Dass das Golfspielen gefährlich sein kann, sehen wir auch immer wieder bei Profiturnieren. Schnell verfehlt ein Golfball das Ziel unbeabsichtigt. Meist geht es mit Beulen und blauen Flecken glimpflich aus. Zuletzt machte während des Rydercups eine Zuschauerin die leidvolle Erfahrung. Sie erblindete nach einem Fehlschlag des US Stars Brooks Koepka. Trifft man den Ball nicht richtig oder nur mit einem Teil des Schlägers, befinden sich alle Personen im Bereich vor dem Ball, und seien es nur wenige Grad, in großer Gefahr.
Tragischer Weise ist es nun zu einem tödlichen Zwischenfall gekommen. In den USA traf ein golfspielender Vater seine 6-jährige Tochter, die im Car mitgefahren war, unbeabsichtigt am Hinterkopf.
Achten Sie bitte stets darauf sich nicht im Gefahrenbereich aufzuhalten. Achten Sie auf Begleitpersonen, die sich nicht richtig mit dem Thema Golf auskennen und achten Sie bitte auf Fußgänger, die sich im Bereich von Golfbahnen bewegen. Es kann tödlich enden!