Liebe Mitglieder, täglich erreichen uns neue Vorgaben und Hinweise wie wir mit den Richtlinien zur Bewältigung der Coronakrise umgehen müssen. Dazu lassen Sie mich bitte folgende Ausführungen machen.
Die von mir angekündigte Erhebung einer Gebühr in Höhe von 50,- € für Mitglieder, im Falle eines no-shows im letzten Video, ist nicht umzusetzen und wäre nicht in Ordnung. Was wir aber bei solchen Verstößen machen können, um ein wenig mehr Disziplin bei An- und Abmeldung zu erhalten, ist , dass wir die Online-Anmeldungen zeitlich begrenzt einschränken. Dies ist eine Maßnahme, die im Sinne derer ist, die sich an alle Regeln halten.
Mit den vorab eingetragenen Gruppen des GCR wurde folgende Regelung vereinbart. Es müssen bis zum Vortag der Reservierung um 16:00 Uhr alle Spieler namentlich gemeldet sein. Ansonsten werden die Startzeiten entsprechend der Nichtmeldung freigegeben. Selbiges gilt für die vorab eingetragenen Einzelspieler.
Dies ist eine Regelung die auch dem Rest der Mitglieder, die nicht mit diesen Gruppen spielen wollen, die Möglichkeit gibt Startzeiten noch rechtzeitig zu reservieren.
Die Einzelmitglieder des GCR die sich reihenweise eingetragen haben, praktizieren dies seit Jahren sehr gewissenhaft und stellten uns in der Vergangenheit vor keinerlei Probleme. Dies sind übrigens Mitglieder die dem Club seit Jahrzehnten die Treue halten und auch durch frühere schwierige Zeiten mit dem Club gegangen sind. Ich bin der Meinung, sofern die Abmeldung immer korrekt ist, kann man solche Lösungen im Sinne dieser treuen Mitglieder anbieten.
Eine Regelung, die ich letztens nicht angesprochen habe, müssen wir auch noch einführen. Wenn jemand nur auf den Übungsanlagen spielen will und nicht auf die Runde geht, muss man sich bis auf Weiteres in ein Rangebuch eintragen. Früh- und Spätspieler (vor 08:00 Uhr und nach 18:00 Uhr) vergessen bitte nicht sich in das Starterbuch am Starthaus einzutragen. Wir versuchen in den nächsten Tagen die Online-Anmeldung deutlich nach vorne und hinten zu erweitern. Der Sinn ist die Pflicht des Clubs die Nachvollziehbarkeit der anwesenden Spielerinnen und Spieler, im Falle einer Infizierung mit dem Covid-19 Virus, zu gewährleisten.
Die Verordnung vom 5.5.2020 erlaubt explizit nur den Trainingsbetrieb und damit den normalen Spielbetrieb auf dem Golfplatz. Wettkämpfe sind derzeit noch ausgeschlossen und werden von Seiten der Verbände noch mit dem Innenministerium verhandelt.
Um Ihnen aber die Möglichkeit zu geben vorgabenwirksame Runden als Trainingsmaßnahme durchführen zu können, wollen wir folgende Maßnahmen ergreifen:
- Wir legen einen Zeitraum fest, in denen vorgabenwirksam gespielt werden kann. Beispielsweise legen wir fest, dass Spieler, die an einem bestimmten Tag zwischen 9 und 11 Uhr eine Startzeit eintragen, ein vorgabenwirksames Ergebnis erzielen können.
- Es findet keine Siegerehrung statt, es gibt kein Zusammensein nach der Runde und die Spieler haben unverzüglich nach der Runde den Golfplatz zu verlassen.
- Dazu nutzen wir die angepasste Regel „Ergebnisse im Zählspiel notieren (Regel 3.3b)“ (Musterformulierung). Die Abgabe der Scorekarte erfolgt kontaktlos in einem Briefkasten.
- Wir kündigen die Spielrunde im Turnierkalender/der Ausschreibung als „wir spielen vorgabenwirksam“ und nicht als Wettkampf/Turnier an.
Und ab nächster Woche wird dann alles wieder ganz anders. (Kleiner Scherz am Rande)
Lassen Sie mich bitte zum Schluss noch folgendes anmerken. Unzweifelhaft befinden wir uns in einer für uns alle unvorhergesehen, in dieser Form nie dagewesenen und von niemandem von uns zu vertretenden Situation. Diese zu meistern stellt den Golfclub Ruhpolding, neben den großen Anstrengungen im Gesundheitsschutz auch vor wirtschaftliche Herausforderungen, die wir auf dem Weg hin zur Normalität nur mit gemeinsamer Kraftanstrengung und solidarischem Handeln bewältigen. Lassen Sie uns, unseren Teil hierzu beitragen. Der Vorstand wird jedenfalls alles Mögliche tun, damit Sie – wenn diese schwierigen Zeiten hoffentlich bald vorüber sind – eine dem gewohnten Standard entsprechende Golfanlage vorfinden und Ihre schönsten Stunden des Jahres wieder bei uns verbringen können. Bleiben Sie gesund!
Ihr Herbert Fritzenwenger
– Präsident –