Wir sind mitten in den sogenannten Hundstagen. Dieses ist der Zeitraum vom 23. Juli bis 23. August. In dieser Zeit ist immer wieder mit Hitzetagen zu rechnen. Gerade erleben wir wieder so eine Phase. Bei weitem nicht so unerträglich wie in den Städten, in denen es auch Nachts nicht abkühlt aber doch spürbar und belastend. Wenn Sie bei großer Hitze spielen, dann achten Sie bitte darauf, dass Sie ausreichend Flüssigkeit vor, während und nach dem Spiel zu sich nehmen. Achten Sie auf ausreichend Sonnenschutz und Kopfbedeckung.
Aber nicht nur wir Menschen müssen auf uns acht geben, auch unser Rasen will sorgsam behandelt werden. Eine wichtige Sofortmaßnahme ist das Einstellen jeder Mähtätigkeit. Weder die Grüns noch die Fairways werden jetzt im üblichen Pflegerythmus gemäht.
Die Bewässerung der Anlage findet zu großen Teilen in der Nacht satt. Jedoch wird auch noch am frühen Vormittag versucht die Bodenflächen relativ feucht zu halten.
So profitieren die angrenzenden Vegetationsbestände, wie Bäume, Sträucher und Wildkräuter von einer ausreichenden Bodenfeuchte. Beim Erhalt der örtlichen Bodenfeuchte wird auch die Wasseraufnahmefähigkeit des Bodens sichergestellt und minimiert somit den oberflächlichen Wasserabfluss. Dadurch wird bei Regenfällen das Wasser besser vom Boden aufgenommen und kann am Ende der Vegetationsperiode sofort zur wichtigen Grundwasserneubildung beitragen.
Wir in Ruhpolding und Umgebung haben großes Glück in einer sehr wasserreichen Gegend zu leben. Viele Golfanlagen mussten in den letzten Wochen erkennen, dass sie der großen Trockenheit nicht mehr gewachsen sind. Selbst hochanerkannte Mustergolfanlagen sind in großen Teilbereichen nur noch steppenähnliche Flächen.
Durch den großartigen und sorgsamen Umgang unseres Teams um Headgreenkeeper Matthias Freimoser jun., bei der Pflege, gelingt es nach wie vor unsere Anlage im saftigen Grün zu präsentieren. Dafür können wir nicht dankbar genug sein.