Mit Spannung wurde der dritte Spieltag in Ruhpolding erwartet. Zeichnete sich doch schon nach dem ersten Spieltag ab, dass hier 4 Teams um die Plätze kämpfen, die in ihrer Leistung sehr ausgeglichen sind.
Der Golfplatz Ruhpolding präsentierte sich an diesem Samstag den 09.07. in ausgezeichnetem Zustand. Das Wetter war sommerlich, ein leicht kühlender angenehmer Wind machte das Spiel zum Vergnügen. Wie so oft im Golfsport sind die Teams mit dem Heimrecht leicht favorisiert. Die Ruhpoldinger Damen wollten dieser Favoritenstellung unbedingt gerecht werden.
Herauszuheben ist die Leistung von Paula Beckerbauer. Unter ihrem Mädchennamen Dufter nahm Paula 1968 und 1972 an zwei Olympischen Spielen in der Disziplin Eisschnelllauf teil. Der Kampfgeist und die Konzentrationsfähigkeit von Paula scheinen nicht nachzulassen. Mit ihren 72 Jahren erzielte sie mit 85 Schlägen das zweitbeste Tagesergebnis und war damit die beste Spielerin der Ruhpoldingerinnen.
Tagesbeste mit 82 Schlägen wurde Romana Forst vom GC Prien am Chiemsee e.V.
Wie es Tradition bei den Damenturnieren in Ruhpolding ist, wurden alle Spielgruppen von den erstgestarteten Spielerinnen am Grün 18 in Empfang genommen. Mit Spannung wurde jedes eintreffende Ergebnis schnell zusammengezählt um hochzurechnen wie denn der Spieltag ausgegangen ist.
Es war dann auch relativ knapp, doch die Damen des GC Ruhpolding konnten sich als Gastgeberinnen mit 4 Schlägen Vorsprung durchsetzen. Hier das Ergebnis des 3 Spieltages.
Rang 1 – Golfclub Ruhpolding e.V.
Rang 2 – Chiemsee Golf-Club Prien e.V.
Rang 3 – Golfclub Reit im Winkl e.V.
Rang 4 – Der Golf Club am Obinger See
Damit ergibt sich vor dem letzten Spieltag folgende Tabellensituation.
1 Golfclub Ruhpolding e.V. 9 Punkte
2 Chiemsee Golf-Club Prien e.V. 8 Punkte
3 Golfclub Reit im Winkl e.V. 7 Punkte
4 Der Golf Club am Obinger See 6 Punkte
Für den Tagessieg gibt es 4 Punkte. Das heißt, am letzten Spieltag in Reit im Winkl kann sich noch vieles ändern.
Es bleibt also spannend.