Wieder einmal hat sich bestätigt, dass die Clubmeisterschaften im GC Ruhpolding etwas Besonderes sind. 111 Teilnehmer nahmen sich die Zeit und feierten ein wahres Golffest. Das Wetter spielte mit, der Regen lies in den frühen Morgenstunden des 08. September nach um sich im Laufe des Tages zu einem herrlichen Golftag zu entwickeln. Freilich waren die Fairways am Vormittag noch sehr nass. Im Laufe des Tages trocknete der Platz aber rasch ab. Die besten Spieler machten sich um 08:30 Uhr auf den Weg. Jeder Meter an Distanz musste sich hart erkämpft werden, da es fast keinen Roll der Bälle gab. Schnell zeichnete sich ab, dass ganz tiefe Ergebnisse für die Besten an diesem Tag nicht möglich waren. Am ersten Tag lagen 3 Spieler in der Herrenklasse gleichauf. Mit je 79 Schlägen lagen Altmeister Markus Blumenstein, Benedikt Schustek und Tommy Fischer gleichauf. Die ersten 8 Spieler lagen nur 3 Schläge auseinander, so dass ein spannender Sonntag zu erwarten war. Bei den Damen setzte sich unser Neumitglied Alexandra Strassel mit 87 Schlägen vor Paula Beckerbauer, die 90 Schläge benötigte, an die Spitze. Auch hier war noch nichts entschieden. Bei den Senioren ging es ebenfalls knapp zur Sache. Hier lag der Spitzenreiter Thomas Ahner mit sehr guten 83 Schlägen knapp mit 2 Schlägen Vorsprung vor Ulli Weissmann in Führung. Die Seniorinnen wurden an diesem Tag von Ingrid Hindlinger angeführt, die 94 Schläge benötigte. Die Klasse der Supersenioren wurde von Albrecht von Hagen angeführt.
Traditionell gibt es in Ruhpolding nach dem ersten Spieltag eine Spielerparty. Auch diese war etwas Besonderes. Anders als in den letzten Jahren, wurde eine Liveband engagiert. Pass Partou traf genau den Geschmack der Anwesenden. Spielte man zunächst im Freien, zog man später in das Golfstüberl um. Spätestens zu diesem Zeitpunkt erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt. Es wurde viel getanzt, gelacht und gefeiert. So wie es sich für eine Spielerparty eben gehört.
Am Sonntagmorgen um 08:00 Uhr mussten die ersten Flights schon wieder auf die Runde. Zunächst spielten 16 SpielerInnen, die am Samstag keine Zeit hatten, ein Stableford-Turnier. Sabine von Amelunxen war hier die erfolgreichste Teilnehmerin und konnte mit 56 Stablefordpunkte ihr Handicap deutlich verbessern. Korbinian Raschke war mit 21 Bruttopunkten der Tagesbeste, dieser Wertung. Um 09:00 Uhr wurde es für die Zählspieler ernst. In der umgekehrten Reihenfolge des Vortages ging man an den Start. Der Platz war deutlich besser zu spielen. Doch am zweiten Tag, der die Entscheidung bringen muss, sind die Fahnenpositionen deutlich schwieriger gesteckt als am Vortag. Hier stellten sich doch einige neue große Aufgaben für die Teilnehmer. Bei den Supersenioren setzte sich letztlich Jochen Grill vor Albrecht von Hagen durch. Bei den Seniorinnen gewann Waltraud Kotz mit insgesamt 193 Schlägen vor Ineke Steegh-Götzinger und Monika Zenz. Bei den Senioren wurde durch Computerstechen nach Schlaggleichheit Ronald Schinkel ermittelt. Er gewann vor Uli Weissmann. Beide hatten 168 Schläge benötigt. Bei den Damen setzte sich Alexandra Strassel, die wiederum eine 87er Runde spielte, mit 174 Schlägen durch und wurde Clubmeisterin 2018. Bei den Herren war es bis zum Ende spannend. 3 Akteure waren nach 36 Löchern mit 159 Schlägen auf dem ersten Platz. Maximilian und Benedikt Schustek sowie Markus Blumenstein mussten in das Stechen. Auf der ersten Zusatzbahn, der Bahn 1, fiel dann vor ca. 100 Zuschauern die Entscheidung. Nach einem mäßig platzierten Abschlag, konnte Maximilian Schustek den Ball mit dem zweiten Schlag ca. 4 Meter an die Fahne spielen. Der folgende Putt sollte direkt in das Loch gehen. Birdie für Maximilian Schustek und PAR für seine Mitbewerber. Der Applaus aller Zuschauer war groß, gönnte man es doch jeden der 3. Damit konnte Maximilian das erste Mal den viel bejubelten Titel des Clubmeisters gewinnen. Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten recht herzlich und freuen uns schon auf die Clubmeisterschaften 2019.

Alle Ergebnisse
Herren – Senioren – Damen – Seniorinnen – Super-Senioren – Stableford