Das „Last Chance“ Turnier am Samstag den 24.10. und das traditionelle Martinsgans Turnier am 25.10. waren der Abschluss dieser „Corona-Golf-Saison“. Regnete es am Samstag noch fast die gesamte Turnierdauer über, so entschädigte uns das Wetter am Sonntag mit „Goldenem Oktober“.
Am Samstag ging es darum die letzte Möglichkeit zu nutzen, um sich im Handicap noch einmal zu verbessern. Der Regen erschwerte dies allerdings sehr. So kam es dazu, dass sich von den 24 „Unverdrossenen“ nur 4 SpielerInnen verbessern konnten. Der Rest muss sich gedulden bis zur Turniersaison 2021. Tagesbester in der Bruttowertung war Tobias Eisenbichler. Mit 24 Bruttopunkten erzielte er ein respektables Ergebnis. Der Tagesbeste in der Nettowertung der Klasse A war Elmar Wich. Er verbesserte sich mit 37 Nettopunkten von Handicap -15,8 auf -15,5. In der Klasse B wurde Alois Lex mit 43 Nettopunkten der Klassensieger. Er verbesserte sich damit von Handicap -45 auf -38. Wir gratulieren recht herzlich.
Hier die Ergebnisse des Last Chance Turniers
Martinsgans Turnier
Schöner hätten die herbstlichen Farben nicht sein können. Der Platz und die Grüns zeigten sich wieder von der besten Seiten. Die Temperaturen waren während des Spiels sehr angenehm und liesen noch hervorragende Ergebnisse zu. Bei diesem Teamspiel durfte jeder Spieler nur 3 Schläger und den Putter verwenden. Angesichts der großartigen Ergebnisse die erzielt wurden, stellt man sich die Frage, warum wir sonst alle so viele Schläger auf die Runde mitnehmen?
Markus Maier und Tobias Eisenbichler überzeugten mit einer Runde von 7 unter PAR. Da spielten sie mit dem kompletten „Besteck“ auch noch keine bessere Runde. Die beiden erzielten das beste Brutto und sogar das geteilte beste Nettoergebnis. Da es aber einen Doppelpreisauschluss gab, ging der Sieg in der Nettowertung an Evelin Venus und Alexander Schweiger mit 50! Nettopunkten. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!
Hier die Ergebnisse
Das „Ganserlturnier“ lebt von seiner „Geselligkeit“ und dem Feiern nach der Siegerehrung. Leider war dies nicht wie gewohnt möglich. Corona sei Dank, fanden die letzten Flights nicht einmal mehr einen Platz im Golfstüberl. Draußen wurde es recht frisch und alle zog es nach Innen. Aufgrund der Vorschriften war es dann nicht mehr möglich alle SpielerInnen einzulassen. Eine Situation die uns mindestens so wurmt wie die die nicht mehr Einlass fanden.
Wir hoffen, dass dieser „Spuk“ sich im nächsten Jahr verflüchtigt. Im Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen es noch nicht zulassen im Freien zu feiern, sind wir räumlich einfach nicht groß genug für Coronaregeln aufgestellt. Wir bitten um Verständnis!
Das Golfspiel geht natürlich auch dieses Jahr noch so lange weiter, bis der Schnee unsere Bahnen bedeckt. Die Markierungspflöcke der Penalty Areas werden nun entfernt. Die Ausgrenzen des Platzes (weiß) bleiben bis auf weiteres gesteckt. Wir wünschen Ihnen noch viele schöne Golftage in dieser auslaufenden Saison. Bitte halten Sie auch weiterhin Abstand, tragen Sie Maske im Clubhaus und dem Golfstüberl, halten Sie die AHA Regeln ein und bleiben Sie dabei gesund.
Ihr Team des GC Ruhpolding