„Neugolfern“ bieten wir an, ihre Platzreife auf einer lockeren Runde in Gemeinschaft zu verfestigen. Und wer ohne Turnierstress sein HCPI verbessern möchte, kann mit uns eine EDS-Runde spielen.
Startgelder:
2022: Bei lockerem Spiel € 5,00; bei vorgabewirksames Turnier € 15,00 für Mitglieder, für Gäste zzgl. Tagesgreenfee. Nach dem Turnier ist ein Imbiss inkludiert.
MD-Turnierkalender 2022
Der MD-Turnierkalender 2022 steht fest. Wie immer sind Änderungen vorbehalten. Hier geht`s zum MD-Turnierkalender 2022 neu.
Ergebnisse der ersten Men´s Day Turniere 2020
1. Gentlemencup brutto – 1. Gentlemencup netto
2. Gentlemencup brutto – 2. Gentlemencup netto
15.10.2018
Men´s Day Ausflug 2018
Zwanzig Jahre Men’s Day Captain Albrecht von Hagen, zwanzig Jahre Men’s Day Herbstausflug, organisiert vom Men’s Day Captain. Von diesen 20 Ausflügen haben wir die letzten 18 Ausflüge mit dem Bus unternommen, was für uns alle bequem und auch umweltmäßig nachhaltiger war. Auch die Harmonie und der Zusammenhalt in unserer Men’s Day Truppe wurde dadurch gefördert.
Die 18 Fahrten mit dem Bus wurden immer von unserem Chauffeur Peter Becker durchgeführt, welcher uns jedes mal pünktlich ans Ziel brachte. In den 18 Jahren hatten wir weder eine Verspätung, noch einen Unfall. Peter war immer mit Rat und Tat beim verstauen des Golfgepäcks dabei und sorgte auch an den Tagen unserer Ausflüge für die Getränke. Da dies heuer der letzte Ausflug mit dem Bus und Peter Becker war, bedanken sich alle „Men’s Days“ bei Peter für seine Betreuung und Zuverlässigkeit.
Unser letzter Busausflug führte uns mal wieder nach Kärnten an den Wörthersee ins Hotel Engstler, wo wir immer wieder den hervorragenden Service zu schätzen wissen.
Erster Stopp mit Golfspiel war der Golfclub Schloss Finkenstein. Nach gespielter Runde und anschließender kleiner Brotzeit ging es weiter zum Quartier nach Velden.
Am zweiten Tag spielten wir dann auf dem Championship Cours Seltenheim Klagenfurt.
Der dritte Tag führte uns zum, bei allen sehr beliebten Golfplatz, Klopeiner See. Am selben Abend wurde dann im Hotel die Siegerehrung durchgeführt. Wie jedes Jahr gab es drei Nettopreise für Gruppe A und drei Nettopreise für Gruppe B, sowie einen Bruttopreis.
Sieger Gruppe A sind 1. W. Deil, 2. A. Kriegenhofer, 3. E. Strassel
Sieger Gruppe B sind 1. H. Müller, 2. S. Ernschneider 3. R. Soika
Bruttosieger wurde Hermann Neumayer
Am letzten Tag wurde noch in Pörtschach Moosburg gegolft. Nach Getränk und Brotzeit traten wir dann die Heimreise an, leider die letzte mit Bus und Fahrer Peter Becker
AvH
03.06.2017
Men’s Day Ruhpolding vs. Men’s Day Reit im Winkl
Am 02. Juni besuchten die Reit im Winkler Men’s Day Herren den GC Ruhpolding um das alljährliche Freundschaftsturnier gegen den Men’s Day hier zu bestreiten. Dieses Mal konnte es pünktlich stattfinden und musste nicht wegen Wetterkapriolen verschoben werden.
Es waren 15 Gäste aus Reit im Winkl und 21 Ruhpoldinger, die um 13:00 Uhr bei sommerlichen Temperaturen auf die Runde gingen. Gespielt wurde ein Zählspiel nach Stableford.
Für die Ergebnis-Auswertung beider Mannschaften, hatte sich der Men’s Day Captain-Vertreter und Ideengeber, Toni Kriegenhofer, wieder etwas einfallen lassen. Da viele ja ab und an sagen, Golf sei ein Glücksspiel, haben wir für die Resultate neun aus achtzehn gespielt. Unter Aufsicht von Toni zogen die Men’s Captain neun versiegelte Lose, welche dem Sekretariat übergeben wurden, mit der Bitte diese erst zu öffnen wenn alle Spieler auf der Runde sind. Nur diese neun gezogenen Lose kamen dann in die Wertung. In die Mannschafts- Wertung kamen dann die sieben besten Netto – und drei besten Brutto Ergebnisse.
Nach der Stärkung an einem hervorragenden Nudelbuffet kam der Men’s Day Captain zur Aufklärung der Wertung und Siegerehrung. Zweiter Sieger mit 145 Punkten wurde Reit im Winkl, Ruhpolding lag mit 162 Punkten dieses Mal weit vorne. Somit bleibt der Wanderpokal über den Sommer in Ruhpolding. Am 28. Juli ist das Rückturnier in Reit im Winkl, mal schau’n wo der Pokal bleibt?

Bericht.: A.v.Hagen
28.05.2017
Men’s Day Gentlemen Cup 2017
Die Golfsaison ist schon seit Ende April am Laufen, aber für den Men’s Day geht es erst so richtig los, wenn der erste Gentlemen – Cup gespielt wird. Ein „vorgabewirksames“ Turnier von vier Turnieren über den Sommer verteilt.
Bei wunderbarem Frühsommerwetter starteten 40 Teilnehmer. Da sich das beliebte Turnier mittlerweile rumgesprochen hat,waren auch heuer Gäste aus den Golfclubs Brandlhof, Berchtesgadener Land, GC Walchsee-Moarhof und GC Lüderich zu Gast in Ruhpolding.
Alle Spieler fanden einen hervorragend präparierten Golfplatz vor, ein Danke an unser Greenkeeper-Team.
Gegen 19:20 kam der letzte „flight“ ins Clubhaus, wo schon die vorderen Gruppen bereits mit der Brotzeit beschäftigt waren, und auf die baldige Siegerehrung warteten.
Lange mussten sie nicht warten, denn nach Abgabe der letzten Scorekarten, hatte das Sekretariat mit Dorle Neuber, dank guter Vorbereitung, die Siegerlisten schnell parat.
Dann konnte der Men’s Day Captain mit der Siegerehrung beginnen. Zunächst wurden die Gutscheine vom „Birdiepool“ verteilt. Von 40 Teilnehmern haben 22 dabei mitgemacht, und 12 Birdies wurden gespielt. Beim „Birdiepool“ kann man nicht nur etwas gewinnen, wenn man einen spielt, sondern die Hälfte der Einnahmen gehen für einen guten Zweck an eine karikative Stiftung.
Bevor die Ergebnisse bekannt gegeben wurden, musste der Men’s Day Captain aber noch ein Highlight ankündigen, denn bei diesem Turnier gelang unserem langjährigen Men’s Day Mitspieler, Gerhard Zimmermann, der Traumschlag eines jeden Golfers, ein „hole in one“!!! Er wird sich beim nächsten Gentlemen-Cup dafür mit einem Fass Bier erkenntlich zeigen.
Hier nun die Sieger, 1. Brutto (30) Jonas Weiss, 1. Netto (45) Dr. Bert Böttcher, 2. Netto (41) Andreas Pohlmann, 3. Netto (40) Thomas Ahner, alle vom GC Ruhpolding.
Der zweite Gentlemen-Cup findet am 09. Juni statt, bei hoffentlich genauso gutem Wetter.
Bericht: A .v. Hagen
Nach oben
27.08.2016
Men’s Day Gentlemen Cup 2016
Wie jedes Jahr, auch heuer, spielten die Herren des Ruhpoldinger Golfclub ihren Gentlemen Cup. Eine Turnierserie von vier Vorgabe wirksamen Turnieren. Wetterbedingt in diesem Jahr mussten zwei Turniere verschoben werden, wovon eines nach Gewitterwarnung abgebrochen wurde. Der letzte Gentlemen Cup fand nach Verschiebung am 26. August statt, ein wenig unglücklich, da einen Tag vor der Clubmeisterschaft. Trotzdem gingen 33 Teilnehmer an den Start, davon fünf Gäste von auswärtigen Clubs. Dieses mal hatten wir bestes Wetter und konnten auf einem gut präparierten Platz das Turnier beenden.
Nachdem alle Teilnehmer im Clubhaus waren, gab es wie bei den vorherigen Turnieren eine leckere Brotzeit und das Sekretariat war beschäftigt mit der Auswertung. Es ging nicht nur um die Tagesauswertung, sondern nun musste händisch noch die Turnierserie ausgerechnet werden. Bei vier Turnieren waren 123 Spieler beteiligt, wovon letztendlich 19 Teilnehmer in die Gesamtauswertung kamen, da sie an drei oder vier Turnieren teilgenommen hatten. Dafür wurden die drei besten Brutto – und drei besten Nettoergebnisse gewertet.
1. Netto, Gerhard Wagner 98 P. ; 2. Netto, Hermann Neumayer 89 P. ; 3. Netto, Bernhard Jung 87 P. ; 1. Brutto, Wolfgang Reinhardt 58 P.
Der Men’s Day bedankt sich noch beim Pro Shop und beim Wirt vom Golfstüberl für das Teilsponsoring der Preise der Turnierserie.
Auch in 2017 werden wir die beliebte Turnierserie ausrichten und hoffen auf gute Teilnahme.
Nach oben
14.07.2016
Gentlemens-Cup verlegt
3. Gentlemens-Cup wegen schlechtem Wetter vom Fr. 15.07. auf Freitag 22.07.2016 verlegt!
17.06.2016
Men’s Day Ruhpolding vs. Men’s Day Reit im Winkl
Wie jedes Jahr im Frühsommer kommen die Reit im Winkler Men’s Day – Golfer zu Gast nach Ruhpolding. Ursprünglich war der 10. Juni vorgesehen, aber wegen der schlechten Wettervorhersage verschoben wir den Besuch auf den 17. Juni.
20 Golfer aus Reit im Winkl und 24 Golfer aus Ruhpolding haben sich für dieses Vergleichsturnier angemeldet. Seit nun zwanzig Jahren treffen wir uns zweimal jährlich um ein Turnier auszutragen. Für heute bei uns in Ruhpolding hat sich der Vertreter vom Men’s Day Captain, Toni Kriegenhofer, eine besondere Spielform einfallen lassen. Einen so genannten „Ruhpoldinger Men’s Day Dreier“. Das heißt, je Club gingen Zweierpaarungen an den Start um Punkte zu erspielen. Bahn 1-6 Bruttopunkte, Bahn 7-12 Stableford-Nettopunkte, und Bahn 13-18 Stableford-Netto-Bestball. Diese Spielform wurde mit viel Applaus angenommen und schon für das Rückturnier in Reit im Winkl vorgesehen.
Als der erste „Flight“ pünktlich um 13:00 Uhr auf die Runde ging, hatten wir noch strahlenden Sonnenschein. Der Platz war trotz des vielen Regens an den Tagen zuvor in einem hervorragenden Zustand, ein Dank an die Greenkeeper!
Während des Nachmittags bewölkte es sich zusehends und gegen 18:00 Uhr zog ein Gewitter auf. Aus Sicherheitsgründen wurde das Turnier abgebrochen, dadurch konnten leider einige „Flights“ ihre Runde nicht ganz beenden, was aber dem anschließenden Zusammensein im Clubrestaurant keinen Abbruch tat.
Obwohl wir nun alle viel zu früh im Clubhaus waren, konnten wir unseren Wirt, Andi Hochreiter und Serviceteam, nicht überraschen, denn im nu wurden die durstigen Kehlen gestillt und als ersten Happen wurde Pizza-Bruchetta für jeden serviert. Danach gab es viererlei Nudeln vom Buffet und dazu ein Salatbuffet. Es hat vorzüglich geschmeckt und wurde von allen Teilnehmern gelobt.
Zwischenzeitlich haben sich T. Kriegenhofer und A.v.Hagen um die Mannschaftswertung gekümmert. Da es keine Einzelwertung gab, war dieses schnell erledigt, von jeder Mannschaft wurden die sieben besten Paarungen gewertet. Somit ergaben sich zwei Sieger. Zweiter Sieger wurde Reit im Winkl mit 274 Punkten und erster Sieger wurde Ruhpolding mit 289 Punkten.
19.10.2015
Ruhpolding Grizzlys gegen Überdrüber aus Österreich
Am Sonntag, den 04.10. fand das Rückspiel gegen die Überdrüber im GC-Urslautal statt.
Durch viele kurzfristige Absagen auf beiden Seiten konnte die Startliste erst am Abend des 03.10. fertiggestellt werden, was für die Verantwortlichen jede Menge zusätzliche Arbeit und Stress bedeutete.
Am Sonntag traten dann jeweils 10 – Paarungen zu einem 4-Ball Bestball an. Bei etwas gemischten Wetterverhältnissen wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. In die Wertung kamen jeweils die drei besten Brutto, und sechs besten Nettoergebnisse. Und man höre und staune nach 18 Niederlagen im feindlichen Ausland , gewannen wir das erste Mal.
Besonderen Anteil daran hatten unsere Youngsters Markus Maier und Tobias Eisenbichler, die mit 33 Bruttopunkten gewannen. In die weitere Bruttowertung kamen Hans Schröder und Hans Mader mit super 32 Punkten. Des weiteren Alfons Pichler und Harald v.Knoerzer sen. mit 28 Punkten. Die Nettowertung konnten Mader/Schröder mit 54 Punkten ! für sich entscheiden, gefolgt von V.Schachner/Goy mit 48 Punkten, Maier/Eisenbichler 43 Pkt. , Wagemann/Grill 43 Pkt., Pichler/v.Knoerzer 40 Pkt. Und Schinckel/Reinhardt 38 Pkt.
In der Gesamtwertung konnten wir die Österreicher mit 20 Punkten Vorsprung besiegen.
H.v.K.sen.
Nach oben
14.10.2015
Men’s Day Ausflug 2015
Wie jedes Jahr, wenn sich die Golfsaison dem Ende nähert, macht der Ruhpoldinger Men’s Day seinen Herbstausflug. Dieses mal wieder nach Velden an den Wörthersee in das Hotel Engstler, wo wir uns schon wie zu Hause fühlen.
Nach zweieinhalb Stunden Fahrzeit, mit kurzer Brotzeit-Pause, welche dieses mal Peter Reitmeier sponserte, erreichten wir den GC Finkenstein. Während wir dort unsere 18 Löcher spielten, verteilte unser Busfahrer zwischenzeitlich die Koffer auf die Zimmer. Somit konnten wir nach Ankunft im Hotel bald möglichst zur „happy houer“ erscheinen.
Nächsten Tag war Startzeit um zehn Uhr im GC Seltenheim angesagt. Leider hatte es die ganze Nacht zuvor geregnet und bei Ankunft sowie den Rest des Tages ebenfalls. Doch 16 tapfere Golfer versuchten zu starten, gaben aber nach neun Löchern auf, da es doch zu nass war. Das Wasser stand auf den Fairways. Die restlichen Teilnehmer, welche zum Teil Wetter bedingt nicht mit dem Cart fahren konnten, genossen Wellness und Bar im Hotel.
Tags darauf spielten wir im GC Klopheiner See. Wegen der Nässe der Fairways durften aber keine Carts benutzt werden. Ansonsten war es trocken und wir konnten wieder einmal bei den vielen Bäumen auf diesem Platz die herrliche Laubfärbung bewundern.
Ursprünglich war zum letzten Abendessen die Siegerehrung vorgesehen, aber wegen der schlechten Platzverhältnisse durch das Wetter haben wir diese ausfallen lassen. Unsere Bedienungen, Petra und Sandra, hatten sich für unsere Oldies, die nun zweimal nicht spielen konnten, etwas Besonderes einfallen lassen, und somit bekamen sie auch den vom Hotel gesponserten Sonderpreis.
Unser Heimweg führte uns über den GC Dellach, wo wir bei schönstem Herbstwetter in einem Mannschaftsspiel eine Brotzeit ausspielten.
Danach fuhr uns unser Chauffeur, Peter, sicher nach Ruhpolding.
Auf Wiedersehen in Velden am Wörthersee!
31.07.2015
MEN’S DAY GENTLEMEN-CUP 2015
Wie jedes Jahr endete im Juli mit dem vierten Turnier die Serie vom Ruhpoldinger Gentlemen Cup. Dieses Jahr meinte es das Wetter gut mit den Teilnehmern dieser Turnierserie, denn alle vier Turniere konnten bei schönstem Sommerwetter stattfinden. Daher wohl auch die guten Teilnehmerzahlen, bis zu 44 Golfer gingen auf die Runden. Am 31. Juli fand nun das letzte Turnier mit 32 Teilnehmern statt. 27 von Ihnen hatten noch eine theoretische Chance auf den Gesamtsieg. Die Wertung besagt, dass die drei besten Ergebnisse, Netto wie Brutto, von den vier Turniertagen zusammengezählt werden. Nachdem alle Gruppen ihre Scorekarten abgegeben hatten, konnte Frau Neuber im Sekretariat an die Auswertung gehen, denn durch die Endauswertung, welche in keinem Programm ist, musste dieses manuell geschehen, vielen Dank für die Mehrarbeit. Zwischenzeitlich wurden, wie immer, alle Golfer vom Wirt Andi und seinem Team, mit Speisen und Getränken bestens versorgt.
Bei guter Stimmung führte der Men’s Day Captain, Albrecht von Hagen, die Siegerehrung durch.
Tagessieger Netto: 1. Hans Schröder, 38 P., 2. Hans Mader, 37 P., 3. Walter Hindlinger, 37 P. Tagessieger Brutto : Herbert Fritzenwenger, 24 P.
In der Gesamtwertung, Gentlemen Cup 2015 sind die Sieger wie folgt:
Brutto: Herbert Fritzenwenger, 87 P.
Netto: 1. Hermann Neumayer, 108 P., 2. Andreas Knerr, 107 P., 3. Volker Hohenrein, 106 P.
Gratulation an Alle und vielen Dank für die starke Beteiligung.
16.06.2015
Ruhpoldinger Grizzlys gegen Überdrüber
Am Sonntag, den 14.6. konnte der Vergleichskampf gegen die Pinzgauer „Überdrüber“ nachgeholt werden. Seit 19 Jahren findet diese Begegnung mit Hin- und Rückspiel bereits statt.
Am Anfang waren es die Golfclubs Brandlhof und Urslautal die gegen unseren Men’s-Day antraten.
Nachdem Brandlhof und Urslautal ausgefallen waren, sind die „Überdrüber“ aus fast allen Pinzgauer Golfclubs entstanden.
Die Veranstaltung war dann vom Ruhpoldinger Men’s Day nicht mehr zu stemmen, bildeten wir aus allen Ruhpoldinger Herrenmannschaften die Ruhpolding Grizzlys.
Am Sonntag traten wieder mal 20 Österreicher aus den Clubs Urslautal, Zell am See, Mittersill, Brandlhof und ein Tiroler aus Kössen gegen 20 Grizzlys an.
Bei super Platz- und Wetterbedingungen wurde ein Vierball-Bestball – Turnier ausgetragen.
Die Herren aus Österreich traten mit sechs einstelligen Golfern an, wir leider nur mit Einem. Trotzdem blieb der Wanderpokal in Ruhpolding.
Nach Auswertung der 3 besten Brutto- und 7 Nettoergebnissen konnten die Grizzlys mit 381 zu 380 Punkten denkbar knapp die Oberhand behalten. ( Brutto 89, Netto 292 Grizzlys / und Brutto 91, Netto 289 für die Überdrüber)
Nach einem sehr guten 3-Gang Menue von unserem Wirt Andi, traten nach der Siegerehrung alle Teilnehmer satt und zufrieden die Heimfahrt an.
H.v.K.sen.
06.06.2015
Men’s Day Ruhpolding vs. Men’s Day Reit im Winkl
Nachdem am Freitag den 29.Mai das erste vorgabewirksame Golfturnier, der erste Men’s Day Gentlemen-Cup stattfand, sind wir jetzt voll in die Golfsaison gestartet, denn die Reit im Winkler waren zu Gast in Ruhpolding, wie in jedem Frühjahr, um unser Freundschaftsturnier auszurichten.
Bei herrlichem Sonnenschein und einer leichten Brise zur Kühlung gingen 44 Herren, also 22 Paarungen, auf die Runde um einen „Vierball-Bestball“ zu spielen. Der erste „flight“ startete um 13:00 Uhr, der letzte um 14:40 Uhr. Pünktlich zu um 19:00 Uhr waren alle Teilnehmer im Clubhaus. Ein Zeichen dass recht zügig gespielt wurde.
Unser Clubwirt Andi mit seinem Team versorgte uns mit Getränken und einem leckeren Abendessen.
Danach hielt der Men’s Day Captain die Siegerehrung ab. Gleich zu Beginn die Mannschaftswertung, auf die, wie in jedem Jahr, alle gespannt waren.
Zweiter Sieger wurde Reit im Winkl, somit bleibt der langjährige Wanderpokal über den Sommer bei der Siegermannschaft in Ruhpolding, um ihn dann im Spätsommer nach Reit im Winkl zum Überwintern zu bringen, schau’n mir mal.
Brutto-Sieger wurde die Paarung: Sternberg-Dr.von Knoerzer-S. sen., Ruhpolding
Erster Netto, die Paarung: Dobman-Hangel, Reit im Winkl
Zweiter Netto, die Paarung: Jung-Reitmeier, Ruhpolding
Dritter Netto, die Paarung: Scheck-Fischer, Ruhpolding
Albrecht von Hagen und H. Liebl bei der Pokalübergabe
Bericht AvH.
Men´s Day Ausflug 2014
Nach einem verregneten Sommer neigt sich die Golfsaison dem Herbst zu. Als „Zwischenhoch“ ist jetzt auch wieder die Zeit für den Men’s Day Ausflug.
Nachdem wir dreimal am Wörthersee waren, machten sich am 29. September 24 Men’s Day Herren pünktlich um sieben Uhr auf die Reise ins Donau – Ries. Auf der Fahrt dorthin war als erster Golfplatz der GC Ingolstadt unser Ziel. Dort wurden wir herzlich empfangen und fanden einen bestens präparierten Platz vor, welcher für unsere Startzeiten reserviert war. Nach anfänglichem Nebel kam die Sonne hervor und wir konnten nach gespielter Runde den freundlichen Service auf der Terrasse des Clubrestaurants genießen.
Anschließend chauffierte unser Fahrer, Peter Becker, uns nach Rain am Lech in das Blumenhotel Dehner. Nachdem sich alle frisch gemacht hatten, traf man sich auf Einladung des Hotels an der Bar zum Wellcome Drink, und dann ging es auch zum Abendessen in das „Kaminstüberl“ welches für uns reserviert war. Die Tische waren mit viel Liebe eingedeckt und die Küche und der Service hervorragend, und das alle drei Tage und Abende in gleichbleibender Qualität.
Unseren zweiten Golftag verbrachten wir im Wittelsbacher Golfclub, welcher zu den „Leading Golf Courses of Germany“ gehört. Alle Teilnehmer waren begeistert von der Parkähnlichen Anlage mit dem schönen und alten Baumbestand, welcher bei dem Einen oder Anderen mit in das Spiel kam.
Unser dritter Tag führte uns zum Golfclub Donauwörth in Gut Lederstadt. Auch hier hatten wir wettermäßig Glück, denn kurz nach dem Start hatten wir Sonnenschein. Wenn in Ruhpolding Gäste meinen, bei uns sei es bergig, dann sollten sie mal in Donauwörth spielen, um einen bergigen Platz kennen zu lernen. Aber es störte nicht, denn man hatte eine wunderbare Aussicht auf das Donau-Ries.
Am dritten Abend hatten wir dann Siegerehrung zum Abendessen. Die Auswertung machte, wie immer zuverlässig, unser Hansi Hinterseer. Einleitend hielt der Men’s Day Captain eine kurze Rede und ließ die Sommersaison Revue passieren und bedankte sich bei allen Men’s Day Herren für das mitmachen, aber ganz besonders bedanken sich der Kassier Werner Deil und der Men’s Day Capt. Albrecht von Hagen bei Toni Kriegenhofer, welcher uns beide oft, aus intern bekannten Gründen, vertreten musste. Danke Toni.
Am Tag der Heimreise führte unser Weg zum Golf-Club Schloss Klingenburg. Bei genau 24 Teilnehmern bildeten wir zwei Mannschaften und spielten ein „Ryder Cup“ Turnier. Der Mannschaftskapitän der „Holehunters“ war reiner Deichmann und der „Bad Boys“ Hermann Neumayer. Bei diesem Spiel wurde mit viel Spaß und auch Ehrgeiz um die anschließende Brotzeit gespielt. Sieger wurden die „Holehunters“. Die Preise unseres Ausflugs wurden teilweise von unserem Clubwirt Andi Hochreiter gesponsert.
Hier nun die Sieger,
Gruppe „Ü 76“ 1. Anton Plenk, 2. Werner Deil
HCP Klasse 2, 1. Bodo Hofmann, 2. Gerhard Wagner, 3. Peter Osenstätter
HCP Klasse 1, 1. Reiner Deichmann, 2.Toni Kriegenhofer, 3. John Rusling
Brutto Sieger, Hermann Neumayer
Bericht: Albrecht von Hagen
4. Mens Capt. Gentlemens Cup
Auf dem bestens präparierten Platz hatten von den 43 Teilnehmern noch 23 Herren die Chance um den Gentlemen-Cup zu kämpfen. Das heißt von den vier Turnieren wurden die besten drei Brutto und besten drei Netto-Ergebnisse für den Gentlemen-Cup gewertet. Nachdem alle Teilnehmer ihre Scorekarten abgegeben hatten ging es an die Auswertung der Ergebnisse. Vielen Dank an Frau Linner für die Mehrarbeit um die Cup-Auswertung zu ermitteln. Zwischenzeitlich konnten sich die Spieler mit einer leckeren Schwammerlsuppe stärken und den Durst mit Freibier löschen. Bei der Tageswertung wurde Bruttosieger mit 28 Br.Punkten Harald Strobel vom GC Seefeld, 1.Netto mit 40 Punkten, Volker Hohenrein vom GC Ruhpolding, 2. Netto mit 38 Punkten, Walter Stern vom GC Seefeld, 3. Netto mit 36 Punkten, Hermann Neumayer vom GC Ruhpolding. Beim Gentlemen’s Cup 2014 wurde Bruttosieger mit 74 Punkten Dr. H. von Knoerzer-S. sen., die drei Nettosieger, alle mit 105 Punkten, 1. Hans Schröder, 2. Christian Zwangsleitner, 3. Michael Hochmann.Zur Gesamtliste geht es hier [34 KB]Bericht: A.v.Hagen
2. Gentlemen´s Cup
Hier nun eine Ergebnisänderung von unserem Mannschaftswettkampf am 06. Juni in Ruhpolding. Nachdem der Men’s Day Capt. i.V., Martin Dobmann, daheim alle Ergebnislisten genauestens geprüft hat, kam er zu dem Ergebnis, dass bei der Auswertung in Ruhpolding dem Sekretariat ein Fehler passiert ist. Bei der Mannschaftsliste Ruhpolding wurde ein Team garnicht gewertet. Somit ergibt sich bei der Mannschaftwertung ( alle 13 Teams Netto ) ein Vorsprung von 17 Punkten für Ruhpolding. Hätten wir, wie ursprünglich gedacht, die besten drei Brutto und besten zehn Netto gewertet, würde Ruhpolding mit zwei Punkten vorne liegen. Lieber Martin Dobmann, danke für Deine Korrektur. Somit nehmen wir unsere Gratulation an Euch für den Auswärtssieg sofort zurück, bedanken uns aber für die Fairness der Berichtigung.Bericht: A.v.Hagen
Mens Day Reit im Winkl vs. Mens Day Ruhpolding
Nach dem das letzte Team angekommen war wurden alle mit einem deftigen Abendessen versorgt. Danach fand die Siegerehrung statt, welche im Sekretariat von Frau Meyer vorbereitet worden war.
Es gab eine Teamwertung für alle 13 Teams beider Mannschaften. Lag es nun am guten Wetter? Oder daran das die Teilnehmer aus Reit im Winkl mehrheitlich „Handycapmäßg“ besser sind? Oder lag es einfach daran, dass die Reit im Winkler den verkehrten Wanderpokal mitgebracht hatten, um den richtigen Pokal gleich bei sich zu belassen? Auf jeden Fall siegte Reit im Winkl mit 460 zu 441 Nettopunkten. Wir gratulieren zu dem wiederholten Auswärtssieg und freuen uns auf das Rückturnier in einem Monat in Reit im Winkl.
Einzelwertung: 1. Brutto 29 P. Blösl,J. und Elsner,H.; 1. Netto 45 P. Maurer,S und Hirl,R.; 2. Netto 42 P. Schröder,H. und Brunner,E.; 3. Netto 41 P. Knerr,M. und Scheck,P.Bericht: A.v.H
Ergebnisse [76 KB]
Mens Day Ausflug 2013
Die Golfsaison nähert sich dem Ende, der Herbst, mit schon kürzeren Tagen sagt uns, es steht der Men’s Day Ausflug an. Wie jedes Jahr zur selben Zeit gingen 28 Herren auf die Reise. Zum dritten Mal sollte das Hotel Engstler in Velden am Wörthersee unser Gastgeber sein.
Erster Golfplatz bei der Anreise war Moosburg – Pörtschach. Trotz Nieselregens wurde unsere gute Stimmung nicht getrübt und alle spielten tapfer durch. Als „spezial Service“ hatte unser Busfahrer, Peter, zwischenzeitlich das Reisegepäck ins Hotel gefahren und auf die Zimmer verteilen lassen. Somit konnten wir uns nach Ankunft im Hotel gleich frisch machen um pünktlich bei der „happy hour“ zu erscheinen.
Nächsten Tags spielten wir bei trockenem Wetter im GC Jacques – Lemans, St. Veit – Längsee. Für alle ein unbekannter Platz, bisher. Am dritten Tag besuchten wir den GC Schloss Finkenstein, welcher schon im letzten Jahr bei Allen großen Anklang gefunden hatte.
Für den Abend am dritten Tag war dann auch die Siegerehrung anberaumt. Zuvor hatte unser Mitspieler, Hansi Hinterseer, viel Arbeit mit der Turnierauswertung der drei Tage. Er hat eigens für den Men’s Day Ausflug ein Programm entwickelt, welches er Jahr für Jahr verfeinerte. Das Abendessen hatten wir auf 19:00 Uhr vorverlegt, damit wir mit der Siegerehrung nicht mit dem abendlichen Fußballspiel des FC Bayern München gegen Manchester kollidierten. Für die Siegerehrung war die Kleiderordnung Sakko mit Krawatte. Viele von uns trugen bereits das neue Clubsakko mit dem Emblem vom GC Ruhpolding.
Bruttosieger: Hermann Neumayer. Netto Klasse 1 bis HCP 19,4, 1. Werner Die, 2. Bernhard Jung, 3. Günter Schäfer. Netto Klasse 2 ab HCP 19,5, 1. Bodo Hofmann, 2. Heinrich Müller, 3. Gerhard Wagner. Klasse „Ü 76“, 1. Anton Plenk, 2. Peter Högl.
Am letzten Tag führte uns die Heimreise zum Klopheiner See, wo wir bei recht frischen Temperaturen unsere Abschlussrunde spielten. Nach abschließendem Imbiss wurden wir von unserem Chauffeur Peter Becker sicher nach Hause gefahren.
Turnierbericht
Men’s Day Herbstwanderpokal
Das letzte vorgabewirksame Turnier des Men’s Day wurde dieses Jahr pünktlich am 30. August ausgetragen. Auch heuer war das Teilnehmerfeld mit 37 Spielern wieder sehr gut.
Pünktlich um 13:00 Uhr ging der erste „flight“ auf die Runde. Bei strahlendem Sonnenschein und einem, wie immer bestens präparierten Platz, wurde zügig gespielt.
Begrüßen konnten wir auch Gäste aus Grömitz, Bad Salgau, Burghausen, Tegernbach und vom GC Berchtesgadener Land. Auch spielten einige Ruhpoldinger Herren mit, welche zuvor noch nie beim Men’s Day dabei waren.
Nachdem der letzte „flight“ gegen 19:00 Uhr eingetroffen war, hatte Elke Linner im nu die Siegerliste parat. Wie immer beim Herbstwanderpokal, werden die fünf besten Brutto/Netto Ergebnisse zusammengezählt, prämiert, dafür gibt es kein Programm und somit eine Mehrarbeit für Frau Linner. Vielen Dank!
Jetzt wurde aber erst eine zünftige Schweinshaxen, zubereitet von unserem Wirt Andi Hochreiter, verzehrt. Dazu gab es Freibier, gesponsert von Mitspieler Hermann Neumayer. Danach erfolgte die Siegerehrung durch den Men’s Day Captain Albrecht von Hagen.
1. Sternberg Willi, 27B.&37N. Punkte, 64; 2. Mader Hans, 20B. &42N. Punkte, 62; 3. Zimmermann Gerhard, 25B. &36N. Punkte, 61; 4. Reinhardt Wolfgang, 23B. & 34N. Punkte, 57; 5. Neumayer Hermann, 22B. & 35N. Punkte, 57
Bericht, A.v.Hagen
4. „Pro Shop“ Gentlemen’s Cup
Am 26 Juli wurde das vierte Turnier des Gentlemen’s Cup durchgeführt. Leider mussten wir den ersten Gentlemen’s Cup Wetter bedingt ausfallen lassen.Bei bestem Wetter mit tropischen Temperaturen gingen 40 Herren auf die Runde, darunter viele Gäste von nah und fern. ( Chieming, Prien, Berchtesgardener Land, St. Dionys, Soltau, Dillenburg, Berliner G&CC Motzener See, Fleesensee)Trotz der anhaltenden Trockenheit war der Platz in einem hervorragenden Zustand. Dadurch wurden auch sehr gute Ergebnisse erzielt. Von den 40 Teilnehmern haben immerhin 12 Personen ihr Handicap verbessert. Auch wurde ins Gesamt recht zügig gespielt, welches wohl mit der Hitze und dem angekündigten Freibier zum Abendessen zu tun hatte.Anschließend fanden dann die Siegerehrungen statt, einmal für die Tageswertung und danach für den gesamten Gentlemen’s Cup, wobei von drei gewerteten Turnieren ein Streichergebnis war und somit die zwei besten Netto-bzw. Bruttoergebnisse in die Wertung kamen.Bei den Tagesergebnissen des Gentlemen’s Cup unterstützte uns der Pro Shop mit den Preisen, bei dem Gesamtergebnissen wurden wir von Wirt Andi unterstützt, danke dafür vom Men’s Day.Tagessieger: 1. Brutto (29 P.) Wilhelm Sternberg, 1. Netto (45 P.) Horst Jürgen Hollmann, 2. Netto (42 P.) Ernst Betz, 3. Netto (41 P.) Godehard Erichlandwehr.Zur Egebnisliste der Gesamtwertung geht es hier….. [30 KB]Bericht: A.v.Hagen
Men’s Day Ruhpolding vs. Men’s Day Reit im Winkl
Wie jedes Jahr im Frühsommer, so auch am 21. Juni, kamen unsere Reit im Winkler Golffreunde zu Besuch nach Ruhpolding.
Zehn“ Viererflights“ gingen pünktlich um 13:00 Uhr auf die Runde. Die Aufteilung ergab zufällig genau die Hälfte Gäste und Einheimische. Auch das bisherige hochsommerliche Sonnenwetter mit tropischen Temperaturen hatte ein Einsehen mit den Golfern, denn die Sonne versteckte sich hinter den Wolken. Der letzte „flight“, gestartet um 14:30 Uhr, kam zügig nach 4:15 Std. Spielzeit, zur wohlverdienten Brotzeit ins Clubhaus.
Das Sekretariat, mit Frau Linner, hatte kurze Zeit darauf das Ergebnis parat. Es gab eine Einzelwertung für den ersten Brutto – und die drei besten Nettosieger. Außerdem wurden für die Mannschaftswertung die zehn besten Netto- und drei besten Bruttoergebnisse je Mannschaft addiert.
Es gibt immer ein erstes Mal! Obwohl wir Ruhpoldinger mit 326 Nettopunkten gegenüber 322 Nettopunkten der Reit im Winkler vorne lagen, hatten die Reit im Winkler bei den Bruttopunkten mit 76 zu 62 die Nase vorne und somit gewannen sie im Gesamtergebnis mit 398 Punkten gegenüber 388 Punkten den Wanderpokal seit 1996 zum ersten Mal auswärts gegen uns. Es sei ihnen gegönnt und wir vom Men’s Day Ruhpolding gratulieren zu dem Erfolg.
Einzelwertung: 1. Brutto, Helmut Wein 27 P.; 1. Netto, Andreas Gärtner 37 P., beide R.i.W. ; 2. Netto, Hans Schröder 37 P. ; 3. Netto, Peter Osenstätter 36 P.
Bericht: A.v.Hagen
2. Pro Shop Gentlemens Cup
Netto….. [81 KB]Bericht: A.v.Hagen
26.04. – Angolfen, Ladies – Day und Mens – Day 13
Albrecht von Hagen durchführte.Hier die Ergebnisse:1.Becker-Burkhardt,Helga und Neumayer, Hermann; Netto 60
2.Prestel,gerda und Osenstätter,Peter; Netto 55
3.Halwas-Diekers, Monika und Högl, Peter; Netto 55
4.Deichmann, Annemarie und Jung, Bernhard Netto 55
5.Kurz, Irmgard und Feil, Hans; Netto 54Bericht: Albrecht von Hagen
Men´s Day Ausflug 2012
Am 01. Okt. 2012, pünktlich um 07:00 Uhr machten sich 1.898 Lebensjahre, das sind 28 Men’s Day Herren, auf den alljährlichen Herbstausflug um Golf zu spielen. Dieses mal wieder nach Velden an den Wörthersee in das Hotel Engstler, wo es in der Vergangenheit allen so gut gefallen hatte. Auch bei unserm heurigen Aufenthalt wurden wir bestens verwöhnt.
Am Anreisetag machten wir Station in GC Lungau, Sankt Michael. Pünktlich beim Start des letzten flights hörte der Nieselregen auf und wir konnten die Runde im Trockenen zu Ende spielen.
Am zweiten Tag fuhren wir nach Bled. Leider war uns das Wetter nicht so hold, nach neun Löchern Regen, zum Teil recht heftig, konnten wir die zweiten neun Löcher ohne Regen beenden. Bedingt durch die Nässe war der Platz leider sehr matschig.
Am Tag darauf spielten wir, wie schon im letzten Jahr, im GC Klopeiner See. Bei herrlichem Herbstwetter sahen wir die Bergkulisse der Karawanken. Nach einer Brotzeit und einigen Getränken ging es zurück ins Hotel, wo am Abend die Siegerehrung stattfand. Der Kassier, Werner Deil, ließ sich nicht lumpen, und sponserte aus der Men’s Day Kasse alle Getränke.
Es wurden dieses mal drei Klassen prämiert. Handicap Klasse 1, bis HCP. 19,1 ;
1.Wagemann, Dieter; 2. Schöder,Hans; 3. Kriegenhofer, Toni; Handicap Klasse 2 ab HCP 19,2; 1.Hofmann,Bodo; 2. Wagner, Gerhard; 3. Osenstätter,Peter; Die dritte Klasse, der Wanderpokal, gesponsert vom Men’s Day Capt., ist „ Ü 76“, mit zwei Preisen, 1. Plenk,Anton; 2. Feil,Hans;
Bruttosieger wurde, wie schon im letzten Jahr, Günter Schäfer.
Am letzten Tag, vor der Heimreise, spielten wir bei schönstem Sonnenschein, im GC Finkenstein. Dieser Platz wurde von allen sehr gelobt. Nach dem alles verstaut war, sich alle frisch gemacht hatten, fuhr uns unser Chauffeur, Peter Becker, wie immer, wieder sicher nach Ruhpolding.
Diverse Mens Day Ausflüge