Mit zwei sehr schönen Turnieren konnten wir die Saison 2018 beenden. Zunächst spielten wir ein vorgabenwirksames Turnier am Samstag den 03.11. Trotz kühler Temperaturen machten sich 31 Spielerinnen und Spieler auf die Runde. Ganz nach dem Motto des Turniers „Last Chance“ wurde um jeden Schlag gekämpft. Der Platz war noch in einem sehr ordentlichen Zustand. Die Grüns waren sehr spurtreu. Mit dem letzten Tageslicht kam der letzte Flight noch vom Grün 18 zurück und so gab es doch einige Handicap-Verbesserungen. Tagessieger der Herren wurde Peter Steinberger vom GC Obing am See. Bei den Damen gewann seine Tochter Stefanie die Tageswertung. In der Bruttowertung konnten sich 5 Spieler/innen vom GC Obing am See unter den ersten 10 platzieren. Es freut uns natürlich, wenn an unseren Turnieren auch Mitglieder aus anderen Clubs teilnehmen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die das ganze Jahr über an unseren Turnieren teilgenommen haben. Es gab keine einzige strittige Regelfrage, was zum Einem der hervorragenden Platzvorbereitung und zum Anderen der großartigen Disziplin aller Teilnehmer zu verdanken ist.
Hier die Ergebnisse des Last Chance Turniers Brutto – Netto
Am Sonntag den 04.11. spielten wir dann das traditionelle „Martinsgans-Turnier“. Dieses Mal war das Turnier als Zweier-Scramble ausgeschrieben. Es durfte nur mit 2 Schlägern und 1 Putter pro Spieler gespielt werden. Diese Spielform erfordert sehr viel Geschick und Gefühl von den Spielern. Muss man doch viele Distanzen mit Schlägern überwinden, die entweder zu weit oder zu kurz gehen würden.
28 Teams gingen ab 10:20 Uhr an den Start. Bei angenehmen Temperaturen konnte man sehr gut gelaunte Golferinnen und Golfer auf dem Platz beobachten. Dieser war nach wie vor sehr gut vorbereitet. Auch an diesem Tag kamen die Flights mit dem letzten Tageslicht zurück ins Clubhaus. Erstaunlich war, welch gute Ergebnisse zustande kommen, wenn man nicht so viele Schläger zur Auswahl hat wie sonst.
Das erste Brutto gewann die Familie Jany. Richard sen. (Headgreenkeeper in Ruhpolding) und Richard jun. (Headgreenkeeper im GC Römergolf) waren mit 35 Bruttopunkten nicht zu schlagen. Die Ergebnisse im Allgemeinen sind an diesem Tag aber nicht unbedingt das Wichtigste. Viel wichtiger ist es stets, dass die Gänse auch in ausreichender Zahl vorbereitet sind und entsprechend schmecken. Und was soll man sagen? Golfstüberlwirt Andreas Hochreiter und sein Team verzückten in Menge und Geschmack der Gänsebrüste alle Teilnehmer. So war es dann auch kein Wunder, dass neben dem sehr unterhaltsamen Golfspiel die Laune aller nach der Siegerehrung hervorragend war. Über mangelnden Absatz an Getränken konnte sich unser Wirt nicht beschweren. So endete dieser Turniertag wie so viele im Golfclub Ruhpolding. Mit Lachen, vielen Golf- und anderen -Geschichten, glücklichen Gesichtern, sowie dem Wunsch bald wieder zurück zu kommen.