Nächste Woche Frostgefahr

Nächste Woche könnte es das erste Mal in der laufenden Golfsaison Bodenfrost am Morgen geben. Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Fall den Platz erst öffnen können wenn sich der Frost aufgelöst hat. Gebuchte Startzeiten können dadurch verfallen. An den wahrscheinlich in Frage kommenden Tagen haben wir die Startzeitenreservierung bereits eingeschränkt. Sollten Sie Zweifel haben ob der Platz gesperrt ist oder nicht, achten Sie wieder vermehrt auf die Webcam. Sollte das Schild Platz gesperrt zu sehen sein, ist der Platz auf keinen Fall bespielbar.

Warum unser Platz bei Frost gesperrt ist lesen Sie bitte hier nach.

In kritischen Situationen, z.B. bei Raureif und großer Nässe, sollte der Rasen aus folgenden Gründen nicht betreten bzw. nicht befahren werden:
· Fußtritte und Fahrspuren bei Frost zerstören das Pflanzengewebe der Gräser und hinterlassen hässliche Narben im Rasen
· Tritt- und Fahrspuren stören über einen längeren Zeitraum die Optik der Rasenflächen, zum Teil bis in die Sommermonate hinein
· Die Erholungsphase der Rasenfl ächen im Winter kann mehrere Wochen dauern
· Beschädigte Pflanzenteile werden leichter von Krankheitserregern befallen
· Feuchte Böden werden bei Belastung stärker verdichtet
Schäden am Grasbestand und Bodenverdichtungen fördern das Einwandern von Unkräutern und insbesondere Poa annua (Jähriges Rispengras)
sowie die Anfälligkeit gegenüber Rasenkrankheiten. Hierdurch wird die Qualität der Rasenflächen negativ beeinflusst, die Putteigenschaften der
Grüns werden verschlechtert.

Wir danken für Ihr Verständnis!