Die Wettervorhersage in der Woche vor der Clubmeisterschaft war wieder einmal völlig daneben. Viele Mitglieder haben sich von den diversen Wetterapps verunsichern lassen und meldeten sich erst gar nicht an. So waren „nur“ 71 Damen und Herren bereit um sich im ultimativen Zählspielmodus miteinander zu vergleichen. Bei besserer Vorhersage wäre die Teilnehmerzahl von 100 leicht zustande gekommen. Es kam wie es in diesem Jahr so oft vorgekommen ist, das Wetter war deutlich besser als prognostiziert. Am ersten Spieltag war es zwar kühl mit vereinzeltem geringfügigen Niederschlägen, die aber niemanden gestört haben. Nach 13:00 Uhr gab es überhaupt keinen Regen mehr. Unsere Stableford-Teilnehmer konnten 18 Bahnen ohne einen Tropfen Regen ihr kleines Turnier spielen.
Der Platz war bestens vorbereitet, die Grüns mit sehr gut angepasster Geschwindigkeit und angenehmen Ballroll.
In den Klassen der Seniorinnen und Senioren ging die Familie Weissmann deutlich in Führung. Bettina mit 6 Schlägen und Ulrich mit gar 8 Schlägen. Einer hervorragenden 79er Runde hatte er diesen Megavorsprung zu verdanken.
Bei den Damen war es wieder einmal Paula Beckerbauer, die überzeugen konnte. Mit 4 Schlägen Vorsprung vor Sabine Huber und einem weiteren Schlag vor der überraschend stark aufspielenden Maresa Jacobi beendete Paula diesen Tag.
Die Herren lieferten sich an Tag eins einen spannenden Wettkampf. Das beste Ergebnis erzielte mit 80 Schlägen Benedikt Schusteck. Mindestens 8 Spieler konnten sich noch Hoffnung auf den Titel machen.
Präsident Herbert Fritzenwenger gab die Ergebnisse des ersten Tages noch vor der „Players Party“ bekannt. Die Einen nahmen dies als Anlass so richtig zu feiern, denn jetzt war es eh schon wurscht, ob des schlechten Abschneidens. Die Anderen feierten weil sie so ein gutes Ergebnis erzielten. Dies waren perfekte Voraussetzungen für eine grandiose „Players Party“. Angeheizt von DJ Andi „der zwiderne Wirt“ Hochreiter entwickelten sich einige Anwesende unvermutet zu wahren Feierbiestern. Mehr sei hier verschwiegen. Es war aber wiedereinmal ein großartiger Abend im Golfstüberl.
Tag 2 gab den Besten ein wenig Zeit zur Regeneration, denn es wurde in umgekehrter Reihenfolge der Ergebnisse von Tag 1 gestartet. Die ersten Flights gingen bei, Achtung Wettervorhersage und Realität, Sonnenschein auf die Runde. Es war trocken und kühl. Zwar nahm die Bewölkung im Laufe des Mittags zu und Regen setzte ein, jedoch war das Teilnehmerfeld weitestgehend schon im Trockenen. Nur die guten Spieler wurden noch nass, kämpften aber umso intensiver um ihre Ergebnisse.
Bei den Seniorinnen und Senioren kamen Bettina und Ulrich Weissmann letztlich ungefährdet als Sieger ihrer Klassen ins Clubhaus. Zu groß war der Vorsprung aus Tag 1.
Bei den Damen gab es einen sehr spannenden Dreikampf. Paula Beckerbauer musste Maresa Jacobi und Sabine Huber um einen Schlag ziehen lassen. Damit kam es zum Stechen von Maresa und Sabine. Unter der Beobachtung von vielen Zuschauern haben sich die beiden in der Damenklasse einen noch nie dagewesenen Kampf geliefert. Trotz der zunehmenden Kälte, begleiteten fast alle Teilnehmer und Angehörige die Beiden. Erst am dritten Extraloch konnte Sabine Huber die Entscheidung zu ihren Gunsten erzwingen. Damit wurde sie Clubmeisterin 2019
Bei den Herren gab es zwar kein Stechen, spannend war es aber trotzdem. Markus Maier, an Tag eins „nur“ mit einer 85 im Clubhaus spielte furios auf. Zusammen mit Thomas Fischer im internen Duell pushten sich die Beiden zu großartigen Ergebnissen. Am Ende stand für Markus eine 75 auf der Scorekarte. Thomas konnte mit einer hervorragenden 78 einige Plätze gut machen. Doch was gelang Benedikt Schusteck, seinem Bruder Max, Markus Blumenstein und Georg Hofmann, die alle 4 den letzten Flight bildeten? Georg Hofmann konnte nicht dagegen halten. Er wurde letztlich Siebter. Markus Blumenstein mit beständigen Runden von 81 und 82 erreichte Rang 4. Benedikt Schusteck belegte nach Kartenstechen Rang 3. Thomas Fischer wurde schlaggleich zweiter. Damit war klar, die Aufholjagd von Markus Maier hatte sich gelohnt. 85 und 75 sein Ergebnis und damit mit einem Schlag Vorsprung Clubmeister 2019.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den gezeigten Leistungen und danken für die großartige Solidaritätsbezeugung. September und Oktober bringen noch viele schöne Turniere. Ein Highlight wird sicher die Turnierwoche des Golfland Chiemsee Chiemgau. Wir freuen uns schon auf den Ruhpoldinger Golfherbst.
Die Ergebnisse
Damen – Herren – Seniorinnen – Senioren – Supersenioren





