Allgemeine Hinweise

Startintervalle

Stressfrei Golf spielen im GC Ruhpolding mit 15 Minuten Startabstand pro Flight.


Ausbessern von Divots

Dass das Ausbessern von Divots zu einer selbstverständlichen Tätigkeit eines jeden Golfers gehört, davon gehen wir alle aus. Jedoch stellen wir in der letzten Zeit immer wieder fest, dass Divots „anscheinend“ doch nicht ausgebessert wurden. Wenn wir das Spiel mittels Cours Service kontrollieren, ist dieses Fehlverhalten nur in ganz seltenen Fällen (max. 1 x pro Woche) zu beobachten. Wann oder besser gesagt wie geschieht dann der Umstand der offenliegenden Narben und der herumliegenden Divots? Unser ehemaliger Headgreenkeeper Richard Jany hat eine, so finden wir, plausible Erklärung gefunden.

Wenn ein/e Spieler/in ein Divot schlägt, dann bessert er/sie es meist auch umgehend aus. Das „wie?“ ist entscheidend. Wenn das Divot nur zurückgelegt und mit den Zehenspitzen leicht eingedrückt wird, hilft dies gar nichts. Am Besten mit der Ferse oder mindestens mit dem vollen Körpergewicht auf das zurückgelegte Divot treten. Wenn dies geschieht, wächst das Divot  schnell wieder an. Nur leicht eingedrückte Divots werden Opfer der angesiedelten Krähen. Krähen erkennen schadhafte Stellen auf dem Rasen sofort und vermuten stets Nahrung darunter. Ist das Divot also auch nur leicht verfärbt aufgrund der einsetzenden Austrocknung, picken die Krähen das Divot wieder heraus und schon haben wir die hässlichen Narben auf dem Fairway. Bitte helfen Sie uns, dass die Krähen auch hier keine Chancen haben und bessern Sie Ihre Divots wie oben beschrieben aus.
Nach oben

Empfehlung des DGV zur Spielgeschwindigkeit

Das Thema Spielgeschwindigkeit wird immer wieder diskutiert. Als Richtlinie hat der DGV einige Zahlen veröffentlicht, die wir an unsere Anlage angepasst haben.
Daraus ergibt sich für unsere Golfanlage folgende Mindestspielgeschwindigkeit.

Empfohlene Spielgeschwindigkeit des DGV

Bahn 2 Ball 3 Ball 4 Ball
1 11 Min. 14 Min. 15 Min.
2 11 Min. 14 Min. 15 Min.
3 9 Min. 11 Min. 13 Min.
4 13 Min. 16 Min. 17 Min.
5 11 Min. 14 Min. 15 Min.
6 11 Min. 14 Min. 15 Min.
7 13 Min. 16 Min. 17 Min.
8 9 Min. 11 Min. 13 Min.
9 11 Min. 14 Min. 15 Min.
Zwischenzeit 1:39 Std. 2:04 Std. 2:15 Std.
10 9 Min. 11 Min. 13 Min.
11 11 Min. 14 Min. 15 Min.
12 12 Min. 15 Min. 16 Min.
13 14 Min. 17 Min. 18 Min.
14 9 Min. 11 Min. 13 Min.
15 14 Min. 17 Min. 18 Min
16 11 Min. 14 Min. 16 Min.
17 9 min. 11 Min. 13 Min.
18 12 Min. 15 min. 16 Min.
Maximale Spieldauer 3:19 Std. 4:08 Std. 4:32 Std.
 
Nach oben 

Nutzung von Carts bei Wettspielen

Carts dürfen bei vorgabewirsamen Turnieren verwendet werden, wenn in der Ausschreibung nichts gegenteiliges vermerkt ist.

Nach oben


Entfernungsmesser

Ab der Spielsaison 2012 und bis auf Weiteres gilt in Wettspielen des Bayerischen Golfverbandes eine Platzregel, nach der sich Spielerinnen und Spieler während der festgesetzten Runde über Entfernungen mit Hilfe eines Entfernungsmessgerätes informieren dürfen. Damit folgt der BGV dem DGV und macht für seine  Verbandswettspiele von einer  Ausnahmebestimmung vom generellen Verbot künstlicher Hilfsmittel in Regel 14-3 der Offiziellen Golfregeln Gebrauch (Regel 14-3 Anmerkung). Die für BGV-Wettspiele gültige neue Platzregel lautet: „Ein Spieler darf sich über Entfernungen informieren, indem er ein Gerät verwendet, das ausschließlich Entfernungen misst. Benutzt ein Spieler während der festgesetzten Runde ein Gerät, mit dem andere Umstände geschätzt oder gemessen werden können, die sein Spiel beeinflussen können (z.B. Steigungen, Windgeschwindigkeit, Temperatur usw.), so verstößt der Spieler gegen Regel 14-3, wofür die Strafe Disqualifikation ist, ungeachtet ob die zusätzliche Funktion tatsächlich benutzt wurde.Hinweis: Unberührt davon bleiben die im Ermessen jeder Golfanlage liegenden, eigenständigen Entscheidungen für den dortigen Spielbetrieb und die damit verbundenen eigenen Wettspiele.


Auch dieses Jahr hat der GC Ruhpolding attraktive Greenfeabkommen mit vielen Clubs aus nah und fern. Infos dazu erhalten Sie im Sekretariat.

Nach oben