Die alljährliche Champions Trophy ist das Highlight für alle Spieler die das sportliche Ergebnis in den Vordergrund stellen. Teilnahmeberechtigt sind nur die jeweiligen Tagessieger eines der ca. 65 ausgetragenen Turniere der laufenden Saison im Golfclub Ruhpolding. Nicht nur Mitglieder, auch Gäste aus anderen Clubs die eines dieser Turniere gewonnen haben, sind startberechtigt. So wird die Konkurrenz deutlich hochklassiger und damit interessanter.
Gespielt wurde von den hinteren Abschlägen strikt nach Handicap und im Zählspiel. Favoriten bei den Herren waren der Ruhpoldinger Clubmeister Stephan Woodvine, Franz Bachmayr vom GC Schloss Guttenburg, Marc Schäfer vom GC Reit im Winkl und Julian Gassler vom Münchener GC. Bei den Damen meldeten z.B. Andrea Breintner vom GC Höslwang im Chiemgau, Petra Müller vom GC Berchtesgadener Land, Clubmeisterin Manuela Schuster und Bettina Weissmann vom GC Ruhpolding.
Der Pflegezustand des Golfplatzes war hervorragend. Das Team um Headgreenkeeper Matthias Freimoser hat großartige Arbeit in den Tagen der Platzvorbereitung geleistet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer staunten ob des perfekten Zustandes zu dieser Jahreszeit.
Die Fahnenpositionen auf den sehr schnellen Grüns waren herausfordernd gesteckt. So musste auf den Grüns wohl dosiert und sehr präzise geputtet werden um keine Schläge zu verlieren. Zum Start um 09:20 Uhr war es eher kühl und es lag noch ein wenig Tau auf den Fairways. Die ersten 5 Bahnen spielten sich für die besten Spielgruppen, die als erste starten mussten, daher deutlich länger. Da der nasse Rasen die Bälle am weiten rollen hinderte, musste die Wahl der Schläger wohl bedacht sein. Doch als die Sonne und Wärme den Platz komplett eroberten war alles perfekt.
Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen kam es zu zwei Überraschungssiegen. Zwar spielten in beiden Klassen die Favoriten um den Sieg mit, doch letztlich gewannen zwei Außenseiter. Die Herrenklasse konnte Herbert Fritzenwenger vom GC Ruhpolding mit 81 Schlägen für sich entscheiden. Schlaggleich waren zwar Franz Bachmayr und Stephan Woodvine, doch das Computerstechen ergab genau diese Reihenfolge.
Bei den Damen war der Vorsprung der Siegerin deutlicher. Christine Heller vom GC Ruhpolding setzte sich mit 85 Schlägen vor Petra Müller (86 Schläge) und Andrea Breintner (88 Schläge) durch.
Die Zeit bis zur Siegerehrung wurde durch das Champions Dinner, spendiert von Wirt Liridon „Doni“ Thaqi und der sehr gut aufgelegten Band Mikälics verkürzt.
Die anschließende Champions-Party machte denen früherer Jahre alle Ehre. Es wurde sehr viel gelacht, getanzt und gefeiert. Das (Club) Leben zeigte sich von seiner besten Seite.
