Dem Antrag eine Betriebsgenehmigung über das Gesundheitsamt Traunstein unter Angabe der im Golf vorgeschlagenen DGV Leitlinien zum Golfspiel in Zeiten von Corona zu erreichen, wurde am 21.04.2020 abgelehnt.
Aktueller Stand ist, die Politik wird mit allen notwendigen Konzepten für die Freigabe von Freiluftsportarten versorgt. Die Unterlagen werden entscheidungsreif der Staatsregierung vorgelegt. Ziel ist es am Ende der nächsten Woche Entscheidungen so herbeizuführen, dass wir ab 04. Mai die Hoffnung haben dürfen starten zu können.
Der Pro Shop, unser Ladengeschäft, öffnet am 27.04. jeweils Montag bis Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr. -. Dorle Neuber freut sich auf ihren Besuch. Die allgemein gültigen Hygieneregeln sind zu beachten. Insbesondere weisen wir auf den zwingenden Gebrauch von Community Masken hin. Diese Öffnungszeiten gelten jetzt nur für die kommende Woche. Wie es im Pro Shop dann weitergeht, entscheiden wir, je nachdem ob der Golfplatz ab Anfang Mai bespielt werden darf oder nicht.
Sie können ab nächste Woche online Startzeiten ab dem 4. Mai buchen. Unabhängig davon ob wir tatsächlich eine Genehmigung erhalten oder nicht. Für uns ist das ein Test wie die augenblickliche Nachfrage ist. Wir gehen wie folgt vor.
Es werden 2er Flights gebildet. Sie melden sich auf der regulären Maske die 15 Minuten Startabstand für 4er Flights ausweist, online an. Die beiden ersten Namen in der Anmeldung starten zur angegebenen Startzeit. Die beiden nächsten Namen starten 7.30 Minuten später. Dies wird durch die Ampel geregelt und durch den Marshall überwacht. Die Spieldauer für 9 Löcher sollte dann bei ca. 1.30 Std. und bei 18 Löchern 3 Std. betragen. Eine attraktive Spielzeit. Wer weiß, vielleicht sogar eine dauerhafte Lösung.
Wir werden bei diesen geringen Startabständen Pflegefenster einbauen müssen. Z.B. eine leere Startzeit am Vormittag und eine leere Startzeit am Nachmittag. Denn die Pflege ist bei so kurzen Abständen nicht mehr möglich. Wann genau diese Fenster platziert werden können, müssen wir uns erarbeiten.
Die Platzvorbereitungen sind sehr gut. Noch nie war der Platz zu dieser Jahreszeit so schön zusammengewachsen. Der riesige Fairwaybunker an der Bahn 5 ist ertüchtigt worden. Wir werden jetzt noch die Grünbunker an der 7 und 8 mit Holz bewähren, wie wir es an der 11 letztes Jahr schon gemacht hatten. Es kostet schon nach den leichtesten Regenfällen enorm viel Zeit dort den heruntergeschwemmten Sand jedes Mal wieder anzugleichen. Mit dieser Lösung geht die Bunkerpflege deutlich schneller. Hier sparen wir auf Dauer viel Geld.
Regelkunde: Ulli Weißmann wird uns noch einige Spezialfälle auf unserem Platz ausarbeiten, die wir im Bereich Regeln auf unserer Homepage veröffentlichen. Auch die Corona Regeln werden wir dann dort veröffentlichen. Ulli Weißmann und Florian Richter haben den Platz ausgepflockt. Damit könnten wir schon gleich Vorgabewirksam spielen. Doch lassen Sie uns erst noch Erfahrung sammeln wie wir den Spielbetrieb unter den gegebenen Umständen bewältigen.