Clubmeisterschaft 2023

Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit. Das alljährliche Turnierhighlight für uns Mitglieder steht an. Am 2. und 3. September spielen wir die Clubmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen aus. 

Großartig war im bisherigen Saisonverlauf der starke Zusammenhalt anlässlich vieler ehrenamtlicher Einsätze auf dem Platz. Sei es beim säubern der Weiher oder der Jagd nach den Maulwurfsgrillen, immer meldeten sich helfende Hände um unsere Greenkeeper zu entlasten. Die gute Stimmung unter den Mitgliedern war spürbar.

Für die wenigsten Mitglieder geht es um den Sieg, für die Allermeisten geht es darum ein gemeinsames Golffest zu feiern. Deshalb wird am Samstag auch DJ Pitrock für musikalische Unterhaltung ab 16:00 Uhr sorgen. Wir alle spielen die Clubmeisterschaft um unser selbst willen, um gemeinsam ein erlebnisreiches Wochenende in unserem Club zu feiern. 

Vielleicht schaffen wir es ja an die Zeiten vor Corona anzuknüpfen? Teilnehmerzahlen von bis zu 120 waren hier möglich.

Wir spielen in Altersklassen nach Handicap. Dies gilt vor allen Dingen für jene zu beachten, die um die Clubmeisterschaft in der Herren oder Damenklasse antreten wollen, obwohl sie einer älteren Klasse angehören. Bitte ausdrücklich dem Sekretariat mitteilen, dass man in der Herren- oder Damen-Klasse spielen möchte. 

Die Supersenioren (70+) spielen nur am Samstag. 

Am Sonntag bieten wir für die höheren Handicapklassen ( +37 und höher) noch ein Stableford-Turnier an, das vor dem Feld der 2-Tagesveranstaltung früh am Morgen startet. Wer also nur Sonntag Zeit hat, kann diese Möglichkeit nutzen um ein wenig „Clubbei Atmosphäre“ zu schnuppern.

Clubmeisterschaft 2018

Clubmeisterschaft 2019

 

Clubmeisterschaft 2022

JOKA After-Work 9-Loch Trophy

Sehr schwül war es an diesem 23. August zum Start um 17:00 Uhr. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf den Weg um 9 Loch Handicap relevant zu spielen. Obwohl, es waren eigentlich nur 19, doch diese Geschichte wird hier nicht erzählt ;-)
Der Platz war bestens vorbereitet, die Bedingungen hervorragend. Während der Runde schoben sich noch ein paar Wolken vor die untergehende Sonne und es wurde richtig angenehm zu spielen. So angenehm, dass wieder hervorragende Ergebnisse erzielt wurden.

Überraschend für alle, für sie selbst wahrscheinlich am meisten, konnte Anke Lex die Bruttowertung der Damen gewinnen und damit die Startberechtigung für die Champions-Trophy am 07. Oktober erwerben. Bei den Herren gab es ebenfalls eine Überraschung. Mit sehr guten 18 Bruttopunkten gewann unser Nachwuchsspieler Luca Huber die Tageswertung und damit ebenfalls die Startberechtigung für die Champions-Trophy.

Die Preise in der Nettowertung gingen an Elmar und Gisela Wich.

Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten recht herzlich.

Joka After Work 23.08.

 

 

SPORTS CONNECT – Athletes for Ukraine

Ein trauriger Anlass der nun schon zum zweiten Mal ein Spendenturnier für den Verein Athletes for Ukraine e.V. notwendig machte.

Ziel des Vereins ist es, alle Athletinnen und Athleten weltweit zu vereinen, um gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg und für Frieden und Solidarität zu setzen. Der Verein nutzt den Sport als Medium, um seine Botschaft in die Welt und nach Russland zu tragen. Der Krieg muss enden!

So führten wir also am 19.08. im Rahmen des Ruhpoldinger Sporttages einen 2er Texas Scramble im Kanonenstart durch. Wetter und Platz waren perfekt. Das Teilnehmerfeld von 56 Startern war in der Qualität sehr gut besetzt. Das favorisierte Team Fabian Kleinsasser und Franz Bachmayr vom GC Schloss Guttenburg tat sich an den ersten 3 Bahnen relativ schwer. Sind diese Bahnen für solch Klassespieler fast Pflichtbirdies, so trafen beide nicht einmal das Grün mit dem zweiten Schlag. PAR spielten sie natürlich trotzdem. Im Verlauf der Runde kamen die Beiden immer besser in Form und innerhalb der nächsten 5 Bahnen folgten 3 Birdies. Man war wieder im Soll.
Auf der Runde schlugen sich Kilian Breuer und Wolfgang Hutzler vom GC am Obinger See ebenfalls sehr prächtig. Am Ende lag dieses Team nur 2 Schläge hinter den Siegern. Doch wer waren denn nun die Sieger? 

Die Bruttosieger hießen Fabian Kleinsasser und Franz Bachmayr (im Bild rechts. Die Nettosieger waren Stephan Dietl/Armin Bauer (GC Gäuboden/GC Ruhpolding Bildmitte) in Klasse A, Alexander Lang/Franz Huber (GC Ruhpolding/GC Altötting-Burghausen) in Klasse B und Josef und Leonid Wolfgruber (GC Ruhpolding) in Klasse C. Franz Wimmer, im Bild kniend neben Fritz Fischer, übergab die wertvollen Preise gestiftet von der Firma Titan .

Als spielerisches Highlight gab es noch eine Spezialaufgabe an Bahn 10. Biathlonlegende Fritz Fischer bot jedem Spieler an gegen ihn anzutreten. Für 10,- € Spende konnte man Olympiasieger-Besieger werden. Was bedeutete, dass jeder der den Ball näher an das Loch der Bahn 10 mit einem Schlag als Fritz platzierte, einen kleinen Preis erhielt. Viele Preise konnten nicht vergeben werden aber jeder Teilnehmer nutzte die Chance sich mit Fritz zu messen. Unterstützt wurde Fritz von unseren beiden Neumitgliedern Christine Kyber und Wolfram Tiletzek, die darauf achteten, dass auch jeder die Chance nutzte sowie die notwendigen Entfernungsmessungen vornahmen.

V.l. Christine Kyber, Fritz Fischer und Wolfram Tiletzek betreuten die Bahn 10. Vielen Dank dass ihr zum Erfolg des Golfturniers beigetragen habt.

Die Siegerehrung fand nicht wie üblich im Golfclub statt, sondern wurde Mitten im Ort auf dem Balkon des Hotels zur Post abgehalten. Vor zahlreichen Zuschauern, konnten sich die Sieger und Platzierten feiern lassen.

Zuvor ging es, begleitet von einer Trommelband, gemeinsam durch den Ort vom Bahnhof bis zum Hotel zur Post. Nach der Siegerehrung ging es aber noch weiter. Ein wunderschöner Sommerabend lud ein, das bunte Treiben im Ort noch lange zu genießen.

Die von den Teilnehmern des Golfturniers eingezahlten Spenden erbrachten ein Ergebnis von 2.350,- €. Dieses Geld wurde vom Golfclub Ruhpolding bereits an den Verein Athletes for Ukraine e.V. als Gesamtspende überwiesen. Das Golfturnier und der Ruhpoldinger Sporttag waren eine rundum gelungene Veranstaltung. Alleine der Anlass sollte in Zukunft nicht mehr notwendig sein.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie allen helfenden Händen, die diesen Ruhpoldinger Sporttag ermöglicht haben.

Ergebnisliste Sports Connect Athletes for Ukraine

Wir danken unseren Partnern

Unsere zahlreichen Partner sind wichtige Stützen für Deinen Golfclub. Daher können wir diesen nicht genug für ihr Engagement danken.

Bahn 1 aja Ruhpolding
Bahn 2 Mayer Hoch Tief
Bahn 3 Hairfree
Bahn 4 PST Finanz GmbH
Bahn 5 Eisenbichler Immobilien
Bahn 6 Hofmann CNC
Bahn 7 Hauptenbuchner Lackierfachbetrieb
Bahn 8 Topline
Bahn 9 Concat AG
Bahn 10 Plereiter u. Haberlander – HÖH – Geier Säge
Bahn 11 Das Bergmayr
Bahn 12 frei
Bahn 13 Stromversorgung Ruhpolding
Bahn 14 frei
Bahn 15 frei
Bahn 16 Immobilienforum Chiemgau
Bahn 17 Unternberghof
Bahn 18 Concat AG

Unsere Hauptsponsoren
Concat AG
aja Ruhpolding
Adventure Golf Park Ruhpolding

Bayerische Golf Liga AK 50 Damen 2023, 3. Liga Gruppe K

Am Ende einer sehr erfolgreichen Saison stehen unsere Damen tatsächlich an der Spitze dieser sehr ausgeglichenen Gruppe. Mit einem zweiten Platz beim abschließenden Spiel im GC Reit im Winkl, sicherten sich unser Team die Spitzenposition. Es war ein sehr warmer sommerlicher Tag, der für alle Starterinnen auch konditionell sehr fordernd war. Es galt nicht nur das eigene Nervenkostüm zu bewahren, auch musste der Flüssigkeitshaushalt entsprechend beachtet werden. Bestens betreut durch die Cadies Edda und Irmi, sowie die Unterstützerinnen Elfi und Lisa, gelang dies unseren Damen vorbildlich.

Die Gastgeberinnen des GC Reit im Winkl wurden ihrer Favoritenrolle auf eigenem Platz gerecht. Position 1 des Spieltages war damit vergeben. Für unsere Damen galt es den zweiten Platz abzusichern. Da die Mannschaft aus Prien aus nicht bekannten Gründen kurzfristig den Spieltag absagte, musste also die Mannschaft des GC Am Obinger See in Schach gehalten werden. Dies gelang und damit war der so wichtige erste Tabellenplatz abgesichert. 
Die Freude war erkennbar sehr groß. Jetzt gilt es am 23. September um den Aufstieg zu spielen. Gegnerinnen und Platz sind noch nicht bekannt.

Wir gratulieren unseren Damen recht herzlich zu diesem Erfolg. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, das Team ist der Star. 

V.l. stehend, Edda Saeger, Paula Beckerbauer, Gisela Wich, Christine Heller, Andrea Freimoser, Elfi Fiedler V.l. kniend, Irmi Wallner, Lisa Rieder, Elisabeth Noichl und Silvia Ambs.

Unser Dank geht auch an Trainer Eugen Wallner, der unsere Damen so hervorragend vorbereitet. 

9-Loch Feierabend Turnier

30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden die Zeit und den Weg an unserem wöchentlichen Spiel ums Handicap auf 9 Bahnen aktiv zu sein.

Das Wetter war traumhaft, der Platz in einem Top-Zustand und die Stimmung der Teilnehmer sehr entspannt.

Erfreulich war die Tatsache, dass unsere Nachwuchsspieler diese Turniere nutzen um Erfahrung zu sammeln. Ebenfalls erfreulich war, dass wir Gäste aus 5 weiteren Clubs begrüßen konnten.

Die Tagesbeste bei den Damen war Bettina Weissmann, die mit 14 Bruttopunkten überzeugen konnte. Ebenfalls 14 Bruttopunkte erzielte der Sieger bei den Herren. Emilian Biechely, einer unserer Nachwuchsspieler, gewann die Tageswertung. Damit hat er sich für die Champions Trophy am 07.10. qualifiziert. An diesem Turnier sind nur die Bruttosieger dieses Jahres startberechtigt. Bettina war schon qualifiziert.

Sowohl Bettina als auch Emilian haben in der Nettowertung der Klasse A die beiden ersten Plätze belegt. Daher gingen die Nettopreise an Christine Heller und Bernadette Kurz.

In der Nettoklasse B gewann ein Gast vom GC an der Pinnau. Tom Schader siegte mit sehr guten 28 Punkten vor seinem Vater Christian mit 22 Punkten.

Siegerliste 9-Loch Feierabendturnier (Pro Markus von Knoerzer fällt aus allen Wertungen)

Vierter Gentlemen Cup 2023

Am Freitag den 11. Juli spielte der Men’s Day vom GC Ruhpolding den vierten Gentlemen Cup 2023 aus. Wie beim ersten Turnier des Men’s Days, war zuvor viel Regen gefallen, jedoch war es nicht notwendig das Spiel zu verschieben. Petrus hatte zwei Tage vor dem Turnier Einsicht mit uns. Bei strahlenden Sonnenschein gingen 27 Teilnehmer auf die Runde. Der Golfplatz war nach dem vielen Regen zuvor durch unsere Greenkeeper hervorragend präpariert. Der Men’s Day Captain war erfreut über die hohe Teilnehmerzahl, welche in dieser Saison doch recht nachgelassen hatte. Vielleicht kamen auch deswegen mehr Teilnehmer, weil sich das Gerücht rumgesprochen hat, das dies, nach 25 Jahren, der letzte Gentlemen Cup war. Ja, es ist kein Gerücht, sondern wahr. Der Captain hat sich nach reiflicher Überlegung entschieden die Turnierserie in Zukunft nicht mehr durchzuführen. Wegen des demografischen Wandels wird unsere Gruppe „Men’s Day“ immer kleiner und älter und daher auch eine zu geringe Turnierteilnahme, wo sich der ganze Aufwand nicht lohnt noch rechnet. Nichts desto trotz, der Men’s Day bleibt bestehen und wir werden weiterhin am Freitag unsere Golfrunden spielen mit anschließender Geselligkeit.

Bei der Siegerehrung des letzten Gentlemen Cup wurde Rainer Soika mit 42 Netto Punkten als erster Sieger verkündet, zweiter wurde Josef Jobst mit 41 Punkten und dritter wurde Enrico Omani mit 37 Punkten. Bruttosieger wurde ein Gast, Bernhard Moseler mit 28 Brutto Punkten. Gratulation dazu.

In der Gentlemen Cup Turnierserie 2023, vier Turniere, die drei besten Ergebnisse gewertet, waren Netto: 1. Rainer Soika, 2. Jochen Grill, 3. Toni Kriegenhofer. In der Bruttowertung war der Sieger Peter Scheck. Auch Gratulation dazu.

Der Men’s Day Captain wünscht für die nächste Saison 2024 immer ein schönes Spiel in lockerer Atmosphäre.

Golf.de STRAWBERRY TOUR

58 Spielerinnen und Spieler aus 25 Vereinen traten an um nach vielen Stunden des Regens einen gut bespielbaren Golfplatz zu genießen. Es war fast den ganzen Tag trocken, nur einmal hat es für 15 Minuten einen heftigen Regenschauer gegeben. Danach kam zum Teil sogar die Sonne heraus, bevor die nächsten Wolken den abschließenden Regen für die letzten Spielgruppen auf den letzten Bahnen freigaben.

Es war also ein „durchwachsener“ Spieltag für die Unentwegten und treuen Spielerinnen und Spieler der Golf.de Strawberry Tour in Ruhpolding.

Die Tagesbesten waren Silvia Tirolf vom GC Ruhpolding mit 20 Bruttopunkten und Marc Schäfer vom GC Reit im Winkl, mit sehr starken 31 Bruttopunkten.

Die Nettoklassen spiegelten folgende Ergebnisse wieder.

Netto-Klasse A

  1. Birkefeld, Dirk Reit im Winkl, 39 Punkte
    2. Scheck, Peter Ruhpolding, 38 Punkte
    3. Bock, Burkhard München-Valley, 35 Punkte

Netto-Klasse B

  1. Huber, Hans-Peter Chiemsee GC Prien 45 Punkte
    2. Unterleitner, Herbert Höslwang im Chiemgau 39 Punkte
    3. Bielmeier, Maximilian Anthal-Waginger See 39 Punkte

Netto Klasse C

  1. Warneke, Lasse Hardenberg, 43 Punkte
    2. Bretschneider, Maximilian Nationalpark, GC 41 Punkte
    3. Kienitz, Peter Ruhpolding, 39 Punkte

Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten recht herzlich!

Siegerliste Strawberry 06.08.2023

 

Bayerische Golf Liga AK 50 Herren 2023, 5. Liga Gruppe D

Am Tag vor dem Spieltermin, dem 04.08., gab es eine Unwetterwarnung für unsere Region mit 100 bis 200 Liter Niederschlag innerhalb der nächsten 24 Stunden. Da hieß es Nerven bewahren. Viele Turniere in Oberbayern wurden aufgrund der Warnungen abgesagt. Es war naheliegend, dass auch wir unser letztes Ligaspiel verschieben würden. Doch zum einen gab es keinen vernünftigen Ersatztermin und zum anderen war die Mannschaft aus Sagmühle schon am Vortag angereist. Sagmühle wollte nicht noch ein weiteres Mal die weite Anreise in die Region antreten müssen.

So hieß es die Nacht abwarten und sehen wie es am Morgen des Spieltags aussehen würde. Zur Überraschung aller, war unser Platz in einem recht guten Zustand. Es waren auch nicht 100 bis 200 Liter Niederschlag, sondern „nur“ 35 bis 40 Liter.

Unsere Greenkeeper Christian Jany und Headgreenkeeper Matthias Freimoser mähten trotz anhaltenden Regens die Grüns, kamen völlig durchnässt am Clubhaus vorbei, konnten aber vermelden, dass das Spiel durchgeführt werden kann.

So ging es auf die Runde. Für unser Team galt es die Mannschaft aus dem GC Anthal Waging in Schach zu halten. Zu stark waren die Teams aus Sagmühle und Obing in den 3 ersten Runden. Es galt den Klassenerhalt zu sichern.

Bei immer wieder wechselhaften Regenfällen, mal mehr mal weniger stark, war es kein Leichtes gute Ergebnisse zu erzielen. So ging es aber nicht nur uns, sondern auch den anderen Mannschaften.

Am Ende des Spieltages spiegelte sich die komplette Saison wieder. Es gewann das Team aus Sagmühle vor Obing und dem GC Ruhpolding. Unsere Mannschaft konnte also den Klassenerhalt absichern.

Es war keine leichte Saison für unsere Mannschaft. Trotzdem war es für alle Spieler wieder eine großartige Erfahrung im reinen Zählspiel Wettbewerbe zu absolvieren.

Bei allen Spielern die sich zur Verfügung gestellt haben und den GC Ruhpolding vorbildlich repräsentierten, bedanken wir uns recht herzlich.

5. JOKA After-Work 9-Loch Trophy

Der Tag begann regnerisch. Im Verlauf des Tages kam die Sonne durch und es wurde sogar heiß zum Kanonenstart um 18:00 Uhr, für das 5. Turnier dieser beliebten Serie. Die Platzbedingungen waren zwar etwas weich, doch es konnte ohne „Besserlegen“ gespielt werden. In 3er Flights ging es pünktlich auf die Runde. Der glasklare Himmel und die extrem starken Konturen der umliegenden Berge lenkte oftmals vom Spiel ab. Doch gab es viele gute Ergebnisse zu vermelden. Insgesamt konnten 8 von 20 gestarteten Spielerinnen und Spieler ihr Handicap unterspielen. 

Die Tagesbesten waren bei den Damen Ingrid Fritzenwenger und bei den Herren mit einer PAR-Runde Stephan Woodvine.

Da es einen Doppelpreisausschluss gibt, gewannen nicht Ingrid Fritzenwenger oder Stephan Woodvine die Netto Klasse A, beide hatten auch das beste Nettoergebnis erzielt. Herbert Fritzenwenger vor Frank Saeger und Bernadette Kurz waren hier die Preisträger.

In der Nettoklasse B stand wieder einmal der Name Lex in der ersten Zeile der Ergebnisliste. Doch es war nicht Alois, wie nach den letzten Turnieren, sondern seine Frau Anke, die mit hervorragenden 26 Punkten gewann. Rang 2 ging an Josef Jobst, der ebenfalls sehr oft in letzter Zeit bei den Preisträgern zu lesen ist, vor dem einzigen Gast im Teilnehmerfeld, Klaus Kempf vom GC Bad Orb Jossgrund.

Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten recht herzlich.

Siegerliste JOKA After Work 9-Loch Turnier 02.08.23