Neue Golfregeln in Aussicht

golf.de schreibt dazu folgenden Artikel.

Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 planen die weltweit anerkannten obersten Regelhüter des Golfsports, der R&A und die USGA, weitreichende Veränderungen in den Golfregeln.
Die Regeländerungen, die für den 1. Januar 2019 geplant sind, sollen das Golfspiel leichter verständlich, fairer und zukunftsfähiger machen; bei gleichzeitiger Wahrung des Charakters. Dazu haben die beiden Regelinstanzen R&A und USGA am 1. März 2017 einen umfassenden Überblick über ihre Initiative zur Modernisierung der Golfregeln vorgelegt. Kernstück: Aus gegenwärtig 34 Golfregeln werden 24. Eine vergleichbare umfassende Reorganisation der Regeln liegt mehr als 30 Jahre zurück. „Neue Golfregeln in Aussicht“ weiterlesen

Herrlicher Tag

Die Wettervorhersagen scheinen richtig kompliziert zu sein. Wir können aktuell nur feststellen, dass das Wetter im Augenblick sehr schön und unsere Golfanlage wunderbar zu bespielen ist.

Auf der Baustelle des Hotels wird fleißig gearbeitet. Auch im Bereich des Trainingsgeländes finden im Augenblick Erdarbeiten statt. Material wird zwischengelagert. Dies dauert nur wenige Wochen. Der Trainingsbetrieb kann nach wie vor durchgeführt werden. Ende Juli wird nichts mehr von alledem zu sehen sein.

Golf-o-Drom = Trainingsgelände

Auf den berechtigten Hinweis eines Mitglieds hin, dürfen wir den Begriff Golfodrom nicht verwenden. Dieser Begriff ist rechtlich geschützt. Auch die geänderte Schriftweise „Golf-o-Drom“ ändert daran nichts. Selbstverständlich berücksichtigen wir dies und streichen den Begriff aus unseren Veröffentlichungen. Wer für unser zukünftiges Trainingsgelände einen griffigen Namen hat, der auch Noch-Nichtgolfer anspricht, kann uns gerne eine Benachrichtigung zukommen lassen. Eines vorneweg, Drivingrange ist schon ausgeschieden :-)

Bahn 1 keine Drivingrange

Am vergangenen Sonntag Morgen fanden wir auf der Bahn 1 viele Rangebälle. Da hat wohl ein Golfer unsere alte Drivingrange vermisst. Wir halten fest, dass dies natürlich nicht erlaubt wird. Sollten wir Personen feststellen, die unseren Platz als Drivingrange missbrauchen, werden wir nicht zögern den DGV Ausweis für ungültig erklären zu lassen.

Wir bitten um Verständnis, dass wir alle uns mit der neuen Anordnung im Übungsareal anfreunden müssen. Der Betrieb zeigt deutlich, dass die intelligente Nutzung dieses Trainingsgeländes sehr effektiv sein kann.

Callaway Demo-Tag leider abgesagt

Der geplante Callaway Demotag am 29.04.2017 kann leider nicht stattfinden, da der spezialisierte Mitarbeiter der Fa. Callaway erkrankt ist. Sobald wir einen neuen Termin haben, werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Wir wünschen gute und rasche Genesung.

Gemeinsam Golfen – bring a friend

Am 01. Mai führen wir wieder eines unserer beliebten bring a friend Turniere durch.

Lade deine noch nicht golfenden Freunde im Aktionsjahr einfach mal zu einer gemeinsamen Runde auf deinen Heimatplatz ein und zeige ihnen, wie toll golfen ist.

Aber nicht bloß zum Zuschauen … sondern zum Mitmachen! Ganz entspannt in einem Format über 9 Löcher, bei dem dein Freund gleich mitspielen kann.

Ausschreibung

Jahres Matchplay

Unser engagiertes Mitglied, Florian Richter, hat angeregt wieder ein Jahres Matchplay aufleben zu lassen. Gerne unterstützen wir Flo bei seinem Engagement. Wer also Interesse am Lochwettspiel hat, kann sich noch bis 06.05.2017 anmelden. Die Details sehen Sie hier…

Hölzer im Kurzspielareal

Wie wir in dieser Phase der Erprobung feststellen konnten, werden vereinzelt immer noch Hölzer im Kurzspielareal des Golf-o-Droms verwendet. Auch wenn Sie Schwierigkeiten haben die gut 100 Meter zu erreichen, so bitten wir Sie dieses Areal nur mit Eisen zu bespielen. Denken Sie auch an die Vorbildwirkung. Wenn ein ortsunkundiger Golfer Sie beim Üben mit den Hölzern beobachtet, wird dieser ebenfalls kurzerhand zum Holz greifen. Eine Gefährdung der Umgebung ist dann nicht mehr auszuschließen.

Unser Vorschlag: im Rahmen einer Trainerstunde können Sie unter Anleitung unserer Golfpros mit den Hölzern üben, egal ob im Einzel oder Gruppenunterricht.

Selbstverständlich können Sie unabhängig davon mit Ihren Hölzern in die dafür vorgesehenen Netze trainieren.

Geplante Arbeiten im Golf-o-Drom

Im Zuge der Umgestaltung der Driving-Range in unser neues Golf-o-Drom, werden wir in der kommenden Woche beginnen im Bereich des alten Chipping und Pitchinggrüns  Erdarbeiten vorzunehmen. Gleichzeit werden neue Pflasterungen im Bereich der Caddiehütte und der Zuwegung zu den Cartstellplätzen erstellt. Rechnen Sie bitte mit eingeschränkter Nutzbarkeit der verschiedenen Abschläge im Golf-o-Drom. Der Übungsbetrieb als solches bleibt aber aufrecht.