Zurich Golf Open 2021

Geplant war dieses großartige Turnier für die Saison 2020. Corona hatte uns allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt, 2021, waren wir vorbereitet auf eines der qualitativ besten Amateur Golfturniere die es in Deutschland gibt. Michael Stefer und Dirk Häßlich, die beiden Gastgeber, liesen sich nicht beirren und schafften es über 130 Gäste aus 50 Golfclubs nach Ruhpolding einzuladen. Alle Gäste und Teilnehmer mussten den Covid 19 Nachweis erbringen, geimpft, genesen oder aktuell getestet zu sein. 

Die Zurich Golf Open ist immer auch ein geselliges Ereignis. Das Golfspiel ist während dieser Tage vielen zwar wichtig, doch das Netzwerken und Treffen alter Freunde steht meist im Vordergrund. 

Zunächst spielten wir am Freitag den 02.07. einen Texas Scramble als Proberunde für den Turniertag am 03.07… Schon hier zeichnete sich ab, dass das Team um Head-Greenkeeper Mathias Freimoser unseren Golfplatz ausgezeichnet vorbereitet hatte. Viele Komplimente ob des hervorragenden Platzzustandes durften die Damen im Sekretariat und Präsident Herbert Fritzenwenger entgegennehmen. 

Am 03.07. schließlich kam es zum großen Turnier, der „Zurich Golf Open 2021“. Da Kanonenstart gewünscht wurde, machten sich 97 Spieler*innen gleichzeitig um 10.00 Uhr auf die Runde. Die Platzverhältnisse waren wieder genial. Das Wetter spielte mit. Es gab nur Sonnenschein den gesamten Tag über. In den sozialen Medien wurde sogar vom „Himmel auf Erden“ gepostet. Dieser Tag überschüttete unseren Golfclub mit Lobeshymnen ob des Platzzustandes und der gesamten Szenerie im Ruhpolding Tal. Wem die Grüns in den Tagen zuvor noch einen Tick zu langsam erschienen, musste eingestehen, dass unsere Grüns bei Geschwindigkeitsoptimierung nicht einfacher zu spielen werden. Gemäht und gebügelt wurden auch die besten Spieler stark gefordert.  

Nach dem Spiel traf man sich im Freien auf der Terrasse des Golfstüberls, genoss die Sonne und gute Getränke. Viele Geschichten über Glück und Pech beim Spiel machten die Runde. Es gibt Spieler die können über so eine Golfrunde den ganzen Abend philosophieren. Doch eigentlich will das ja niemand wirklich wissen;-) Trotzdem war es wunderbar. 

All die vielen Sieger und Platzierten mussten aber noch die Siegerehrung absolvieren. Im Golfstüberl bei diesen Corona-Bedingungen mit 100 Besuchern nicht machbar. Deshalb entschieden die Organisatoren, zusammen mit unserem Wirt, die Veranstaltung am Abend in den Festsaal in Siegsdorf zu verlegen. Mit großen Abständen in sehr schönem Ambiente, konnte die Abendveranstaltung durchgeführt werden. Die Siegerehrung wurde von GCR Präsident Herbert Fritzenwenger durchgeführt. Mit dem entsprechend perfekten Soundteppich von DJ Lumpi untermalt wurde die Siegerehrung und die nachfolgende Verlosung zu einem eigenen Programmhöhepunkt.

Der wahre Höhepunkt des Abends waren aber nicht die vielen tollen Preise die verteilt wurden, sondern eher ein kulinarischer. Was das Team von Andreas Hochreiter auf die Teller zauberte erstaunte sogar die ganz kritischen Gourmets. Besser geht es nicht, so die einhellige Meinung. 

Die Tagessiege Damen und Herren gingen an Katrin Ertl vom GC Habsberg mit 30 Bruttopunkten und Daniel Ertl vom GC Lauterhofen mit 34 Bruttopunkten. Der Nachname ist derselbe, denn es handelt sich hierbei um Mutter und Sohn. Da dies ein Einladungsturnier war und fast nur Teilnehmer*innen aus der Versicherungsbranche und Turniersponsoren bestand, war einzig Präsident Herbert Fritzenwenger als Vertreter des GC Ruhpolding am Start. Als guter Gastgeber belegte er „nur“ den dritten Platz in der Bruttowertung.

Ein großartiges Ergebnis lieferte das soziale Engagement der beiden Organisatoren Michael Stefer und Dirk Häßlich. Es wurden über 15.000,- € für den „Bunten Kreis“ gespendet.

Hier alle Ergebnisse des Golfturniers.

Leider wechselt die Zurich Golf Open jährlich den Austragungsort. Damit werden wir dieses Turnier so schnell nicht wieder durchführen dürfen. Doch wir sind uns sicher, viele der Gäste die uns in diesen Tagen besuchten, werden wieder nach Ruhpolding kommen. Zu schön war es in diesen Tagen in unserem Tal und dem Club der Weltmeister und Olympiasieger.

Diese Diashow benötigt JavaScript.