Am 01. Februar haben sich Verantwortliche und Führngskräfte verschiedener Ruhpoldinger Attraktionen unter Leitung der Ruhpolding Tourismus KU getroffen um über die zukünftige Markenposition Ruhpoldings und mögliche Kooperationsmöglichkeiten zu diskutieren.
Vertreten waren der Golfclub, Adventure Golf Park, Triceps/Chiemgau Arena, Freizeitpark, Gleitschirm-Flugschule, Radl Sepp, Skischule und meine Bergwelt. Einige andere eingeladenen Firmen enstschuldigten sich.
KU Vorstand Dr. Gregor Matjan stellte vor wie sich der Ruhpoldinger Tourismus zukünftig darstellen will. Emotional und gefühlsbetont wird er sein, der zukünftige Auftritt Ruhpoldings in der Aussendarstellung.
Das Thema online Marketing spielt dabei eine zentrale Rolle. Da die anwesenden Betriebe alleine weder die personelle noch die finanzielle Kraft haben solche Projekte zu realisieren, war man sich einig eine gemeinsame zentrale Plattform zu schaffen, die es ermöglicht zielgruppengerecht online Marketing zu realisieren.
Das KU produziert sogenannten video content und erstellt eine gemeisame Landingpage mit entsprechenden buchbaren Paketen.
Einig war man sich, dass es nur gemeinsam gelingt den Tourismus in Ruhpolding positiv weiter zu entwickeln.
Die Realisierung benötigt natürlich etwas Zeit. Für den Golfclub bedeutet dies, dass wir für die Saison 2024 auf dieser Schiene mit einem spürbaren Ergebnis rechnen dürfen.
Dieses Jahr wird für den Golfclub bereits ab Mitte März eine online Marketing-Kampagne durch einen externen Anbieter realisiert. Dafür laufen die Vorbereitungen seit einigen Wochen.