64 Spielerinnen und Spieler aus Deutschland haben sich für dieses Finale im Golfclub Ruhpolding qualifiziert. Der Tag war eher kühl und die Sonne spitzte immer nur kurz durch die Wolkendecke. Doch waren die Platzbedingungen einmal mehr vorzüglich. Trotz heftigen Regens in der Nacht waren die Fairways über jeden Zweifel erhaben und die Grüns so schnell, wie es sich für so ein Deutschlandfinale gehört. Die Motivation aller Finalisten war sehr hoch. Ging es doch darum einen der begehrten Plätze für das Europafinale in Spanien zu gewinnen. Ein Teil des Feldes spielte in der Einzelwertung, der andere Teil spielte einen 2er Scramble.
Um 08.30 Uhr ging es von Tee 1 für die Einzelspieler und von Tee 10 für die Scramble Spieler auf die Runde. Trotz der Tatsache, dass bei diesem Wetter die Bälle weder sonderlich lange fliegen, noch weit rollen gab es sehr gute Ergebnisse. Aus Ruhpoldinger Sicht lag der Schwerpunkt klar auf den Einzelergebnissen. Hier konnte Sabine Huber glänzen und das beste Tagesergebnis mit 77 Schlägen (30 Bruttopunkte) erzielen. Damit darf sie im Winter die Reise zum Europafinale nach Spanien antreten. Wir gratulieren recht herzlich.

Doch auch in der Nettowertung der Klasse C qualifizierte sich für Spanien eine „Ruhpoldingerin“. Eva Geisreiter siegte mit 40 Punkten. Auch ihr gilt unser herzlicher Glückwunsch.

Im Spiel um die Scramble Wertung konnten wir nicht ganz so gut abschneiden. Dort gewannen mit 40 Bruttopunkten (67 Schläge) das Team Kristian Kemmler und Eric Höneß vom GC Reutlingen-Sonnenbühl. Die Nettowertung ging an Thorsten und Sabine Brauckmann, vom GC Taunus Weilrod, mit 41 Nettopunkten. Auch diese 4 Spieler treten die Reise nach Spanien an.
Zusammenfassend dürfen wir feststellen, dass dies wiederum eine hervorragende Veranstaltung und großartige Werbung für den GC Ruhpolding war. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir wieder Gastgeber dieses Deutschlandfinales sein dürfen.
Ergebnislisten
Joka Deutschlandfinale Scramble brutto
Joka Deutschlandfinale Scramble netto