Infoabend vom 08.08.

Präsident Herbert Fritzenwenger informierte die anwesenden Mitglieder über den Verlauf der letzten 4 Wochen.

Zunächst bedankte er sich beim einzig anwesenden Sponsor Hairfree aber auch bei allen anderen Sponsoren und Partnern, die uns unterstützen.

Noch einmal ging er auf den Vorfall des „Abschusses“ auf den Greenkeeper vorletzte Woche ein und wies auf die Einhaltung der Umgangsformen und Etikette auf und neben dem Platz ein. Da zurzeit sehr viel Betrieb herrscht, sieht der Platz am Abend sehr mitgenommen aus. Nicht zurückgelegte Divots, nicht ausgebesserte Pitchmarken und nicht gerechte Bunker lassen Rückschluss auf die Nachlässigkeit der Spieler zu.

Unser Nachbar, Gasthof Fischerwirt, erlaubt es Golfern nicht, auch nur kurzfristig zu Parken. Wir bitten dies zu respektieren und zu berücksichtigen.

Die BWA in Club und KG vom Juni zeigen, dass wir in der KG deutlich vor dem Plan lagen und im Club genau im Plan liegen.

Die Einnahmen an der Kasse im Juli waren nach dem so erfolgreichen Juni weniger gut. Der August startet stark. Da das Aerifzizieren bereits realisiert wurde, konnte der Turnierkalender noch einmal mit zusätzlichen Turnieren ergänzt werden. Es werden jetzt auch am Sonntagabend ab 17:00 Uhr 9-Loch Turniere gespielt. Außerdem haben wir ein Pro Shop Turnier und aufgrund des großartigen Erfolges noch ein Strawberry-Tour Turnier installiert.

Die Zahlen an der Kasse von Januar bis heute zeigen insgesamt ein Plus von 10% zu 2016.

Das Gewinnen von neuen Sponsoren läuft nach wie vor zäh. Wir werden diese Ziele aller Voraussicht 2017 nicht ganz erreichen. Für 2018 wurden schon einige gute Abschlüsse getätigt. Als Beispiel nannte Fritzenwenger das Turnier Kufe gegen Ski für das schon jetzt sehr gute Sponsoren gefunden werden konnten. Es sieht so aus, dass wir 2018 die Mindereinnahmen von 2017 wahrscheinlich kompensieren können.

Es wird einen weiteren Infoabend noch vor der Mitgliederversammlung am 14.09. geben. Dort werden dann die Details und Kosten zu der Umgestaltung unserer Übungsanlagen präsentiert. Eine über 1 Jahr nach vielen Abwägungen der Möglichkeiten und Sinnhaftigkeit gründlich erarbeitete Gesamtkonzeption, die eine Idealvorstellung für einen mittelfristigen Zeitraum repräsentiert, stellte Präsident Fritzenwenger vor.

Zum Schluss ging er noch auf das Abschneiden unserer Mannschaften ein. Wie und ob es hier weiter geht, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Zum Schluss ging Fritzenwenger noch auf einige Fragen der Anwesenden ein und bedankte sich bei den Anwesenden für ihr Kommen. Nach 45 Minuten wurde der Infoabend beendet.

 

 

DGL Liga Damen und Herren

Am vergangenen Wochenende fand der letzte Spieltag unserer Ligamannschaften statt. Die Damen spielten ihr letztes Spiel im GC Thailing. Erstmals gelang es 2 Punkte zu erkämpfen. Das Abenteuer DGL Oberliga ist nun vorüber. Wie es mit unseren Damen in der Saison 2018 weitergeht steht noch nicht fest. Zur Abschlusstabelle geht es hier….

Auch unsere Herrenmannschaft war ein letztes Mal in dieser Saison in der DGL 1. Bezirksliga im Einsatz. Im GC Wasserburger Land konnte man noch einmal 2 Punkte erzielen. Letztlich konnte  man in der Endabrechnung Rang 4 von 5 einnehmen. Wie und ob es mit der Herrenmannschaft im Jahr 2018 weitergehen wird, ist noch nicht bekannt.

Wir bedanken uns bei allen die diese Mannschaften unterstützt haben. Vor allen Dingen bei den Trainern Eugen Wallner (Damen) und Markus von Knoerzer-Suckow (Herren) für das Training. Danke an allen Begleiterinnen und Begleiter, die die Betreuung während der Ligaspiele übernommen haben. Bettina Weissmann bei den Damen und Gerhard Glaninger bei den Herren, seien hier stellvertretend für alle Helfer genannt. Vielen Dank!

Homepagestatistik

Auch im Juli hatten wir wieder eine enorm hohe Anzahl von Seitenaufrufen. 28.980 views nur im Juli, zeigen die umfangreiche Nutzung und die hohe Akzeptanz unserer Seite. Noch in dieser Woche werden wir die 100.000 er Marke von Mitte April bis jetzt überschreiten.

Mehr Turniere im GC Ruhpolding

Aufgrund der sehr guten Akzeptanz und der hohen Nachfrage nach 9-Loch Turnieren, haben wir uns dazu entschlossen unseren Turnierkalender noch etwas zu erweitern. So bieten wir zukünftig auch am Sonntagnachmittag 9-Loch Turniere an. Damit besteht für Turnierspieler mehr Flexibilität in Ihrer persönlichen Turnierplanung, ohne dass jene die noch schnell am Abend 9-Löcher gehen wollen, beeinträchtigt werden.

Die nun beginnende zweite Hälfte der Golfsaison bietet noch viele attraktive Möglichkeiten um sein Handicap zu verbessern. Schon heute wollen wir auf das Pro-Shop Turnier am 27.08. hinweisen. Turnierteilnehmer erhalten an diesem Tag 40% Nachlass auf alle Artikel die an diesem Tag im Pro Shop ausgelegt sind.

Zum Turnier- und Veranstaltungskalender geht es hier….

Was bedeutet dieser Pfosten?

Auf unserer Golfanlage stehen am Rande 3-4 solcher Pfosten. Viele Fragen sich was die Markierungen zu bedeuten haben? Nichts! Es sind Signalpfosten für unsere Greenkeeper, damit sie wissen, dass an dieser Stelle ein Unterflurhydrant zu finden ist.

Signalpfosten um Unterflurhydranten anzuzeigen.

Rücksichtnahme auf Greenkeeper

Erst kürzlich, während des letzten Infoabends und regelmäßig auf dieser Plattform, bitten wir um Rücksichtnahme auf unsere Greenkeeper während Ihrer Arbeit auf dem Platz. Sie sorgen mit ihrer Tätigkeit dafür, dass wir Golfer beste Spielbedingungen vorfinden. Am vergangenen Samstag war es dann trotzdem soweit, dass ein ungeduldiger Golfer doch einen unserer Mitarbeiter „abgeschossen“ hat. Während der Kollege mit dem Rücken zum Golfer gefahren ist, schlug dieser den Ball. Als sich der Mäher wieder gegen die Spielrichtung drehte wurde unser Kollege am Oberarm getroffen. Er war absolut chancenlos den Ball auch nur zu erahnen. Wäre der Ball nur 30 cm höher geflogen, wäre dieser im Gesicht des Greenkeepers gelandet. Die Aussage des Golfers „Was soll´s, das war eh nur ein Streifschuss“ sagt viel über den Charakter des Golfers aus.

Bitte machen Sie sich klar, dass man ein Menschenleben riskiert, wenn man den Ball schlägt und eine Person  befindet sich in Reichweite. Erst wenn der Greenkeeper eindeutig Zeichen gibt, dass geschlagen werden kann, oder Sie absolut sicher sind, dass sich in Ihrer Reichweite niemand aufhält, sollten Sie den Schlag ausführen.

Üben Sie sich in Geduld und seien Sie nicht hektisch wenn Sie einmal 2-3 Minuten warten müssen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie zu lange warten müssen, heben Sie den Ball auf und gehen einfach weiter. Auf 18 Loch sind Sie meist länger als 4.30 Std. unterwegs. Da sollte eine kurze Zwangspause aus Rücksichtnahme nicht ins Gewicht fallen.

„Nur ein Streifschuss!“

Aktionswochen im Pro Shop

Ab sofort geben wir auf Bekleidung und Schuhe im Pro Shop bis zu 30% Nachlass. Nutzen Sie die Chance aktuelle Ware zum günstigen Preis zu erwerben. Die Golfsaison in Ruhpolding ist gerademal zur Hälfte vorüber.

13. GermanFlavours Kölner Golfwoche

Elisabeth und Thomas Noichl vertraten unser Golfland Chiemsee-Chiemgau letzte Woche  auf der 13. GermanFlavours Kölner Golfwoche. Gemeinsam traten sie die ca. 700 Km lange Fahrt mit dem von der Touristinfo Ruhpolding zur Verfügung gestellten Bus an. Ausgestattet mit umfangreichen Info- und Messematerial, machten sie sich auf den Weg. Der Betreuungsaufwand solch einer Veranstaltung ist erheblich. Bedenkt man, dass es 8 x täglich galt um ca. 5 Uhr Morgens aufzustehen, auf die jeweilige Golfanlage zu fahren, dort alle Präsentationsmittel aufzubauen, damit rechtzeitig um spätestens 07:30 Uhr anlässlich der ersten Starts alles parat stand. Es wurde jeder Spieler einzeln begrüßt, auf den Birdiepool und unser Golfland aufmerksam gemacht und ein Startgeschenk überreicht. Nach der Siegerehrung um ca. 20.00 Uhr musste dann alles rückgebaut, verstaut und für den nächsten Tag vorbereitet werden. Am 9. Tag dann schließlich wieder die 700 Km lange Rückfahrt aus Köln in den schönen Chiemgau.

Auch GC Ruhpolding Präsident Herbert Fritzenwenger kam seinen Verpflichtungen an zwei Tagen nach um das Golfland Chiemsee-Chiemgau und natürlich auch den GC Ruhpolding, zu repräsentieren.

Die optimale Präsentation unserer herrlichen Golfregion,  Netzwerken und Gäste begeistern, waren das erklärte Ziel. Da wir als GC Ruhpolding schon im letzten Jahr Partner der Kölner Golfwoche waren, trafen wir viele alte Bekannte wieder. Ca. 570 Teilnehmer und ca. 1080 Startplätze wurden während dieser Golfwoche registriert. Elisabeth Noichl betreute den Birdiepool und verlas am Abend die Birdiestatisiken und Sieger. So waren wir ständig im Gespräch mit unseren potentiellen Gästen.

Da wir, wie letztes Jahr auch, wieder den Preis für die Bruttosieger der Gesamtwertung ausloben konnten, sorgten wir für weitere Aufmerksamkeit bei den Teilnehmern. Die Bruttosieger erhielten aus der Hand von Herbert Fritzenwenger eine einwöchige Golfland Chiemsee-Chiemgau Rundreise für je 2 Personen.

Den positiven Eindruck des letzten Jahres konnten wir diesmal noch verstärken. Mit Fug und Recht kann man behaupten, dass wir innerhalb von nur 2 Jahren ein wichtiger Teil dieser großartigen Veranstaltung geworden sind. Erste Erfolge in Form von tatsächlichen Aufenthalten in Ruhpolding lassen sich schon belegen. Auch die ersten Turniere in Ruhpolding wurden für das Jahr 2018 bereits vereinbart. So wird GermanFlavours eine mehrtägige große Veranstaltung in Ruhpolding als Hauptsponsor begleiten. Ein Rydercup zwischen den Kölner Golffreunden und dem GC Ruhpolding mit je 30 Spielern wird ebenfalls 2018 durchgeführt.

Weitere Absichtserklärungen vieler Golferinnen und Golfer unser Golfland zu besuchen, wurden ausgesprochen. Wenn nur 1/3 davon in den Chiemgau reist, wäre dies, nach so kurzer Zeit schon ein großartiger Erfolg.

Elisabeth und Thomas Noichl (Bild Mitte und rechts) bei der Arbeit

Hier geht es noch zu einigen Fotos…..

Strawberry Tour 2017

Ein weiteres Turnier der Strawberry Tour 2017 fand in Ruhpolding statt. 90 Teilnehmer machten sich auf die Runde. Sah es am Morgen noch nach Regen aus, so entwickelte sich dieser Tag zu einem wahrlichen Traumtag. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen bis in den Abend hinein, genossen alle Teilnehmer den Tag in Ruhpolding.  Da auch der Platz bestens bespielbar war, konnten wieder entsprechend sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Insgesamt konnten 11 Spielerinnen und Spieler ihr Handicap verbessern. Die Tagesbesten spielten jeweils 33 Bruttopunkte. Sabine Huber gewann bei den Damen und Jonas Weiss konnte den Tagessieg bei den Herren erzielen. Wir gratulieren recht herzlich.

Zu einigen Bildern des Tages geht es hier…..

Zu den Ergebnissen im Einzelnen geht es hier…..

Heute und Mittwoch wird aerifiziert

Heute 31.07. werden wir die Grüns 10 bis 18 aerifizieren. Diese Bahnen sind den ganzen Tag komplett gesperrt. Die Bahnen 1 bis 9 sind ohne Einschränkungen zu bespielen.

Unser Trainingsgelände ist bespielbar

Carts sind erlaubt

Am Dienstag 01.08. normaler Spielbetrieb auf allen 18 Bahnen.

Am Mittwoch 02.08. werden wir die Grüns 1 bis 9 aerifizieren. Diese Bahnen sind am Mittwoch komplett gesperrt. Die Bahnen 10 bis 18 sind am Mittwoch spielbar.