1. Blaulicht Golf Party Deutschlands im GC Ruhpolding

Als durchaus gelungen kann man die erste Blaulicht Golf Party Deutschlands im GC Ruhpolding werten. Idee war es allen Blaulichtorganisationen die sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen, die Möglichkeit zu bieten in das Golfspiel hineinzuschnuppern.

Spezialtraining mit Mitglied Michael „Fly“ Flieher in der Mitte. Aller Anfang ist schwer!

Egal ob auf dem Übungsgelände, dem großen Golfplatz oder mit der Familie im Adventure Golf Park, alles wurde vom GC Ruhpolding kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Auch unser ehemaliger Präsident Alfons Pichler, im Bild links, konnte seine Erfahrungen an die Blaulichter weitergeben.

Angeleitet von Golfpro Eugen Wallner und einigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des GC Ruhpolding, konnte in die Welt des Golfspiels eingetaucht werden.

Ein Traum-Flight hat sich gefunden ;-) Mitglied Hans Sonnleitner r. hatte alle(s) im Griff!

Talente konnten einige gesichtet werden und Spaß hat es allen gemacht. Den Satz den man so oder so ähnlich am häufigsten am Ende der Veranstaltung hörte war, „das hätte ich nicht gedacht, dass Golf so anstrengend sein kann“.

Auch im Adventure Golf Park wurde das Angebot genutzt.

Nachdem im Golfstüberl „Bella Ciao“ entsprechend das Erlebte noch einmal eingehend diskutiert wurde, Durst und Hunger gestillt waren, war man sich einig, dass diese Aktion auf alle Fälle wiederholt werden sollte.

„Spezialbetreuung“ durch Mitglied Eva Geisreiter

Das  Angebot wurde in erster Linie von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren Ruhpolding, Siegsdorf, Eisenärzt und dem BRK wahrgenommen. Damit ist noch Luft nach oben für alle anderen Rettungsorganisationen.

Mitglied Klaus Schnellbächer, Bildmitte, betreute auch auf dem Golfplatz unsere Blaulichter

Wir freuen uns auf alle Fälle schon auf die 2. Blaulicht Golf Party im GC Ruhpolding.

Golf.de Strawberry Tour 2023

Bei bestem Golfwetter trotzten 43 Spielerinnen und Spieler aus 27 Clubs der Wettervorhersage und spielten das erste HCPI-relevante Turnier der Saison. Pünktlich um 09:00 Uhr ging der erste Flight an den Start.

Bedenkt man, dass es in den letzten 5 Wochen über 230 Liter Regen auf den Quadratmeter gab, normal sind ca. 100, war unser Platz in einem hervorragenden Zustand. Gab es in der Nacht vor dem Turnier noch ein heftiges Gewitter, so war die Entscheidung mit Ball besser legen auf Fairway und kürzer die richtige Entscheidung. 

So wurde munter drauf losgespielt. Viele Golfrunden konnten in dieser Saison noch nicht gespielt werden, das merkte man an verschiedenen Ergebnissen deutlich. Doch an so einem schönen Golftag sind die Ergebnisse für die meisten Spielerinnen und Spieler eh Nebensache. Die gesunde Bewegung in herrlicher Natur, in Gesellschaft von Gleichgesinnten, ist unbezahlbar. 

Die Tagesbeste bei den Damen war Christine Merkel vom GC Chieming.
Der Tagessieger Udo Blankenstein erzielte 25 Bruttopunkte.

In den Nettowertungen konnte der GC Ruhpolding mit Michael Flieher in der Klasse B den zweiten Platz mit 38 Punkten erzielen. Ebenfalls Platz 2 konnte Eva Geisreiter in der Klasse C mit 34 Punkten erreichen. 

Wir gratulieren recht herzlich.

Hier die Siegerliste Strawberry 06.05.23

Wer es noch nicht bemerkt hat, auch unsere Starteruhr erstrahlt wieder in neuem Glanze. Danke an Martin Gollinger und Thomas Steinbacher, die mit ihrer Firma GS Werbung stets dafür sorgen, dass unsere Schilder auf dem gesamten Golfplatz sauber präsentiert werden.

Es geht bergauf

Das Wetter scheint sich im Augenblick etwas in Richtung „besser“ zu entwickeln. Unsere Greenkeeper haben in den letzten Wochen  hervorragende Arbeit geleistet und unseren Platz in einen großartigen Zustand versetzt. Wie jedes Jahr haben wir noch leichte Nachwirkungen des Winters auf den Grüns. Traditionell müssen wir die Eisheiligen abwarten um die Grüns zu aerifizieren. Dann droht kein Bodenfrost mehr und die Gräser regenerieren sehr schnell. So wie es aussieht werden wir in der KW 21 ( 22.-26.05.) aerifizieren. Voraussetzung ist immer, dass das Wetter auch mitspielt.

Auch der Adventuer Golf Park präsentiert sich prächtig. Mit der Akzeptanz der Chiemgau Karte für den Eintritt hat der Park für den Tourismus eine weitere Tür geöffnet, der auch uns Vorteile bringen soll. 

 

Infoabend „Neue Mitte“

Hier eine kurze Zusammenfassung des gestrigen Abends.

Präsident Herbert Fritzenwenger, berichtete im Golfstüberl von der Arbeit der letzten 4 Monate.

Er erläuterte noch einmal das Konstrukt der einzelnen Parteien auf der Golfanlage Ruhpolding. Anschaulich konnte er den Anwesenden die Zusammenhänge erklären.

Danach stellte er eine selbstkritische Analyse der Monate November bis Januar vor. Welche Maßnahmen gab es, wo hätte man anders reagieren können und was waren die Ursachen für Reaktionen aus der Mitgliedschaft?

Fritzenwenger erläuterte ausführlich die Unterpunkte einer sogenannten SWOT Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Bedrohungen) zum jetztigen Zeitpunkt. 

Unserem Team aus der Führungsriege gelangen einige sehr schöne Erfolge bei der Vermarktung einzelner Bahnen und der Aktivierung im Bereich Hotellerie in Ruhpolding und Umgebung. Herauszuheben sei die Arbeit von Vizepräsident Frank Saeger, der mit viel Zeitaufwand und Leidenschaft das Projekt Golfland Chiemsee leitet. 

Es wird an einem neuen Vermarktungskonzept gearbeitet. Erste Gespräche mit externen Dienstleistern zeigen deutlich, dass Potential vorhanden ist. 

Ein weiterer Punkt war die Strategie bis 2028 und das überarbeitete Konzept zur Neumitgliedergewinnung.

Nach der Erläuterung was war, gab Fritzenwenger noch einen kurzen Ausblick was in den nächsten Monaten noch alles geschehen wird. 

Nach ca. 1 1/2 Stunden waren alle Anwesenden umfangreich informiert. Nach einigen Wortmeldungen und Nachfragen zwischen den Ausführungen und am Ende, konnten alle zufrieden den Weg nach Hause antreten. 

 

 

Damen AK 50 Liga-Auftakt

Es war nass, sehr nass an diesem Freitag den 28. April auf dem Golfplatz in Prien. Unsere Damen AK 50 hatten ihr erstes BGV-Ligaspiel in der 3. Liga Gruppe K zu bestreiten. Mit Teamgeist und Durchhaltevermögen, kämpften sie um jeden Schlag. Belohnt wurde dies mit einem hervorragenden 2. Platz. Sieger wurden erwartungsgemäß die Gastgeberinnen aus Prien. Die 3. platzierten Damen aus Reit im Winkl wurden knapp, genau gesagt um einen Schlag, besiegt. Auf Rang 4 kam das Team aus Obing. 

Letztlich waren aber alle, die an diesem verregneten Tag draussen auf der Golfanlage waren, Siegerinnen. Wir gratulieren allen für die erkämpften Punkte. 

V.L. Edda Saeger, Andrea Freimoser, Elisabeth Rieder, Gisela Wich, Christine Heller, kniend Paula Beckerbauer und Elisabeth Noichl

So wirbt das aja für uns

Die Partnerschaft mit dem aja Ruhpolding hat seit einigen Monaten wieder Schwung aufgenommen. Als Beispiel dafür dient unter anderem auch der aktuelle Brief, der per Post an die meisten Deutschen Golfclubs in diesen Tagen gegangen ist.

Aktuelle Informationen

Anfang Januar hatten wir eine Gruppe Mitglieder zum Gedankenaustausch über die Situation und möglichen Maßnahmen der Zukunft eingeladen. Wir nannten diese Arbeitsgruppe „Neue Mitte“.

Es wurde konstruktiv gearbeitet und einige gute Vorschläge eingebracht. Jetzt ist es Zeit die „Neue Mitte“ wieder zu versammeln und zu informieren. Wir wollen dies aber nicht einem geschlossen Kreis vorbehalten, sondern allen, die sich dazu berufen fühlen konstruktiv an unseren Planungen und Gedanken teilzuhaben. 

Deshalb laden wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Runde, sowie alle, die sich gerne im Gespräch austauschen wollen, am Mittwoch den 03. Mai um 19:00 Uhr in das Golfstüberl ein. Wir werden berichten und informieren. 

Für alle die sich schon ein erstes Bild machen wollen, haben wir im Mitgliederbereich die wichtigsten Informationen bereit gestellt. 

Die regulären Infoabende wie wir sie kennen werden zukünftig ebenfalls wieder durchgeführt. Doch erst nachdem die Saison tatsächlich auch starten konnte. Bisher war das Wetter nicht unser Freund. 

Euer Team des GC Ruhpolding

JVA beim Schnuppern

Wer sich fragt, wie so ein Golfschnuppertag aussehen kann, dem wollen wir nachfolgend die Bilder des Betriebsausfluges der JVA Traunstein näher bringen. Danke Fly, Ralf und Klaus für die Unterstützung!

Besser geht´s nicht! Alles ist damit gesagt.