Hölzer im Kurzspielareal

Wie wir in dieser Phase der Erprobung feststellen konnten, werden vereinzelt immer noch Hölzer im Kurzspielareal des Golf-o-Droms verwendet. Auch wenn Sie Schwierigkeiten haben die gut 100 Meter zu erreichen, so bitten wir Sie dieses Areal nur mit Eisen zu bespielen. Denken Sie auch an die Vorbildwirkung. Wenn ein ortsunkundiger Golfer Sie beim Üben mit den Hölzern beobachtet, wird dieser ebenfalls kurzerhand zum Holz greifen. Eine Gefährdung der Umgebung ist dann nicht mehr auszuschließen.

Unser Vorschlag: im Rahmen einer Trainerstunde können Sie unter Anleitung unserer Golfpros mit den Hölzern üben, egal ob im Einzel oder Gruppenunterricht.

Selbstverständlich können Sie unabhängig davon mit Ihren Hölzern in die dafür vorgesehenen Netze trainieren.

Geplante Arbeiten im Golf-o-Drom

Im Zuge der Umgestaltung der Driving-Range in unser neues Golf-o-Drom, werden wir in der kommenden Woche beginnen im Bereich des alten Chipping und Pitchinggrüns  Erdarbeiten vorzunehmen. Gleichzeit werden neue Pflasterungen im Bereich der Caddiehütte und der Zuwegung zu den Cartstellplätzen erstellt. Rechnen Sie bitte mit eingeschränkter Nutzbarkeit der verschiedenen Abschläge im Golf-o-Drom. Der Übungsbetrieb als solches bleibt aber aufrecht.

Aktualisierung unserer Homepage

Wir sind ständig bestrebt unsere Homepage auf einen aktuellen Stand zu halten. Im Bereich Aktuelles können Sie ab sofort rechts eine Übersicht der letzten 5 Beiträge sehen, damit Sie Informationen leichter finden. Diese Vorgehensweise hat außerdem den Vorteil, dass wir aufgrund dieser Gestaltung bessere Resultate in den Suchmaschinen erhalten. Der nächste Schritt wird sein, dass wir Berichte die wir unter Aktuelles setzen, zeitgleich auf unserer Facebookseite veröffentlicht werden.

Die GolfHeores kommen

GolfHeroes Präsi Bernhard Fleischmann und unser Präsident Herbert Fritzenwenger haben nach harten Verhandlungen (Dauer ca. 2 Minuten) beschlossen, dass die Golf & Camping Tour 2017, von den GolfHeroes veranstaltet, auch im GC Ruhpolding Halt machen wird. Am 30.06. ab ca. 14.00 Uhr freuen wir uns auf eine lockere, etwas andere, Golfveranstaltung mit viel Gaudi. Mitglieder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Es wird ein Teamspiel, jeweils zwei Heroes gegen zwei Mitglieder, gespielt. Wobei die Regeln bis heute nicht genau feststehen und wahrscheinlich auch erst nach dem Spiel endgültig bestand haben werden. Nach dem Spiel sind unsere Mitglieder von den Heroes eingeladen am kgl. bayerischen Festmahl teilzunehmen. Fleischi war sehr bemüht glaubhaft zu versichern, dass alles ganz gesittet abgeht. Mia gfrein uns scho sakrisch!

Bernhard (Fleischi) Fleischmann und unsere Rodel-Tobis Wendl/Arlt freuen sich schon auf das Turnier.

Neue Erkenntnisse zu den Übungsbällen

Wie wir schon früher angemerkt haben, nutzen wir die Zeit der Bauphase des a-ja Hotels um unsere Konzeption im Golf-o-Drom in der Spielpraxis zu optimieren. Wir hatten die Idee mit „normalen“ Rangebällen zu spielen, damit die entsprechenden Distanzen auch besser geübt werden können. In den ersten Wochen des Übungsbetriebes stellten wir fest, dass dieser Gedanke zwar nicht schlecht ist,  uns jedoch die Möglichkeit genommen wird mit längeren Eisen zu üben. Mit den reduzierten Bällen, die wir im Augenblick nutzen, sind bei Distanzen ab ca. 80 – 90 Meter bis zu 2  Schlägerlängen mehr möglich. Wir werden deshalb zunächst weiter mit den reduzierten Bällen im Golf-o-Drom spielen.

Etikette

Wir haben heute gaaanz tief in unser Archiv gegriffen und alte Demovideos zum Thema Etikette gefunden. Die Bilder sind zwar nicht ganz so gut, aber erfüllen nach wie vor ihren Zweck. Daher wollen wir Ihnen heute das richtige Ausbessern von Pitchmarken auf dem Grün nicht vorenthalten. Bitte halten Sie sich daran und bessern jede Pitchmarke aus, die Sie auf dem Grün sehen, auch wenn es nicht Ihre eigene ist.

Neue Partnerschaft

Der GC Ruhpolding ist eine strategische und wirtschaftliche Partnerschaft mit dem StartUp Unternehmen Greenfeeclub eingegangen. Die Idee und die einfache Anwendbarkeit für Golfer und Golfclubs erscheint uns sehr erfolgsversprechend. Zwar gibt es schon ähnliche Produkte, die bereits auf dem Markt sind, jedoch steckt hinter dem Projekt geballte IT-Kompetenz, die wir schon lange Jahre in Ruhpolding zu Gast haben. Verspricht man nicht mehr und nicht weniger als eine „digitale Revolution auf dem Golfmarkt“. Der Golfclub Ruhpolding wird das Unternehmen mit seinen Erfahrungen in der Produktentwicklung und Weiterentwicklung mit seinen Erfahrungen aus der Sicht der Golfclubs unterstützen. Greenfeeclub wird sich dafür auf unserer Golfanlage sichtbar als Bahnsponsor an Tee 1 präsentieren. Wir freuen uns über diese Partnerschaft und wünschen uns allen viel Erfolg.