Die Zukunft des Golfsport im Allgemeinen und die Zukunft des Turniergolf im Speziellen wird immer wieder diskutiert. Natürlich machen auch wir uns Gedanken wie wir alle Interessen unter einen Hut bekommen. Unser Ziel ist es, ein ausgewogenes Angebot für Mitglieder und Gäste anzubieten, das auch unsere wirtschaftlichen Ziele erreicht. Diese Ziele sind im Club, ein Preis- Leistungsverhältnis herzustellen mit dem die meisten Mitglieder und Gäste Leben können. Unser Ziel in der Betriebs KG muss es sein Gewinne zu erzielen.
Es allen recht zu machen geht leider nicht. Ständig sind wir gefordert entsprechende Kompromisse zu finden. Dies ist unsere Aufgabe. Wir, die für die Planung und Durchführung verantwortlich sind, nehmen diese Aufgabe mit großer Verantwortung und Freude an. Dies gelingt uns, so behaupten wir jetzt einfach mal, ganz gut.
Das Turniergolf ist ein nicht unerheblicher Einnahmezweig um die Mitgliedsbeiträge nicht noch schneller und noch höher anwachsen zu lassen.
Die Einnahmen aus den Startgeldern sind im Vergleich zum letzten Jahr um über 10% gestiegen. Vergleicht man das Jahr 2017 mit dem diesjährigen, sind die Einnahmen aus den Startgeldern um über 50% gestiegen. Es gibt sie also, die Turnierspieler. Nicht weil wir so viele oder so viele hochklassige Turniere spielen, sondern weil es eben die Mischung ist, die zählt. Nicht immer geht jedes Turnierkonzept auf. Doch wenn wir es nicht versuchen, würden wir es auch nicht mit Sicherheit sagen können.
Im nächsten Jahr werden wir wieder den ein oder anderen Samstagvormittag frei vom Turnierbetrieb halten. Dafür werden wir einige, nicht viele, 9-Loch Turniere am Samstagnachmittag anbieten.
In den vergangenen 25 Wochen seit Mitte April führten wir an 7 Samstagen größere Turniere durch. An 3 Samstagen versuchten wir es mit neuen überregionalen Sponsoren, was leider nicht funktioniert hat. Startzeiten rund um diese Turniere waren aufgrund der mangelnden Nachfrage aber immer buchbar. Seit wir die Sommergrüns Mitte April geöffnet hatten, spielten wir an 13! Samstagen keine Turniere.
An Sonntagen spielten wir 7 Turniere und hatten an 18 Sonntagen turnierfrei.
Sie sehen, es sind deutlich mehr Wochenendtage turnierfrei, als dass wir Turniere ansetzten.
Wir glauben die richtige Mischung für den GC Ruhpolding 2019 gefunden zu haben. Auch für 2020 sind wir zuversichtlich, dass uns dies wieder gelingt.
Ihr Team des GC Ruhpolding