutschland GMVD
Artikel auf der Homepage Pressegolf
05.06.2016
Kufe besiegt Ski im Stechen
Die dritte Ausgabe der Hewlett Packard Enterprise „Kufe gegen Ski“ Golfchallenge sollte die endgültige Entscheidung darüber bringen, wer die besseren Golfspieler sind. Aktive und ehemalige Stars der Sparte Kufe oder deren Wintersportkollegen die unter dem Überbegriff Ski an den Start gingen? Diese Frage wurde in einem äußerst spannenden Turnier, nach dem Vorbild des Rydercups, in Ruhpolding endgültig entschieden. Unterstützt wurden die Teams von einigen wenigen exklusiv eingeladenen Gästen, die etwaige kleinere golferische Schwächen der Sportler auszugleichen versuchten. Damit Golf in Perfektion ebenfalls zu sehen war, wurde jedes Team mit einem Golfprofi verstärkt. Moritz Mayrhauser, Golfprofi aus Österreich, der vom 09. bis 12. 06. auf der PGA Tour im Rahmen der Lyoness Open an den Start gehen wird, unterstützte das Team Kufe und Sebastian Kannler aus Marktl am Inn spielte für das Team Ski. Die Spieler mit den besseren Handicaps spielten im Lochwettspiel Mann gegen Mann gegeneinander. Die etwas höheren Handicaps spielten ein Turnier nach Stableford. Alle erzielten Stablefordpunkte eines Teams wurden zusammengezählt. 188 Punkte für das Team Kufe zu 196 Punkte für das Team Ski ergaben letztlich den ersten Punkt in der Gesamtwertung für das Team Ski. In den direkten Duellen wechselte stets die Führung. Der 2-fache Olympiasieger im Doppelsitzer Rodeln, Tobias Wendl, besiegte den Ex-Biathleten und Clubpräsidenten Herbert Fritzenwenger klar. 4-fach Biathlon Olympiasieger Ricco Gross konnte sein Match souverän gewinnen und punktete für das Team Ski. Peter Angerer, Olympiasieger und Weltcupgesamtsieger im Biathlon besiegte den 68-fachen Eishockey Nationalspieler Rainer Blum und sorgte für einen weiteren Punktgewinn für das Team Ski. Langlauflegende Tobias Angerer und einige weitere Vertreter des Teams Ski verloren ihr Match, trotz großem Kampfgeist. Die beiden Golfprofis Moritz Mayrhauser und Sebastian Kannler lieferten sich ebenfalls einen sehr spannenden und hochklassigen Wettkampf. Beide trennten sich schließlich unentschieden. Das Ergebnis wechselte bis zum Ende ständig hin und her. So kam es am Ende wie viele gehofft aber niemand erwartet hatte. Es stand, nachdem alle Lochwettspielpartien gespielt und das Stablefordturnier ausgewertet war, 7:7 unentschieden. Beide Teams einigten sich darauf den endgültigen Sieger mittels Stechen zu ermitteln. Da es bereits dämmerte, war ein Spiel auf dem Platz nicht mehr möglich. So wurde das Stechen auf dem Puttinggreen ausgespielt. Wer als erster der beiden Golfprofis aus einer Distanz von ca. 12 Metern direkt in das Loch spielt würde der Sieger sein. Nach zahlreichen extrem knappen Versuchen, konnte sich letztlich Moritz Mayrhauser für das Team Kufe durchsetzen. Der Jubel seines Teams war groß und die Enttäuschung des Teams Ski hielt sich in Grenzen, war spätestens nach einer Plattlereinlage der „D´Miesenbacher Ruhpolding“ verflogen. Noch lange diskutierten die Teams im Golfstüberl, bei herrlichen Gerichten vom Grill, die einzelnen Schicksale des Tages. Gemeinsam ließ man bei bester Stimmung den Tag ausklingen. Unser großer Dank geht an die Sponsoren Hewlett Packard Enterprise, Bechtle AG und Concat AG, sowie an alle freiwilligen Helfer, die diese Veranstaltung erst möglich machten.
Die Schlechinger Alphornbläser eröffneten den Tag















v.l.n.r Gregor Bermbach Bob Weltcupsieger. Johannes Lochner Bob Weltmeister und Vizeweltmeister, Tobias Wendl, 2-facher Olympiasieger im Rodel Doppelsitzer, Ricco Groß 4-facher Olympiasieger und 9-facher Weltmeister.




04.06.2017
Kufe gegen Ski
Heute findet ja das Turnier Kufe gegen Ski statt. Der lokale Wetterbericht ist so, dass wir erst gegen Abend mit Gewittern rechnen müssen. Es sollte also alle funktionieren :-)

03.06.2016
Für unser Turnier Hewlett Packard Enterprise „Kufe gegen Ski“ Golfchallenge am Samstag den 04.06. haben wir das neue CI von HP auf unsere Teebox am Abschlag 7 aufgebracht. Sieht gut aus, so finden wir.
02.06.2016
Platzsperre am Samstag
Am Samstag den 04.06. ist unser Platz wegen dem Turnier „Kufe gegen Ski“ von Sonnenaufgang bis ca. 17:00 Uhr gesperrt!
01.06.2016
Hewlett Packard Enterprise “Kufe gegen Ski” Golfchallenge
Am 04. Juni 2016 ist es wieder soweit. Zum dritten Mal wird das mit großer Spannung erwartete Golfduell der Wintersportasse in Ruhpolding durchgeführt. Olympiasieger, Weltmeister, Weltcupsieger und aktuelle Weltcupstarter des Wintersports, messen sich im Ryder Cup Modus, wenn es wieder heißt, Kufe oder Ski? Welche Wintersportler sind die besseren Golfer? Für das Team Kufe geht unter anderem Olympiasieger, Weltmeister und Gesamtweltcupsieger im Doppelsitzer Tobias Wendl an den Start. Für das Team Ski wird Tobias Angerer, Weltcupgesamtsieger und erster Sieger der Tour de Ski im Langlauf den Kampf um die Punkte aufnehmen. Ihre Teilnahme zugesagt hat auch die erfolgreichste Bobpilotin aller Zeiten, Olympiasiegerin Sandra Kiriasis. Olympiasiegerin bei den Alpinen wurde Hilde Gerg die ebenfalls in Ruhpolding erstmals an den Start gehen wird. Natürlich darf auf seinem Heimatplatz Ricco Groß nicht fehlen. Der 4-fache Biathlon Olympiasieger ist schon heiß auf die Revanche für die Niederlage im letzten Jahr, als das Team Kufe knapp gewinnen konnte und damit zum Gleichstand nach Siegen aufschließen konnte. Das Team Ski wird unter anderem unterstützt von Biathlon Olympiasieger Peter Angerer, der es schon zu passablen Resultaten im Golf gebracht hat. Die Longhitter unter den golfspielenden Wintersportlern dürfen natürlich auch nicht fehlen. Bob Teamweltmeister Johannes Lochner und Olympiateilnehmer im Ski Cross, Tommy Fischer, gehören zu denen, die den kleinen weißen Ball am Weitesten schlagen können. Bis zu 300 Meter fliegt die Kugel schon, wenn die beiden ihre Urgewalten beim Schlag einsetzen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Ball auch richtig getroffen wird. Damit Sportler und Zuschauer auch garantiert Golf auf höchstem Niveau präsentiert bekommen, wurden wieder zwei Profis engagiert, die je ein Team unterstützen. Mit Moritz Mayrhauser vom Team Systema Golf und Sebastian Kannler aus Marktl, werden zwei junge Profigolfspieler im erstmalig ausgetragenen „ready-go“ Modus, im direkten Duell gegeneinander antreten. Man darf gespannt sein wie dieser Vergleich ausgehen wird. Zuschauer können die beiden und alle anderen Spieler natürlich live über den Platz begleiten. Der Eintritt ist frei!

+++ Pro Shop Sale +++
Unser Angebot des Monats Juni lautet: nur im Juni erhalten Sie alle Artikel der Trendmarken girls golf und Under Armor in unserem Proshop mit 20% Nachlass. Nutzen Sie die Gelegenheit!
30.05.2016
Turnierbetrieb in vollem Gange
Sehr viel los war am vergangenen langen Wochenende. Der Turnierbetrieb auf allen Golfanlagen ist nun richtig in Schwung. Euregioturnier in Obing am 26.05., 1. Gentlemenscup am 27.05. in Ruhpolding, Brandlhofcup am 28.05. in Ruhpolding, DGL Damen in Anthal, DGL Herren in Pfaffing und Mini Cup in Chieming am 29.05.. Überall waren Spielerinnen und Spieler des GC Ruhpolding am Start. Zum Teil sehr erfolgreich im Einzelspiel, herausragend eine 70er Runde von David Lattacher im GC Pfaffing, oder auch im Team, als unsere Damen mit nur einem Punkt Rückstand den 2. Platz in Waging/Anthal erreichen konnten. Sie behaupten damit die Tabellenführung in ihrer Gruppe. Und unsere Kleinsten sind auch erfolgreich, so gewann Helena Eidam beim Minicup in Chieming. Wir gratulieren allen erfolgreichen Spielerinnen und Spielern und wünschen allzeit ein schönes Spiel. Die einzelnen Ergebnislisten und Tabellen finden Sie hier….


27.05.2016
Neues W-Lan Netz
Ab sofort haben wir einen neuen Partner für das W-Lan Netz auf unserer Golfanlage. Dank der Ruhpoldinger Firma Ruhnet, können Sie sich im Clubhaus und auf der Drivingrange ohne kompliziertes Anmelden, kostenfrei im Internett einloggen. Vorbei sind die Zeiten in denen Sie sich umständlich registrieren mussten. Über das Netzwerk Hotspot Golfclub sind sie in kürzester Zeit im Internet. Wir freuen uns Ihnen diesen deutlich verbesserten Service ab sofort anbieten zu können.
26.05.2016
Die (Rest)Woche im Club
Diese Woche rührt sich wieder so einiges im Golfclub Ruhpolding. So stehen einige Turniere an, die die Jagd auf das Handicap so richtig ertragreich machen können. Auch (Noch) Nichtgolfer kommen wieder zum Zug. Neben den jeden Freitag stattfindenden Schnupperkurs von 14.00 bis 16.00 Uhr, findet am Sonntag den 29.05. das vorläufig letzte Turnier Golfer-Nichtgolfer statt. Ende Mai läuft damit die Möglichkeit für Interessierte ab, unseren Platz in Begleitung eines Mitglieds kostenfrei zu spielen. Folgende Veranstaltungen finden im Detail statt.
Freitag, 27.05.2016, Start 13:00 Uhr
1. Gentlemens Cup
Samstag, 28.05.2016, Start 09:00 Uhr (bis Hcp 36) Brandlhof-Cup
Samstag, 28.05.2016, im Anschlss (Hcp -37 bis -54) 9-Loch Turnier Brandlhof-Cup
Sonntag, 29.05.2016, Start um 14:00 Uhr Golfer-Nichtgolfer-Turnier Golf zum Ausprobieren für Eure Freunde!
Anmeldungen unter Tel: 08663-2461 oder in die ausgehängten Listen am Schwarzen Brett
Für unser alljährlich stattfindendes Turnier Kufe gegen Ski am Samstag, 04.06.2016
brauchen wir wieder einige Caddies für unsere prominenten Sportler. Wer Zeit und Lust hat, kann sich sehr gern im Sekretariat unter Tel: 08663-2461 oder über info@golfclub-ruhpolding.de dafür melden.
Der Wetterbericht verspricht ab Mittwoch wieder stabile, sonnige Aussichten.
Das Team des Golfclub Ruhpolding e.V. freut sich auf Eure Anmeldungen und wünscht euch Schönes Spiel!
23.05.2016
Kufe gegen Ski – Helfer gesucht
Am 04. Juni ist es wieder soweit. Das Duell Kufe gegen Ski findet dieses Jahr zum dritten Mal statt. Weltmeister und Olympiasieger sowie deren Gäste messen sich wieder im direkten Duell. Um die Organisation so perfekt wie möglich zu machen, bitten wir um Ihre Mithilfe. Wir suchen Caddies die die Teilnehmer begleiten und im Spiel beratend unterstützen. Bitte melden Sie sich im Sekretariat an.
Erfolgreicher Start in die Ligasaison 2016
Mit einem deutlichen Sieg und Vorsprung von 12 Schlägen auf den Zweitplatzierten gewann unsere Damenmannschaft das erste Spiel in der DGL Gruppenliga Bayern und verwies die Mannschaften vom GC Altötting-Burghausen, GC Anthal-Waginger See und GC Am Obinger See auf die Plätze 2, 3 und 4. Bestens vorbereitet von unserem Pro Eugen Wallner und unterstützt von den Ersatzspielerinnen Agi Oberburger-Abel, Elfi Fiedler und Elisabeth Noichl, überzeugten Sophie Weiss, Paula Beckerbauer, Franziska Beil, Sabine Huber, Christine Heller und Silvia Ambs mit soliden Runden. Auch die Herren spielten am Sonntag ihre erste Runde. Beim Heimspiel in der DGL Gruppenliga Bayern mussten Sie sich nur dem enorm starken Team aus dem GC Berchtesgadener Land geschlagen geben. Die Mannschaften vom GC Pfaffing und dem GC Maxlrain konnten hingegen besiegt werden. Und auch unsere Senioren waren am Wochenende erfolgreich. In der Bayerischen Golfliga AK 50 Herren in Reit im Winkl konnte ein Sieg, wenn auch nur mit einem Schlag Vorsprung auf die Gastgeber, gefeiert werden. Die Clubs aus Berchtesgaden und Prien erzielten die Ränge 3 und 4. Wir gratulieren allen 3 Mannschaften recht herzlich zum tollen Saisonstart. Wir freuen uns schon auf die nächsten Liga-Runden und hoffen, dass unsere Mannschaften, vom Erfolg beflügelt, wieder ähnlich gute Ergebnisse erzielen können.

19.05.2016
Golfschule mit neuem Angebot U25/U35
Genau wie der Golfclub reagiert auch die Golfschule auf einen sich wandelnden Markt. Ab sofort ist die 10er Karte für die Altersbereiche U25 und U35 zu erwerben. Der Preis für die U25-10er Karte (24 Jahre oder jünger) beträgt 450,- € anstatt 700,- € und für die U35-10er Karte (zwischen 25 und 35 Jahre alt) 550,- € statt 700,- €. Wer sich in diesen Altersbereichen bewegt, kann ab sofort auch diese günstigen Tarife der Golfschule im Golfclub Ruhpolding in Anspruch nehmen.
Was kommt?
Am kommenden Wochenende soll das Wetter wieder besser werden. Wir erwarten daher regen Zulauf auf unserer Anlage. Am Sonntag findet zudem das Heimspiel unserer Herrenmannschaft zur Qualifikation für die Deutsche Golf Liga statt. Unser Platz ist daher am Morgen komplett gesperrt. Ab 11:00 Uhr können Sie wieder Startzeiten anmelden. Am Nachmittag ab 14:00 Uhr werden wir ein Golfturnier für jedermann durchführen. Mitglieder werben Mitglieder ist hier das Motto. Es wäre schön, wenn auch Sie jemanden kennen, der schon immer einmal das Golfspielen ausprobieren wollte. Nutzen Sie die Gelegenheit und begleiten diesen (Noch)Nichtgolfer über unsere Anlage und zeigen ihm unseren schönen Golfplatz. Um den Rest, kümmern wir uns.
18.05.2016
Rangemaster

Unser Mann für alle Fälle. Rangemaster, Marshall, Starter und vieles mehr, Wolfgang Reinhardt, sorgt dafür, dass es rund um das Clubhaus blitzeblank ist. Einer wie keiner!
17.05.2016
Platz am Sonntagmorgen gesperrt
Wegen des Heimspiels unserer Herrenmannschaft ist am Sonntag den 22.05. unser Platz am Morgen bis 11:10 Uhr komplett gesperrt. Frühspieler bitten wir dies in ihren Planungen zu berücksichtigen.
15.05.2016
Euregioturniere
Die Euregio-Turnierserie hatte ihren Auftakt am 05. Mai im GC Pleiskirchen. Leider war Ruhpolding erstmals seit Jahren mit keinem einzigen Spieler vertreten. Nachfolgend der Stand der Euregio-Gesamtwertung nach dem Eröffnungs-Turnier in Pleiskirchen. Für die Euregiowertung werden unabhängig von der Wertung im jeweiligen Turnier, Spieler mit HCP schlechter als 36 mit HCP 36 gewertet. Für die Mannschaftswertung werden die jeweils 6 besten Netto- und die 2 besten Brutto-Ergebnisse gewertet. In der Einzelwertung (Brutto und Netto) werden von jedem Teilnehmer, der an mindestens 3 der 5 Euregio-Turniere teilgenommen hat, die besten 3 Ergebnisse gewertet. Nach dem ersten Turnier führt in der Bruttowertung Alfred Grumann (Altötting-Burghausen) mit 32 Bruttopunkten vor den Pleiskirchnern David Zannantonio mit 29 und Franz Lebschy mit 28 Punkten. Die Nettowertung dominiert Pleiskirchen, Andre Wermuth mit 42 Nettopunkten führt vor Josef Stöckl mit 38 und Lukas Kaufmann mit 37 Punkten.
Die weiteren Turniere sind wie folgt angesetzt:
- 26. Mai Obinger See
- 30. Juli Höslwang
- 20. August Berchtesgadener-Land
- 10. September Guttenburg (Abschlußturnier)
Gäste aus Sussex
Eine Gruppe unseres Golfclubs fährt seit Jahren regelmäßig nach England und Schottland um dort, im Geburtsland des modernen Golfsports, einige Plätze zu spielen. Dadurch entstehen Kontakte und sogar Freundschaften, die sich seither halten. So hat unser Mitglied Mario Winkler den Kontakt zum GC Lindfield hergestellt. Alle paar Jahre kommt von dort eine Gruppe und stattet uns einen Besuch ab. So ist es auch dieses Jahr an Pfingsten. An 2 Tagen werden wir ein Vergleichsspiel nach dem Rydercup Modus durchführen. Es freut uns sehr, dass wir 13 unserer Golffreunde aus England begrüßen können.
13.05.2016
Kommanditanteile
Ab sofort gibt es wieder KG Anteile für Clubmitglieder zu erwerben. Wenn Sie Interesse daran haben Miteigentümer des Golfplatzes Ruhpolding zu werden, wenden Sie sich bitte für einen Gesprächstermin an das Sekretariat.
10.05.2016
Kölner Golfwoche
Der GC Ruhpolding tritt in diesem Jahr erstmals als offizieller Partner der Kölner Golfwoche auf. Zusammen mit dem Wohlfühlhotel Ortnerhof und unterstützt von der Ruhpolding Tourismus GmbH, werden wir an allen 8 Turniertagen vom 23. – 30. Juli vor Ort mit einem kleinen Stand präsent sein. Ziel ist es, unsere potentiellen Kunden (Greenfeespieler) direkt anzusprechen und zu einem Golfaufenthalt in Ruhpolding zu animieren. Frau Elisabeth Noichl wird den Club an allen Tagen charmant vertreten. Ihr Mann Thomas will möglichst viele Turniere mitspielen. Präsident Herbert Fritzenwenger wird an zwei Tagen vor Ort sein und noch einmal extra für den Abschlussabend zur Gesamtsiegerehrung anreisen um den Golfclub Ruhpolding und seine Partner entsprechend zu repräsentieren.
Erste Clubmitglieder haben angeboten sich einzubringen und auch vor Ort zu unterstützen. Selbstverständlich wäre es nett, wenn sich ein paar Spieler zusammenfinden würden und an dem ein oder anderen Turnier teilnehmen könnten. Was die Kölner Golfwoche alles zu bieten hat, können Sie hier nachschlagen…..
Aerifizierarbeiten Tag 2
Heute werden unsere Arbeiten an den Bahnen 10-18 fortgesetzt. Das Ergebnis des ersten Tages kann sich wirklich sehen lassen. Das Ziel, den frischen Sand in die ausgestochenen Löcher der Greens zu verbringen, ist auf allen Grüns die gestern bearbeitet wurden eindrucksvoll erreicht worden. Damit sollte der Regeneration unserer Grüns in den nächsten Tagen und Wochen nichts mehr im Wege stehen.

09.05.2016
Aerifizierarbeiten
Wie immer werden unsere Greenkeeper während der Aerifizierarbeiten ehrenamtlich von einigen Mitgliedern unterstützt. So bereiten viele Hände ein schnelles Ende. Der Platz ist nach 2 Tagen wieder gut zu bespielen und der Regelspielbetrieb kann unmittelbar wieder aufgenommen werden. Vielen Dank an unsere Helfer.

04.05.2016
Angolfen im „ready go“ Modus
Unser Haussender Regionalfernsehen Oberbayern, RFO, hat einen sehr schönen Bericht über unser Angolfen gebracht. Wer ihn verpasst hat, kann ihn sich hier ansehen….
03.05.2016
Ladies Day
„ Ein Golf Club ohne Ladies Day ist wie ein Sekt ohne Prickel !“
Dieses Motto haben sich Ineke Steegh-Götzinger und Daniélle Sender zum Anlass genommen, den Ladies Day 2016 unter gemeinsamer Regie wieder aufleben zu lassen.
Startzeit ist jeden Dienstag um 14:00 Uhr
Am schwarzen Brett der Damen hängt eine Teilnehmerliste, in diese bitte eintragen oder sich telefonisch über 08663-2416, bzw. über die info@golfclub-ruhpolding.de anmelden, damit wir wissen, wie viele Startzeiten gebraucht werden.
Alle Damen des GC Ruhpolding e.V. und Damen-Gäste aus anderen Clubs sind herzlich willkommen!
Aerifizierung verschoben
Aufgrund der zu nassen Wetterverhältnisse in dieser Woche, mussten wir die geplante Aerifizierung unserer Grüns verschieben. Wenn das Wetter mitspielt werden wir ab kommenden Montag versuchen diese dringende Pflegemaßnahme durchzuführen.
Warum Aerifizieren? Beim Aerifizieren, dem Belüften des Bodens durch Einbringen von Löchern, wird die Rasentragschicht mechanisch, meist mit sog. Hohlstacheln (Hohlspoons) gelockert. Dies führt dazu, dass Erdkerne (Cores) ausgestochen werden und auf der Rasenoberfläche verbleiben, die in einem zweiten Arbeitsgang – entweder mechanisch oder von Hand – abgeräumt werden müssen.
Das anschließende Besanden der ausgestochenen ca. 5 bis 12 cm tiefen Löcher (ca. 400 Löcher pro m²) dient dem Verfüllen der entstandenen Hohlräume. Bei dieser, wiederum mit Spezialmaschinen durchgeführten Maßnahme, ist große Sorgfalt ebenso entscheidend wie die Wahl der richtigen Sandqualität. Andernfalls kann der gewünschte Erfolg ausbleiben. Mit einer Spezialmatte wird der Sand mehrfach eingeschleppt bis alle Löcher vollständig mit Sand gefüllt sind. Wichtig ist hierbei, daß der Sand auf den Grüns abtrocknen kann, da sich nur trockener Sand in die ausgestochenen Löcher verfüllen lässt.
Mit diesen Regenerationsmaßnahmen wird Rasenfilz verringert und das Luft- und Wasserverhältnis im Boden verbessert. Die gewünschten Folgen sind Förderung des Wurzeltiefgangs sowie die Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Nährstoffmangel, Trockenstress und Krankheitsbefall. In der Praxis wird diese Maßnahme zwei Mal pro Jahr auf den Grüns durchgeführt.
GCR bei Instagramm
Ab sofort können Sie den Golfclub Ruhpolding auch auf Instagramm verfolgen.
Mitgliedergewinnung durch Sport-Idole Mythos und Realität
Wir haben einen interessanten Bericht auf der Homepage des Golfmanagement Verbandes Deutschland gefunden.
„Das vergessene Plik-Plok“ wird in der Zeitschrift W&V (Ausgabe 14 – 2016, S. 66-68) über die Entwicklung des deutschen Tennis und dessen Medienpräsenz berichtet. Im Zusammenhang mit den jüngsten Erfolgen von Angelique Kerber wird erwähnt, dass das Interesse der Medien und der Öffentlichkeit an der Sportart Tennis wieder zugenommen hat. Lesen Sie hier weiter…..
01.05.2016
Pro-Shop Aktion
Nur im Mai, FootJoy Golfmützen um 25% günstiger!
Angolfen im „ready-go“ Modus
Eins vorneweg, Wetter und Platz waren hervorragend, an diesem Samstag den 30.04.2016. Die Entscheidung unser Angolfen um eine Woche zu verschieben war genau richtig. Mit Spannung wurde von den gut gelaunten Teilnehmern der ausgeschriebene Modus erwartet. Bringt es mehr Spaß? Würde die Spielgeschwindigkeit schneller werden? Die Meinungen gingen letztlich auseinander. Diejenigen die gut gespielt hatten waren begeistert. Diejenigen die mit ihrem Ergebnis unzufrieden waren, eher skeptisch. Größte Überraschung war, dass die Spielgeschwindigkeit zwar schnell, aber nicht so schnell wie erwartet ausgefallen war. Der letzte Flight war inkl. Halfway und einigen TV-Interviews auf der Runde, 4.50 Std. unterwegs. Dies ist zwar um ca. 20 Minuten schneller als die durchschnittliche Zeit eines letzten Flights auf unserer Anlage, jedoch haben wir gedacht, dass 4.30 Std. für den letzten Flight erreicht werden können. Sicher hat auch die Tatsache eine Rolle gespielt, dass alle Teilnehmer in dieser Saison noch nicht viel Spielpraxis hatten und die Ergebnisse pro Flight mit 40 bis 60 Schlägen über dem Handicap, deutlich schlechter ausgefallen sind, als wenn man im Juli/August ein Turnier spielt. Einig war man sich, dass die Vorgehensweise beim „Fertigputten“ sehr gut sei. Der gleichzeitige Abschlag vom Tee ist für spielstärkere Klassen sicher eine Alternative. Geradezu ideal, so vermuteten alle Teilnehmer, könnte die Spielart als Lochwettspiel etwa gleich starker Partner sein. Dies wollen wir in den nächsten Wochen und Monaten noch mehrmals testen und verfeinern.
Das Turnierergebnis, das in einem Nettospiel ermittelt wurde, war insgesamt Nebensache. Wichtig war, dass das Golfspielen auf einem sehr gut vorbereiteten Platz bei herrlichem Sonnenschein, mit netten Flightpartnern erfolgte und allen Teilnehmern einen wunderschönen Tag auf der Golfanlage Ruhpolding bescherte.
29.04.2016
Bericht im RFO
Über das Angolfen und unseren Golf-Erlebnistag berichtet das Regionalfernsehen Oberbayern
Jahreshauptversammlung
102 Mitglieder konnte Präsident Herbert Fritzenwenger zur Jahreshauptversammlung des Golfclub Ruhpolding e.V. im Pressezentrum der Chiemgau Arena begrüßen. Das Interesse am Geschehen im Golfclub Ruhpolding ist nach wie vor sehr groß. In seinem Bericht zur abgelaufenen Saison 2015 nahm Herbert Fritzenwenger zu folgenden Punkten Stellung.
- Getätigte Werbemaßnahmen
- Witterungsbedingungen
- Ausbau Lagerareal
- Sanierung diverser Weiher
- DGV Zertifizierung der Jugendarbeit
- Mitgliederstand und Altersstruktur
- Hotelbau und Situation Driving-Range
- Mygolf-Bewertungen
- Zukünftiges Sponsoring
- Kennzeichnung der DGV-Ausweise
Spielführer Ulrich Weissmann berichtet über die vergangene Golfsaison und bot eine Vorausschau auf die Höhepunkte der anstehenden Spielzeit. Schatzmeister Peter Hoffmann berichtete von einem finanziell ordentlichen Jahr. Es gelang praktisch eine Punktlandung für den e.V. mit einem leichten Plus in der Bilanz. Nach dem Bericht der Kassenprüfer, vorgetragen von Herrn Nick Binder, wurde der Vorstandschaft einstimmig die Entlastung gewährt. Bei der anschließenden Wahl der Kassenprüfer für die kommende Saison wurden Herr Nick Binder und Herr Martin Dießbacher, ebenfalls einstimmig, wieder gewählt.
Auch das Präsidium musste sich nach der abgelaufenen Amtsperiode wieder neu wählen lassen. Nach 11 Jahren herausragender Arbeit für den Golfclub, stellte sich wie angekündigt, Schatzmeister Peter Hoffmann nicht mehr zur Wahl. Für ihn wurde Herr Wilhelm Sternberg, der schon die letzten 1 1/2 Jahre zusammen mit Peter Hoffmann und Herbert Fritzenwenger, Planung und Analyse im Tagesgeschäft erarbeitete, einstimmig gewählt. Der Rest des bisherigen Präsidiums wurde ebenfalls bestätigt. Damit besteht der Vorstand für die nächsten 3 Jahre aus folgenden Personen.
- Präsident Herbert Fritzenwenger
- Vizepräsident Frank Saeger
- Schatzmeister Wilhelm Sternberg
- Spielführer Ulrich Weißmann
- Schriftführer Hans Peter Thurmayr
Präsident Herbert Fritzenwenger erläuterte im Anschluss die Überlegungen des Clubvorstandes zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge für Kommanditisten ab der Saison 2017. Der Beitrag sollte um 100 € an den der ordentlichen Mitglieder angehoben werden. Nach eingehender Diskussion wurde der Vorschlag des Präsidiums mit einer Zustimmung von 91% angenommen.
Am Ende der Versammlung wurde der ausscheidende Schatzmeister, Peter Hoffmann, von der Versammlung einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Außerdem erhielt er aus der Hand des Präsidenten das Verdienstabzeichen des Deutschen Golfverbandes verliehen.


KG Versammlung
Nach einer kurzen Pause begann sodann die Gesellschafterversammlung unserer KG. Mit 46,5% des gezeichneten Kapitals war die Teilnahme ebenfalls sehr hoch. Der Beiratsvorsitzende Herr Wolfgang Köck, stellte diesen Umstand sehr zufrieden fest und übergab dem Geschäftsführer Herrn Peter Hoffmann das Wort. Peter Hoffmann konnte wie in den letzten Jahren auch, ein wirtschaftlich erfolgreiches Ergebnis verkünden. Die Kommanditisten bekommen auch für das Jahr 2015 eine Verzinsung von 5% ihren Kapitalkonten gut geschrieben. Ob dieses Ergebnisses viel die Abstimmung zur Gewinnverwendung einstimmig aus. Die Entlastung des Beirates war nur noch Formsache. Nachdem Herr Köck erläuterte dass der Gesellschaftsvertrag abgeändert werden soll (Abbau von Verwaltungsarbeit), wurde auch der neue Vertrag einstimmig angenommen.
Auch der Beirat der KG musste neu gewählt werden. Hier gab es eine Neuerung. Der ausscheidende Geschäftsführer Peter Hoffmann wechselt als viertes Mitglied in den Beirat. Der neue Geschäftsführer, Herr Sternberg, stellte den vom Beirat genehmigten Haushalt und die Investitionen für das Jahr 2016 vor. Zum Schluss gab Ehrenpräsident Andreas Hofmann noch eine persönliche Einschätzung über die Zusammenarbeit Gemeinde Ruhpolding und Golfclub in Bezug auf den geplanten Hotelbau ab. Nach fast 4 Stunden zum großen Teil kurzweiliger Versammlungen, konnte Wolfgang Köck alle Anwesenden eine gute Heimfahrt wünschen.
26.04.2016
Ereignisreiche Woche
Trotz des schlechten Wetters bis einschließlich Mittwoch, bringt diese Woche noch einige Aktivitäten im GC Ruhpolding. Am Donnerstag, nach einem laut Wetterbericht wieder schönen Tag, findet ab 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung und anschließend die Gesellschafterversammlung der KG in der Chiemgau Arena statt. Aufgrund der Tatsache, dass Neuwahlen, sowohl im Club als auch in der KG anstehen, bitten wir um zahlreiches Erscheinen.
Am Samstag findet nun unser Angolfen statt. Das Angolfen ist die spielerische Auftaktveranstaltung für alle Mitglieder. Hierbei sind alle Spieler mit einem Handicap aufgerufen teilzunehmen. Ein guter Start in die Saison, mit vielen Teilnehmern und guter Laune, sind wichtige Impulse und Indizien für den weiteren Saisonverlauf. Wir bitten auch hier das vorausgesagt schöne Wetter zu nutzen um mitzuspielen. Dabei ist es egal ob Sie einen Spielpartner haben oder nicht. Melden Sie sich an, wir losen Ihnen in diesem Fall einen Partner zu.
Am Sonntag werden wir unseren Golferlebnistag mit dem Tag der offenen Tür und einem Golfer- /Nichtgolfer-Turnier durchführen. Wenn Sie jemanden kennen, dem Sie unsere Anlage oder unseren Golfplatz zeigen wollen, nutzen Sie die Möglichkeit und bringen Sie ihn mit. Spielen Sie mit ihm auf der Drivingrange, den Kurzplatz oder später das Golfer-/Nichtgolfer-Turnier. Genießen Sie gemeinsam die Angebote des Golfstüberls und lassen Sie den Sonntag bei uns entspannt ausklingen.
22.04.2016
Schnuppergolf
Jeden Freitag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr führen wir unseren Golf-Schnupperkurs durch. Auch in der Saison 2016 werden interessierte von Golfcoach Eugen Wallner in die (gar nicht so geheimen) Geheimnisse des Golfsports eingeführt. Hier ein aktuelles Bild von heute.

VR-Bank unterstützt unseren Nachwuchs
Heute konnte unser Nachwuchsteam unter der Leitung von Markus von Knoerzer-Suckow eine Spende der VR-Bank Rosenheim Chiemsee eG entgegennehmen. Der Geschäftsstellenleiter der Ruhpoldinger Zweigstelle, Herr Martin Dießbacher und VR Bank Mitarbeiter und aktueller Clubmeister Jonas Weiß, überreichte einen Scheck während des Trainings an Markus und die zahlreichen Kinder. Der GC Ruhpolding hat seine Nachwuchsarbeit, erheblich verstärken können. Markus und sein Team betreuen auf unserer Anlage in 4 Projekten des DGV Programms Abschlag Schule, ca. 90 Kinder. Durch die Unterstützung verschiedener Sponsoren, wie z.B. die VR-Bank, kann der Grundstein für eine solide sportliche Ausbildung gelegt werden. Wir bedanken uns dafür recht herzlich.
21.04.2016
Angolfen verschoben!
Angesichts der sehr schlechten Wettervorhersage für Samstag 23.04.2016, verschieben wir unser Angolfen um eine Woche auf Samstag den 30.04.2016. Neuanmeldung erforderlich, wir bitten um Verständnis!
Caddyboxen
Wir haben wieder einige Boxen zur Verfügung.
2 große Boxen ebenerdig zum Einschieben des Trolleys. á € 170,-
4 mittlere, neue Boxen (unten) á € 120,-
außerdem
4 große, alte Boxen á € 80,- (oben)
10 kleine, alte Boxen á € 55,- (oben)
Alle Preise verstehen sich pro Jahr.
Wenn Sie Interesse haben eine dieser Boxen zu mieten, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Kommanditanteile
Ab sofort gibt es wieder KG Anteile für Clubmitglieder zu erwerben. Wenn Sie Interesse daran haben Miteigentümer des Golfplatzes Ruhpolding zu werden, wenden Sie sich bitte für einen Gesprächstermin mit Herbert Fritzenwenger an das Sekretariat.
Neues aus dem DGV
Letzte Woche fand die Jahreshauptversammlung des DGV in Frankfurt statt. Einige interessante Beschlüsse wurden gefasst. Die wohl bedeutendste Entscheidung war die zukünftige Abschaffung der Hologramme auf dem DGV Ausweis. Gegen diese Art der Kennzeichnung hatte sich der GC Ruhpolding jahrelang ausgesprochen. Trotzdem will man das anlagengebundene Golfen stärken und hat eine Kennzeichnung, abhängig vom Wohnort gewählt. Zukünftig erhalten alle Mitglieder die 70 Km oder näher zur eigenen Anlage wohnen automatisch ein R auf den DGV Ausweis gedruckt. Alle anderen müssen ohne dieses R auskommen. Der Hintergedanke ist der, dass den Spielern mit einem R auf dem Ausweis eine Reduktion auf das jeweilige Greenfee gewährt werden soll. Ohne R muss man das volle Greenfee bezahlen. Da 84% der Vereine für diese Regelung gestimmt haben, kann man davon ausgehen, dass sich diese Vorgehensweise auch entsprechend durchsetzen wird. Für den GC Ruhpolding bedeutet dies, dass wir ab 2017 unsere Greenfeepolitik überdenken und unsere Greenfeepreise neu definieren müssen. Das Präsidium des DGV hat uns in einem Schreiben dazu informiert. Diese Info und noch mehr können Sie hier nachlesen.
19.04.2016
Empfehlung aus dem Proshop
Birdiebooks werden über kurz oder lang aussterben, unsere Bahntafeln werden sich in den nächsten Jahren ändern und sich auf die wichtigsten Entfernungsangaben beschränken. Die Verwendung von GPS Uhren im Golfsport sind auf allen Plätzen dieser Welt Alltag geworden. Damit Sie jetzt und in Zukunft auf unserem Golfplatz aus jeder Position wissen, wie weit Sie noch zum Ziel haben, empfehlen wir den Kauf einer „Golfuhr“. Wir führen ab sofort die Golf GPS Uhr GARMIN Approach S20 im Sortiment. Ein starkes Teil in Optik und Leistung!
18.04.2016
Angolfen
Liebe Golferinnen und Golfer,
das Angolfen naht und soll wie jedes Jahr den „offiziellen“ Start in die neue Saison einläuten. Das Angolfen soll Spaß für alle Klassen bringen. Es ist nicht bestimmt für einzelne Gruppierungen (Mens Day, Mannschaften, etc.) Wir wollen in lockerer Atmosphäre eine schöne 18 Loch Runde spielen. Ganz ohne Druck und Leistungsgedanken. Daher ist das Spiel auch nicht vorgabewirksam. Damit die Runde nicht zu lange dauert, wollen wir einen neuen Spielmodus testen. Der sogenannte „ready – go“ Modus wird weltweit erstmalig hier in Ruhpolding gespielt. „ready – go“ bedeutet, das immer zwei Spieler gleichzeitig am Tee stehen und abschlagen. Eine weitere Besonderheit ist es, dass jeder seinen Ball auf dem Grün unmittelbar fertigspielen muss, auch wenn er 3 oder mehr Putts benötigt. Die Puttlinie darf jeweils nur vom Ball zum Loch studiert werden. Alles andere bleibt wie Sie es gewohnt sind.
Damit der Spaß auch wirklich umfassend ist, spielen wir nur bei trockenem und stabilen Wetterverhältnissen. Das heißt, Sie können sich jederzeit anmelden, Sie laufen nicht Gefahr nass zu werden. Sollte das Angolfen witterungsbedingt nicht stattfinden können, verschieben wir das Turnier auf den 30. April 2016. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr!
Ihr Team des GC Ruhpolding
Die besten Golfclubs Deutschlands
Auf Deutschlands größtem Golf-Online-Portal http://www.mygolf.de wurden auch 2015 wieder die besten Golfclubs in Deutschland gesucht. 19 Golfplätze kamen in der Saison 2015 in die Endwertung, da sie 5 oder mehr Beurteilungen von „mygolfern“ erhalten haben. Der Bewertungszeitraum ging vom 01.05. bis 30.09.2015. Sehr erfreulich ist, dass der Golfclub Ruhpolding hier den 4. Rang einnehmen konnte. Wir bedanken uns für diese überragenden Bewertungen und sehen diese als Ansporn in der Saison 2016 mindestens genau so gut abzuschneiden.
13.04.2016
Neue Platzregeln
Unser Spielführer Ulli Weißmann hat in Abstimmung mit Eugen Wallner die Platzregeln leicht überarbeitet. Mehr dazu hier..
Tour Series
Wir sind noch auf der Suche nach Teilnehmern für die Wertung der Tour-Series. Spielführer Ulli Weißmann hat noch einmal die wichtigsten Punkte erläutert. So geht’s! Ulli ist auch unser Tour-Series Captain. Alle Fragen zur Durchführung können an ihn gestellt werden.
11.04.2016
Angolfen am 23.04.16
Weltpremiere in Ruhpolding
Wir spielen einen neuen Modus, der zur Attraktivitätssteigerung unseres Golfspiels beitragen soll. Wenige Änderungen die viel bewirken werden. Mehr dazu gibt es hier…
Online-Anmeldungen
Online-Anmeldungen für Mitglieder sind ab sofort nur noch in einem Zeitraum von bis zu 4 Tagen im Voraus möglich.
Tour Series
Die meisten unserer vorgabewirksamen Turniere werden im Rahmen der neu geschaffenen Tour-Series gewertet. Melden Sie sich noch heute kostenfrei an und gewinnen Sie attraktive Preise.
Vorteile für Mitglieder im pro Shop
Ab sofort erhalten Mitglieder des GC Ruhpolding e.V., ab einem Warenwert von 150,- €, einen Nachlass von 10%. Sollten Sie sich zu einem Einkauf im Warenwert von 350,- € oder mehr entscheiden, gewähren wir einen Nachlass von 15%. Dies gilt nicht für schon reduzierte Ware.
Golfturnier für Jedermann
Am Sonntag den 10.04. konnten wir das erste Golfturnier für Jedermann der laufenden Saison durchführen. 5 Mitglieder brachten am Golfspiel Interessierte mit und betreuten diese auf der Drivingrange und anschließend auf einer 9-Loch Turnierrunde. 5 hört sich zwar nicht viel an, jedoch konnten wir uns um diese 5 sehr intensiv bemühen und glaubten schon ein leichtes lodern des Golffeuers in ihren Augen erkannt zu haben. Diese 5 haben einen Gutschein für einen Golfschnupperkurs gewonnen. Wer einen Golfschnupperkurs belegt hat, dem ist es erlaubt bis Ende Mai in Begleitung eines Mitglieds auf unserem Golfplatz zu spielen. Alle waren der Meinung, diesen Golfschnupperkurs sofort bei nächster Gelegenheit einzulösen. Bei einer leckeren Pizza aus dem Golfstüberl für alle, vom Golfclub spendiert, erläuterte Präsident Herbert Fritzenwenger die Möglichkeiten für die einzelnen (Noch)Nichtgolfer und den Weg zu einer Mitgliedschaft im GC Ruhpolding. Es war für jeden Teilnehmer, egal ob Golfer oder (Noch)Nichtgolfer, ein unterhaltsamer Nachmittag, der bis Ende Mai seine wöchentliche Wiederholung findet. Alle Mitglieder sind aufgerufen mindestens einmal einen am Golfspiel Interessierten an einem dieser Sonntage mitzubringen, zu betreuen und, wenn möglich, auf dem Weg zur Mitgliedschaft zu begleiten.
Der Hinweis auf den Golfschnupperkurs wird übrigens ab heute mehrmals täglich in dieser Woche im Fernsehsender RFO ausgestrahlt.
07.04.2016
Hotelbau
Nach einer langen Zeit der Ruhe, gibt es eine aktuelle Entwicklung zum Thema Hotelneubau. Am 14.15. und 18.04. werden Baugrunduntersuchungen auf dem Gelände des geplanten Hotels vorgenommen. An diesen Tagen wird unsere Drivingrange entweder eingeschränkt nutzbar sein oder komplett gesperrt werden. Der Baubeginn wurde uns für Juli angekündigt, die Fertigstellung soll Weihnachten 2017 vollzogen sein, wobei dies nur Richtwerte sind. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
07.04.2016
Kommanditisten aufgepasst!
Die Ermäßigungen von Kommanditisten sind für 2016 neu geregelt. Mehr dazu lesen Sie im Bereich Mitglieder.
Pressearbeit
Der Chiemgau-Tourismus hat in seinem online-blog einen Artikel über den GC Ruhpolding veröffentlicht. Diesen können Sie hier nachlesen.
Cartmiete
Folgende Regelungen zur Miete von Carts sind zu beachten. Es gibt für Mitglieder und Gäste keine Miete für 9-Loch Runden! Ermäßigungen gibt es in Form unserer Mehrfachkarten oder die Miete nach 15:00 Uhr. Diese beträgt 15 € statt davor 30 €. Wenn ein Cart mit der Mehrfachkarte gemietet wird, gibt es auch keine 1/2 Striche. Andere Regelungen zur Cartmiete gibt es nicht.
26.03.2016
Jahreshauptversammlung am 28.04.2016
Die Einladungen für Donnerstag den 28.04.2016 ab 18:00 Uhr werden fristgerecht versandt. Die Versammlungen finden in der Chiemgau Arena statt. Weitere Infos erhalten Sie im Bereich Mitglieder
24.03.2016
Pro-Shop neu ausgestattet
Die neuen Kollektionen für die kommende Golfsaison sind eingetroffen. Super bequeme, optisch herausragende und funktionelle Golfbekleidung für sie und ihn. Wir freuen uns Ihnen folgende Marken zu präsentieren.
Für sie: Daily Sports, girls golf, Footjoy
Für ihn: Under Armour und Footjoy
Schuhe von Ecco werden die kommende Saison erstmals bei uns im Shop angeboten.
Wir freuen uns schon auf ihren Besuch!
Pro Hütte mit Rolltoren versehen
Damit wir uns vom Wetter in der Übergangs- und Winterzeit unabhängiger machen können und auch das Material der Golfschule besser gesichert werden kann, haben wir die Pro-Hütte mit zwei Rolltoren versehen. In den nächsten Tagen setzen wir den Innenausbau fort. Es entstehen zwei variable Abschlagsplätze für das Spiel nach außen auf die Driving-Range und innerhalb der Hütte. Weiter wird ein kleines Puttingareal für das Training mit dem Sam Puttlab eingerichtet. Insgesamt sollte das Projekt bis Mitte April abgeschlossen sein.
06.03.2016
Infoabend 05.03.2016
Bis auf den letzten Platz war das Golfstüberl anlässlich eines allgemeinen Infoabends gefüllt. Präsident Herbert Fritzenwenger informierte die anwesenden Mitglieder des Clubs und Gesellschafter der Betriebs KG, zwischen 18:00 und 19:00 Uhr zu folgenden Themen.
- Bilanzen 2015 für Club und KG. Haushalte 2016 für Club und KG, Vorschläge des Vorstandes und des Beirates zur Jahreshauptversammlung und Gesellschafterversammlung.
- Golf Euregio
- Hotelresort mit Kenntnisstand heute
- Reihenfolge von anfallenden Arbeiten
- Turnierkalender
- Offizielles Angolfen
- Vorstellung Tour Series
- Mitgliederwerbung, Golfer Nichtgolfer-Turniere
- Startzeitenreservierung 2016
- Jahreshauptversammlung und KG Gesellschafterversammlung am 28.04. in der Chiemgau Arena mit Neuwahlen des Präsidiums und des Beirats
- Empfehlung in Sachen Golfschuhe zur Schonung unserer Grüns
- Öffnungszeiten Büro und voraussichtliche Spielmöglichkeiten auf der Driving-Range und dem Platz
Details zu aktuellen Themen erfahren Sie immer anlässlich unserer Infoabende. Protokolle werden keine erstellt. Wenn Sie also wissen wollen was aktuell im Club und der KG los ist, besuchen Sie die regelmäßig stattfindenden Infoabende. Die nächsten allgemeinen Infos erhalten Sie anlässlich unseres „Offiziellen Angolfen“ am 23.04.2016.
29.02.2016
Neue Turnierserie
Unser Spielführer Ulli Weißmann setzt sich dieses Jahr sehr für eine neue Turnierserie ein. Die Wertung wird aus den Ergebnissen aller unserer offenen Stableford Turniere gezogen. Die Tour Series wartet mit folgenden Eckpunkten auf.
1. Tour-Wertungsserie ähnlich Race to Dubai.
2. Alle Stableford Turnierergebnisse in Ruhpolding und allen anderen Clubs in Deutschland (100+) können für Mitglieder der TourSeries in die Wertung einfließen.
3. Die besten 6 Ergebnisse werden gewertet
4. Mitgliedschaften
1. Kostenfrei incl. Hole in One Versicherung bis 100 €, Ermäßigung in den teilnehmenden Clubs
2. 29,- € incl. Hole in One Versicherung bis 200€ Ermäßigung in den teilnehmenden Clubs und weitere Vorteile
3. 49,- € incl. Hole in One Versicherung bis 300€ Ermäßigung in den teilnehmenden Clubs und weitere Vorteile
5. Die besten 100 aus Deutschland treffen sich ein Wochenende Anfang Oktober zum Deutschland-Finale
6. Die besten 30 davon zum Tour-Finale auf Lanzarote im November ( 4Tage 4 Runden Golf auf 2 Plätzen mit Hotel und VP frei )
Detaillierte Infos dazu gibt es hier….
Es würde uns freuen, wenn Sie zahlreich teilnehmen.
28.02.2016
Turnierkalender 2016 steht
Mit Ausnahme von wenigen Terminen, die noch final bestätigt werden müssen, steht unser Turnierkalender. Wir haben versucht darauf zu achten, dass sowohl Turnierspieler als auch jene die keine Turniere spielen wollen, zu ihrem Recht kommen. Erfahrungsgemäß werden noch ein paar Termine auch kurzfristig eingefügt. Der Turnierkalender wird nicht mehr gedruckt zur Verfügung gestellt. Er kann hier aufgerufen werden.
21.02.2016
Anpassungen der Golfregeln
Alle 4 Jahre werden die Golfregeln von den zuständigen Verbänden überarbeitet. Auch diese Saison gibt es einige Anpassungen. Mehr dazu hier….
03.02.2016
Hotelbau scheint gewiss
Wie wir den Medien entnehmen können, scheint sich der Bau des geplanten Hotelressorts tatsächlich zu realisieren. Von „offizieller“ Seite ist zwar noch niemand an uns herangetreten ob man die Option des gemeinsamen Vertrages uns gegenüber nun zieht, dies scheint jedoch nur noch eine Formalie zu sein. Wir kennen noch keine Details zum geplanten Baubeginn. Im folgenden Bericht steht Sommer 2016. Die ersten Gäste sollten Ende 2017 begrüßt werden können. Für den Golfclub bedeutet dies natürlich einige Anpassungen im Bereich der Übungsanlagen, wie wir es schon oft diskutiert und vorgestellt haben. Nichts desto trotz werden wir erst nach der gezogenen Option und dem Feststehen des Baubeginns mit diesen Anpassungen beginnen. Der Golfplatz als solches ist sowieso in keiner Weise von den Bauarbeiten betroffen. Der Regelspielbetrieb erfährt keinerlei Einschränkungen. Zum Zeitungsbericht über den Bau des a-ja Hotels geht es hier….
Wir halten Sie auf dieser Homepage und unserer Facebook-Seite über den Fortschritt auf dem Laufenden.