Regelhinweise

Nachdem es während des Infoabends zu einer Frage „Verlorener Ball / Provisorischer Ball“ mit dem Thema „zeitweiliges Wasser“ an unserer Bahn 6, bezüglich der Verfahrensweise gab, hier die Erklärung zum Thema.

Beim  „seitlichen Wasserhindernis“ (Rot) gibt es im Gegensatz zum „Wasserhindernis“ (Gelb) die zusätzliche Möglichkeit, mit einem Strafschlag innerhalb von 2 Schlägerlängen vom Schnittpunkt entfernt, nicht näher zum Loch, einen Ball fallen zu lassen.

Was manchen Spielern anscheinend nicht bewusst ist, dass es möglicherweise einen zweiten Schnittpunkt  mit dem Wasser, nicht näher zum Loch, auf der gegenüberliegenden Seite des Wasser gibt. Dieser kann manchmal vorteilhafter sein, wie folgende Beispiele auf unserem Platz zeigen:

27-1 c Ball verloren – Provisorischer Ball

26-1 c seitliches Wasserhindernis 1

26-1 c seitliches Wasserhindernis 2

26-1 c seitliches Wasserhindernis 3

Bei Regelfragen, wenden Sie sich bitte an unseren Spielführer Ulli Weißmann.