Unsere Startzeitenreservierung ist zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr möglich. Davor und danach gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, malt zuerst“. Während wir bei den geregelten Startzeiten so gut wie nie Beschwerden über zu langsames oder zu schnelles Spiel auf dem Platz erhalten, ist dies außerhalb etwas anders. Am frühen Morgen spielen oft Mitglieder, die noch vor der Arbeit schnell ein paar Bahnen gehen wollen. Da will man dann jede Minute nutzen, außerdem muss man ja pünktlich zur Arbeit erscheinen. Auch diejenigen unter uns, die nicht mehr schlafen können, zieht es auf den Platz. Da eilt es zwar nicht, aber was soll man sonst tun, auch wenn man nicht zur Arbeit muss.
Am Abend, nach 18:00 Uhr kommen die Mitglieder, die nach der Arbeit noch schnell ein paar Bahnen spielen wollen. Diese Spieler werden oft noch von der inneren Hektik des Tages beherrscht und kommen nur langsam, nach ein paar gespielten Bahnen, zur Ruhe. In allen Fällen prallen Gemütswelten aufeinander. Hektik und Gelassenheit vertragen sich nicht auf dem Golfplatz. Daher können wir nur empfehlen, dass man versucht sich gegenseitig zu verstehen. Wenn es Ihnen am Morgen oder am Abend zu langsam geht, bleiben Sie entspannt. Heben Sie Ihren Ball auf, weichen Sie ggf. auf eine andere Bahn aus und spielen weiter. Behindern Sie dabei aber keine anderen Spieler und achten Sie bitte auch darauf, dass unsere Greenkeeper arbeiten und tatsächlich schnell fertig sein müssen und wollen. Sie werden feststellen, es ist gar nicht so schlimm, eine Bahn nicht fertig zu spielen. Wenn Sie zu viel „Druck“ von hinten erhalten, lassen Sie einfach durchspielen. Sie werden zumindest am Morgen die Zeit aller Wahrscheinlichkeit nach haben. Es schmerzt nicht und das Handicap wird sich auch nicht verändern. Versuchen Sie nicht nur an sich selbst zu denken, sondern nehmen Sie Rücksicht auf eventuelle Befindlichkeiten der anderen Spieler auf dem Platz. Unser Spiel ist Balsam für die Seele, wir müssen es aber auch zulassen.