Der August ist vorüber – endlich?

Aus der Sicht des Golfclubs ist man versucht die Überschrift zu bestätigen. Was, wenn ein Sommer kein Sommer ist, sondern nur ein von einzelnen Sonnentagen unterbrochener Monsunregen? Wahrlich war dieser Sommer bis jetzt kein guter, aus der Sicht des Clubs. Zu viel Regen, zu wenig Möglichkeiten mehrere Tage am Stück Einnahmen zu generieren. Der Platz musste gestern und heute sogar geschlossen bleiben, da es einfach viel zu nass war. Erst ab Mittwoch 01.09. können wir wieder den Platz bespielen. 

Da hoffen wir doch auf die restlichen Wochen, die noch vor uns liegen. Wir sind optimistisch, dass der goldene Herbst, den wir in der Vergangenheit so oft erleben durften, bessere Wetterbedingungen bringt. Daher haben wir auch noch viele Veranstaltungen geplant. Unter anderem freuen wir uns natürlich sehr auf die Golfwoche Chiemsee vom 12. bis 18. September. Am 17. September wird auf unserer Anlage gespielt. Die Clubmeisterschaften am 25. und 26. September sind unser Highlight der Saison. Mitmachen ist Ehrensache, egal welches Handicap man hat. 

Dass wir im Clubhaus und vor allen Dingen im Golfstüberl, seit gut einer Woche die 3G Regelungen einhalten müssen, sollte mittlerweile bei allen Mitgliedern bekannt sein. Wir bitten Sie den Nachweis unaufgefordert vorzuzeigen. Die Maske ist in den Innenräumen nach wie vor Pflicht. 

Wie jedes Jahr leidet unser Platz ab Ende August unter dem Befall der Junikäferlarven. Daraus resultierend sammeln sich zahlreiche Krähen zum ca. 4-wöchigen Festmahl auf unseren südlich gelegenen Bahnen. Der Schaden den sie dabei auf dem Platz hinterlassen ist für uns Golfer nur schwer zu ertragen. Für alle Neumitglieder die dies vielleicht zum ersten Mal sehen, das geht vorüber. Es gibt keine erlaubten effektiven Maßnahmen gegen die Junikäfer. Das aufstellen von Duftfallen, wie wir es auch dieses Jahr praktiziert hatten, ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Gegen die Natur ist der Mensch oft machtlos. 
Wie in den letzten 14 Jahren, seit Eröffnung unseres 18-Loch Platzes, müssen wir damit leben. 

Der Adventure Golf Park ist bei trockenem Wetter die erhoffte Ergänzung zu unserem Angebot. Er läuft gut an und kann zur Verbesserung unserer wirtschaftlichen Situation ab dem Jahr 2022 beitragen. Auch dieses Jahr kann es schon eine leichte Entlastung geben. Da müssen wir aber erst noch den restlichen Saisonverlauf abwarten. Ähnlich wie auf dem großen Golfplatz ist man hier natürlich vom Wetter abhängig. 

Präsident Herbert Fritzenwenger wird heute Abend um 19.30 Uhr einen Infoabend per Zoom abhalten. Alle Mitglieder, deren korrekte Mailadresse vorliegt, haben hierfür eine Einladung erhalten. 

Bleiben Sie gesund und munter. Wir freuen uns Sie schon bald auf dem Golfplatz Ruhpolding wieder zu begrüßen.

Ihr Team des GC Ruhpolding